2 Tore die die Goalies haben hätten sollen. Caps haben Probleme mit dem Innsbrucker Forecheck. Man merkt, dass sich die Innsbrucker noch an den Sweep erinnern.
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
Wäre Tampere gewesen. Zug hat schlussendlich die Gruppe noch gewonnen.
-
München gegen Salzburg hätte schon was.
-
Zürich in der CHL gegen einen EBEL-Verein um den Aufstieg. Da war doch was vor 3 Jahren...
Wird Zeit das zu wiederholen.
-
Grodno hat 3:0 gegen JYP gewonnen.
War auf jeden Fall eine der schwereren Gruppen aus den letzten Jahren European Trophy und CHL.
-
Der Schweizer spekuliert einfach, dass er den Schuss irgendwie erwischt und Richtung Tor bringt. Gelingt ihm auch mit dem Schlittschuh. Aktiv rein geführt ja. Schlittschuhtor ja. Aber keine offizielle Kickbewegung weil keine Pendelbewegung, sondern ein Ferscherl. Somit ein korrektes Tor.
Hab das Spiel nicht gesehen aber ohne Tessier und Pollastrone anscheinend trotzdem gut geschlagen - passt. In der CHL weiterkommen, ist eh nicht unbedingt so ein Vorteil.
-
Tessier und Pollastrone kurzfristig out. Autsch.
Peter im Sturm.
-
so gut wie alle anderen Vereine leisten sich das auch nicht
Es hat auch kein anderer Verein einen 18-jährigen Back-Up.
1 Partie
2 und damit mehr als Janny bisher.
-
Die Ausgangssituation vor dem morgigen Spiel:
Wie auch im Hinspiel brauchts einen Sieg nach 60 Minuten, wenn man den Aufstieg noch schaffen will. Beim EV Zug ist dieses Mal Viktor Stålberg wirklich mit dabei. Bei uns dürften bis auf Lamoureux alle fit sein. Tuokkola mit seinem ersten Spiel. Das Spiel wird auf ORF Sport+ ab 19:45 Uhr übertragen.
Zug hat seit dem Spiel in Wien sowohl das Spiel gegen Ambri-Piotta (4:1) am Freitag, als auch Servette Geneve (2:0) am Samstag gewonnen. Die Tore haben Stålberg (2x), Klingberg, McIntyre, Lammer und Roe erzielt.
-
Ich hab ihn auch im Fantasy Team.
Nervt mich ziemlich, dass er nicht spielt.
-
Die Caps hatten übrigens die Ehre heute das Thema von Quendlers Kolumne zu sein. Er meint wir hätten doch Dechel vom KAC ausborgen können statt Toukkola zu holen...
-
Ab dem 2. Drittel hat man gesehen wie ihnen immer mehr die Kraft ausgeht.
-
Bis auf Samson - der vermittelt zeitweise noch immer den Eindruck, als ob er einen Personal Trainer hat, der ihn ganz andere Angriffszüge spielen lässt.
Ich wart noch immer auf den "mit einem ansatzlosen Schuss ausgestatteten Jerome Samson", den Freimüller in seiner Saisonvorschau beschrieben hat. Hab erst einen guten Schuss von ihm (CHL-Tor) gesehen. An der Bande ist er aber gut und sein Körperspiel passt bisher auch.
-
Ja das kann man so sehen und als "typische Einstellung einiger Fans" abstempeln, wenn man nur auf die Stats und das Ergebnis schaut. Wenn ich mir das Wie anschau, ist es aber was anderes. 10 Mal gscheiter Zimmermann und Tschrepitsch spielen heuer hauptsächlich in der Erste Liga, arbeiten mit Kirst und entwickeln sich mal dort weiter. Objektiv betrachtet ist es für die EBEL noch nicht gut genug.
Und ich denk man sollt schon auch noch differenzieren dürfen, ob jemand gut genug ist oder nicht. Nur die Begründung "Österreicher muss spielen, wenn Legio verletzt, weil Österreicher" ist mir ein bissl zu einfach.
-
Glaub, dass das nur funktioniert weil die Mannschaft wirklich eingespielt ist und einen richtigen Lauf hat (und bei Aubin anscheinend fast alles irgendwie machbar ist). Wenn man speziell das Spiel gestern gesehen hat, weiß man warum Toukkola geholt wurde. Für 1-2 Spiele ist es okay ab und zu mit Zimmermann zu spielen, aber über einen längeren Zeitraum wird das nicht gut gehen.
-
Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften gestern gespielt haben. Dornbirn nur im ersten Drittel offensiv vorhanden. Danach hat man eigentlich nix mehr für die Offensive gemacht. Gratulation natürlich an Zimmermann. Freu mich über das Ergebnis für ihn. Man sieht aber - verständlicherweise - dass noch einiges fehlt. Wie schon vorher angesprochen hat die Mannschaften für ihn um jeden Zentimeter gekämpft. Wenn der Puck vor dem Tor war sofort ausgeputzt oder auf die Scheibe irgendwie drauf. Und irgendwie hat mans gegen Znaim gestern und auch heute geschafft die gefährlichen Schüsse gar nicht erst entstehen zu lassen. Defensiv war das gestern und heute auf jeden Fall gut.
9. Sieg nach 60 Minuten im 9. Spiel. Was will man mehr.
-
Stark wie die ganze Mannschaft für Zimmermann kämpft. Bei der Chancenauswertung haperts aber noch.
-
Zimmermann heute wieder im Tor.
-
Stimmt.
Hecquefeuille hab ich trotz seiner tollen Leistungen bei uns schon ganz vergessen.
-
Übrigens der erste Legio-Neuzugang während der Saison seit Jamie Johnson (26.1.2016).
-
Hab ich mir auch gedacht. Tipp auf ne Verletzung.
-
Nur zum Vergleich:
Bis auf Daniel Kornakker bei Alba (1 Spiel) hatte keiner der aktuellen einheimischen Goalies mit 18 auch nur ein Spiel in der EBEL gespielt. Gracnar hat bei Salzburg mit 19 dann 36 Spiele gespielt, aber der hat einfach überzeugt. Starkbaum mit 20 beim VSV.
-
Bis zur Deadline kann man dann Toukkola (wenn der Vertrag länger geht) und Lamoureux beliebig oft hin und her tauschen und es zählt nur als ein Goalie-Tausch. Macht auch im Hinblick auf die Playoffs Sinn. Bin mir auch sicher, dass das bei der Kaderplanung so festgelegt war. Für mich ein richtiger Schritt, wenn man die nötigen Ressourcen dazu hat.
-
-
Sowohl mental als auch physisch wars für Zimmermann gestern sicher extrem anstrengend. Die Belastung war mit Sicherheit größer als in der Erste Liga oder bei der U20, wo auch keiner von beiden jedes Spiel macht. Wennst auch nur ein bissl müde bist (im Kopf und körperlich) und du ohnehin noch nicht auf den Level bist, dens eigentlich bräucht, fordert mans schon heraus, dass es schief geht.