1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Oktober 2016 um 21:42

    Du bist so ziemlich der einzige (gibt vl noch einen Zweiten) mit dem ich im Forum nicht kann, mit dem Rest würde ich mich auch gerne mal auf ein Bier zusammensetzen (wobei ich die Runde Zahlen würde), mit dir nichtmal wenn du mir ein VIP-Ticket in der ASH schenkst wenn das Spiel ausverkauft ist, da würde ich lieber draußen bleiben.
    Aber schreib mir vl was Sinnvolles warum man in Linz ein Stadion für 15.000 Zuseher hat, dieses um 30 Mio Steuergeld renoviert und dann im Jahr keine 2 Veranstaltungen zusammenbringt, wo das Stadion zur Hälfte ausgelastet ist.
    Würde mich interessieren ob du das zusammenbringst.
    Wenn das auf Privatebene passieren würde könnten einige Leute ihren Sessel nehmen, ist aber eh nur unser Steuergeld.

  • Arena Höchsterstraße

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Oktober 2016 um 17:28

    In der Arena Höchsterstraße hat WAT Stadlau in seiner letzten Meistersaison 1979/80 zwei Spiele in der Nationalliga bestritten.
    Danach haben sich die Wege getrennt, Stadlau spielte von 1980-1985 in der Bundesliga, nach dem Abstieg 1985 war Dornbirn auf der österreichischen Eishockeylandkarte mehr oder weniger verschwunden.
    1992 ist dann leider Stadlau für immer verschwunden, Dornbirn ist heute ja mittlerweilen eine große Nummer.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Oktober 2016 um 17:21
    Zitat von Malone

    Wenn du eine Argumentation lieferst wie eben? Kein Problem. Eine Aussage abliefern mit "Alles Wappler!" ohne Erklärung war etwas wenig.

    Meine Argumentation ist, dass es anderenorts kein Problem ist zwei größere Ereignisse um die Ecke zeitgleich durchzuführen. Wer lesen kann ist im Vorteil. In der Südstadt, Innsbruck, Graz und Leipzig klappt es, nur in Linz nicht. Argumentation genug? Deine mit der Wahrsagerin ist lächerlich und für ein Forum mit Qualität befremdend.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Oktober 2016 um 10:50

    Solche Aktionen für einzelne Spiele sind absolut begrüßenswert und siehe Bozen auch erfolgreich. Nicht Freikarten sind mMn das Zauberwort sondern 1/2€-Tickets.
    Als der HC Slovan Bratislava in der slvk. Meisterschaft mitspielte vor max. halbvoller Halle gab es immer eine Nikoloaktion, wo du um 2€ dein Ticket bekommen hast.
    Das war dann im GD auch das einzig ausverkaufte Spiel.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Oktober 2016 um 16:22

    Gibt ja auch mWn Tschick von Red Bull für die Zigarette danach :D

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Oktober 2016 um 19:18
    Zitat von Lehrbua

    Auswärtssieg.

    Und für ein paar User kommt noch der ganze Satz nachgereicht:

    Der VSV gewinnt dieses Spiel auswärts klar nach 60 Minuten.

    Und mein Sohn hat heute in der Schule in Deutsch ein Plus bekommen. Der Lehrer hat gefragt: " Wer kann mir einen Satz sagen, der ohne Punkt endet?".
    Mein Sohn: "Der VSV verläßt am Sonntag die Eishalle in Kagran ohne Punkt"!

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Oktober 2016 um 17:51

    Nein - man hätte in die Planungen eine in Sportmanagment professionell agierende Person miteinbeziehen sollen, welche in diesen vom Steuerzahler finanzierten Umbau von Anfang weg darauf achtet, dass gleichzeitig auch 2 Veranstaltungen durchgeführt werden können.
    In Graz, Innsbruck und der Südstadt, wo die Sportstätten auch nahezu nebeneinander liegen, hat das auch ohne Wahrsagerinnenmiteinbeziehung schon mehrmals problemlos geklappt, in Leipzig Anfang September (5000 bei der CL-Damenhandballqualie, 45.000 bei Rb Leipzig - Dortmund) auch.
    In Linz waren bei der Planung wohl Amateure am Werk.
    Ich würde dich übrigens höflichst bitten, meinen doch recht nachvollziehbaren Argumenten mit etwas mehr Niveau zu begegnen,.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2016 um 21:17
    Zitat von nordiques!

    Und was hat die Verlegung mit dem 32Mio Umbau zu tun? Wohl eher wenig was. Nehme mal an, dass dieses Spiel genauso ein Hochrisikospiel gewesen wäre, was wohl auch seinen Anteil an der Verlegung gehabt haben wird. Und wenn man nur an das Woende und Wattens und den Wacker-Dillos denkt, würde ich auch so ein Spiel (wo'sd ja die Mischung aus Rapid-, BWL- und ev. auch LASK-Blechschädeln haben kannst) nicht in unmittelbarer Nachbarschaft einer internationalen WM stattfinden lassen.

    Warum man nicht auf einen anderen Termin verschieben hat können, ist aber schon eine Frage, die der ÖFB (und auch Rapid?) beantworten sollten. Weil da gibt es ja genug Präzedenzfälle in der Vergangenheit, wo das kein Problem gewesen ist.

    Für was gab es dann einen Umbau für 32 Mio €? Für was steht dann in Linz ein Stadion für 15.000 Zuseher? Für BW Linz-FAC? Vor 1000 Zusehern? Da hätte man das Geld anders investieren können/müssen!

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2016 um 18:33

    Auch in Deutschland macht man sich über Linz lustig: weltfussball: ...BW Linz verhilft Rapid zu Hattrick am Sportclubplatz. Das die Viertligisten FC Karabakh Wien und das niederösterreichische Dorf Leobendorf keinen Veranstaltungsort für ein Spiel gegen Rapid haben ist nachvollziehbar, aber das man von der drittgrößten österreichischen Stadt zu einem Spiel gegen Rapid 180 km nach Wien ausweichen muss ist interessant.
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Das es nach einem Umbau um 32 Mio € zu überhaupt so einer Situation kommen kann ist letztklassig und benötigt keines weiteren Kommentars oder Beschwichtigungen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2016 um 18:08
    Zitat von Senior-Crack

    Um 32 Mio. € wurde vor ein paar Jahren das Linzer Stadion renoviert und saniert. Und nun ist es nicht möglich, dass dort das für den 26.10.2016 angesetzte ÖFB-Cupspiel FC Blau-Weiß Linz gegen Rapid Wien ausgetragen werden kann. Aus unerklärlichen Gründen lehnt dabei der ÖFB eine Terminverschiebung ab, obwohl bis zur nächsten Runde bis April 2017 Zeit wäre.
    Das alles ist mehr als peinlich und grotesk...
    Schellmann: "Dann spielen wir halt in der Linzer Eishalle"

    Und dafür baut man um 32 Mio € in Österreich ein Stadion um - das für die einzige über Jahre hindurch zuseherzahlversprechende Veranstaltung von Linz nach Wien auf den ältesten, noch bestehenden Fußballgrund, auf den baufälligen Sportclubplatz ausgewichen werden muss.
    Auch wenn man von ÖFB-Seite noch so betont, wie sich die Linzer Politiker eingesetzt haben sollen, dass die Veranstaltung in Linz über die Bühne geht eine klare Beurteilung der Sportstadt Linz: SETZEN, NIChT GENÜGEND :thumbdown:

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2016 um 14:59

    National wird die Saison immer mehr zu einem vorläufig "Steirischen Herbst"- neidlose Gratulation und Anerkennung eines Rapidfans - und zu einer Enttäuschung für Grün-Weiß.
    Vor der Saison wurde offen das Wort "Meistertitel" ausgesprochen, dafür wurde "Zockie", der bei den Fans einiges an Kredit hatte, geopfert, und durch einen bei einer PK im TV übertragenen, mit wechselnden Sponsornameneinblendungen unter dem Präsentationspult, also ziemlich professionell, angekündigten "professionellen" Trainers, ersetzt. Sehr professionell dürfte jedoch die Wahl auf den "Spezie" Müllers nicht gewesen sei , könnte man die letzten Jahre unter Zockie noch bis April vom Meistertitel träumen, und am Ende dann argumentieren, dass der einzig vor ihm platzierte Verein finanziell doch über ganz andere Mögluchkeiten verfügt, so sieht das nach mehr als einem Viertel der Meisterschaft heuer doch ganz anders aus. Die "Blackies" - 9 Punkte vorne und auch Altach dürften doch von keinem anderen Stern kommen. Und was mich nachdenklich stimmt - Fortschritte im Spielsystem, welche der Vorstand erwartete sehe ich keine, eher Ausdruck von Plan- u d Hilflosigkeit, wenn man das gestrige Spiel in Ried analysiert.
    Und die "Strahler 80 Brigarde" Krammer, Peschek und Co, welche man bis vor kurzem noch nahezu täglich in irgendwelchen Medien gesehen hat, scheinen auch lieber unterzutauchen.

  • EWHL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2016 um 14:38

    Wenn ich mir die Ergebnisse der "Southern Stars" ansehe kann ich nur feststellen: Ich glaube die sind in der falschen Liga, kann mir nicht vorstellen, das es den Spielerinnen Freude macht, jede Woche abgeschossen zu werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Oktober 2016 um 14:34

    Ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit wann die Großen die CL als geschlossene Liga veranstalten werden. Für die "Kleinen" stellt sich immer mehr die Frage, inwieweit es sportlich sinnvoll ist an der "Königsklasse" teilzunehmen, wo nur (sportliche) Prügel zu erwarten sind, denn die Schere wird immer größer. Auch für die Fans wird sie dann uninteressant, wenn du zwar Real und Barcelona daheim begrüßen kannst, aber sportlich chancenlos bist. Was das Interesse an der CL betrifft, ist es auch bei mir rückläufig.
    Denn es sind für mich immer die "Kleinen", die das Salz in der Suppe dar stellen, wenn es die nicht mehr gibt oder die wirklich nur noch Kanonenfutter sind, wird es für mich als ziemlich neutraler Fan in dieser Spielklasse (außer heuer Tottenham) ziemlich uninteressant.

  • MOL-Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. September 2016 um 21:51

    Das ist richtig, vor dem Spiel haben sie ein Fanleitsystem kreiert, dass sich die Anhänger von FTC und UTE nicht begegnen. War nicht viel los, wie generell auch in Ungarn die Zuseherzahlen im Eishockey zu wünschen übrig lassen. Fehervar hat in der EBEL bei den ersten 3 Heimspielen ein Minus von etwa 30 % eingefahren. So schlecht waren ihre Heimspiele in den 10 Jahren EBEL noch nie besucht.

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. September 2016 um 21:21

    In Budapest sind wieder 2 Freiluftspiele geplant.
    28. Dezember: AVS - Red Bull
    30. Dezember: AVS - KAC
    Zudem noch 2 Spiele in der MOL-Liga
    Spielort: Stadtwäldchen

  • 5.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. September 2016 um 10:22

    Habe gehört das die Fanclubs für heute mehrere Busse organisiert haben und in dortiger Halle planen mächtig Stimmung zu machen.

  • Acht-Minuten-Linienflug am Bodensee geplant

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. September 2016 um 10:18

    Der kürzeste (allerdings nationale) Linienflug der Welt findet vor der Küste Schottlands statt und dauert keine 3 Minuten. Von Westrey nach Papa Westrey.
    Ich habe diesen Flug vor zig-Jahren (ich glaube damals gabs noch WAT Stadlau..), zuZeiten als es noch kein Internet gab, im Verkehrsbüro Wien gebucht und war erstaunt wie dortiger Mitarbeiter die Buchung problemlos durchführte.

  • MOL-Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. September 2016 um 21:36

    Morgen in der MOL-Liga das "wahre" Derby Ferencvaros-Ujpest im Eishockey. Während MAC beim Publikum nur durchschnittlich ankommt ist dieses Spiel meinen Infos nach bereits ausverkauft.
    Leider sind einige Sicherheitsmaßnahmen notwendig, da sich die beiden Fangruppen vom Fußball her kennen und es nicht unberechtigte Befürchtungen gibt.
    In den letzten Jahren hat dieses Spiel kaum Zugkraft ausgeübt, heuer sind vor allem die Franzenstädter sportlich besser aufgestellt und man erinnert sich daran, dass sie einst die Nr.1 im ungarischen Eishockey waren.

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. September 2016 um 16:51

    Man könnte eine Umfrage starten ob man weiter über das nicht gegebene Tor sprechen sollte :D

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. September 2016 um 15:02

    Heute Abend trifft in der EL Tradition auf Tradition. Dieser Tradition entsprechend beachtend wird Rapid als erstmals in Bilbao antretend einen Blumenstrauß vor dem Denkmal des wohl bekanntesten Spielers der Basken hinterlegen.
    Legionäre sind beim heutigen Gegner ziemlich unerwünscht, erst seit einigen Jahren gibt es einen Trikotsponsor.
    Die Trauben für Rapid hängen mMn ziemlich hoch.
    Die Wiener Austria trifft heute auf den wohl direkten Gegner um Gruppenplatz 2, leider befürchte ich, dass der Austria kaum Publikumsunterstützung zukommen wird.
    Salzburg tritt beim krisengeschüttelten Schalke "05" an, die dürfen sich, vor allem vor eigenen Publikum keine Negativa mehr leisten.
    Wird ein schwerer Tag für die ÖFB-Clubs.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. September 2016 um 14:40

    Also ich kann mir auf UPC 100 Kanäle+ aussuchen, das genügt mir, da ist immer was dabei, ich empfinde es nicht als mir vorgeschrieben. Und wenn mir wirklich nichts gefällt, dann gibts auch noch was außer TV, zB selbst sportlich betätigen oder sowas. Generell verbringe ich aber nicht viel Zeit vor dem TV.
    Habe auch ein Haus in Ungarn, dort zahlst du TV mit der Grundsteuer auf dein Haus mit (wie hierzulande zB die Müllabfuhr), dort ist das TV-Verhalten mMn ähnlich wie hier.
    Ich möchte SKY nicht verteufeln, wenn jemand wirklich viel fernsieht ist es sicher eine gute Anschaffung. Ein Freundvon mir ist ein Mensch mit besonderen Bedürfnissen, ihm bringt SKY sehr viel in sein Leben.
    Aber die Durchschnittskonsumenten werden sich mit dem Normal-TV, das was halt für einen Österreicher das darstellt, begnügen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. September 2016 um 12:53

    Es ist nicht das Problem von SKY, das ist richtig. Aber SKY ist nicht "Exklusivsponsor" der CL, da gibt's mehrere, die natürlich wahr genommen werden wollen. Und wenn sie nur noch zu einem kleinen Personenkreis durchdringen wird es ein Problem für die CL. Und da wird man achten müssen, das die CL auch weiterhin im Free-TV zu sehen sein wird. Es wird sich kaum jemand jetzt SKY abonnieren, weil man nun nicht mehr auf ZDF oder SRF2 in Österreich die CL sehen kann, es gibt genug andere Möglichkeiten sich die Freizeit zu vertreiben., zB Eishockey zuschauen gehen oder die Spiele nun im Liveticket zu verfolgen. Nur die Sponsoren der CL sehen diese Leute nun auch nicht mehr .

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. September 2016 um 08:39

    Wenn die CL den Wünschen von SKY entsprechend am Liebsten nur noch im Pay-TV gezeigt werden soll wird es für die Sponsoren der CL bald ein Problem. Denn der Großteil der Sportkunden im TV wird sich SKY nicht installieren - und dadurch kommen die Sponsoren nicht zum Großteil der Kunden rüber.
    Aber es gibt überhaupt ein paar skurrile Szenen: wollte mir auf Duna-TV - habe ich in einem Extrapaket von UPC mal um 5:00 morgens im Vorjahr (weil ich schon auf war) U20WM(!) Ungarn - Nordkorea anschauen, aus rechtlichen Gründen nur in Ungarn empfangbar gewesen, genauso wurden Szenen von Ungarn-Norwegen (EM-Qualie) am nächsten Tag in der aktuellen Sportsendung auf Duna-TV geschwärzt...
    Für die armen, bedauernswerten Bayernfans, die nun vor der Tatsache stehen, die CL nicht mehr ungeschlagen gewinnen zu können sollte man in Zukunft überlegen zum Jahresabo oder zur Mitgliedschaft im Gutscheinheft (gibt's dort auch, nicht nur bei den Caps) einen Bon mit Ermäßigung für ein Seminar "Umgang mit Niederlagen"beizulegen.

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. September 2016 um 19:25

    Analog dazu - die Forumschreiber sind sich ja auch nicht ganz einig was diese Szene betrifft, wenn der Ref das Tor aberkannt hätte und weit und breit niemand da war um den Torraum hätte ich auch den Schiri schuldig gesprochen. Aber es war knapp, da muß er eben links oder rechts entscheiden, und er hat sich eben für die eine Richtung entschieden.

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. September 2016 um 19:20
    Zitat von Spengler

    Was, wenn dieses Tor spielentscheidend gewesen wäre, wärst du dann immer noch dieser Meinung ?

    Natürlich - der Schiedsrichter ist auch ein Mensch, genauso wie der Spieler. Wenn der bei 0:1 einen Elfer vergibt unterscheide ich auch ob ihn der lässig in die Mitte geschossen hat und deshalb vergeben hat oder er die Innenstange getroffen hat bzw. der Torhüter gut gehalten hat. Je nach dem mache ich ihn dann für das Negativerlebniss verantwortlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™