Laut einem ungarischen Medium WERDEN die Vienna Capitals einen Antrag um Aufnahme eines Teams "Silver Caps" in die MOL-Liga Saison 2017/18 stellen.
Übrigens nicht unmöglich, dass man da auf Zagreb (allerdings auf ihr "Einserteam") treffen wird.
Für mich eine gute Entscheidung, viele Spieler kennen ihre Gegner aus dem Nachwuchsbeteich der EBEL schon, hier kann man auch gut die Weiterentwicklung verfolgen.
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Nächste Woche daheim gegen Frankfurt wohl seine letzte Chance, falls er die überhaupt noch erhält.
-
Nein - die Mannschaft passt.
Gebraucht würde eher ein Mentaltrainer, das man die letzten zwei Minuten mal runterspielt. -
Vor allem der "6er" als 1. Ziffer bei der Zuschauerzahl ist fällig.
Die Mannschaft hätte sich das heuer mal verdient.
Aber ich höre schon die Ausreden:
Samstagtermin ist ungewohnt
Beginn der Semesterferien
Letzten zwei Spiele gingen verloren
Der 25er fährt am Abend so selten
...
(Achtung: einiges Ironie) -
Mein Mitleid für Rudi Völler und die Werkself hält sich in Grenzen - dieses laufende Verfahren war den Herrem bei Vertragsabschluss allen bekannt und dadurch die Verpflichtung ein gewisses Risiko.
Für mich allerdings befremdend, wie viel Zeit man zu dieser Urteilsfindung, zu der man stehen kann wie man will, benötigt hat. Ein Glück für die Juristik und Getechtigkeitsapostel, das der Spieler zwischenzeitlich noch nicht seine Karriere beendet hat (Achtung: Ironie). -
Nachdem sechs der letzten acht Spiele verloren gingen ist da wieder einmal zur Abwechslung ein Sieg angesagt, sonst droht noch Gefahr aus den Top drei zu fliegen, was heißt, kein Pickrecht mehr zu haben.
Die Leistungen in den letzten zwei Spuelen scheinen aber trotz Niederlagen gestimmt zu haben, vielleicht geht's mit dem Publikum im Rücken leichter.
Der Schnitt von 4325 in den beiden GD-Heimspielen sollte jedenfalls getoppt werden!
Caps 4 Salzburg 3 -
Genau 40 Jahre spielt der VSV jetzt in der höchsten öst. Eishockeyliga. Habe als Jugendlicher den VSV sogar noch in der Nationalliga gesehen (gegen WAT Stadlau und Krems)- es wird für den VSV in der EBEL weitergehen, tippe sogar noch, dass sie den letzten Play-Off-Platz heuer schaffen werden. Znojmo ist auch zur Zeit in Unform, glaube, dass dieses direkte Aufeinandertreffen entscheidend werden wird.
-
Fehervar - Znojmo 2756 Zuseher
-
Torhüter von Znojmo hat heute angeblich keinen guten Tag erwischt. Jetzt wird's für die Tschechen eng, was Qualifikation für das Play-Off betrifft. Werden sich wohl mit den Adlern um den letzten freien Platz matchen.
Wenn Fehervar daheim gegen Laibach einen "Dreier" eingefahren hätte wären sie auch noch dabei. -
Im Linzer Donaupark und im Salzburger Volksgarten in den letzten zwei Minuten wichtige Punkte verspielt
Statt 6 Punkten ist's ein einziges Pünktchen geworden -
nein keinen EInzigen. dabei gehts nicht, dass keiner will, sondenr ekiner ein Geld hat dafür
Feldkirch hat ein 23 Jahreskonzept zum WiedereinstiegDann haben sie noch 10 Jahre Zeit (2004 sind's MWn freiwillig ausgeschieden)...
-
Gibt's eigentlich irgendwelche nationalen Kanditaten?
Zell, Lustenau und Feldkirch waren ja auch in den Anfangsjahren der EBEL mit dabei.
Die spielen jetzt alle Nationalliga.
Will da nie wieder einer von denen rauf? -
Gibt's eigentlich als Vergleich dazu eine Zuseherstatistik der CHL- in welchen Bereich sich diese Königsliga einfügt?
-
Das jahrzehntelange Zugpferd der slvk. Extraliga, der HC Slovan, spielt in der KHL. Das hat dieser Liga sicher schwer geschadet, das ist inetwa so, wenn Rapid dem österreichischen Fußball den Rücken kehren würde.
Übriggeblieben, was zugpferdähnlichen Charakter hat sind noch Kosice, schöne und moderne Halle (Co-Veranstaltetstadt von Bratislava bei der WM 2011), aber geographisch kaum mit einer Teilnahme an der EBEL vereinbar und der in den letzten Jahren aufstrebendeHC Nitra, Halle zur EBEL passend (sprich auch schon älteres Modell, inetwa Znojmo), die letzten beiden Jahre nicht ganz. erfolglos in derCHL unterwegs, geographisch recht gut gelegen, dazu noch sehr schöne Stadt mit zentrumsnaher, eindrucksvoller Burg, gute und günstige Restaurants (Bier 0,5 Liter ~1€).
Nur braucht man sich mit Nitra was die EBEL betrifft nicht näher beschäftigen, nie und nimmer bekommen die dafür eine Freigabe dafür vom slvk. Verband. -
Schade, dass man sich bei Servus-TV entschieden hat, Klagenfurt-Salzburg zu zeigen. Während in dortiger Messehalle sicher einige Plätze frei bleiben werden, werden in Linz einige Fans bei der Kassa vertröstet werden müssen. Wäre jedoch eine volle Halle Hauptkriterium für eine Übertragung auf Servus-TV müsste man wohl so ziemlich alle Heimspiele der Black Wings übertragen.
-
Um so wichtiger für mich wäre jetzt eine Installierung eines "Zweierteams"- wo die nachdrängenden Spieler, wenn im EBEL-Team kein Platz für sie ist, eine Möglichkeit sehen nach Ende ihrer Spielbetechtigung im Nachwuchsbereich, weiterzuspielen.
-
Bei den Ungarn ist nach der Heimblamage gegen Olympia die Saison in der EBEL abgehackt, kann man ruhig im Wettbüro ein bisschen was auf einen Heimsieg riskieren.
Für einige Spieler werden die Spiele jetzt die letzten im Dress von AVS werden, der Trainer hat seine Vorstellungen für die kommende Saison schon bekannt gegeben und da sollen diese Leute keine Rolle mehr spielen. Darum jetzt vielleicht verständlich der sportliche Knick nach unten.
Einige andere Spieler werden noch in der nationalen ungarischen Meisterschaft zum Einsatz kommen, dort spielt AVS nach dem Ausdcheiden aus der EBEL weiter. Gibt aber Kriterien welche Leute da zum Einsatz kommen dürfen, die schon in der EBEL gespielt haben.
Wird eine klare Angelegenheit für Dornbirn werden.
Für Fehervar bleibt, was die Zukunft betrifft, nur zu hoffen, das man beim Trainer auf den richtigen Mann gesetzt hat und das bekannte Trainerkarusell in der ungarischen Stadt nicht wie im Vorjahr schon vor Saisonbeginn sich zu drehen beginnt. -
Ein österreichischer Meistertrainer auswärts 6:1 siegreich
Für einen anderen Meistertrainer in Österreich wird die Luft aber langsam sehr dünn -
Michi Liendl, du bist der Beste!
Auf Startseite von https://www.eishockeyforum.at/www.tsv1860.de -
Die Linzer mMn mehr unter Druck. Wenn das Sieg nach Wien geht wird es für sie nur noch sehr schwer möglich die Caps zu überholen.
-
Für Feharvar ist die Saison in der EBEL vorbei.
Gibt schon Kader für die ungarische Meisterschaft, in welcher man weiterspielt, dafür müssen aber Kriterien eingehalten werden, was den Einsatz von Spielern betrifft, welche in der EBEL eingesetzt wurden. -
Schlagerspiel.
Beginn in 24 Stunden.
Postings/Prognosen wären langsam erwünscht. -
Wiedergutmachung
(Teil1) -
Heimniederlagen gegen drei Teams im Stück, welche man für das Viertelfinale picken könnte, soll doch ein klares Ausrufzeichen sein, dass man jetzt wieder volle Leistung zeigen muss.
Vl aber gut, dass man diese Niederlagen jetzt eingefahren hat, damit scheint dafür gesorgt, dass man dann nicht schon vor dem 1/4-Finale sich interessiert, welcher Gegner im 1/2-Finale warten könnte.
Wichtig aber, dass man in der Pickround, die von vielen fälschlicherweise als "Schaulaufgruppe" bezeichnet wird, dafür sorgt, sich eine Position zu verschaffen, um zumindest die zwei Kärntner Vereine umgehen zu können, denn da schaut die Play-Off-Bilanz der letzten 10 Jahre ziemlich verheerend aus. -
Nach drei Heimpleiten hintereinander wäre vor eigenen Publikum wieder einmal ein Sieg fällig.
Braucht sich aber niemand wundern, wenn sich nach den Leistungen in diesen besagten Spielen der Besucherandrang in Grenzen hält.