1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ländlar

Beiträge von ländlar

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2010/2011

    • ländlar
    • 16. April 2010 um 00:18

    du witzbold-- offensichtlich hast dich grad aus der reserve locken lassen :thumbup:

    Zitat von Misconnduct

    wer war noch gleich das einzige österreichische team das die EHL und damit die höchste europäische eishockey liga gewonnen hat? Ups :> da kann dornbirn und lustenau nur davon träumen

    [kaffee] nur noch peinlich

    also, ich träum sicher nicht von der EHL und ganz bestimmt träum ich nicht von der EBEL, ich träum davon dass man in einem geordnetem Umfeld einen finanziell stabilen club weiter aufbaut, wie es in Dornbirn (so weit man weiß) passiert, was fk tut is mir wurschd, nur eins nicht-- dass alle feldkircher meinen mit der veu beginnt und endet eishockey in vorarlberg- ahja und in österreich, weil das ist einfach peinlich die VEU ist schon lange nicht mehr die Vorarlberger Eishockey Union, sonder ein Ortsverein, und mittlerweile spielt ihr in der Gleichen Liga wie Lustenau, der Bregenzerwald und Dornbirn

    mh ja mal schaun was die Zukunft bringt

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 15. April 2010 um 11:04

    Mercie für den Link, bin schon am lesen, wirklich ziemlich lustig was man alles findet im web, wenn man es denn sucht^^

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • ländlar
    • 14. April 2010 um 09:26
    Zitat von onetimer79

    Also ich wäre auch für Bozen,sind sicher eine Berreicherung für die Liga.
    Ein Modus mit 12 Vereinen würde mir auch sehr gut gefallen,da würden die ersten 8 in den Po sein,ohne Zwischenrunde und einem Endlos Gdg,wie es oben schon einmal besprochen wurde :thumbup: .
    @Adlerblut:
    Wen soll die Liga deiner Meinung nach aufnehmen,wenn die Ebel eine Liga mit mehr Vereinen will,aber sich es einige Nali Vereine nicht leisten wollen/können???
    Oder warum lehnst die Aufnahme weiterer Vereine aus dem Ausland ab?
    Mit dem Argument das es keine österr.Liga mehr ist? (Ja so habe ich auch eine Zeit lang gedacht,aber hab es mittlerweise eingesehene das wir eine int. Liga geworden sind und das ist gut so)---------> schonlange nicht mehr,spätestens seit der Aufnahme von Jesenice,Alba Volan,Laibach und Zagreb die alle mmn eine grosse Berreicherung für die Liga sind.


    Wie schon einmal von mir geschrieben,würde ich auch lieber ein paar Vereine aus der Nali oben sehen,wenn sie nicht wollen/können kann man es aber auch nicht ändern.
    Eine Teilnahme von Vereinen aus dem Ausland machen mmn. aber dann auch nur einen Sinn,wenn es geographisch einigermassen in der Nähe liegt,
    daher finde ich die Idee mit Bozen nicht so schlecht,eine Teilnahme der Polen(wie es eine Zeit im Gespräch war) hätten ( im geographischen Sinne)
    wenig Sinn,da die Mannschaft nicht unbedingt der Zuschauermagnet ist und die Entfernung zu den Spielen bzw. die Anreise für die Teams zu weit
    ist.

    Alles anzeigen

    zwei dinge stelle ich da in Frage:
    1. ist nicht genau dieser Grundgedanke in Österreichischen Eishockey das Problem, dass man die Rahmenbedingungen zu sehr auf reiche clubs zuschneidet- anstatt sie allgemein so zu ändern (salary cap, legiobeschränkung o.ä.) dass auch finanzschwächere clubs wieder in die erste Liga wollen?
    Anstatt Österreichische Strukturen zu stärken, wird hier eine Blase aufgebaut, die (wenn es so weitergeht) zwangsläufig irgendwann platzen wird-- und da wird immer argumentiert, dass die leute Niveau sehen wollen, klar-- aber das könnten wir auch schaffen wenn wir wieder eine Bundesliga hätten, in der mehr Österreicher spielen- vorausgesetz wir geben gesunden Strukturen in den unteren Ligen die Chance zu wirken [Popcorn]

    2. ist das Problem der Mannschaften in der NL- kein Geld aufzutreiben um in der EBEL mitzuspielen- nicht deren schuld. - 1. ist die EBEl wirklich viel zu teuer- und nur um unten irgendwo rumzukrebsen, zahlt kein Sponsor- die wollen sich gut plaziert sehen, und außerdem ist diese Liga so eine instabile Sache, andauernd kriselts bei den "ärmeren Klubs"- sie drohen wegzubrechen, und darum "kauft" man im Osten neue Klubs ein- uswusf.. dann ist nicht klar wie lange SBG noch in der Liga ist und die Caps vllt auch nicht mehr so lange-- da ist keine Nachhaltigkeit erkennbar- warum sollte jemand einer Mannschaft den Aufstieg in eine Liga zahlen, von der nicht einmal sicher ist wieviele Mannschaften nächstes Jahr noch dabei sind??!

    das sind alles Faktoren die hier eine Rolle spielen, ob es uns gefällt oder nicht..

    --hier müsste man allgemein umdenken, klar sagen viele-- ich bin froh dass die EBEL eine internationale Liga ist, aber nur weil man aus der Not eine Tugend gemacht hat, heisst das nicht dass man die Probleme dahinter gelöst hat ?(

    greez

  • Schiri-Boss droht: "Noch ein Fehler und es kracht!"

    • ländlar
    • 13. April 2010 um 02:01

    nur kurz eingeworfen: wenn es für jede Mannschaft pro Spiel nur einen Joker gäbe, dann würden solche Fehler sicher weniger oft durchgehen, weil alle wüssten wie wertvoll so ein Videobeweis ist, und dass man damit nur die krassesten Fehlentscheidungen (also im Grunde fälschlicherweise gegebene Tore) hinterfragen darf, fertig ist die geschichte-- hebt den Spielfluss nicht auf (weil der Videobeweis wahrscheinlich wie beschrieben nur bei falschen Toren, oder bei Falschen Elfmeterentscheidungen eingesetzt würde-- und da gibts so und so eine Unterbrechung) und die fans müssten sich nicht immer mit hatti-wari beschäftigen, sondern könnten den sport--der sonst schon attraktiv genug wäre- mehr genießen als wenn jemand per Hand seine Mannschaft zur WM schießt oder ein krasses Abseitstor- wie hier- gegeben wird.

    aber neee.. gelbe für spielverzögerung gibts erst nach 3-5 minuten, rote für schwalbe quasi garnicht, und tja.. den Videobeweis braucht man auch nicht, weil ne schlechte Schirileistung einfach zu akzeptieren ist, und dazu gehört :/

    ich hab selbst fußball gespielt,.. und naja mir ists (leider) mittlerweile vergangen..so schön der sport ist,..und so sehr ich die Emotionen mag, aber so wird der Sport einfach nicht dem gerecht was er eigentlich ist

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 19:28

    mh ja so genau weiß ich es auch nicht, war ja noch relativ jung damals :)
    aber naja irgendwas war halt damals, egal wir sind im hier und jetzt..

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 18:47

    tja so ist das, wenn man eine Frage in den Raum wirft, dann kann man auch die Gegenfrage in den Raum stellen-- wasd jetzt damit beweisen willst bleibt dir überlassen-- aber beweisen wirrst deine Meinung auch nicht können-- also hats eh keinen Sinn drüber zu diskutieren oder?

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 18:36

    Naja auf der Stehplatzrampe sind u.a. auch die Ganzen Fanclubs, un die wirklich lauten Zuseher, und nach traditionell Schweizer Eishockeyregeln (+g+) lieben sie die Begegnungen mit den Rivalisierenden schweizer Nachbarn besonders,..

    Eine Theorie ist natürlich dass, sollten sich die EHL weiter ausbauen, dass auch europamäßig die RIvalität zu den Nachbarmannschaften sich entwickelt, oder dass die Berner Fans tatsächlich auch die EHL sehr attraktiv finden(oder einfach aus Liebe zum Verein vollgas dabei b leiben), aber ich könnte mir doch vorstellen, dass es manchen besser gefällt gegen den SCL, Biel, oder irgendwann sogar mal gegen Langenthal zuzuschauen als gegen Linköpings HC, Oulun Kärpät, oder HV71 aber das ist ja eigentlich überall die Frage, wobei sich ein SCB sowieso schon ausgezeichnet vermarktet und hier wahrscheinlich eh keinen RÜckgang haben wird..
    Naja, man wird es sehen wie es ausgeht

  • Finanzielle Probleme beim EC VSV

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 18:21
    Zitat

    Die Hilfe muß ja nichtmal rein finanzieller Natur sein, könnte ja auch die Suche nach einem geeigneten Hauptsponsor sein. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein derart traditionsreicher Verein, mit toller Nachwuchsarbeit und dem Slogan "Herz statt Geld" derart wenig Zugkraft in Hinblick auf Hauptsponsoren haben kann.

    das klingt mMn sehr vermessen, warum sollte man gerade dem VSV Geld geben und nicht z.B. einer VEU, und diese in die EBEL führen -- bei ihr hätte ein unter die Arme greifen sogar mehr Sinn im Hinblick auf Sponsoring-- denn in Kärnten gibts schon einen Topverein(soll jetzt nicht abwertend klingen-- das ist nur auf die Sicht der Sponsoren bezogen die ja eher dort sponsorn wollen wo sie noch nicht vertreten sind, und wo sie am besten werben können bezogen auf die Aufmerksamkeit die sie durch ein bestimmtes Sponsoring bekommen)

    und nur weil ihr keine schlechte Nachwuchsarbeit habt, heisst das noch lange nicht dass sie außergewöhnlich, einzigartig und unbedingt zu unterstützen ist- außerdem könntet ihr genausogut in der 2 ten Liga Nachwuchsarbeit betreiben-- das hat mit der Liga sehr wenig zu tun, wobei man sich hier ja ganz allgemein über das System der EBEL aufregen könnte, aber damit wollen wir erst garnicht anfangen.

    Und ja, traditionsreich wären auch andere (nicht mehr, oder geradenoch existente) Vereine in der 2, und sogar 3, Liga-- oder sogar in den Landesligen gibt es Vereine mit Tradition..

    man sollte das system an sich überdenken, und vielleicht wäre eine Pleite des VSV (so schlimm sie tatsächlich wäre) doch kein schlechtes Zeichen an gewisse Personen, das Ligensystem in Österreich allgemein zu überdenken.

    so böse das klingt, wenns den VSV nicht erwischt, erwischts früher oder später wen anders..

    greez

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 18:09

    Ich meinte in diesem Sinne nur den ZSC-- mir viel da mal ein Video in die Hände (betreffend VEU -- NLA) in der der damalige Vereinsvorstand meinte: "Es ist schon so, dass sich in Züri di lüt nur für Oberklassensport interessierend- und das bringe mir im momend oifoch nüd of driho." [oder so ^^ ]

    und ich glaub ein Jahr später oder so sind sie dann aufgestiegen. -- ja dass die Davoser fans in der (ost)schweiz keinen SO guten Ruf haben hab ich auch gemerkt ;) -- keine Angst ich glaubs dir schon, habs selbst auch schon erlebt.

    Naja so wie sie sich jetzt vermarkten läufts in Bern ja phänomenal, ich wart nur darauf dass sie das Stadion noch größer machen.

    Ich wäre gespannt ob die Stehplatzfans in Bern immer noch so eiskalt bei jedem Match dabei wären wenn man in der EHL spielte, bei den Sitzis mach ich mir da weniger sorgen, die freun sich glaub ich sowieso über alle Gegner =)

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 16:49

    Das war ja in diesem Sinne auch kein Vorwurf (mir ist die VEU egal) sonder eher ein Beispiel um auszudrücken was ich meine, aber wie ist es vonseiten der Zuschauer?
    Über die Zürcher sagt man ja dass sie das typische Sonnenscheinpublikum sind, also je höher die Liga, desto interessanter die Mannschaft (kann man dass wirklich so sagen?--ich weiß nur dass sie in der NLB arge schwierigkeiten hatten)
    und wies bei den Bernern ist weiß ich absolut garnicht- war zwar schon in Bern, das hatte aber weniger mit Eishockey zu tun..

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 14:38

    Wie stehen eigentlich tatsächlich die Chancen dass einer- oder Gottbewahre 2 Schweizer Vereine (ZSC und Bern) tatsächlich in einer EHL mitspielen-- ich habe letztens ein Interview des ex NHL- Beauftragten für Europa ( er war auch gegen eine Aufnahme der VEU in die Schweizer Erste Liga), in dem er unter anderem auch folgendes sagt (ist nicht zitiert-- nur umrissen seine Aussage): " Das Ziel der NLA ist es auch international Aufzuzeigen, und die Schweizer Vereine Top zu plazieren")

    Das wiederspricht doch im Grunde dem Gedanken der hinter der NLA und ihren Regelungen steht, nicht?-- auch was auf der offiziellen HP der NLA steht irritiert mich hier:

    "Grossartig gewannen die ZSC Lions in der vergangenen Saison die Champions Hockey League. Dabei bezwangen die Zürcher im entscheidenden Finalspiel in Rapperswil die favorisierten Russen aus Magnitogorsk gleich mit 5:0. Mit grossem Bedauern mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der internationale Clubanlass in dieser Saison leider nicht stattfinden wird. Umso mehr hoffen wir, dass die Champions Hockey League in der Spielzeit 2010/11 wieder neu lanciert wird.

    Wir freuen uns auf die Saison 2009/10 und auf viele spannende Eishockeyhighlights – sei es auf nationaler, internationaler, Club- Nationalmannschafts- oder neu auch auf virtueller Ebene!"

    auf der Einen Seite will man die Schweizer Mannschaften Top plazieren-- aber so wie ich die Schweizer bisher kennen gelernt habe, wird sich das kaum auf eine EHL beziehen lassen-- da ja durch den "Wegfall" von Bern und dem ZSC eine große Lücke in der NLA entstehen würde oder??

    Das ganze bezieht sich wohl nur auf nebensaisonale internationale Wettbewerbe oder??

    fg

  • Sag was über den User über dir!

    • ländlar
    • 10. April 2010 um 13:15

    die beste Motorradfahrerin unter den fans der Rappi- Lakers?^^

  • Finanzielle Probleme beim EC VSV

    • ländlar
    • 9. April 2010 um 13:19
    Zitat von Lukas A. #85

    Aber ich denke mal der VSV wird nicht untergehen, bevor es soweit ist würde sich, glaub ich, das Land Kärnten einschalten... :?: :!:

    Das Land Kärnten kann sich eher nicht einmal mehr ein Butterbrot leisten, geschweige denn (im Normalfall) einen Eishockeyclub der höchsten Liga, woher die immer das Geld nehmen ist mir zumindest schleierhaft (und das noch bei einer Haftung über !!3 Milliarden Euro!! bei der Hypo)

    aber der VSV geht hoffentlich eh nid pleite.. das wär wirklich der Anfangt vom Ende

    :wacko:

  • Der Luftfahrtstunt des Jahres!

    • ländlar
    • 9. April 2010 um 13:12

    ... Könnte aber auch das Red Bull Stratos Projekt sein?!

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • ländlar
    • 9. April 2010 um 09:48

    ein würdig Tier

  • Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

    • ländlar
    • 8. April 2010 um 16:48

    #25 --- genial!!!!!

  • Sag was über den User über dir!

    • ländlar
    • 8. April 2010 um 15:16

    bei krishna fällt mir immer wieder indien ein - so nette leute
    :thumbup:

  • EHL - The new european hockey league

    • ländlar
    • 28. März 2010 um 21:13

    Es ist doch war dass das System der nationalen Ligen in Europa die Entwicklung des Eishockeys eher behindert als fördert.
    So sehr ich die NLA bewundere-- so wäre sie doch international zu vernachlässigen, würde eine stabile Europäische Liga gegründet.

    Dass das mit der schweizer Mentalität nur schwer vereinbar ist und mit der "Europäischen" Nationenstruktur, und der Struktur der Nationalen Meister an sich auch (auch wenn das Verhältnis der Schweizer zu ihrer NLA viel tiefer und verwurzelter ist als das zum beispiel bei uns der Fall ist) ist auch verständlich.

    Ich bin nicht unbedingt für solch eine Liga, aber wenn man den Eishockey in Europa einen Schritt weiterbringen will wäre DAS ein möglicher Weg.

  • 3.R.: HC TWK Innsbruck-EC Dornbirn

    • ländlar
    • 26. März 2010 um 10:59

    wow schade dass ihr die Fanfahrt nach dornbirn absagen musstet.. tut mir v.a. für sharkattack leid, die machen echt viel für ne gute Stimmung, schade dass das interessen der Ibk fans an der NL so gering ist.. hoffe die paar die trotzdem kommen haben ihren spaß!

  • 3.R.: HC TWK Innsbruck-EC Dornbirn

    • ländlar
    • 25. März 2010 um 15:57

    mh lustich wär wieder mal um die 6100 so wie vor ein paar jahren mal gegen Lustenau =)

  • Idee: 1-2 Jahre Nationalliga spielen

    • ländlar
    • 25. März 2010 um 11:17

    Die Lösung wäre eine "neustrukturierung" der obersten österreichischen Spielklasse, als vsv runter zu gehen in die NL wäre sicher nicht so logisch-- wobei du ja offensichtlich das gleiche Ziel hast wie viele andere.

    EBEL in dieser Form auflösen, Salary Cap und Legio Beschränkung und wir könnten wahrscheinlich- bei etwas niedrigerem Niveau (v.a. zu beginn) sehr bald eine Funktionierende Höchste Österreichische Spielklasse mit bis zu 12-14 Österreichischen Teams haben, die Oberliga wäre dann quasi die 2. Liga, klar das Niveau wäre nicht mehr so hoch, dafür spielen mehr Österreicher, und das Thema mit der Attraktivität würde sich größtenteils selbst beantworten, da neue Österreichische Bundesliga, wien und Salzburg dürfen dann ja gerne in der EHL oder so spielen, wenn ihnen das Niveau zu niedrig sein sollte und sie mehr internationale erfolge feiern müssen, da kann und sollte man nichts dagegen sagen, aber in der Form in der die EBEL jetzt unterwegs ist, mit zwei- drei Mannschaften die voll pushen und anderen die ständig over the top mitziehen (wollen), zerbricht die Liga.. und da nützen auch attraktive ausländer irgendwann nichts mehr..

    schade eigentlich :(

  • EHL - The new european hockey league

    • ländlar
    • 16. März 2010 um 17:24

    Naja, aber ist nicht genau DAS eines der Grundprobleme?-- Der Einfluss den eine solche europäische Liga und die damit eventuell verbundene Teilnahme der besten (Reichsten) österreichischen Mannschaften in dieser Liga- auf die höchste nationale Liga hätte?

    Respektive-- Was eine Internationale mitteleuropäische Liga für Auswirkungen auf die jeweiligen Nationalen Ligen hätte?!!

    greez

  • Vermischtes aus dem Schweizer Eishockey 2009/2010

    • ländlar
    • 11. März 2010 um 09:08
    Zitat von TsaTsa

    Aber so wie's aussieht nicht von der ersten Runde der PO's an, warscheinlich erst ab der Dritten

    [...] im sf2 gezeigt werden!
    :thumbup:

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-EC Dornbirn

    • ländlar
    • 10. März 2010 um 22:16

    An die 4000 Zuschauer täten der Vereinskasse sehr gut, wenn man schon nur ein Finalspiel zuhause spielen kann(oder sinds sogar zwei?*mh*-- edit, ja sind zwei glaub ich-- D-day wäre dieses Jahr der 28. glaub ich)

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-EC Dornbirn

    • ländlar
    • 10. März 2010 um 21:43

    japp war spannend zum mitlesen-- der blöde Live Ticker vom verband wo nur das allerwichtigste drinsteht+puh+

    ^^ cheers

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™