sry doppelpost
Beiträge von ländlar
-
-
ich glaub nicht dass das was damit zu tun hat dass es eine Nationalliga Stadt ist, sondern eher dass es zweimal das gleiche Spiel hintereinander in 2 Tagen mitten in der Woche in Innsbruck ist.
edith:
will damit nicht sagen dass in Vorarlberg mehr gekommen wären, aber ich glaube dass in Jeder Stadt dieser Größe (in der der Andrang bei Hockeymatches nun mal einfach [momentan] nicht gegeben ist) in Österreich am Mittwoch mehr leuts in die Halle kriegtst, egal welches Bundesland und noch egaler in welcher Liga der Verein dieser Stadt spielt.
-
Gratuliere der verein eishockey union zu ihrem verdienten titel nr. 2 der clubgeschichte (geh ihr feldkircher, niemand- aber auch niemand der nur a bisserl was versteht spricht euch in FELDKIRCH die große Eishockeyvergangenheit ab, aber bleib ma ehrlich, es war der was weiß ich unendlich mal tausendfache titel für eine feldkircher mannschaft, und der zweite dieses vereins) den ihr euch als bessere Mannschaft (attribute wie clevererer oder abgezockterer o.ä. sind für die leistung die ihr gezeigt habt nicht wirklich schmeichelhaft meiner meinung) redlich verdient habt, hart gekämpft, gut gespielt- und einen unglaublichen Hexer im Tor, graz
achja, und warum sollte auch nur irgendjemand gefrustet sein in dornbirn?-- etwas enttäuscht? klar.. wir hätten gerne wenigsten s ein Spiel im Finale gewonnen, aber gefrustet ist def. niemand, wir können gut damit leben innerhalb von vier jahren 4 mal im finale, und zweimal ganz oben (in der zweiten liga^^) gestanden zu sein.. das passt schon so.. wir freuen uns auf nächste saison, hoffentlich kauft man uns nicht alle talente weg, und hoffentlich finden wir einen tollen trainer, und dann darf auch die nächste saison wieder kommen, ich freu mich schon.
-
wow. ich als Vorarlberger muss mich grad für fremdschämen wie sau.
-
Dornbirn wird in Ebel zu spielen?
Dornbirn will in den nächsten 1-2 Jahren aufsteigen, bei möglichkeit. also steht das ganze noch garnicht wirklich fest.
wie das für dornbirn gehen soll?wenn dann nur so wie bei allen anderen Vereinen, mit Potenten sponsoren.
oder nicht -
mh, täusch ich mich oder steht da bei der abstimmung wirklich grad 59!! % VSV gegenüber 43!! % Zagreb?!
ähm?-- hat man da rumgearztet? =) 102% sind ein seltenes Endergebnis bei einer Abstimmung
greez

-
dass wir immer noch keine ganzjahreshalle haben

-
thx-- und ja- von Bischofsberger bin ich sehr beeindruckt, wenn der sich physisch entwickelt hat kann der großes leisten!! unglaublich wie der 16! Jährige bei den Großen mitgekurvt ist*wow.
-
[
Aber ich hab nicht den Eindruck, dass in Vorarlberg überhaupt der Wille da ist... und das find ich höchst bedenklich und würde ich als Fan nicht akzeptieren. Warum soll ich so ein lusches "Management" unterstützen? Wenn man sagt: "Wir wollen in die EBEL und wir arbeiten dran" dann wäre das ein super Signal... auch für die Sponsoren. Aber derzeit verfolgt man viel lieber (wie so oft in diesem Land) die "Mir san Mir"-Vision.Feldkirch arbeitet mit dem Montfortclub aktiv an einer Vorbereitung zum Wiederaufstieg (sowohl In- wie auch Hochoffiziell), und in Dornbirn ist auch immer wieder zu hören dass das Ziel Hockey auf höchster Stufe in den nächsten 2-4 Jahren realisiert werden soll, hauptproblem hier: Halle bzw Stadtpolitik (auch betreffend Sommereis)
greez
-
"wie man sich in Vorarlberg der EBEL so uninteressiert zeigen kann."
tja warum von etwas träumen was man sich eh nicht leisten kann?!!!
-
des wird unser "Winter Classic"

-
Naja so is ja auch wieder nicht, man müsste halt auch den Mut haben offen zu sagen ok wir wollen wieder in die EBEL, aber Meister auf biegen und brechen ist nich drin. Wir sind in einer Phase wo wir uns wieder an EBEL Niveau ranspielen müssen. Publikumstechnisch kanns ja nich schlechter werden. (Apropos bei den Zuschauerzahlen will hofftl keiner mehr ernsthaft behaupten die Nali könne hier an die EBEL ranreichen?)
Im Tirol absolut nicht

-
naja definier mal klassen, sonnst bin ich eher bei 2-3 und du wirrst kaum dagegen argumentieren können

-
Zitat
"Bulldogs schenken Derby an Florian / 13.12.2010
Das vorweihnachtliche Derby gegen den EHC Lustenau schenken die Dornbirn Bulldogs Florian, einem Dornbirner Kind höchster Pflegestufe. Heute hat der Vorverkauf für das Spiel, am Mittwoch den 22. Dezember, begonnen.
Eishockey als schnellster Mannschaftssport fasziniert. Die Dornbirn Bulldogs suchen am Mittwoch vor Weihnachten schnelle Hilfe für den elfjährigen Florian, der mit seiner schweren Behinderung täglich um sein Leben bangen muss. Sein Lächeln strahlt wie ein warmer Sonnenstrahl. Um ihrem Flo jedoch ein gesichertes Umfeld bieten zu können, muss Mama Maria tief in die Tasche greifen. Die Dornbirn Bulldogs möchten mit einer finanziellen Unterstützung zu Florians Wohlbefinden beitragen. Neben geplanten Aktionen im Messestadion fließt auch ein Teil der Eintrittsgelder direkt in die lebensnotwenigen Investitionen für Florian. Tickets für den vorweihnachtlichen Showdown zwischen Dornbirn und Lustenau sind ab sofort beim Ticketshop im Messepark erhältlich.
Mittwoch, 22.12.2010 im Messestadion: Dornbirn Bulldogs vs. EHC Lustenau
Tickets ab sofort im Messepark erhältlich!"quelle: http://www.ecdornbirn.com/index.php?id=118&uid=590
-
und wieviele nl taugliche clubs?wobei sich natürlich die frage stellt wie soll di nl leistungmäßig aussehen ?

und im gleichen Atemzug: wie soll die ebel leistungsmäßig aussehen- 2 nicht voneinander zu trennende faktoren mMn
-
-
nimm als zruck
tatsächlich nur um di 2000 -
Dass die EU nur quasi eine"Diktatur" ist halte ich auch eher für populismus, nichts für ungut TsaTsa , aber die EU hätte /könnte auch viel gutes tun und viele dinge Verändern.
Naja ich bin Sowieso jemand der schon eher Föderalistisch eingestellt ist und auch schon Österreichkritisch ist, (zumindest was die Politik angeht) dh interessiert mich die EU da rein politisch momentan eigentlich noch weniger.
-
willst mar wohl nid sagen dass weniger als 2000 feldkircher gehn oder =) und sonst sinds auch eigentlich mehr als 3000 feldkircher im derby-- oder fühlt sich des nur wegm dem SC so an

-
divisionen sind in österreich sinnlos, aber so richtig-- die braucht man nidmal in deutschland und des isch zehnmal so groß,...divisionen- ja aber erst auf europäischem niveau
ist mal meine meinung
greez
-
yeah, derbytime nicht die mutter aller derbies, aber immer noch gut genug für locker über 4000 besucher, schon im Grunddurchgang! =)
-
O Haupt Voll Blut und Wunden aus Bachs Matthäuspassion, sehr schönes stück Musikgeschichte - passt nicht unbedingt zum allgemeinen modernen Musikgeschmack, sollte es aber

-
Also ich möchte auch noch was dazu sagen, ich bin eher pessimistisch was den weg der ersten liga (u.a. in österreich) angeht, muss aber bemerken dass wie z.b. die vergangenheit zeigt.. die nationalität der Vereine nicht wirklich ein argument gegen eine zusammenstellung auch mit ausländischen Teams ist, es kommt immer nur darauf an wie die Vereine sportlich aufgestellt sind, oder eben nicht. die Rivalität ergibt sich dann eh nach spätestens 2-3 jahren aus der Ligageschichte der clubs.
ich finde es schade dass kein Vorarlberger verein in der ersten Liga vertreten ist, man muss das allerdings auch so sehen: im moment haben wir( alle in Vorarlberg) weder die tatsächliche Infrastruktur (auch wenn sie bei den Topklubs nicht weit entfernt sein mag), noch das nötige kleingeld. wir leben in einer immer besser werdenden Nationalliga mit einer unwahrscheinlichen West-Lastigkeit, in einem Bundesland das im Jahr 09/10 allein im Fußball und Eishockey 8! zweitliga clubs und im Handball 2 erstliga clubs hatte (den rest nicht mitgezählt)-- also hartes pflaster für die größeren firmen im ländle..mit normalerweise mehr als einem sponsorvertrag. von was wir im moment leben sind die Derbys- gutes beispiel-- ECD_VEU und VEU_ECD hatten zusammen einen Zuschaurschnitt von 4390 zuschauern..nimmt man dazu noch gute stickers aus lustenau, dann haben wir einen ziemlich guten zuschauerschnitt der sich mit den ebel vereinen zwar noch nicht messen kann..aber nicht wirklich viel darunter liegt, zumindest bei denen vereinen die nicht in die playoffs gekommen sind
wir sind teil einer sich jährlich verbessernden liga, auch wenn es die zweite ist..und sie funktioniert(bis her) mehr oder weniger gut, auch wenn der modus dieses jahr ziemlich besch****n ist und, zufällig alle vorarlberger vereine entweder gleichzeitig auswärts oder daheim spielen.. nicht so genial..
das problem ist, dass sogar wenn die veu in 2 jahren aufsteigen sollte (oder dornbirn irgendwann) das budget mindestens 5 mal so hoch sein müsste (meiner schätzung nach zumindest) um halbwegs mithalten zu können.. ist leider ein großes problem im moment..wenn es um die richtige entwicklung der Österreichischen Liga geht, dann bin ich so und so einer sehr viel mehr österreicher lastigen lösung (wie es in der schweiz eine schweizerlastige ist [ok nicht vergleichbar..viel größerer zuschauer andrang und co..] viel mehr angetan als die richtung in die wir im moment zielen!
greez -
eher Feldkirch, die haben einen "neuen" gönnerclub installiert der eindeutig in richtung EBEL Zielt, haben das LIcht in der Halle erneuert, tun viel um den Zuschauerschnitt zu heben, ein Videowürfel ist anscheinend auch im gespräch.
Dornbirn wird ohne "eigene" ganzjährig beziehbare Halle(wir haben die halle ja zur zeit der Frühjahrsmesse- sie ist zur zeit der Playoffs--spätestens finale im finale, und bei der Herbstmesse anfang oktober ja nicht )nicht aufsteigen, und anscheinend gibt es auch probleme wenns um Sommereis geht.. zumindest von der Stadt dornbirn aus die keinerlei interesse zeigt den zuschaurstärksten(und in jüngester Vergangenheit mit abstand erfolgreichsten) Sportverein Dornbirns zu unterstützen. (er hat ja schließlich nichts mit hufball zu tun *igitt*)
greez
-
das die Kameraführung so hektisch ist liegt wahrscheinlich an den "minihallen" die wir im vergleich zur nhl haben, der Abstand zur Bande beträgt ja nicht gerade viel von dem was ich so gesehen hab.
auch zu empfehlen: sf2
zum thema "mikrofone so eingestellt dass man in der halle ist"-- war man he jedesmal wenn man zur Kamera in die Rundung geschalten hat, da warst mitten drin, mitm sound und ab und zu sogar mitm Bild

greez