Passt hier nicht ganz rein, aber finde keinen passenden Thread. Auf eliteprospects gibts seit einiger Zeit ein Jobportal, wo Vereine nach Spielern suchen können. Dadurch dass Gehälter auch angegeben sind, kann man sich ein Bild machen wie viel man in verschiedenen europäischen Ligen zirka verdienen kann und was man dafür mitbringen sollte. Leider ist (noch) kein EBEL-Verein dabei... Finds trotzdem ganz interessant.
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
Das Highlight-Video der Meistersaison ist jetzt auch online. So vü sche!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habens so argumentiert, dass er bis vor kurzem seine Ausstiegsoption fürs Ausland ziehen hätte müssen und das bedeutet für die verbotene Seite #1, dass er seinen Vertrag verlängert hat (obwohl der schon lang verlängert wurde). :hilfe:
-
Kann mir jemand erklären warum das 3:3 von Anaheim zählt? Für mich klare Torhüterbehinderung.
-
Die Penalties von Schweden waren ja nicht so der Burner.
-
Dadonov soll auch kommen. Auch von St. Petersburg.
-
Nein, geht nur um die Seite.
-
ah ok, der war ja mal bei der verbotenen seite
Ist auch das selbe in blau. Sammelt sich alles pseudo Infos von überall zusammen und macht ein Gschichtl draus. Würd dem nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.
-
Objektiv betrachtet passt Ferland hald nicht ins Spielsystem von Aubin.
Vielleicht auch interessant - Wer wurde vor Aubins Verpflichtung letztes Jahr geholt bzw. verlängert oder hatte Vertrag:
- Sharp
- Bowman
- Ferland
- Fischer
- Nödl
- Vause
- Rotter
- Cuma
- Hackl
- Großlercher
- Kickert
-
...
Aktueller Kader:
Lamoureux
GFraser - RD
Hackl - McKiernan
Cuma - RD
LD - RDTessier - C - Samson
LF - Vause - Rotter
Wukovits - C - RF
Grosslercher - Maxa - NißnerAbgänge:
Bowman,Kickert
Ohne Vertrag bisher: Holzapfel, Pollastrone, Ferland, Sharp, Brocklehurst, Nödl, Fischer, Peter, Bauer, Lakos -
Schade dass Iberer zuerst ein Jahr in der ECHL herumgurken musste, bis wieder mal ein Klub draufkommt, dass er zu den besten österr. Verteidigern gehört.
Der wollte, soweit ich weiß, freiwillig "noch was erleben" und vor allem nach Nordamerika.
Carlsson liest sich von den Stats und der Beschreibung her für mich wie ein Legio-PLakos. Bin gespannt, ob die Verpflichtung für die 99ers aufgeht. Kann aber auch nicht wirklich teuer sein.
-
Ziemlich sicher ein Downgrade und relativ unwahrscheinlich, aber könnt mir folgende Verteidigung für nächste Saison ganz gut vorstellen:
Fraser - Legio
Hackl - McKiernan
Cuma - Peter/Lakos
Wolf - Pelz/PeterWeiß nicht ob Wolf & Pelz (
) schon bereit wären, aber als 7. und 8. Verteidiger stellens nicht das große Risiko dar. Vorne noch ein Bowman-Ersatz (Rechtsschütze) und Hackl bekommt den Spot von Brocklehurst (beide schießen links). Würde er sicher nicht sofort voll ausfüllen können, aber als 7. Verteidiger oder Defensivverteidiger ist er einfach zu schade und er hat alles was man zu einem Top4 Verteidiger braucht. Falls Lakos aufhört, würd uns einiges an Physis abgehen.
-
Samson dürfte schon relativ sicher sein. Ob mit oder ohne Holzapfel.
https://m.kurier.at/sport/wintersp…-an/261.781.666 -
Falls Mario Fischer nicht in Wien bleibt, könnt ich mir vorstellen, dass er nach Graz geht. Freundin Steirerin, haben diese Saison ein Kind bekommen und bauen (oder haben gebaut) Haus in der Steiermark.
-
Wie wärs mit einem Kindergarten-Thread? Dort könnts euch das dann ausmachen. Ich finds langsam bissl mühsam...
-
Aktueller Kader:
Lamoureux
GFraser - RD
Hackl - McKiernan
Cuma - RD
LD - RDTessier - C - RF
LF - Vause - Rotter
Wukovits - C - RF
Grosslercher - Maxa - NißnerAbgänge:
Bowman,Kickert
Ohne Vertrag bisher: Holzapfel, Pollastrone, Ferland, Sharp, Brocklehurst, Nödl, Fischer, Peter, Bauer, Lakos -
-
In der CHL so vorgeschrieben, ja.
-
Champions Hockey League Trikot-Designs für nächste Saison sind wieder auszuwählen. Hier die 3 Designs:
Design 3 is mein Favorit.
-
Nicht dass ich die Diskussion sinnvoll find, aber was genau unterscheidet Linz von den Caps, dass man bei denen von verdienter Arroganz reden kann und bei den Caps nicht?
-
Der Back-Up wird nicht oberste Priorität haben. Da wirds einfach drum gehen eine günstige Lösung zu finden und jemanden der ein paar Spiele machen kann. Dass Dechel dafür ganz gut ist, hat man in Linz gesehen. Sicher nicht die Top-Lösung, aber als Lösung für ein, zwei Jahre sicher okay.
Welchen junge Goalie würdest du holen? Jetzt einen, für den man keine Ausbildungsentschädigung bezahlen muss...
-
Der Punkt, dass Dechel Punkte kostet ist hald relativ egal, wenn man genug zur Verfügung hat.
Meistersaison (mit Hartl): 58 Punkte (ohne Hartl 56,5)
Wenn ein Legio reduziert wird und man dafür Kristler (2 Punkte) und Dechel (1,5 Punkte) holt, spart man sich immer noch einen halben Punkt. -
Ich glaub, dass man sich eher Punkte leisten wird als richtiges Geld. Für Stroj (oder Dominik Frank) müssten die Caps Ausbildungsentschädigung zahlen und das würde nicht unbedingt zu unserem Management passen.
Deswegen glaub ich, dass Dechel erste Wahl ist. Gehalt wird niedrig sein, keine Ausbildungsentschädigung zu zahlen und er ist Wiener. Wär dann für die gängigen Headliner wie "Wir haben bereits X Wiener in die Kampfmannschaft eingebaut" von Vorteil.
-
Schade, dass Kickert wechselt, aber in Anbetracht der Umstände (0-Punkter, keine Ablöse, starke letzte Saison, Lamoureux als 1er Kontrahent) nur logisch. Alles Gute!
Schätze der neue 2. Goalie wird ein klassischer Backup. Da gibts ein paar Kandidaten:
- Thomas Stroj: 21 Jahre, noch 2 Saisonen 0-Punkter, letzte Saison Back-Up bei Dornbirn - 6 Spiele, Ablöse?
- Dominik Frank: 22 Jahre, 0-Punkter, 23 Spiele bei Zell am See - 93,2%, Ablöse?
- Thomas Dechel: 24 Jahre, zählt 1,5 (?) Punkte, Wiener, letztes Jahr AHL KAC2, davor Back-Up in Linz, Keine Ablöse
- Fabian Weinhandl: 30 Jahre, zählt 2 (?) Punkte, Wien Vergangenheit, letztes Jahr ohne Spiel, mehr Erfahrung als die anderen 3
- Von den Silver Caps: Max Zimmerman (17 Jahre) und Matthias Tschrepitsch (18 Jahre) wohl noch zu jung
-
Weiß jemand was zu den restlichen Österreichern (Nödl, Fischer, Bauer, Peter, Lakos, Cuma) bei uns im Kader?
Aus Mangel an Alternativen sind für mich eigentlich alle zu verlängern. Bei Fischer und Peter werden einige der Meinung sein, dass man auf die verzichten kann. Dass ein Fischer abgehen kann, hat man aber nach seiner Verletzung im Playoff recht deutlich gesehen. Er ist sicher kein Scorer, aber viele Alternativen mit seiner Physis gibts nicht. Peter ist nächste Saison das letzte Jahr 0-Punkter und für die Tiefe sicher kein Fehler. Beide kannst im Notfall sowohl in der Defensive als auch in der Offensive bringen.