1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Champions Hockey League 17/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Mai 2017 um 12:59

    Mannheim und Davos könnten für erhöhtes Zuseherinteresse sorgen.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Mai 2017 um 09:02

    Traditionell werden am ersten Maiwochende in Budapest die Damen und heuer am ersten Juniwochenende die Herren in Köln ihr CL-Final 4 austragen.
    Bei den Damen werden sich Györ, Skopije, Podgorica und Bukarest den Titel ausmachen, die Mazedonierinnen hier leichte Favoritinnen.
    Bei den Männern Paris, Barcelona, Skopije und Veszprem. Hier scheint die Ausgangslage ziemlich offen, jedes Team hat Weltklasselegionäre, es wird auf die Tagesform der einzelnen ankommen.
    Mit Vadar Skopije (mit russischem Geld) erstmals ein Team sowohl bei Frauen und Männern im Final4 mit dabei, die Ungarn (mit Geld von deutschen Automobilherstellern) mit ebenfalls je einem Team bei Frauen und Männern, Paris (mit Geld aus dem nahen Osten, wo kürzlich Handball-WM und demnächst Fußball-WM stattfindet) und Barcelona (mit Geld von Sponsoren des Fußballvereins) halten die Fahne von Westeuropa hoch. Deutschland erstmals nicht dabei.
    Das Turnier in Köln ist seit einem halben Jahr ausverkauft, nur die teilnehmenden Vereine erhalten noch ihr Kontigent, welches sie sicher aufbrauchen, in Veszprem werden die Karten verlost (im Vorjahr über 3000 Anfragen), für das Turnier in Budapest gibt es noch Restkarten.
    Zudem wird auch die EHF-Liga (vergleichbar im Fußball mit der Europaliga) bei den Männern und heuer auch erstmals bei den Frauen mit einem Final4 entschieden.
    Für mich wäre es auch interessant, ob in der EHCL Überlegungen angestellt werden, diese in einem Final4 zu entscheiden. ZB fixer Spielort (München), Termin das Wochende vor dem int. Break im Jänner?

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Mai 2017 um 08:40

    Hier hätte ich jetzt schon eine Anfrage an die beiden Linzer Sportfreunde, nämlich wie sollte der LASK damit umgehen, dass er vor der Saison iK gesetzt wurde, dass dieses um zig Millionen Geld aus öffentlicher Hand renovierte Stadion auf der Gugl, die einzige Sportstätte in der Großstadt Linz, welche für Bundesligaspiele geeignet ist, mehrmals im Jahr nicht zur Verfügung stehen wird.
    Etwa wie im Herbst BW Linz, dass man hunderte Kilometer zu einem Cupspiel ausweichen muss, da zeitgleich eine Veranstaltung auf der Gugl stattfindet, wo man sich im Nachhinein streitet, wer das Defezit übernimmt?
    Ich kenne die Sachlage in Linz nur bedingt, mir ist klar, dass zum Streiten immer zwei gehören, aber im Prinzipp wird der Name der Stadt Linz als Sportstadt ziemlich gedrückt.
    Der LASK hat heuer zumindest sportlich positive Schlagzeilen geliefert, wie man beim Cuphalbfinale gegen Rapid aufgetreten ist, lässt auch für die nächste Bundesligasaison einiges erwarten.
    Und für was hat man nun in Linz um diese zig Millionen das Stadion renoviert- wer sorgt dort für Zuseherzahlen, die diese Investition rechtfertigend?

  • ORF und der Eishockeysport

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2017 um 19:17

    Also als durchschnittlicher Eishockeykonsument bin ich mit der Qualität der Eishockeyübertragungen auf ORF, STV und SF2, wo ich diese Sportart konsumiere, zufrieden.
    Vl liegt es auch daran, dass ich mir öfters M4 (Ungarn) ansehe, die haben ständig Sportünertragungen, da ich der ung. Sprache nur bedingt mächtig bin, bin ich gewohnt oft nicht ganz hinzuhören ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2017 um 19:10

    Der Sportklub hat dieses voraussichtlich (leider) für längere Zeit letzte Pflichtspielderby of Love mit 1:0 gewonnen und dürfte trotz vieler Unkrufe den Klassenerhalt in der Regionalliga Ost sportlich geschafft haben.
    Noch beachtlicher die Leistung der Fans, welche 60.000 Euro gesammelt haben um die Rückführung zum Wiener SportClub zu ermöglichen.
    Auch wenn in Dornbach noch viele Baustellen bestehen sieht die Zukunft in Hernals nicht mehr so düster wie vor kurzem aus. Hier sei auch zu erwähnen, dass sich die Bezirkspolitik im 17. Bezirk immer hinter den Verein gestellt hat und sich klar und öffentlich gegen eine Verbauung des ältesten Fußballgrund Österreichs ausgesprochen hat (vl eine kleine Anmerkung wenn man obig gepostetes Verhältniss LASK-Linz betrachtet).
    Für die Vienna sieht die Zukunft leider nicht sehr gut aus. Reale Prognosen sind hier nicht möglich, es muss hier leider bei über 6 Mio Schulden mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Wünsche den Döblingern aber natürlich das Beste.
    Der einzige Blau-Gelbe der heute Strahlen wird ist wohl der Kassier, der heute keine Prämien auszahlen muss.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 14:04

    Was den ins Spiel gebrachten internationalen Startplatz beim Fußballcupfinale,betrifft, sei anzumerken, das die Fivers Männer und Damen schon im Vorfeld wussten, nächstes Jahr international nicht antreten zu können, da dafür kein Geld vorhanden ist, man es lieber in den Nachwuchs investiert, und trotzdem Cupsieger wurden.
    Dem Veranstalter in Klagenfurt wird es auch egal sein, ob Rapid nächstes Jahr international spielt oder nicht.
    Nicht egal wird es Ihnen sein, ob das Stadion trotz Freikarten halbleer ist oder die Veranstaltung ein schönes Geschäft wird.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 13:48

    Der neue Fernsehvertrag des ORF sieht vor, dass man für mehr Zuseher im Stadion mehr Geld gibt. Dies ist aber nur der Amfang.
    Beim Gewinnmaximalisierungsdenken der UEFA ist es sicher nur eine Frage der Zeit, bis man Vereine, welche die Leute auch interessieren, in ihren Ligen bevorzugt haben will.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 13:16
    Zitat von Coldplayer

    Echt?

    Ja. Aber ich bin Optimist, dass wir die Bewerbung zurückziehen müssen :P
    Gegenkandidatur übrigens aus Polen.
    Ungarn würde nur eine Bewerbung erwägen, falls Österreich nicht veranstalten kann.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 13:01
    Zitat von Malone

    Wäre halt nur interessant, wenn man dafür einen internationalen Startplatz erhält. Die Realität sieht ein bissal anders aus.

    wenn es nach deinem realen Vorstellungsvermögen geht hätten die MGA Fivers sich die Anreise zum Damencupfinale gegen Hypo NÖ nach Graz sparen können.
    Aber im Sport geht es nicht immer der Realität nach ;)

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 12:06

    Österreich bewirbt sich vorsorglich schon mit Innsbruck und Wien für die WM -1.Div.A/2018 ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 12:04

    Wird man sich auch in Klagenfurt mal über ein volles Stadion freuen können. Der Gegner von Rapid wird aber sicher nicht dafür sorgen. ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 08:51
    Zitat von fusionja

    viel wichtiger heute ist Rapid gegen LASK :D

    18.000 Zuseher bei einem Cuphalbfinale- noch dazu gegen einen tieferklassigen Gegner - das dürfte ein neuer nationaler Rekord sein.
    Wäre interessant wie viele/wenige Zuseher so manch anderer sportlich zur Zeit erfolgreichere Verein zu so einem Spiel mobilisieren hätte können.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. April 2017 um 08:46
    Zitat von #Nielsoreux

    Ukraine damit abgestiegen oder? Duell gegen Ungarn verloren und mehr als 3 Punkte nicht mehr möglich.

    Ja - die Ukraine schon vor dem Schlusstag fix abgestiegen. Mmn nicht überraschend - im Vorjahr hatten sie am Finaltag der Div1b schon fremde Hilfe (von Kroatien) benötigt um nicht an der Eishockeygrossmacht Litauen am Aufstieg zu scheitern.
    Vom ukrainischen Hockey wird man in nächster Zeit nicht mehr sehr viel hören, da dürfte es in Zukunft eher nach unten abgehen, da wird auch ein ev. angedachte Erhöhung der Teilnehmer (auf acht) und Namensänderung der zweithöchsten Spielklasse für Eishockeynationalmannschaften nichts ändern.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. April 2017 um 17:40

    Den letzten Sieg gegen Österreich bei einer WM feierten die Magyaren vor 40 Jahren. In Japan unterlag Rot-Weiß-Rot mit 4:7, stieg damals punktelos (bei acht Teilnehmern) sang und klanglos gemeinsam mit Holland in die C-Gruppe ab.
    Waren damals andere Zeiten, Rumänien gehörte damals zu den Top 8 der Welt.
    In Ungarn war man mit Prognosen für die diesjährige 1. Div/A sehr vorsichtig, die Gruppe ist sehr ausgeglichen, in erster Linie laut einem Beitrag soll der Abstieg vermieden werden. Deshalb war der Sieg über die Ukraine sehr wichtig, Spiel wurde auch ziemlich nervös geführt.
    Auch, das gestern die Ukraine erneut nicht punkten konnte, dürfte das Abstiegsgespenst gänzlich vertrieben haben.
    Jetzt will man sich nach oben orientieren. Tippe aber, dass es nicht für einen der beiden Aufstiegsplätze reichen wird, Ungarn könnte aber noch am Schlusstag gegen Kasachstan zum Zünglein an der Waage für Österreich werden, wenn es um die Aufstiegsentscheidung geht.
    Ich würde mir Österreich und Ungarn als Aufsteiger wünschen, befürchte aber Kasachstan und Südkorea.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. April 2017 um 05:53

    Für den Veranstalter Ukraine scheint es gleich wieder hinunter zu gehen. Dort dürfte Eishockey ziemlich, wie viele andere Sportarten auch (Fußball, Handball), am absteigenden Ast zu sein. Wohl aber eines der geringeren Probleme für dieses Land.
    Im November 1998 feierte man noch in Laibach mit einem 2:1 über Deutschland den Aufstieg in die Weltgruppe...
    Glaube kaum, dass sie jetzt bei den kommenden Gegnern 2x anschreiben werden, denn das müssten sie realistisch jetzt wohl.

  • Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. April 2017 um 05:49
    Zitat von marksoft

    Wenn ich das richtig sehe ist mit den Resultaten heute und bei einer Niederlage morgen der Zug Richtung Dänemark fast abgefahren ich hoffe das es sich noch ausgeht. Für mich das schlimmste wäre eine Heim B-WM - weil einfach fad ....... und eine A-WM bekommen wir sowieso nimma mit der Infrastruktur ......

    Auch wenns von mir Gebetsmühlenartig kommt die Mille für die Stadthalle und ASH wären in einem Funktionierenden Neubau wohl besser investiert worden Siehe => https://en.wikipedia.org/wiki/Jyske_Bank_Boxen Baukosten 2008 44 Mio €

    Für die 250 Mio € welche das Krankenhaus Nord nun mehr kostet hätte man zeitgemäße Funktionshalle und modernes Fußballstadion errichten können - braucht mir niemand weiß machen wollen es sei dafür kein Geld vorhanden - man müsste es nur gekonnt einsetzen.

  • WM-Div. I-A in Graz 15. bis 21. April 2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2017 um 22:00

    Nächstes Jahr = nächste Chance ;)

  • WM-Div. I-A in Graz 15. bis 21. April 2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2017 um 16:07
    Zitat von iceexperte

    Es gibt keinen Absteiger, wird beim Kongress im Mai beschlossen. Die A-WM wird bis 2019 auf 10 aufgestockt - heuer ein Aufsteiger, 2018 aufgrund Olympia keine A-WM, Div I-A wird gespielt, ebenso ein Aufsteiger.

    D.h., sollte Österreich in die Weltgruppe aufsteigen wären sie nächste Saison spielfrei, da man sich nicht für Olympia qualifizieren konnte?

  • WM-Div. I-A in Graz 15. bis 21. April 2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. April 2017 um 21:49

    Früher war Wettpunkt ein guter Anbieter diesbezüglich, bei Cashpoint ist Eishockey nur bedingt präsent (Wettpunkt wurde von Cashpoint übernommen).
    Heute war aber Damen/Div1b Slowakei-Lettland im Tagesprogramm. Schätze, dass morgen auch die Div1a im Tagesprogramm sein könnte.

  • WM-Div. I-A in Graz 15. bis 21. April 2017

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. April 2017 um 21:04

    Morgen Graz der sportliche Nabel Österreichs:
    18:00 Handballcupfinale - Lokalmatador HSG Graz zieht sensationell mit Sieg über Linz ins Finale gegen die Fivers ein
    18:30 Fußballbundesliga Sturm gegen Ried
    20:00 Eishockeydamen-WM 1. Div.: Österreich - Norwegen
    Leider überschneiden sich diese Ereignisse alle.

  • Meisterfeier 13.04.2017 ASH

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2017 um 21:50

    War ganz toll!
    ... und ich habe mehr als zwei Bier getrunken.

  • EBEL 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2017 um 14:30
    Zitat von starting sex

    so gehen wir jetzt einmal davon,dass diese Konstellation hält.

    es tut mir für Laibach einfach nur leid,aber man muss hier seitens der Slowenen einsehen, dass es einfach eine Entscheidung der Vernunft ist.

    sportlich für den Verein und das Mangemant natürlich nicht leicht zu verkraften.

    ob Zagreb der Heilsbringer sein wird schaue ich mir auch erst einmal an

    zur Aufstockung auf 14 kann ich nur eines sagen. hier muss man zunächst einmal langfristig schauen, wer hier für eine Aufstockung in Frage käme und hier gilt aus meiner Sicht eine Vorlaufzeit von mind einer Saison. Hand in Hand muss dann auch über einen brauchbaren Modus reflektiert werden, eine Aufgabe die nicht einfach sein wird.

    sollte MAC wirklich Interesse zeigen, dann müssen hier Nägel mit Köpfen gemacht werden und nicht wieder so wie heuer einmelden dann zu Weihnachten herum rückziehen um dann wieder vlt ein wenig Interesse zu zeigen. so kann dies nicht laufen

    Alles anzeigen

    MAC Budapest hätte letztes Jahr einen Sponsor gehabt, der ihnen die EBEL großteils finanziert hätte. Dieser Sponsor hat sich nach dem Nein zur Aufnahme in die EBEL in eine andere Sportart verabschiedet und so locker ist es in Ungarn auch nicht einen neuen Sponsor aus dem Ärmel zu schütteln.
    Darum das Nein zur EBEL heuer, denn blauäugig wie so manch anderer Verein in die EBEL geht - warten wir mal Zagreb ab - das ist nicht die Art in Ungarn.
    Während die anderen nichtösterreichischen EBEL-Teilnehmer nächstes Jahr allesamt irgendwelche Neuregelungen (TV-Geld) erwarten hörst du aus Fehervar nichts. Dort wird auch im 11. EBEL-Jahr nur das ausgegeben, was vorhanden ist, auch wenn man am Ende hinten steht, bricht dort nicht die Panik aus. Von MAC ist, wenn sie einsteigen, ähnliches zu erwarten. Wenn das Geld nicht da ist wird man weiter in der MOL-Liga spielen, wenn es da ist, einen Antrag bzgl. Aufnahme in die EBEL stellen. Ich hoffe eher, dass dann die Herren in der EBEL Nägel mit Köpfen machen und nicht wieder die Aufnahme ablehnen, und dafür Vereinen, wo man kaum Zukunft sieht, ein Almosen gewährt.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. April 2017 um 17:47

    Nach den wohl bekannten finanziellen Turbulenzen der nächste Schock für Österreichs ältesten Fußballklub, die Vienna.
    Das Magistrat sperrt wegen Baumängeln die Haupttribüne auf der Hohen Warte.

  • Meisterfeier 13.04.2017 ASH

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. April 2017 um 13:46

    Ich wäre für einen zusätzlichen Feiertag im (sonst eher trostlosen) Jänner:
    20. 01.: Vienna-Capitals-Feiertag :prost:
    Die Austria Wien feiert ihren auch immer am 19. 11., da gibt es immer Aktionen, wie Matchkartenkauf für das nächste Heimspiel um den halben Preis und ähnliches, kam zB letztes Jahr sehr gut an.
    Der Wiener Sportklub mit dem "K" könnte diesen Feiertag in der Theorie auch noch beanspruchen (Gründungsjahr ident mit den Caps), soll jedoch wieder in den WSC eingegliedert werden, wodurch aufgrund dessen Gründungsjahrs kein Feiertag mehr möglich ist (genauso wie bei Rapid und Vienna).

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. April 2017 um 09:09

    Gratulation :thumbup:
    Wien wird heuer zur richtigen "Eishockeymeister(innen)city

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™