Gestern waren wir aber leider unterwegs wie Johnny Lässig und darum ärgert dieses gestrige Spiel auch so viele von uns.
Auch eine Art von Blindheit.
Gestern waren wir aber leider unterwegs wie Johnny Lässig und darum ärgert dieses gestrige Spiel auch so viele von uns.
Auch eine Art von Blindheit.
Um auch Mal was Positives zum gestrigen Spiel zu sagen: Die Stimmung in der Halle war schon sehr cool. Hätte nicht damit gerechnet, dass so viele Leute kommen, auch wenns quasi vor der Haustür ist. Von der Spannung her war das Spiel auch nicht wirklich zu überbieten. Die Leistung und das Ergebnis sind ein anderes Kapitel. Die Italiener mit dem Ruhetag vor dem gestrigen Spiel - sicher auch kein Nachteil. Aber ist wies ist.
Gestern in der Halle sagt ein Fan zum Beginn des 3. Drittels zu mir: "Gegen die Blinden darfst nie und nimmer verlieren." ... wir sind hald leider mindestens genauso blind. Das muss man sich einfach eingestehen. Nächstes Jahr wirds gegen Angstgegner wie Frankreich oder Slowenien auf jeden Fall nicht leichter.
Offizielle Kaderübersicht 2019/2020:
Tor:
???
???
Abwehr:
Fischer (2,5) - ???
??? - ???
??? - ???
??? - ???
Sturm:
Olden (4) - Holzapfel (4) - Rotter (3)
Hartl (2,5) - Wukovits (0) - ???
??? - ??? - ???
??? - ??? - ???
Verbrauchte Punkte Legios:
8 von 44
Verbrauchte Punkte Österreicher:
8
Verbrauchte Punkte Gesamt:
16 von 60
Abgänge:
Lamoureux (Szbg.), Schneider (Biel), DeSousa (Vaasan), Mullen, Clark, Tessier
Unklar:
Starkbaum (Gerücht: verlängert; 2), Wall (4), Lakos (Gerücht: verlängert; 2), Hackl (0), Peter (1,5), Birnbaum (0), Dorion (Gerücht: bestehender Vertrag; 4), Bauer (1?), Romig (2), Grosslercher (1,5), Nödl (Gerücht: Karriereende; 2,5), Nissner (0), Vause (4)
Nope. Grundkader war zumindest recht bald bekannt.
Schön langsam wirds ein bissl fad.
Das hab ich mir bei Hofer auch gewünscht, glaub aber nicht dass wir Hofer oder Schneider jemals wieder in der EBEL sehen werden. (Ausser ev. am Ende ihrer Karriere)
Hofer gilt als Schweizer, oder? Für Schneider wirds in der Schweiz mit Legio-Spot sicher ein härteres Pflaster als für die anderen Österreicher.
Coole Sache für ihn. Hoffentlich sehen wir ihn irgendwann wieder in Gelb-Schwarz.
Wir sollten jetzt Mal abwarten wer tatsächlich noch Vertrag hat oder nicht. Dass nur Rotter noch Vertrag hat stimmt definitiv nicht, sondern wurde nur bewusst so kommuniziert.
DeSousa, Schneider und Nödl sind jedenfalls fix weg. Speziell Schneider wird von nem Österreicher nicht ersetzt werden können, wobei man sich auch nächstes Jahr sicher keine ähnliche Saison wie heuer erwarten hätte dürfen. Schneider und DeSousa ham sich ihren Aufstieg aber definitiv verdient. Wenn nicht jetzt, wann dann.
Mit Nödl geht uns viel Erfahrung und Führungsqualität verloren. Sehr schade in Anbetracht dessen, dass er eigentlich noch ein paar Jahre im Tank hätte.
Baltram könnt ne Option sein. Wir brauchen auf jeden Fall frisches Blut.
Wird sich einiges tun (müssen) in der Offseason. Bin gespannt. Auch wenn nicht zu 100%, aber insgesamt darf man mit der Saison zufrieden sein. Well done!
Gratulation. Verdient gewonnen.
Qualitativ ist diese ganze Finalserie, abgesehen von den Goalies, einfach nur enttäuschend. Das einzige was Spannung und Feuer reinbringt, ist der Fakt, dass es um einen Meistertitel geht. Teilweise aber kaum anzusehen, mit ziemlich wenig Speed.
No Mullen no Party.
Ich glaub schon, dass es auf die Kondi bezogen einen Unterschied macht, ob du ne ziemlich warme Halle gewohnt bist oder nicht. Denke da haben die Caps doch einen Heimvorteil.
Würd mich nicht wundern, wenn Vause letztes Jahr einen längeren Vertrag unterschrieben hat als ein Jahr. Passiert bei den Leistungsträgern, die nicht neu sind eigentlich oft bei uns.
War eh recht unterhaltsam zu beobachten.
Ist glaub ich genau umgekehrt.
Es ist kein Legio mehr als zu Beginn der Saison, insofern wurde kein Österreicher für einen Legio abgemeldet. Die einzige Position die jetzt mehr Punkte zählt, ist der Backup. Mit Olden war man schon lange im Gespräch, der war aber noch ein Zeitl verletzt, deswegen erst eine spätere Verpflichtung.
Für Lakos war beim neuen Vertrag von Anfang an klar, dass er ein Fringe-Player ist und dass die Möglichkeit einfach besteht.
Der Vollständigkeit halber, weil ich den Namen selber in die Runde geworfen hab:
Kris Foucault nächstes Jahr in Ingolstadt am Eis.
Romig wird heuer 27 und wird mit Nissner oder Wukovits verglichen.
Rotter war in dem Alter auch schon um Längen vorne.
Insgesamt ist er ne ganz gute Ergänzung mit guten Momenten, aber übertreiben muss man es dann auch nicht.
Was ist eigentlich mit Niki Hartl? Verletzt? Oder wird er aufgrund der guten a Performance der oben genannten nicht mehr berücksichtigt?
Wurde für Lakos abgemeldet.
Nein, natürlich nicht.
Ohoh.... too much pressure.
Vause (5 Tore, 12 Assists in 12 Spielen) übrigens aktuell Playoff-Topscorer der Liga vor DeSousa (7 Tore, 9 Assists in 12 Spielen). Hätte ich gar nicht so am Radar gehabt.
Ich glaub es gibt genug Karten für alle. Dass man in der eigenen Halle kein Auswärtsspiel haben mag, sollt man auch verstehen können. So ein Problem wird’s hald in Klagenfurt oder anderen kleinen Städten nicht geben. Ist so gesehen auch weniger Diskriminierung sondern ein Treueprogramm. Also chillts eine Runde. JedeR wird sein/ihr Ticket bekommen.