1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • MOL-Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Februar 2017 um 14:40

    Im Halbfinale der MOL-Liga kommt es zu folgenden Paarungen:
    MAC - Debrecen und Miskolc - Ujpest
    Fixtermine für MAC-Heimspiele sind der 28.2. und der 4.3., jeweils 19:00 Uhr.
    Spielort Tüskecsarnok.
    Eiinheitseintritt 1500 HUF
    Miskolc trägt die Heimspiele an diesen Tagen um 18:30 Uhr aus
    Eintrittspreis 1300-1900 HUF
    Aktueller Wechselkurs gerundet 1€ = 300 HUF

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Februar 2017 um 09:41

    Dr. Flick überschätzt sich scheinbar sehr. Den nationalen "Schub", dass es in der 2. Liga (k)einen Ausbildungsverein eines Bundesligavereins gibt, der aber doch (k)einer ist, so dass er nicht in die Bundesliga aufsteigen darf, wird es international sicher nicht geben.
    Symptomatisch für das Ansehen des Sports in Österreich ist, dass nun das Happelstadion doch eine denkmalgeschützte Stätte bleibt. Überraschend, wie hier der Denkmalschutz in den Vordergrund gestellt wird, gleichzeitig man beim Heumarktprojekt (wo die mit Pomp und Trara angekündigten Eisflächen NICHT eishockeytauglich sind...) die Aberkennung des UNESCO-Kulturerbestatus zu bagatellisieren.
    Hier müsste der ÖFB reagieren, keine Länderspiele mehr in Wien sondern in den kleineren, aber moderneren Stadien in Salzburg und Klagenfurt. Es hat ja auch einen Grund, dass Rapid und in Zukunft die Austria internationale Spiele in ihren kleineren, aber komfortableren Stadien spielen und auf Zuseherzahlen über 40.000 (Rapid-Donezk 2015) und 30.000 (Austria-Roma vor 4 Monaten) verzichten. Aber der ÖFB ist hier zu feige um Wien die Kälte Schulter zu zeigen.
    Im Gegensatz zur UEFA bzgl, Brüssel. Da dortiger Stadionneubau vor dem Aus steht und dem Modernisierungsangebot seitens der Stadt des Heyselstadions eine klare Absage erteilt wurde wird Brüssel aufgefordert eine Bestätigung des Stadionneubaus an die UEFA zu senden oder Brüssel wird als Veranstaltungsort für die EM 2020 gestrichen. Zum Zug käme dann der erste Ersatzkanditat Stockholm.
    Die UEFA lässt sich eben nicht hinhalten, dass sollte auch zu Dr. Flick durchgedrungen sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Februar 2017 um 14:33

    Beste Lösung: Zurückfallen lassen auf Platz 5 ! :D

  • EC VSV Saison 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Februar 2017 um 14:31

    Auf den Herrn kommen jetzt einige Rechnungen zu, nicht nur Schmerzensgeld. Ambulanzbesuch, Rettungseinsatz und dergleichen, was von der Krankenkasse mehr oder weniger vorgestreckt wurde. Erziehungsberechtigte bekommen Schreiben von Krankenversicherung, ob Vorfall polizeilich bekannt ist und bitten dann um Vollmacht zur Einsichtnahme. Wenn du privat Unfall versichert bist melden die sich auch bei dir. Hier bildet es einen großen Unterschied, ob der Unfall vorsätzlich (zB zu schnell und alkoholisiert am Steuer) oder aus menschlichen Versagen (Unkonzentriert, einfach zu spät auf die Bremse gekommen- da stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren oft ein) zustande gekommen ist. Viele Leute haben sich auf diesem Weg (finanziell) schon ihr Leben ruiniert, vor allem bei Dauerschäden. Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen, leider kommt die Einsicht der Beteiligten zu spät.

  • Wer pickt wen ? + die EBEL-Playoffs 2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Februar 2017 um 13:21

    Die Favorits werden sich durchsetzen, Linz mMn ein wenig mit Glück, dass sich der KAC für Znojmo entschieden hat, bei Linz-Znojmo hätte mich eine "7-erSerie" nicht verwundert.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Februar 2017 um 13:14

    Voraussichtlich nur Starterlaubniss für einen Verein aus dem Red-Bull-Imperium für die UEFA-Bewerbe 2017/18. Sollten beide Vereine sich sportlich qualifizieren, wird jenem, der in seiner Meisterschaft die bessere Platzierung aufweist, die Starterlaubniss erteilt. Dieses Szenario hat angeblich wie ein Blitz in Leipzig eingeschlagen. Sollte Salzburg zugunsten der Ostdeutschen auf die Teilnahme verzichten, würden sie laut Regulativ an die letzte Stelle gereiht und müssten aus der Tippicoliga absteigen. Da werden jetzt bei einigen Funktionären die Köpfe rauchen.
    Damit gut nachvollziehbar, dass Udinese der Aufnahme unter dem Red-Bullschirn eine Absage erteilt hat.
    Bereits 2015 Probleme, als Ferencvaros Budapest und Westham United (haben selben Besitzer) in der EL mitspielten (FTC sportlich, Westham via Fairnessticket), damals hat die UEFA sämtliche Spielertransfers der beiden Vereine untereinander untersucht, waren aber nur drei, trotzdem wurden sie in der Qualie (FTC sowieso in Runde zwei out dann) stets auseinandergesetzt.

  • 10.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Februar 2017 um 11:08

    Zu AVS: da hat man die Saison schon lange abgeschrieben, nachdem man mit dem Trainer verlängert hat, haben einige Spieler ihre Zukunft beim Verein abgeschrieben, entsprechend ihre Leistungen zuletzt bzw. die Nichtligatauglichkeit der Jenigen, welche zuletzt noch aufgelaufen sind. Man kann für den Verein nur hoffen, dass man bei Laporte auf den richtigen gesetzt hat.
    Zu AV: kenne den FC praktisch nicht, lese über sie hier im Forum nur negatives über sie, analog zum Block West in Hütteldorf. Steht auch, dass sie sich angeblich Tipps von dort geholt haben (?). Was bei der West komplett vorbeigeht, dass sie auch ihre positive Seiten hat, wie Choreoos oder auch Sozialprojektunterstützung, so wird jedes Jahr ein beträchtlicher Betrag im Dezember gesammelt und einer Obdachloseneinrichtung bzw. einem Kinderspital weitergeleitet. Mit beschränkten medialen Echo (im Gegensatz zu ihren negativen Erscheinungen), während andere gefeiert werden, wenn sie aus ihrer Portokasse spenden (bestes Beispiel die 5000 € welche der Bayerntrainer für seinen Stinkefinger jetzt spendet, wehe die Dortmundtribüne hätte diesen gezeigt)- meine klare Anfrage hier: gibt es irgendetwas positives über AV zu berichten ???

  • Vor 25 Jahren: UEC Mödling Meister in der Nationalliga!

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Februar 2017 um 18:10

    Den Zusehern im Stadtbad hat's getaugt, den Spielern auch, so eine lässige Stimmung und ein Publikumsinteresse habe ich dort schon seit Jahr(zehnt)en nicht mehr erlebt.
    Nächstes Jahr voraussichtlich in der NÖ-Eliteliga, da wird es um ein Stück schwerer. Aber mit Ausnahme von Amstetten hat dort auch ein jeder mit den gleichen Problemen wie Mödling, dem Nichtvorhandensein einer Halle, zu kämpfen.

  • Wer pickt wen ? + die EBEL-Playoffs 2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Februar 2017 um 18:03

    Aus Caps-Sicht:
    1. Wahl: Graz
    2. Wahl: Innsbruck
    Eher umgehen: Znojmo

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Februar 2017 um 22:16

    "Land in Sicht"- heißt es für 1860 nach dem heutigen Sieg gegen Nürnberg nun, sieben Punkte vor den Abstiegsrängen, hat es schon lange nicht mehr gegeben. Jetzt mit guten Chancen das Land auch zu erreichen, sprich die Klasse zu halten. Für mich immer vorbildhaft ihre Fans, trotz der Turbulenzen stehen sie seit Jahren hinter ihren Löwen, der Schlachtruf im Finish "Oh wie ist es schön ... so was hat man lange nicht geseh'n" zeigt ihre Einstellung, dass es kein besonderes Ereigniss für sie bedarf, sich zu erfreuen, vielleicht geht es nun doch wieder aufwärts. Verdient hätten es sich diese Fans jedenfalls.

  • Vor 25 Jahren: UEC Mödling Meister in der Nationalliga!

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Februar 2017 um 00:06

    Mit einem 7:3 (1:2,4:0,2:1)-Erfolg kürte sich der UEC Mödling zum Meister der 2. NÖ-LL.
    Gut 300 Zuseher wohnten diesem Spiel im Mödlinger Stadtbad bei.
    Im Schlussdrittel übrigens bei beiden Teams eine Torfrau im Einsatz, welche beide eine gute Figur abgaben.
    Nach Spielende die Überreichung der Medaillien an beide Teams.
    Mödlings Stadtrat Mayer sprach übrigens (wieder einmal) davon, dass ab übernächster Saison dem UEC Mödling eine überdachte Eisfläche zur Verfügung stehen werde und nun auch seitens der "Grünen" Zustimmung zu diesem Projekt komme.
    Lassen wir uns überraschen, ob diesen Worten nun auch Taten folgen werden.
    Wenn es nach Worten geht müssten in Mödling nun mittlerweilen einige Eishallen stehen.

  • Vor 25 Jahren: UEC Mödling Meister in der Nationalliga!

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Februar 2017 um 05:39

    Und das Rad der Zeit hat sich weiter gedreht...
    ... mittlerweilen sind bereits 30 Jahre seit diesem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte der Mödlinger vergangen.
    Heute könnte aber wieder ein Meistertitel eingefahren werden - jener, der 2. NÖ-Landesliga.
    Gegner sind die Raptors Eisenstadt. Das 1. Finalspiel der Best Off Three-Serie wurde im Allsportzentrum der burgenländischen Landeshauptstadt bereits mit 6:3 gewonnen, vieles spricht dafür, dass bereits heute der 1. Matchball verwertet wird, sind die Mödlinger Dragons doch heuer ohne Punkteverlust in der Meisterschaft unterwegs und haben unter anderem im Halbfinale gegen Rust mit 21:0 gewonnen.
    Spielbeginn im Stadtbad ist heute um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • 7.R.: Fehervar AV19-Dornbirner Eishockey Club

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Februar 2017 um 19:06

    MWn nicht.
    18:00 Handball
    20:30 CL Fußball
    Info: Istvan Sofron fällt angeblich aus.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Februar 2017 um 12:38

    Für mich vor allem unverständlich, dass jemand kurz nachdem er am Feld eine Verarztung benötigte schon wieder so fit sein kann kurz darauf zu sprinten und grätschen, wie oft im Fußball zu sehen.
    Im Handball hat man, obwohl dort für eine Verarztung sogar die Zeit angehalten wird, dem einen Riegel vorgeschoben. Wer so schwer verletzt ist, dass er auf dem Feld verarztet werden muss, benötigt danach auch eine Erholungszeit und darf sich bei den nächsten drei Angriffen seines Teams auf der Bank wieder erholen. Darf natürlich durch einen anderen Spieler ersetzt werden.
    Ausnahmen bilden nur Gesichtstreffer bei Torleuten und wenn der Schiedsrichter Foulvergehen mit disziplinären Maßnahmen (Gelb, 2-Minuten, Rot) ahndet.
    Wurde bei der Damen-EM 2016 und Männer-WM 2017 evaluiert und hat gezeigt, dass die "taktischen" Unterbrechungen nahezu gänzlich ausblieben.
    Sollte man auch im Fußball überdenken, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu setzen.

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Februar 2017 um 22:37

    Richtig - das habe ich jetzt ganz vergessen.
    Qualifikation sollte jetzt, wo es nach sportlichen Kriterien geht, doch aus einem ganz anderen Blickwinkel gesehen und als schöner Erfolg gewertet werden!

  • EBEL Zuschauerstatistik 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Februar 2017 um 22:35

    7. Zwischenrunde
    Wien-Linz 4650

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Februar 2017 um 22:33

    Ein ganz wichtiger Sieg :)
    KAC und Bozen auswärts, die Haie daheim, Platz 1 gut möglich jetzt.
    Das bedeutet freie Pickauswahl und Heimrecht.
    Super, dass die Nerven gehalten haben.

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Februar 2017 um 15:22

    Dieser Seriengleichstand ist insofern interessant, da die Caps diese mit einem 0:9 starteten.
    Im 1. Meisterschaftsspiel der Vereinsgeschichte unterlag man am Do., 13. 9. 2001 daheim mit 5:10.
    Es folgten noch drei weitere im GD, wobei vor allem letztere in der letzten GD-Runde mit 3:4 nP äußerst unglücklich war, kassierte man den Ausgleich mit einem Mann mehr am Eis doch erst einige Sekunden vor der Schlusssirene. Es folgten noch vier Niederlagen im Halbfinale, auch hier eine in der Overtime.
    Das 1. Spiel in der Saison 2002/03 ging in Linz auch verloren, erst am So., 3. November 2002 glückte mit einem 4:1 der erste Erfolg über die Linzer. In Erinnerung noch das starke Schlussdrittel der Caps, dass sie nach bis dahin recht ausgeglichenen Spielverlauf mit 3:0 gewannen.

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Februar 2017 um 08:45

    Schlagerspiel am Valentinstag in der ASH.
    In der "Ewigduellstatistik" wird morgen eines der beiden Teams in Führung gehen, denn es steht nach Siegen 50:50 (Quelle: Infoscreen Wiener Linien)
    Das sollten die Caps sein.
    Mein Tipp im 101. Kräftemessen dieser beiden Vereine:
    Caps 3.
    Linz 2

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Februar 2017 um 13:15

    Also ich freue mich in erster Linie nicht über Mißerfolge eines anderen Vereins (obwohl ich das Konstrukt wie viele überhaupt nicht mag - ich verfolge dortige Entwicklung kaum/nicht - wohl die Höchststrafe für dortige Werbeabteilung) - sondern erfreue mich an Erfolgen von Mannschaften, denen ich die Daumen drücke, wie oben mehrmals erwähnten 60er aus München.
    Dort läuft seit Jahr(zehnt)en sehr viel schief, trotzdem bringen Sie noch immer eine Mannschaft zusammen, denen vielleicht spielerisch einiges fehlt, aber sicher nicht das Herz, für den Verein bis zur letzten Minute alles zu geben. 2015 gegen Kiel in letzter Minute den Abstieg vermieden, Karlsruhe gestern (übrigens zum zweiten Mal in dieser Saison, im August im Cup schon) durch Tore in der Nachspielzeit besiegt.
    Viele Spieler zeigen, dass der Bezug zum Verein nicht nur aus einem Fetzen Papier (sprich Vertrag) besteht, das ist für mich der wahre Unterschied zwischen Traditionsvereinen (bei zwei der derzeitigen Kaderspieler von 60 haben auch schon frühere Familiengenerationen das Dress getragen) und Vereinen, denen die Vergangenheit großteils fehlt, wo du nur spielst, weil du einen Vertrag mit ihnen hast.
    Ist natürlich nur auf einem gewissen Level möglich und betrifft natürlich nicht alle Spieler bei 60, aber es würde keinen Spieler bei so manch anderen Verein stören, wenn es sportlich schief geht wie bei 60, er würde sich den nächsten Verein suchen.

  • Olympia-Qualifikation Damen 9.-12.2.2017 in Tomakomai (JPN)

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Februar 2017 um 13:00

    Dieses Turnier dürfte wohl eine Nummer zu groß für unser Damennationalteam gewesen sein.
    Null Punkte, 3:13 Tore.
    Auf zwei der Gegner bei diesem Turnier trifft man auch bei der WM/Div1A in Graz im April, wo man doch heimlich mit dem Aufstieg in die Weltgruppe spekuliert.
    Das Dameneishockey hat in den letzten Jahren hierzulande einen unglaublichen Aufschwung erlebt, es scheint nun aber langsam an die Grenzen zu stoßen.
    Eine Medaille in Graz wäre für mich ein Riesenerfolg, Enttäuschung, wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt, wäre aber gänzlich unangebracht.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Februar 2017 um 05:52
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sportfreunde Lotte werfen 1860 München mit 2:0 aus dem Deutschen Cup!

    Das ist wohl der Tiefpunkt im Absturz der 60er...

    Genauso wie es im Herbst der Tiefpunkt von Bremen und Leverkusen war ;)
    Erinnert mich ein wenig an Pasching 2013 im österreichischen Cup.

  • Champions Hockey League 16/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Februar 2017 um 05:51

    Am Modus - vor allem Finale - muss man bei diesem sportlich attraktiven Bewerb noch arbeiten - diese Zuschauerzahl bei einem Finale ist keine Werbung für diesen.
    Mein Vorschlag: Final 4, Hallenmindestgröße.
    Wird wohl ein terminliches Problem werden, das muss aber gelöst werden.

  • MOL-Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Februar 2017 um 14:57
    Zitat von nic.del

    Gibts eigentlich schon Termine fürs Playoff?
    Wissen @WAT stadlau4EVER oder @kerusz da vielleicht was?

    Ich würd in den Playoffs gerne mal MAC begutachten. :)

    MAC beginnt das Viertelfinale mit zwei Heimspielen.
    14. 2./18:00 (überschneidet sich aber mit Caps-Linz) und 16.2./18:00, jeweils gegen Fehervar II.
    Dann folgen zwei Spiele in Szekesfehervar.
    Weitere Spiele dürften erst terminisiert werden.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Februar 2017 um 22:42

    Also ICH WEIS NICHT was genau zwischen den Caps und der MOL-Liga ausgemacht wurde. Die MOL-Liga kenne ich ein wenig, in welcher Form sie nächstes Jahr über die Bühne geht kann ich nicht sagen. Gibt auch Vereine aus der Ukraine, welche Interesse haben mitzuspielen, könnte mir eine Teilung West/Ostgruppe gut vorstellen, wäre für die Caps ein Penalty ohne Tormann. Dazu könnten zeitnah noch Györ (Halleneröffnung 2018, Spielen mit U20-Team bereits in EBEL-Nachwuchsliga) und KM/H Budapest (spielen zur Zeit in slvk. 2./3. Liga mit) dazukommen. Dazu sind Fahrten nach Budapest und Miskolc reine Autobahnfahrten, Debrecen und Donauneustadt auf gut ausgebauten Straßen erreichbar.
    Die MOL-Liga ist eine mMn recht aufstrebende Liga, zum Budapester Derby Ferencvaros-Ujpest sind am Wochenende 1900 Zuseher gekommen (im Herbst waren es keine 1000), das Spiel wurde eigens von Pesterzsebet (Heimhalle Ferencvaros, Fassungsvermögen 1300 Zuseher) in die Tüskecsarnok verlegt. Über die Fans von DVTK Miskolc habe ich einen Filmbeitrag gesehen, die begleiten ihre Mannschaft zu nahezu jeden Auswärtsspiel mit einem Fanbus (gut 50 Frau/Mann).
    Und man darf auch nicht vergessen:
    MOL-Liga ist 1. Leistungsstufe
    AHL ist 2. Leistungsstufe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™