1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. G. Olden Niels

Beiträge von G. Olden Niels

  • 31.R.: EC Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 22. Dezember 2017 um 22:40

    Auch laut Caps-Report kommt Lamo nach dem 3:3 wieder. Dürfte auf der Liga-Hp nicht stimmen.

    Weil man von Lamo weiß was der rausholen kann und die heurigen Backups für Aubin anscheinend ein zu großer Unsicherheitsfaktor. Deswegen kommen sie dann, wenn überhaupt, in geringer Dosierung. Ich finde aber auch, dass man sie einsetzen sollte, wenn man sich vor der Saison dazu entschieden hat.

  • 31.R.: EC Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 22. Dezember 2017 um 22:31

    Wenn Aubin mit dem Tausch einfach ein Zeichen setzen wollte, damit sich die Vorderleut wieder zamreißen, dann hat das wohl seinen Zweck erfüllt. Wenn man dann von 0 beginnen kann, was anscheinend nicht gegangen is, und man das Spiel gewinnt, wars super gecoacht.

    In der Goalie-Konstellation find ich‘s nicht so verwerflich. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass mans mit Tschrepitsch durchzieht. Aber ich glaub, dass das mit den 18-jährigem Goalies eine Notlösung ist und nicht so im Sinn von Aubin.

    Edit: Laut Quendlerin is Lamo nach dem 3:3 wieder gekommen.

  • 31.R.: EC Klagenfurter AC-Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 22. Dezember 2017 um 22:18

    Wenn die ersten 3 Tore nicht nur Lamoureux zugeschrieben werden können, kann ich den Rücktausch schon nachvollziehen. Komisch is es natürlich schon.

    Aber das Geheimnis ob Lamo bei den Toren 1-3 hauptverantwortlich war, haben wir ja noch nicht gelüftet.

  • Vienna Capitals legios - Die Geschichte

    • G. Olden Niels
    • 22. Dezember 2017 um 15:31

    Kris Foucault verlängert in Wolfsburg bis 2019. Diese Saison bisher 16 Tore und 13 Assists in 32 Spielen.

    https://www.grizzlys.de/news_783.html

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2017/18

    • G. Olden Niels
    • 22. Dezember 2017 um 11:29

    Connor Cameron nicht mehr Headcoach von Zagreb.

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 21. Dezember 2017 um 06:23

    4 Punkte sind’s . ;)

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 20. Dezember 2017 um 21:44

    An die Regelexperten:

    Rotter hat 2+5+ Game Misconduct bekommen. Ich nehm an weil er Initiator/Aggressor vom Fight war. Wenn dem so ist, kommt dann Folgendes zu tragen?

    4. Instigator/Aggressor in Final Five Minutes of Regulation Time (or Anytime in Overtime)

    a) A player who is deemed to be the instigator/aggressor of an altercation in the final five (5) minutes of regulation time or at any time in overtime shall be suspended for one (1) additional game, pending a review of the incident.

    Bedeutet also, dass er mindestens fürs Spiel in Klagenfurt gesperrt is?

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 20. Dezember 2017 um 21:02

    War klar, dass das jetzt kommt, aber einerseits such ich mir das selber aus, wann ich ruhig bin und andererseits habs ich damals in den Playoffs auch angesprochen, soweit ich mich erinner. Außerdem hab ich nicht gesagt, dass der HCI unfair ist, sondern, dass man sich nicht wundern sollte.

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 20. Dezember 2017 um 20:42

    Es ham schon beide genug abbekommen. Innsbruck hat das clever gespielt. Caps ham keine Mittel gegen die Verteidigung gefunden. Wirklich wundern sollte man sich als Innsbrucker aber nicht, dass man letzter in der FairPlay-Wertung ist.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • G. Olden Niels
    • 20. Dezember 2017 um 10:13

    Rein von der Tabellensituation her ist für jede Mannschaft vom 5. bis zum letzten Platz alles drin. Der Letzte hat grade mal 10 Punkte weniger als der 5. Es gibt für einige Teams noch 45 Punkte zu holen für andere "nur" 42. Keine von den Mannschaften in dem Bereich ist wirklich konstant, deswegen glaub ich auch, dass für den VSV noch alles drin is. Es kann recht schnell gehen. Das Mittelfeld geht heuer eben bis zum Letzten und Top4 ist der VSV aktuell nicht. Schon gar nicht mit den momentanen Ausfällen.

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 20. Dezember 2017 um 09:22

    Bauer und Peter .

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • G. Olden Niels
    • 20. Dezember 2017 um 06:52

    4 Punkte und ein Hattrick sind’s sogar geworden. :O Leider trotzdem ne Niederlage...

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 19. Dezember 2017 um 14:21

    Geht morgen eigentlich jemand mit Kindern zum Spiel, der bei Startbeginn 19.15 Uhr nicht hingegangen wäre?(Das ist ja der Grund für die frühe Beginnzeit.) 18 Uhr Spielbeginn am Mittwoch in der letzten Woche vor Weihnachten ist für mich persönlich alles andere als optimal gewählt. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das für Familien ein Vorteil ist.

  • 30.R.: Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • G. Olden Niels
    • 18. Dezember 2017 um 18:58

    Wird ein Neues sein.

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 18. Dezember 2017 um 18:40

    Zanoski und DeSousa auf unbestimmte Zeit gesperrt. Noch kein genaues Urteil.

    http://erstebankliga.at/news/?id/10657/58313

  • EBEL 2017/18

    • G. Olden Niels
    • 18. Dezember 2017 um 12:19
    Zitat von gm99

    (bis drei zählen kann man in Kagran offenbar auch nicht)

    Vermutlich ist F. Maxa durch den Transfer weggefallen. ^^

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 17:20

    Das is auch das was casali nicht verstanden hat.

    Das eine war die Beschreibung von dem was man sieht (Richtung Schulter schließt ja ein Einfädeln nicht aus) und mein letzter Post war meine persönliche Einschätzung/Interpretation, die man erahnen kann, aber eben nicht sieht.

    Zitat von crosby#87

    Wo wir uns einig sind ist das das Bildmaterial/Video leider zu wenig liefert.

    Korrekt. Darauf wollt ich die ganze Zeit hinaus. ;)

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 16:44
    Zitat von crosby#87

    also Schaufel geht ganz klar ins Gesicht von Wahl, auf die Schulter kann doch bitte nicht ernst gemeint sein.

    AUF die Schulter steht auch nicht da... :kaffee:

    Meine Interpretation wäre dass Nödl zwischen Helm und Kopf mit der Schaufel (bewusst) eingefädelt hat oder er sich beim Verschluss eingehängt hat. Das ist aber am Video eben nicht ersichtlich. Und von ins Gesicht stechen oder den Helm runterreißen kann doch gar nicht die Rede sein. Wenn dir jemand mit der Schaufel ins Gesicht fährt oder sticht, hinterlässt das ganz andere Spuren.

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 16:27

    Nochmal: Es geht nicht um meine Einschätzung, sondern um das was ersichtlich ist. Ich seh schon, dass Nödl vorher hinsieht und dass er weiß wo sein Schläger ist. Nur am Video ist es nicht genau ersichtlich wo sich sein Schläger einhängt oder nicht, weil Wahls Kopf dazwischen ist. Wie du schon sagst, ich habs nicht live gesehen. Das DOPS aber eben auch nicht und genau darum gehts. Wenn die jetzt nur das Video sehen, wo sie nicht genau sehen, dass der Schläger neben, über oder unter den Helm geht, weil eben Wahls Kopf dazwischen ist, können sie Nödl nicht für das darauffolgende Runterfliegen des Helms bestrafen. Und einmal noch: Das ist nicht weil ich nicht glaub, dass es so war, sondern weil mans einfach am Video nicht sieht.

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 16:03

    Das ist keine Einschätzung, sondern eine Beschreibung vom Video. Was du gesehen hast, ist in dem Fall einfach nicht relevant. Selbst wenn Nödl Wahl's Helm mit dem Schläger runter gezogen hat, sind das vielleicht zwei Minuten aber keine Sperre. Von der Intensität her kannst die Aktion von Wahl nicht mit der von dir beschriebenen Aktion von Nödl vergleichen. Wenn dem so wäre, müsste man für jeden Face-wash ebenfalls eine Sperre aussprechen.

    Hier ein paar Screenshots. Vielleicht kannst du uns ja genau beschreiben was du auf denen genau siehst, damit wirs auch sehen.

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 15:41

    Wahl: Klar ersichtlich wie er mit Stock ins Gesicht schlägt und wie er auf den Spieler, der am Boden liegt noch mal nachschlägt.

    Nödl: Stock geht Richtung Wahls rechte Schulter. Wahl macht mit dem Stock von Nödl in der rechten Hand eine Bewegung nach der der Helm von Wahl unten ist und sein Trikot über den Kopf gestülpt is. Man sieht auf dem Video NICHT, dass Nödl mit dem Schläger Wahl's Helm von dessen Kopf befördert. Kann genausogut durch die Armbewegung Wahls passiert sein. Wenns kein anderes Video dazu gibt, ist es also nicht klar ersichtlich.

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 15:29

    Da steht auch nix von nicht sehen im Urteil.

    "Mitch Wahl from the HC TWK Innsbruck got suspended by the DOPS for three games. On Friday's game against the Viennca Capitals Mitch Wahl made contact with an opponent deemed as High-sticking.


    Verdict - DOPS:

    According to the Arbitrator and after reviewing video evidence, player Mitch Wahl (#79) of HC TWK Innsbruck "die Haie", time 59:57, made contact with an opponent deemed as High-sticking, IIHF Rule 143. As per the 2017/18 EBEL Gamebook Part I - Chapter III - § 10, video evidence was sent to PSC (IDOPS) for a final verdict.


    On Friday in Innsbruck, a play occurred that is deemed recklessly endangering to the opposing player. As the video shows, Mitch Wahl and an opposing player are engaged with each other in a physical manner, in pursuit of the puck. Both players exchanged physical contact though the use of their stick. The incident was deemed a 1 on 1 battle for the puck, until Mitch Wahl raised his stick to the head height of the opposing player, making head contact. The incident was sent to the PSC and determined that supplementary discipline is required. The stick action is considered forceful and dangerous. In addition, while the opposing player is on the ice in a defenseless position, Mitch Wahl delivered a punch directly at the head of the opposing player. The actions of Mitch Wahl are considered overly aggressive and with intent. Considering there was approximately 3 seconds left in the game, Mitch Wahl has to be in control of his emotions, refrain from the use of his stick as a physical means and have respect in refraining from aggressive actions directed at the head of an opposing player.

    The incident was sent to the EBEL PSC. The EBEL PSC determined that supplementary discipline is required. The infraction is deemed a category 2 – ‘Reckless’ – a deliberate and/or dangerous action with no concern for the result, with a conscious action to provoke, through intent and a willful purpose. Injury is not the determining factor, but can be considered as influential means to the decision.

    Effective immediately, Mitch Wahl is suspended for 3 games.

    Key references:
    - Directly to the head neck area
    - Stick used in a illegal manner
    - Deemed dangerous and reckless
    - Not a repeat offender

    From the perspective of DOPS and according to the EBEL Penalty Catalog Ref. Nr. 119 - High Sticking, Mitch Wahl (#79) of HC TWK Innsbruck "die Haie" is suspended for 3 games, effective immediately."

  • 29.R.: Dornbirner Eishockey Club-Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 17. Dezember 2017 um 11:21

    Beim Bild von Nussi ist ein bissl Ironie dabei. ;) Vorgeschichte dazu im Thread vom Spiel in Wien.

    Die Kamera-Einstellung in der Zusammenfassung vom Hallendach is top. Da siehst die Entstehung der Tore richtig gut. Sollt's aus allen Hallen so geben.

    Endstand des Duells zwischen Caps und Bulldogs im Grunddurchgang in Punkten: 8 zu 4 für die Caps. :thumbup:

  • KAC-Saison 2017/2018

    • G. Olden Niels
    • 12. Dezember 2017 um 13:41
    Zitat von oremus

    Gerade JP belegt meine These, aber auch Ouzas. Beide sind in den Play Off meist "überspielt" und können nicht an die Lesitungen des Grundduchgang anschließen. Kickert hat ja bekanntlich Wien den Meistertitel gebracht.

    Lamoureux hatte eine schlechte Serie gegen den KAC bzw. 2 schlechte Spiele. Sonst war er auch in den Playoffs letztes Jahr stark. Letztes Jahr hatte er weniger Spiele als die Jahre zuvor und war aus meiner Sicht relativ weit weg von überspielt.

  • 27.R.: Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • G. Olden Niels
    • 10. Dezember 2017 um 20:45
    Zitat von neos122

    was gibt es über das Spiel der Dornbirner zu berichten? :kaffee:

    2 schöne Tore im ersten Drittel. 1:1 One-Timer ins kurze Kreuzeck von Magnan nach Katastrophenpass von Sharp. 1:2 Timmins kann sich im Powerplay im Slot ohne Einschränkung frei Bewegung und macht das Tor aus der Drehung. Fischer wäre da wohl zuständig gewesen und war zu weit weg. Generell viel Forecheck von Dornbirn und den Spielaufbau der Caps schon sehr früh gestört, damit sie nicht mit Speed reinkommen. Rinne gut und manchmal sehr glücklich. Das 1:0 durch Grosslercher war für mich haltbar. Im dritten Drittel kam dann von den Bulldogs quasi gar nix mehr. OT. 2 auf 1. Sylvester zu Fraser. Tor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™