1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. September 2017 um 21:23

    Aus Halle (+ Kantine) zurück - Grats den Silvercaps, spannendes und gutes Spiel!

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. September 2017 um 15:22

    Ist gar nicht sicher, dass es überhaupt zu diesem Turnier kommt. Einige Länder überlegen die olympischen Spiele in Südkorea aufgrund des stetig steigenden Sicherheitsrisikos nicht zu beschicken.

    Vl noch als Erinnerung: der damals noch besser einschätzbare Norden versuchte schon durch einen Terroranschlag auf ein Flugzeug, der mit dessen Absturz endete, einen Boykott der Sommerspiele 1988 in Südkorea zu erreichen.

    Bleibt im Sinne des Weltfriedens nur zu hoffen, dass die Situation auf der Koreanischen Halbinsel nicht eskaliert.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. September 2017 um 10:03

    kerusz

    Köszenem ;)

    Bei Debrecen (DVSC) steht das "V" für Vonat (Spitzname "Loki")- bei Miskolc habe ich das deshalb angenommen.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. September 2017 um 21:52
    Zitat von nic.del

    Die nächsten Spiele sind gegen Brasso daheim und Dunaujvaros bzw. Fehervar II auswärts, gegen die wirds dann hoffentlich knapper.

    Danach wird man schon eher abschätzen können, wohin die Reise geht.

    Gegen Miskolc und MAC kann man schon mal kassieren, würden die EBEL mitspielen wären sie eher hinten anzusiedeln, aber sicher kein Kanonenfutter.

    Ist richtig, vor allem Fehervar II sollte ein guter Gradmesser sein. Neben MAC und eben Miskolc haben sich auch Ujpest und Fetencvaros, die Gegner der beiden ersten Runden, im Sommer verstärkt.

    Vor Meisterschaftsbeginn gab es übrigens einen Visegradcup, wo vier ungarische (darunter auch Fehervar) und vier slowakische Vereine zum Kräftemessen antraten. Hier die Slowaken doch mit Oberwasser.

    Wäre interessant, wenn sich hier vielleicht auch der eine oder andere österreichische Verein (Graz?) beteiligen würde, das könnte doch ein wenig Aufschlusd über die Leistungsstärke der einzelnen Ligen geben und könnte eine gute Saisonvorbereitung darstellen.

    Der Visegradcup wird übrigens noch fertig gespielt und es wird einen Sieger geben.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. September 2017 um 21:29

    Diosgyör (Stadtteil von Miskolc, benannt nach einer Burganlage), Vonat (Eisenbahn)! Torna (Turn) Klub. Neben Szekesfehervar die zweite Gegend Ungarns wo Eishockey interessensmäßig über den Status einer Randsportart hinauskommt. Aufwärts geht es seit 2006, mit Eröffnung der (schönen) Eishalle- habe sie auch schon von innen gesehen.

    Waren die letzten zwei Jahre das dominierende Team in der MOL-Liga.

    Führung verdient - aber mMn zu hoch.

  • Saison EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. September 2017 um 12:41

    Salzburg ist bei den Wettanbietern noch immer klarer Favorit auf den EBEL-Titel ;)

    Salzburg 2.5

    Vienna 3.7

    KAC 4.5

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. September 2017 um 11:30

    Positives Beispiel eines Videobeweises am Sonntag in der Serie A- AC Milan gegen Udinese.

    Knappe Abseitssituation, Assistent lässt die Fahne unten, Udine trifft ins Tor. Schiedsrichter nimmt Kontakt mit dem Videoreferee auf, dieser erkennt richtigerweise die Abseitsstellung, das Tor wird aberkannt.

    Regeltechnisch das Tor (ich war früher Fußball-SR) in Dortmund nachdem der Referee das Spiel mit Pfiff unterbrochen hatte natürlich unkorrekt, mWn (!) kannst du den Videoreferee nur bis zum nächsten Pfiff befragen, er hätte das Ergebniss (Tor) abwarten müssen und dann diesen befragen oder eben gar nicht.Trotzdem für mich kein Protestgrund, eher ein Schulungsgrund für den Schiedsrichter.

    Die wahren Betrogenen bei einer Neuaustragung wären mMn vor allem die Zuseher, die mehr oder weniger denn ein besseres Freundschaftsspiel gesehen hätten.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. September 2017 um 10:29

    Als Gegner von Protesten wünsche ich Köln, dass sie Recht bekommen, die Neuaustragung 0:7 verlieren und mit einem um ein Tor schlechteren Torverhältnisses am Saisonende absteigen.

    Super für das punktelose Tabellenschlußlicht Köln (vl könnte man bei der vorhergehenden Niederlagenserie noch einen weiteren Protestgrund finden, vl war da mal ein Grashalm 2 mm zu lang) das man nun darüber diskutiert und nicht über die weiteren vier Tore welche man eingefangen hat, schuld ist nur der Schiedsrichter, das ist einfacher.

    Für mich ist ein Protest (bei 0:5 noch mehr) ein Ausdruck einer gewissen Hilflosigkeit.

  • Schiri-Mörder gibt Comeback

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. September 2017 um 08:52

    19 Messerstiche in die Brust! Lapislazuli Scurko ermordete 2008 Schiri Marek Liptaj und verscharrte die Leiche im Wald. Jetzt gibt der Spieler in der höchsten slowakischen Liga sein Comeback für Aufsteiger Detva. Die Fans diskutieren: Skandal oder Rückkehr in ein normales Leben? Scurko saß drei Jahre und neun Monate in Haft.

    Quelle: "Heute"-Zeitung

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. September 2017 um 20:54

    Endstand EHV Sabres - ESC Planegg 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)

    Das Anschlußtor der Wienerinnen leider zu spät, beide Tore der bayrischen Gäste im PP.

    Die Spielstärke der Bayrinnen schwer einzuschätzen, am Vortag gab es eine 3:6-Niederlage in Budapest gegen KMH.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC KAC

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. September 2017 um 20:48

    Die Meisterschaft ist gerade mal zwei Runden alt. Da gibt es weder einen Grund abzuheben noch einen schon vieles schlecht zu reden.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. September 2017 um 20:45

    Heute in Budapest vor 404 Zusehern ein 0:6 gegen die Franzenstädter. Nicht die Köpfe hängen lassen - es kommen sicher noch positive Resultate.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. September 2017 um 11:45
    Zitat von #Nielsoreux

    Werden eigentliche die ErsteLiga-Spiele auch regelmäßig per Live-Stream übertragen?

    Bzw. gibts auch aus Wien ungarische Live-Streams?

    Auf http://www.jegkorongblog.hu hast du teilweise Live-Streams, ab und zu werden auch auf M4/TV Spiele gezeigt.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. September 2017 um 08:32
    Zitat von donald

    Mich leider auch nicht. In der Form sind die VIC II Kanonenfutter.

    Die Silvercaps werden sicher kein Kanonenfutter sein. So stark ist die Liga sicher nicht. Hauptziel dieser Mannschaft sollte es werden dem einen oder anderen Spieler aus Wien, welcher aus dem Nachwuchs kommt u d für die EBEL (noch) zu schwach ist eine Betätigungsmöglichkeit auf vernünftig sportlicher Ebene zu bieten.

    Ein guter Gradmesser sollte die Mannschaft aus Fehervar werden, welche auch mit ähnlichen Zielsetzungen an dieser Meisterschaft teilnimmt.

    Es wird im Verlauf des Jahres die eine oder andere positive, wohl aber auch negative Überraschung geben.

    Am Ende sollte ein Platz im Mittelfeld herausschauen, Halbfinalteilnahme mMn nicht ausgeschlossen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. August 2017 um 08:42
    Zitat von iron-markus

    Was wird jetzt eigentlich aus Hoffer? Der geht nämlich dacvon aus, dass der SK Rapid Wien ihn zurück holt bzw. er sich frei hält für den Verein

    Tippe eher auf FC Karabakh Wien oder Stripfing/Weiden (NÖFV), zwei (noch) unterklassige Clubs mit mächtig Kohle wo schon einige, die oben nicht mehr gefragt sind, auflaufen.

  • Champions Hockey League 17/18

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2017 um 21:16

    Licht und Schatten für die österreichischen Vereine in der CHL.

    Wird glaube ich für alle sehr schwer den für das Viertelfinale notwendigen 2. Gruppenplatz zu erreichen.

    Liegt mMn in 1. Linie daran, dass das Teilnehmerfeld nun nur noch nach sportlichen Kriterien zusammengestellt wird.

    Die CHL befindet sich damit aber auf dem richtigen Weg.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2017 um 14:18

    Gut, dass die Austria heuer auf den AC Milan trifft. Dieser Gegner wird das Happel füllen und viele Fußballfans, welche mit der Austria wenig am Hut haben, aber einfach gerne internationale Großclubs sehen wollen, werden sich dieses Spiel live ansehen (können).

    Davon profitiert der gesamtösterreichische Fußball, dessen Ansehen bei 50.000 Zusehern auch international aufmerksam machen wird.

    Ab 2018 spielt die Austria dann ja im neuen Stadion in Favoriten, analog zu Rapid in Hütteldorf. 15.000 bzw. 23.500 Zuseher können dann Spitzenspielen beiwohnen. Für Nichtmitglieder kaum Chancen auf Karten. Lt. Rapidpräsident Krammer wird der Gewinn trotzdem höher sein als bei einem vollem Happel.

    Um den gehts ja scheinbar ausschließlich, nicht um den Fußballfan.

    (Sollte ein wenig zum Nachdenken sein- ich bin in 1. Linie Fan des Sportclubs, sehe mir aber Topspiele der beiden Großvereine gerne an),

  • Esther Väärälä

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. August 2017 um 14:10

    Esther Kamtor ist zu den Sabres zurückgekehrt.

    Quelle: Kronen-Zeitung/15. Mai 2017

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. August 2017 um 12:17

    @Heartbreaker

    Ist auch nicht mehr meine Welt die UEFA-CL. Sollen eigentlich machen was sie wollen.

    Da hat die CHL und die Handball-CL (hier vor allem die Damen, Spiele vor 5500 Zusehern in Györ sind ein Erlebniss) dieser Liga mMn einiges voraus.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. August 2017 um 09:47

    Die CL wird nächstes Jahr neu aufgemischt, da gehen 50% der Startplätze fix an die Top-4-Nationen. Fixplätze gibt es mWn nur noch für den EL-Sieger und die Top-10-Nationen. Die Qualifikation wird noch schwieriger werden.

    Dies ist aber mMn nur die erste Stufe zu einer geschlossenen Liga der Topnationen. Dafür sollen die Gruppenköpfe der EL nur noch aus Meistermannschaften (kleinerer Nationen) bestehen. Sie bringen zumindest die Euphorie des Meisterjahres mit und empfinden im Gegensatz zu den Topnationen diesen Bewerb sportlich attraktiv und nicht als Cup der Verlierer.

    MMn aber eine eigentlich richtige Entscheidung, denn wie sportlich sinnvoll ein Kräftemessen zwischen Vereinen aus Österreich, Slowenien, Schweiz und dergleichengegen gegen Vereine, die 200 Millionen plus (und in Zukunft noch viel mehr) in einen einzigen Spieler stecken, ist, das soll sich jeder für sich selbst beantworten.

    Als durchschnittlicher österreichischer Fußballfan freue ich mich jedenfalls auf die kommenden EL-SpIele unserer Teilnehmer, wo sie durchaus Chancen haben die Gruppenphase zu überstehen, in einer mMn attraktiven (Ajax, Arsenal, Everton, Hertha, Köln, Milan) und ehrlichen Liga.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. August 2017 um 09:32

    Ad. DVTK.tv (am besten "googeln") findet man unter dem Programmpunkt "Videos" eine etwa 10-minütige Zusammenfassung von gestrigen Spiel.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. August 2017 um 21:47

    Caps II mit: Zimmermann; Piff, Leitner, Maxa, Wukovits (2), Szabad (1), Schlögl (1), Bolterle, Pelz, Artner, Schönmetter, Oscadal, Rohm, Krackovic, Karitnig, Maxa, Wolf, Sanisch, Thalhammer, Wepeter.

    Gleich Entschuldigung für ev. Namensfalschschreibungen.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. August 2017 um 21:38

    Das 1. Spiel haben die Silvercaps beim letztjährigen Sieger der MOL-Liga DVTK Miskolc vor 800 Zusehetn mit 4:2(1:0,0:2,3:0) gewonnen. Eine Schwalbe ist noch kein Sommer - aber ich bin mir sicher das die Silvercaps in der ungarischen internationalen Liga eine bessere Rolle spielen werden als die "Zweierteams" der anderen EBEL-Vereine in der "Alps" und dies zur positiven Entwicklung der jungen Spieler beitragen wird.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. August 2017 um 08:25

    Die ersten beiden Runden stehen schon - siehe Eintrag auf http://www.jegkorongblog.hu vom 9. August.

    8. September Silver Caps - UTE (Ujpest Budapest)

    10. September FTC (Ferencvaros Budapest) - Silver Caps

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Juli 2017 um 13:25

    1. Gratulation unseren Girls! Mit kleinen Worten zur EM gefahren und dort groß aufgespielt. Aus dem Vorjahr habe ich da alles etwas umgekehrt in Erinnerung.

    Zum Vergleich Männer/Frauen, welchen ich auch in anderen Mannschaftssportarten beobachte (Eishockey, Handball)- der ist gerade im Kick und bei der Jagd nach dem runden Puck sehr schwierig. Im Handball gibt es vor allem in den höheren Nachwuchsklassen des Öfteren Vergleiche auf Trainingsspielbasis, da ist eigentlich immer nur auffallend, das sich erst im Finish klare Kräfteverhältnisse zeigen, in der Ära Prokopp hat das österreichische Frauennationalteam einmal einen Vergleich gegen ein Nachwuchsnationalteam (ich glaube U20) sogar einmal gewonnen.

    Wichtig wäre es jetzt die Voraussetzungen für den Damenfußball zu verbessern. Im WFV gibt es über 100 Spielklassen für männliche Nachwuchskicker (meine hier sogar nur die Punktemannschaften von U12-U18), im Damenfußball keine einzige reine Nachwuchsspielklasse, nur im Gesamten drei für Erwachsenendamenfussball. wovon eine die katholische Kirche (DSG-Liga) betreibt.

    Hier besteht eklatanter Aufhol- und Arbeitsbedarf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™