1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2019 um 08:11

    Wenn es um den Klimaschutz geht müssten da einige Bewerbe hinterfragt werden.

    In der Europacupqualifikation gibt es auch die Möglichkeit, dass Veteine aus Island auf welche von Zypern oder Israel treffen.

    Die zusätzliche (?) Belastung bei der EM ist auch dadurch eingeschränkt, dass es auch etliche Heimteams gibt, wo es nur im 4tel/8tel Finale Reisen gibt.

    Auch die nächstjährige HandballEM, wo Österreich als Co-Veranstalter mit dabei ist kann hier hinterfragt werden.

    Deutschland tritt in der Vorrunde in Trondheim, in der Hauptrunde in Wien und dann in einem eventuellen Finalturnier (oder Spiel um Platz 5) in Stockholm an. Dem hat der DHB aber noch eines draufgelegt und tritt vor der Vorrunde nochmals zu einem Freundschaftsspiel gegen Österreich in Wien an. Es sind nicht nur die Verbände.

    Was FußballEM betrifft finde ich aber die Plätze, welche man durch die Nationenliga vergibt als äußerst hinterfragenswert, vor allem den Modus, dass es auch aus dem schwächsten Topf einen Teilnehmer gibt.

  • 22 Runde Spusu Vienna Capitals Vs Moser Medical Graz99ers

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. November 2019 um 09:20
    Zitat von G. Olden Niels

    Weiss jemand warum das Tor von Zalewski nicht gezählt hat? Dackell verschiebt in der Abwehrbewegung zwar das Tor, aber das sollt eigentlich kein Grund sein.

    Habe die Szene nur live gesehen. Die Refs haben aber recht rasch auf "No Gol" entschieden. Damit war für mich vorOrt anzunehmen, dass die Entscheidung recht klar war. Überhaupt ist anzumerken, dass das Spiel gestern recht fair war, die Refs vor kaum Probleme stellte und diese gut amtierten.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. November 2019 um 09:13

    Eine gewisse Grenze bildet bei den Caps die Zuseherzahl 4500.

    Das ist jene Menge, welche dem Fassungsvermögen der Halle vor dem Umbau 2011 entspricht.

    Diese Grenze wurde oft überschritten, genauso wie bei Rapid die Zuseherzahl 17.000. Damit hat sich der Umbau, welcher ja auch mit Steuergeld mitfinanziert wurde ausgezahlt. Neben dem Umstand, dass nun mehr Wiener ihrem Freizeitvergnügen nachkommen können, kommt ja auch durch Einnahmen, welche steuerlich abgeführt werden, wieder an die Stadtkasse einiges zurück so.

    Etwas anders sieht es nach dem Umbau beim Stadion am Verteilerkreis aus. Hier wurde die Zahl 13.000 kaum überschritten, West 2. Rang bleibt bei fast allen Heimspielen zu.

  • 22 Runde Spusu Vienna Capitals Vs Moser Medical Graz99ers

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. November 2019 um 22:20

    Schlußendlich verdienter Sieg der Caps nach Startschwierigkeiten im Anfangsdrittel.

    Einige schöne Aktionen, insgesamt gesehen gute Leistung, Starkbaum mit einem wichtigen Save beim Stand von 2:0. Hat gepasst, man soll den Sieg gegen die Grazer aber nicht überbewerten, fällt eher in die Rubrik Pflicht, wenn man unter die Top 5 kommen will.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. November 2019 um 22:16

    22. Runde

    Wien - Graz 5400 (ohne Freikartenaktion)

  • Alps Hockey League 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. November 2019 um 21:27

    Im Vorjahr in der 3. Liga Vorletzter geworden, nur die über die ganze Saison sieglos gebliebenen Amstettner hinter sich gelassen (deren einziger Punktegewinn gegen Linz...)- wie hätte das gehen sollen?

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2019 um 15:31

    Wieviele Spieler aus der vorjährigen Mannschaft, welche da 3. Liga gespielt hat, sind aktuell heuer noch dabei?

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2019 um 08:31

    Auch in der ungarischen Presse wird darauf hingewiesen, dass man diesen ersten Erfolg in Innsbruck seit 2016 in Anbetracht der Ausfälle bei den Tirolern richtig einschätzen sollte.

  • Medveščak mladi (NOT KHL Medveščak)

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2019 um 08:27

    Zagreb war wohl mehr oder weniger eine, wenn auch intensive Sternschnuppe am über 100-jährigem Eishockeyhimmel.

    Schade.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2019 um 08:24

    42. Runde (vorgezogenes Spiel)

    Innsbruck - Fehervar 2000

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. November 2019 um 07:56

    Mourinho neuer Trainer bei Tottenham!

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. November 2019 um 12:56

    Warte schon auf den ersten Fußball Propheten der uns wie 2016 im Finale sieht...

    (Oe24).

    Zur Realität: wir haben uns in einer Gruppe durchgesetzt, in welcher neben Gruppensieger Polen nur Lettland (!-2004) einmal eine EM gesehen hat.

    Ist trotzdem schön, dass man sich qualifiziert hat. Durch die Durchführung dieser EM über ganz Europa verteilt aber gut möglich, 2x auswärts antreten zu müssen (zB gegen Italien, Spanien), was die Chancen doch deutlich senken wird.

    Eine Qualifikation für ein Achtelfinale bei der EM sehe ich als reales Ziel, wenn es verfehlt wird ist es eine negative, bei einem Überstehen des Achtelfinales eine positive Leistung gewesen.

  • 20 Rd. Vienna Capitals vs. VSV

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. November 2019 um 08:40

    TVKC

    Nödl hast du bei den Abgängen zur Vorsaison nicht erwähnt.

    Ja - da ist einiges an Qualität verloren gegangen, aber Karriereende bzw. Abgang in eine stärkere Liga (Schneider) - da kannst nichts dagegen machen.

    1. Ziel heuer muss ein Platz unter den ersten Fünf werden, das ist realistisch, aber sicherlich nicht in trockenen Tüchern.

    Gerade jetzt sollten sich die Fans noch mehr hinter die Mannschaft stellen, da tut sich diese leichter.

    Meckern bei Fehlpässen oder technischen Fehlern trägt hierzu nicht viel bei.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. November 2019 um 17:52
    Zitat von seleeekta

    ich fasse nochmal zusammen: anfangs gabs hockey in servus tv (nicht per stream) mit mehr rundum-berichterstattung und einer freitagssendung. dann wurde, vermutlich den zu geringen einschaltquoten geschuldet, alles in die servushockeynight und somit ins internet verschoben. es ist zu vermuten, dass die einschaltquoten dadurch nicht gestiegen sind. jetzt liegt der ausstieg von servustv in der luft. vermutlich wegen zu geringer einschaltquoten.

    jetzt meine frage: warum, zur hölle, sollte sich jemand nochmal das ganze spiel von vorne antun? macht für mich keinen sinn, so schade ich das finde.

    Die Sportmedienlandschaft im Free-TV hat sich aber mittlerweilen stark verändert.

    Keine heimische Bundesliga, keine CL mehr.

    Da sehe ich durchaus eine Chance/Marktlücke für Eishockey.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. November 2019 um 09:49

    Ein Einstieg in die EBEL ist keine sportliche Frage in der Alps sondern eine rein finanzielle Frage ob du die Kohle hast dir eine Mannschaft für die EBEL zusammenkaufen zu können.

    Gab mal einen Thread Lustenau will in die EBEL. Habe die Lustenauer in Wien gesehen - da brauchst du um in der EBEL nicht Prügelknabe zu sein 15 neue Leute.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. November 2019 um 09:42

    Zu einigen letzten Postings passend:

    Mein jüngster Sohn war jahrelang Mitglied bei "WieneXtra"- eine recht gute Programminfo für Kinder und Jugendliche mit etlichen Ermäßigungen von der Stadt Wien.

    Da er nun diesem Alter entwachsen ist hat er als Abschiedsgeschenk einen Guti für einige Events (Rapid, Austria, Caps, Fivers aber auch Kunst und Kultur) bekommen, wo er sich eines aussuchen konnte. Hat sich ein Capsspiel ausgesucht.

    Was ich bei der Anmeldung so mitbekommen habe sind die Karten der Caps sehr begehrt, genaue Infos fehlen mir, aber dürften nur von Rapid übertroffen werden.

    Zur Situation der Austria passend: sogar die Fivers dürften für die Jugendlichen interessanter sein ...

    Aber mir fehlen natürlich genaue Hintergrundinformationen.

    Das große Interesse an den Caps in dieser Altersgruppe sollte auch ein wenig dem Verein zu denken geben. Während man Aktionen für Kinder setzt zahlt diese Altersgruppe fast voll. Nicht jeder übt hier einen Lehrberuf aus und hat seinen eigenen Verdienst.. Wenn du in die Oberstufe gehst bist du da hauptsächlich vom Taschengeld der Eltern abhängig.

    In meiner Generation hat's da recht günstige Jugendkarten gegeben, welche etwa die Hälfte vom Vollpreis gekostet haben.

    Zumindest bei einigen Spielen im GD könnte man da Aktionen setzen.

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. November 2019 um 21:05

    Beitrag auf Fb ist mWn von einem Forumsmitglied ;)

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. November 2019 um 14:35

    Sind in der Vorbereitungsphase 26.-29.12. noch weitere Vorbereitungsspiele geplant oder ist das Spiel am kommenden Sonntag in St. Pölten tatsächlich das einzige?

  • EBEL Zuschauerstatistik 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. November 2019 um 17:18

    Rapid - St. Pölten 20.000 Zuseher in einer 2 Mio Stadt, in Restösterreich (6 Mio) kaum mehr Zuseher bei 5 Spielen zusammen.

    Sind Zahlen, aber nicht mehr.

    Ich vergönne jeden Verein eine schöne Zuseherzahl, sie sind nicht nur wichtig für den einzelnen Verein, sondern für das Ansehen des Sports allgemein.

    Eishockey zieht vor allem in Tschechien und der Schweiz, das schon seit Jahrzehnten, ich glaube das hängt auch ein wenig mit Tradition zusammen. Genauso wie in Ungarn Handballspiele und in Polen Volleyballspiele sehr gut besucht sind.

    Und das Kärntner Eishockeyderby wird auch in Wien intensiver wahr genommen, als so manch andere EBEL-Partie.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. November 2019 um 09:53

    Hassenhüttl hat noch einen aktuellen Wohnsitz in München. Sein Sohn Patrick spielt bei Türkülcü München, Tabellellenführer in der Regionalliga Bayern.

    Trotzdem glaube ich kaum, dass er kommen wird mit einer 0:9-Empfehlung. Aber seine Tage bei den Saints könnten gezählt sein.

    Tippe auf eine x-te "Legendenlösung"...

    Da fällt mir immer ein Song von Voodoo Jürgens ein ;)

  • Alps Hockey League 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. November 2019 um 22:07

    Wer heute das Spiel CapsII gegen Lustenau gesehen hat braucht über Farmteams nicht meckern!

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. November 2019 um 22:05

    Saubere Leistung der Caps. Zimmermann hat seine Wahl zum Spielerdes Monats September bestätigt. Für mich auch alle Tore schön, mein persönlicher Favorit der Treffer zum 3:1 am Beginn des Schlußdrittels, das Kurzpassspiel war wirklich toll, super stocktechnische Leistung der Beteiligten. Morgen gegen die Jungbullen wirds schwer, an denen wird der doch überraschende Sieg heute nicht vorbei gegangen sein. Hingehen zahlt sich jedenfalls aus!

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Oktober 2019 um 20:45

    gm99

    Zahlen würden mir mündlich übermittelt.

    Habe sie nicht kontrolliert.

  • Vienna Capitals Silver - Alps Hockey League

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Oktober 2019 um 21:01

    @nasti22

    Danke für die Statistik,

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Oktober 2019 um 20:55

    Zu Slovan Bratislava wäre zu vermerken, dass sie zur Zeit in der slvk. Extraliga vor 2000-3000 Zusehern spielen. Denke aber in den Play Offs wird die Halle deutlich besser besucht werden.

    Miskolc und MAC spielen die 2. Saison in der slvk. Extraliga. Und es werden glaube ich noch einige folgen.

    Denn da gibt es ein Projekt- eine gemeinsame Weltgruppe zu veranstalten. Bei diesjähriger WM in der SlowKei war nicht alles eitel und Wonne. Das die Slowakei in Kosice spielen musste stößt noch immer sauer auf. Zudem hat man seitens der IIHF unmißverständlich mitgeteilt mit jetziger Hallensituation ist eine Bewerbung nicht sehr sinnvoll.

    In Budapest befindet sich eine Halle für 20.000 Zuseher in Bau (Multifunktionsarena Nepliget). 2022 wird sie bei einer HandballEM von Ungarn und der Slowakei gemeinsam veranstaltet eröffnet. Da der IIHF auch auf der Suche nach neuen Veranstalterländern ist könnte diese Kombination recht erfolgsversprechend sein, da in der Slowakei der Bau einer neuen Halle nicht in Sicht ist.

    Und dieser Umstand verbindet diese beiden Länder, zudem wurde nach letztjähriger Meisterschaft äußerst positiv Bilanz bei einer PK gezogen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™