1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. G. Olden Niels

Beiträge von G. Olden Niels

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 23. September 2016 um 22:37

    Hackl hat wirklich eine feine Partie mit sehr viel Selbstbewusstsein und ohne Unsicherheiten abgelegt. Die 1. Linie gefühlt jeden 2. Shift am Eis. Wobei in der Linie nur Holzapfel gut drauf war. Tessier hat gespielt als wäre er verletzt und Rotter kommt gar nicht zur Geltung. Bowman mit nem Schritt nach vorne. Sonst ist mir nur Nödl und Ferland aufgefallen. Nödl im Vergleich zur Vorsaison nicht wieder zu erkennen, vor allem was die Schnelligkeit betrifft. Ferland an der Bande wirklich eine Macht und setzt sich da in nahezu jedem Zweikampf durch. (Wird vielen hier für einen Spieler wie Ferland zu wenig sein, aber ich finds gut ;) )

    Sonst war nichts zu sehen. Generell keine gute Partie von uns. Hatten die gewohnten Probleme mit Bozen. Unsere Verteidigung kann einem Sorgen machen. Das 0:1 und 2:3 von Bozen war wirklich schön.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 23. September 2016 um 20:47

    Nein, schlechter würd ich sagen.

    Salzburg wird vermutlich bissl besser sein, aber die sind normalerweise auch kein Zuschauermagnet.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 23. September 2016 um 19:55

    Vl sollten wir uns den Trainer von Bozen mal angeln... Achso :whistling:

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 23. September 2016 um 19:48

    Feines Tor von Bozen. Schlechtes Spiel von uns im 1. Drittel. Kommen nicht mit. Lamoureux mit ner Glanzparade und einigen Unsicherheiten.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 23. September 2016 um 18:56

    Horst heute krank und nicht dabei.

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 21. September 2016 um 10:11

    Geisterspiel is der neue Yellow Day. Komm als Gespenst und erhalte 10% im Fanshop. :veryhappy:

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • G. Olden Niels
    • 21. September 2016 um 10:02

    Gegen Bozen erwart ich mir einen (knappen) Sieg, wobei wir uns gegen die Pokelmons immer schwer tun.
    Hoffe Sharp is wieder dabei und gibt der Ferland-Linie einen Aufschwung.

    5:2 Caps (2 EN) :thumbup:

  • Slovan Bratislava

    • G. Olden Niels
    • 21. September 2016 um 07:24

    Ich hab für St. Petersburg 3 Ticket gebucht die bis heute 23.59 reserviert sind. Werd sie aber nicht kaufen, da ich doch nicht kann. Da gibts noch ne Chance... ;)

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 19. September 2016 um 18:54

    Hab mir mal die Statistiken der Langzeit-Caps, also alle die schon die 5. Saison oder länger in Wien sind und regelmäßig zum Einsatz kommen, angeschaut.

    Ein paar recht interessante Sachen sind dabei:

    • Das erste offensichtliche (und jedem bekannt) ist Lakos mit seinen 622 Spielen in seiner heuer insgesamt 14. Saison (davon 12 Saisonen von Anfang an) bei den Caps gespielt hat)
    • Lakos' Punkteschnitt pro Spiel mit 0,19 ist genauso hoch wie der von Fischer als Stürmer. Das kam dann doch sehr überraschend und sollte einem schon zu denken geben. Letzte Saison hatte Fischer seine punktemäßig beste Saison mit 19 Punkten.
    • Rotter geht heuer in seine 9. Saison bei uns und wird dabei wahrscheinlich (wenn nix schief geht) die 400 EBEL-Spiele-Marke in Gelb/Schwarz erreichen. Hatte das gar nicht so am Schirm, dass er schon so lange bei uns ist. Grund dafür ist vermutlich der nächste Punkt.
    • Rotter mit nur 46 Spielen pro voller Saison hat den geringsten Wert von allen Langzeit-Caps. Kann aber leicht durch seine langfristigen Sperren und Verletzungen begründet werden. Letzte Saison hatte er seine drittbeste Saison bei uns.
    • Fraser dagegen mit 63 Spielen pro voller Saison. Zeigt wie verlässlich und kaum verletzungsanfällig er ist. Dadurch hat er auch in 4 Saisonen mehr Spiele als Ferland und nur knapp weniger als Fischer mit einer Saison mehr erreicht. Mit 0,62 Punkte pro Spiel für einen Verteidiger auch ganz gut, aber das weiß man eh. Letztes Jahr jedoch seine schlechteste (bezogen auf Punkte) Saison bei den Caps.
    • Das Interessanteste ist eigentlich, dass Ferland mit 0,81 Punkten pro Spiel einen höheren Punkteschnitt als Rotter hat. Natürlich über einen kürzeren Zeitraum, aber dennoch würde man das bei einigen seiner Leistungen nicht glauben. Letztes Jahr allerdings, wie bei Fraser, seine schlechteste Saison mit 0,59 Punkten pro Spiel.
  • EBEL 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 19. September 2016 um 13:13

    Zu den fehlenden TOI-Stats:

    " Weiter Warten auf Time-on-ice
    Alle diese Aussagen über vermehrte und reduzierte Einsätze sind weiter nur durch den guten alten "Eye-test" in den Hallen möglich und dadurch keineswegs gesicherte Wahrheit. Denn auf die "Time-on-ice"-Statistik wartete die Öffentlichkeit wieder vergebens. Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz wie im bereits Vorjahr groß angekündigt, konnten Liga und Statistikprovider HockeyData wieder nicht mit den Zahlen aufwarten. Lapidarer Kommentar: "Ein Softwarefehler". Das Warten geht weiter…
    "

    http://www.laola1.at/de/red/winters…nalyse-woche-1/

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 19. September 2016 um 12:47

    Na bitte da tut sich was:

    Liebe Caps-Familie,
    wir möchten Euch hiermit informieren, dass vergangene Woche ein Gespräch zwischen Vereinsverantwortlichen, Fans und Fanclub-Vertretern stattgefunden hat. Dieses war sehr konstruktiv. Weitere Gespräche sollen in geraumer Zeit stattfinden.
    UPC Vienna Capitals

    Liebe Fans,
    Liebe Freunde,
    in Kooperation haben sich die UPC Vienna Capitals und die offiziellen Fanclubs dazu entschlossen, eine gemeinsame Stellungnahme abzugeben.
    Auf Einladung unseres Präsidenten, fand am 12.09.2016 eine Zusammenkunft aller Beteiligten statt, bei welcher der Protest der Fanclubs thematisiert wurde. Es fand ein reger, respektvoller Austausch zwischen den Vorständen der Fanclubs und unserem Präsidenten Hans Schmid, sowie GM Franz Kalla, statt. Hier gilt ein großer Dank den Administratoren der Facebookgruppe „Vienna Capitals – Unsere Stadt, unser Verein“, welche die einzelnen Parteien zusammenbrachten.
    Zur Zeit konnten leider noch keine Lösungen für diese verfahrene Situation gefunden werden. Alle Beteiligten wollen aber öffentlich ein gemeinsames Zeichen setzen, um auch in Zukunft als „Capsfamilie“ im Sinne unseres Vereins und für die Mannschaft zu handeln.
    In diesem Sinne
    together one Mission

  • 1.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • G. Olden Niels
    • 18. September 2016 um 16:28
    Zitat von Heartbreaker

    Wieso wird in der ServusTV-Märchenstunde der Welser als “Salzburger Urgestein“ bezeichnet?

    Weil er die 10. Saison in Salzburg spielt und nicht mal annähernd irgendwo anders so lange bei den Profis war.

    Gute Leistung vom KAC (und schöne Dressen). So viel zu der ganzen Suderei im Vorfeld...

  • 1.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • G. Olden Niels
    • 18. September 2016 um 14:44

    In Wien funktionierts mit Smartphone auch.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • G. Olden Niels
    • 17. September 2016 um 18:41

    Wars zu dem Zeitpunkt schon 3 gegen 3? Glaub nicht nach 37 Sekunden ;)

  • 2.R.: HDD Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • G. Olden Niels
    • 17. September 2016 um 11:40

    Der Laibach Goalie hat ja richtig brilliert. :ironie:

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • G. Olden Niels
    • 17. September 2016 um 10:21
    Zitat von #Nielsoreux

    Gibt einen Highlight Player auf der EBEL Seite. Da sind aber bisher nur das Donnerstagsspiel und andere kurze Videos zu den Vereinen drin.

    ;)

    Kommen aber sicher noch. Sind noch ein bissl langsam schätz ich.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • G. Olden Niels
    • 17. September 2016 um 10:11

    @AlexP Hier der Link zum Highlight Player von der EBEL Seite: Highlight Player

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • G. Olden Niels
    • 17. September 2016 um 09:26

    Gibt einen Highlight Player auf der EBEL Seite. Da sind aber bisher nur das Donnerstagsspiel und andere kurze Videos zu den Vereinen drin.

  • DEL 2016/2017

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 20:43

    17.000 Zuschauer in Köln :thumbup:

  • 2.R.: HDD Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 20:06

    ... vielleicht is Villach auch so stark. ;)

  • DEL 2016/2017

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 20:04

    Die is echt eigenartig. Drängt sich komplett in den Vordergrund.

    Das Spiel is aber gut. :thumbup:

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 10:16

    Auch wenn ich vielleicht alleine damit da stehe: Ich wein Laola schon nach. Hatte nie Probleme damit und mir is, solange der Stream läuft und ich alles mitbekomm, egal welche Bildqualität das Ganze hat und wer Kommentator is usw. Sicher ist die Vorberichterstattung und das alles feiner als gar nix. Aber für nen gratis Stream nehm ich das in Kauf.

    Jetzt kann ich mir überlegen ob ich 10€ für ein Spiel zahl, oder 20€ aufwärts jedes Monat. Für mich einfach keine Option weils zu viel is. HD und Vorberichterstattung hin oder her.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 10:02

    Schuller :D

  • Eishockey-(und sonstige) Podcasts und Videos

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 09:16

    Hätt mir von dem Podcast ehrlich gesagt mehr erwartet. Für mich is es sehr mühsam zum Zuhören und wenn mal ernst gesprochen wird zaht sichs wie ein Kaugummi.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • G. Olden Niels
    • 16. September 2016 um 08:55

    Zum Mitklatschen, Stimmung usw. : In Wien haben wir hald eine Schönwetterstimmung. Wenn wir hinten sind, is es immer schwer mit der Stimmung. (Is aber auch in anderen Hallen so vermut ich.) Ganz egal wie viele Leute in der Halle sind. Wenn wir vorne sind, dann gehts. Wobei zu weit vorne darf man auch nicht sein, weil da dann auch niemand mehr Lust hat. :D

    Beim 0:1 : Der Pass von Fraser zu Bowman ist aber auch nicht ganz optimal und relativ riskant.

    Sind die Linien umgestellt worden, oder war das 1:2 (Pollastrone auf Rotter) und das 2:2 (Nödl auf Holzapfel) grade während des Wechselns? War mir schon in der CHL nicht ganz sicher ob Rotter zu Tessier & Holzapfel so gut passt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™