Nicholas Kuqali spielt im Farmteam. Solche Spieler wirst dafür bekommen. Ferland, ALakos oder ähnliche Spieler wohl kaum. Keine sportlichen Perspektiven. Keine finanziellen Perspektiven.
Beiträge von G. Olden Niels
-
-
nur musst du dann aber bei den kleinsten anfangen mit der guten ausbildung und nicht beid er U16. da unten legst du nämlich den grundstein ob einer echt gut wird oder halt nur ein weiterer eishockeyspieler.
und denk an meine worte wenn das farmteam in der form wie es jetzt betrieben wird geschichte ist.Kann mir gut vorstellen, dass sichs in den nächsten Jahren in die Richtung entwickeln wird. Jetzt ist mal die Lücke zwischen U16/18/20 und Kampfmannschaft mit dem Farmteam geschlossen worden. Was kurz- bis mittelfristig richtig war. Der logische langfristige Schritt geht dann Richtung U14 usw. Wie man das dann organisiert, wird sich zeigen. Da gibts nicht nur die Möglichkeit das im eigenen Verein einzugliedern.
Insgesamt ist es alles eine Geldsache. Da Schritt für Schritt zu investieren und bei Problemen nachzujustieren, ist sicher die bessere Vorgehensweise, als alles auf einmal neu zu machen, wos dann anschließend an allen Enden zu Problemen kommen kann.
Und ja, du hast Recht, dass es das bisher nicht gegeben hat, kann man kritisieren. Das ändert aber nix daran, dass es gut ist, dass das jetzt stetig verbessert wird. Und es kann nicht sein, dass man alles nach kürzester Zeit schlecht red. Das Farmteam wird Erfolge raus bringen. Man kann natürlich auch immer was verbessern, aber jetzt muss man sich das ganze erst einmal anschauen. Ein kurzfristiger Erfolg den man jetzt schon hat ist, dass wir immer bedenkenlos mit 4 Linien spielen können. Spieler wie Nissner, Großlercher, Hackl oder Wukovits haben immer Matchpraxis. Ohne Farmteam würden die bei vollem Kader genau gar nicht oder phasenweise sehr wenig spielen. Nachdem die, wie dus selbst gesagt hast, nicht auf dem gleichen Level wie andere sind, ist das umso wichtiger. Dass das langfristig nicht der einzige Vorteil davon ist, kann natürlich nicht der Anspruch sein. Jetzt am Anfang, wo das ganze noch in den Startlöchern ist, ist das aber okay.
-
silent
Man kann schon über den Tellerrand schauen, aber wenn man das eine mim anderen nicht vergleichen kann, bringts recht wenig. In Deutschland oder der Schweiz werden generell ganz andere Summen investiert. Auch die Popularität ist eine andere. In Österreich hast ein finanzielles Problem, wenn du keineN GönnerIn hast. Von Nachwuchs braucht man da noch gar nicht reden.Das mit der Jugendarbeit ist ähnlich wie mit der Bildungspolitik: Die Ergebnisse werden erst nach ein paar Jahren sichtbar sein. Und genau deswegen sollt man das ganze auch erst später bewerten. Dein Vorwurf diesbezüglich ist ja, dass die Caps nicht früher begonnen haben und das jetzt deswegen schlecht ist. Logisch. Nicht. Laut dir soll man gute junge Österreicher von anderen Vereinen für die zweite Mannschaft holen. Abgesehen davon, dass das wieder mehr kosten wird, ist dann doch genauso ein Schlag ins Gesicht der Wiener Nachwuchsspieler. Würden die Caps das machen, wär dein Vorwurf dann wahrscheinlich, dass die Wiener nicht zum Spielen kommen und der Verein ja gar keine eigenen Spieler ausbildet sondern nur aus den anderen Bundesländern. Fakt ist: Es wird einfach noch dauern. Bis dahin werden wir uns wohl alle damit abfinden müssen, dass nach jeder hohen Niederlage des Farmteams ein Post in dem alles und jeder in Frage gestellt und schlecht geredet wird, folgt.
wenn ma ned immer gleich angerührt reagieren würd, sondern mal nachdenken wärs a gute idee.
Nimm dir den Satz zu Herzen.
-
Dem Verein vorzuwerfen zu wenig Geld in die Jugend zu investieren, ist aus meiner Sicht in Anbetracht der Dinge, die in den letzten Jahren passiert sind lächerlich bzw. fast schon frech. Einen KAC-Thread als qualitative Infoquelle angeben eigentlich genauso.
-
Mag sein, dass manche stagnieren oder sich nur wenig tut. So viele Österreicher in dem Alter die besser sind gibts hald trotzdem nicht. Von dem her heißts auf das zu setzen was man hat.
Bei Hackl und Wukovits bin ich mir sicher, dass mehr drin is als man sieht. Hackl bräuchte mehr Eiszeit neben einem spielerisch starken Verteidiger, damit sich da was tut. Wukovits sollt jetzt einfach mal verletzungsfrei bleiben. Er ist nur leider trotz seiner Größe wenig robust und beim Skaten total instabil. Wenn der bissl robuster wär, ist er einer der wenigen Österreicher bei uns, die offensiv Akzente setzen können.
-
Enge Kiste. Ein X wär eigentlich gerecht gewesen.
Das Highlight der Partie war wohl der Shift von Rotter vor seinem Tor zum 2:2, als man die Bozner 2 Minuten lang schwindelig gespielt hat und sie nicht zum Wechseln gekommen sind. Hartl in PK und PP.
Tuokkola gut. Sonst viel Stückwerk, aber 3 Punkte sind 3 Punkte.
-
Nein, es drängt sich niemand auf. Nissner ist der beste Scorer. Denk er wird dabei sein, aber Peter wird (im Sturm) spielen.
-
Bin gespannt wer für Samson in die Kampfmannschaft nachrutscht. Wahrscheinlich Nissner oder Peter spielt wieder Stürmer.
-
Morgen ist das Spiel in Znaim, wo Lamoureux kurzfristig ausgefallen ist, übrigens 2 Wochen her. Offiziell ist er ja laut Caps-Artikel 2-3 Wochen außer Gefecht.
-
Irgendwas muss Poss gegen den Verein in der Hand haben. Anders kann man sich das nicht erklären. :hilfe:
-
Ein würdiger 700. Punkt.
-
esquinas Genau genommen, hab ich ihn eh erwähnt. Lakos ist hald Lakos. Rotter hab ich auch nicht erwähnt, weil gewohnt stark.
-
(Statistische) Auffälligkeiten nach einem Viertel des Grunddurchgangs:
- Niki Hartl mit 8 Punkten (3 Tore 5 Assists) in 11 Spielen. Bei seiner Vertrags-Verlängerung haben wir uns gewundert. Mittlerweile hat er die mehr als gerechtfertigt. Sein bisheriger Tormaximum in einer Saison mit Playoffs liegt bei 5. Fürs Einstellen fehlen ihm also nur mehr 2 Tore. Aktuell bester Cap in der +/- - Wertung.
- Holzapfel mit 1,37 Punkten pro Spiel und damit über seinem Punkteschnitt aus der Vorsaison. Aktueller Top-Scorer der Caps.
- Brocklehurst noch ohne Tor. McKiernan mit 6 Toren.
- 15 Spieler haben sich bisher in die Torschützenliste eingetragen.
- In 7 Spielen jeweils nicht mehr als 1 Gegentor bekommen. 2 Shut-Outs.
- Ohne Punkte bisher: Bauer, Cuma, Großlercher, Nissner und Wukovits.
- Bad Guy: Brocklehurst mit 6 2-Minuten-Strafen.
- Saubermänner: Sharp, Fischer, Pollastrone, Tessier, Großlercher, Nissner und Wukovits - Alle bisher ohne Strafzeit
- Peter immer wieder im Powerplay zu sehen.
- Peter immer wieder als Stürmer zu sehen.
- Spiel mit 8 Verteidigern, wenn alle fit.
- Lamoureux besser als im Vorjahr und hoffentlich bald wieder fit.
- Die Entscheidung ob Legio-Backup, anderer Legio-Spieler oder 2 Österreicher (zB Lakos und Großlercher) wird sehr sehr hart.
- Verletzung von Lamoureux hebt unsere Schwachstelle hervor. Tuokkola (bisher) nicht auf dem gleichen Level.
- Wohin mit Samson? Neben Sharp ist es jetzt immer besser geworden. Schade, dass er jetzt verletzt is.
- Tessier nicht so auffällig, trotzdem 5 Punkte aus 8 Spielen. Vaterfreuden und Verletzungssorgen setzen ihm wohl ein bissl zu.
- 11 Siege.
- 33 Punkte.
- Tordifferenz von +30.
- Geile Mannschaft.
- EDIT: Auffälligster Spieler der bisherigen Saison: Taylor Vause aka Duracell-Kampf-Hase.
-
Naja sind 3. Aber ist eben nicht der erste Vorfall.
-
5 Spiele Sperre für Strong. 3 fürs Vergehen +2 als Wiederholungstäter.
http://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/55471
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Handschuh beim Torjubel von Fischer im Gesicht von Holzapfel? Also wirklich nicht, man kann es auch übertrieben mit der Unterstellung einer bösen Verlierermentalität.
Schläger wars. Hat eh auch eine 2-Minuten-Strafe gegeben. Hat sich aber wegen des Tores aufgehoben. Im Spielbericht stehts aber. Seh das aber auch nicht als Frustaktion.
-
Am Bild is der Zeitpunkt wo Samson an der Bande hängen bleibt. Stimmt schon, dass man sich nicht so schnell umentscheidet. Von den drei Möglichkeiten wie Strong in den Zweikampf geht, hat er sich hald für die verletzungsbezogen riskanteste Möglichkeit entschieden. Aber wie schon in einem vorigen Posting angesprochen, würd Strong keine Absicht unterstellen. Mit Sicherheit auch blöd gelaufen, aber zusätzlich eben ein gewisses Risiko eingegangen.
-
Für mich ging der Check auch gegen die Schulter .. was konform ist.
Also gegen die Schulter gings definitiv nicht. Strong hätte den Check nicht oder anders machen müssen. Er sieht, dass Samson im Straucheln ist. Der Check geht genau ins Genick. Ein korrekter Check ist was anderes, egal ob Samson mim Kopf zu weit unten ist oder nicht.
-
Caps auf Twitter: „ Jérôme Samson verbringt die Nacht sicherheitshalber im Krankenhaus in Klagenfurt
Wird wohl ne Gehirnerschütterung sein. Das kann dauern bis er wieder spielen kann.
-
Warum reagiert bei Salzburg niemand? 12 Punkte aus 12 Spielen und Vorletzter ist doch für Salzburg komplett unwürdig.
-
11 von 11. 33 von 33. Nummer 24.
Alles Gute an Samson. Absicht würd ich Strong auch keine unterstellen. Strafe dennoch gerecht. Dass die nicht gleich angezeigt wurde, find ich auch bissl komisch. Hat sicher die Partie entschieden, aber gedreht wurde sie eh schon davor.
-
Wo sind die Häääändeeee?
-
Ähnliches Bild wie gestern gegen Innsbruck. Unnötiges Gegentor.
-
2 Drittel hat das Innsbruck sehr stark gemacht. Eng am Mann und uns wenig Möglichkeiten gegeben unser Spiel richtig zu entfalten. Im dritten Drittel hats dann aber besser ausgesehen. Vause mit einem starken Spiel heute und einer sehr starken Saison bisher. Ein Traum zuzusehen. Samson heute erstmals wirklich auffällig. Für mich probiert ers aber zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Tuokkola muss sich steigern. Bin gespannt wies morgen mit den Kräften aussieht. Phasenweise hats so ausgesehen, als würd uns langsam bissl die Kraft ausgehen.
Innsbruck sehr gut gecoacht
Geb ich dir recht. Ich frag mich nur ob Pallin diese ständige Suderei nötig hat, die dann auch auf die Spieler übergeht. Für mich ist er ein bisschen so ein Boni 2. oder 3.0. Brav am Austeilen, aber bei jeder Kleinigkeit wird diskutiert.
-
Innsbruck macht das gut. Ist Hackls-Schuss noch abgefälscht worden?