1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. März 2020 um 05:44
    Zitat von FredundErik

    ich hätte mal eine Frage an die unter euch, die wirklich Ahnung von der Medizin haben: sollte es zu einem Ärztemangel (oder sonstiges medizinisches Personal) kommen, weil sich die Ärzte infiziert haben, wäre es bei sehr milden oder syntomfreien Verlauf möglich, dass diese Ärzte bereits infizierte Patienten behandeln? Ansteckungsgefahr sollte da ja keine mehr sein. Natürlich unter der Prämisse, dass die ganze Abteilung isoliert wird.

    Solange es geht wird medizinisches Personal und Pflegepersonal bei positiver Testung außer Dienst gestellt.

    Wenn es nicht mehr geht gibt es einen Plan B.

    Von dem sind wir noch sehr, sehr weit entfernt.

  • WM 2020 in der Schweiz

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2020 um 19:28

    Naja - mit der Kartenrücknahme halten sie sich zurück.

    Da könnte noch was im Busch rascheln denke ich.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2020 um 19:26

    Habe noch mal im "Bettenbelagsmanagment" des KAV nachgeschaut.

    Klares NEIN - da hat sich heute nicht viel getan, was Neuaufnahmen von Patienten mit positiven Coronabefund betrifft.

    Braucht wirklich niemand panisch werden.

    Aktuell genug Betten vorhanden.

    Hoffentlich brauchen wir sie nicht.

    ;)

  • WM 2020 in der Schweiz

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2020 um 19:22

    Rettungsversuch der WM mit Verschiebung auf Ende August?

    Gerücht oder mehr dahinter?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2020 um 10:44
    Zitat von PEPSImax

    Wahnsinn wie jetzt auf einmal die Zahl der Infizierten in Tirol explodiert ist Stand heute 8:00 1.338.

    OÖ hatte ungefähr immer gleich viele...jetzt san die auf 860

    Kann dir aber versichern, das die Zahl jener, welche in Wien stationär versorgt werden müssen, kaum angestiegen ist. Dh es deutet alles auf einen im Gegensatz zu anderen Ländern sehr milden Krankheitsverlauf, zumindest hier in Wien hin. Und ich hoffe, es bleibt so.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 20:25

    Das italienische Gesundheitssstem ist vlt. für Leute wie die oben genannten besser.

    Für das gemeine Volk - sicher nicht.

    Aus meinem beruflichen Umfeld kenne ich Leute welche in Italien gearbeitet haben, da gibt es beträchtliche Defizite. Deutschland dürfte sich mit Österreich inetwa auf einem Niveau befinden.

    Wenn Patienten aus Italien in Wiener Spitäler überstellt werden landen sie sofort in Isolierpflege und werden mal abgestrichen (MRSA, VRE) und das schon lange Zeit vor der Coronakrise, da hat man schon aus Schaden gelernt.

    Und wenn du Großverdienern und Vereine Steuererleichterungen gewährst (siehe regelmäßige Schuldenstundungen bei Real Madrid) fehlt dem Staat das Geld um ein funktionierendes Gesundheitssystem aufzubauen, den Vereinen aber nicht, um für Millionen Spieler zu verpflichten.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 20:12

    Der Abgang von Zapolski fix?

    Fehlzugang war er mMn keiner, steigerungsfähig ja.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 19:58

    Italien und Spanien am meisten betroffen. Jene Länder, wo Geld für Ibrahimovic und Messi nur so aus dem Ärmel geschüttelt werden, in den Spitälern aber die Hygiene um es sehr freundlich auszudrücken etwas zu kurz kommt.

    Nein - ich verzichte es lieber einem dieser Kicker auf die Beine sehen zu können gerne, und habe dafür ein funktionierendes Gesundheitssystem!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 18:46

    Der Freistaat Bayern bezahlt ab 1. April dem Pflegepersonal in Krankenhäusern, Altenheimen und Behinderteneinrichtungen Essen mit Getränk.

    In Ungarn weiterhin keine Ausgangseinschränkung, nur Empfehlung, das die ältere Generation daheim bleiben soll.

    Schulen, Unis und Kindergärten aber zu.

    Gaststätten, Nichtlebensmittelgeschäfte und Kneipen dürfen bis auf weiteres Bus 15:00 Uhr offen halten. Allerdings tägliches Monitoring der Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Östlich von Budapest praktisch überhaupt nichts los.

    Wird damit begründet, dass die Ungarn im Jänner/Februar nicht sehr reisefreudig sind.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 09:56
    Zitat von baerli1975

    Gerade mit einer Frau Pharmazeutin, die ich seit Jahren sehr gut kenne (die Mutter meines Sohnes :):saint:) telefoniert.

    Das Problem ist, dass Apotheken tw keinen Alkohol mehr vorrätig haben, und auch die Flaschen, in die abgefüllt werden, neigen sich dem Ende.

    Unter Umständen hat die von dir angesprochene Apotheke selbst schon den Alkohol derart überteuert einkaufen müssen, dass sich diese Preise rechtfertigen. Wobei ich den Kunden nicht verstehe, der es dann um einen solchen Preis kauft. Er hätte ja immer nein sagen können.

    Daraus ergibt sich, dass deine Chancen, einen weiteren Fall zu gewinnen, nicht so schlecht stehen könnten ;)

    Hier funktioniert der Katastrophenplan des KAV übrigens schon:

    Seit Wochen werden die Behältnisse der Desinfektionsmittel schon gesammelt, seit gestern selbst produziertes Desinfektionsmittel in größeren Behältern zugestellt, welche dann an Ort in die gesammelten Behältnisse umgefüllt werden ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 09:52
    Zitat von darkforest

    Die Ligasitzung ist am Donnerstag, am 15.4. ist Meldeschluss für die nächstjährigen Teilnehmer

    Meine Befürchtung: es werden sich dann 12 Mannschaften anmelden, von denen dann bis Meisterschaftsstart einige aus diversen Gründen wegbrechen könnten.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 08:43

    Ergebnisse einer Ligasitzung am 15. April absolut wertlos. Auf die kannst du nicht planen.

    Abwarten bis die "Glocke" auf der Rückseite im Auslauf sich befindet, dann kann man etwas realistischer planen. Denke aber, dass fast alle Vereine kleinere Brötchen backen werden müssen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. März 2020 um 08:38

    "Genesen" giltst du in Österreich wenn du frühestens 14 Tagen (hängt vom Verlauf der Krankheit ab) nach Ausbruch durch einen Abstrich negativ getestet wirst und dieses Ergebniss durch einen zweiten Abstrich binnen 24 oder 48 Stunden (weiß ich nicht genau welcher Wert hier aktuell ist) bestätigt wird. Danach solltest du ziemlich sicher nach wissenschaftlichen Erkenntnissen auch immun gegen Covid19Infektionen sein.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. März 2020 um 21:03

    In Wien gibt es dafür seit vielen Jahren einen Katastrophenplan. Der KAV hat da recht gut Vorsorge gemacht und ist nicht schlecht vorbereitet.

    Natürlich - da gebe ich dir 100%ig recht, das ist ein absolutes Horrorszenarium für jeden Spitalsbetreiber der ihn an die Grenzen treibt, vor allem noch, wenn es sich um Schlüsselkräfte (Intensivstation zB) handelt.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. März 2020 um 20:54

    Es ist ein Unterschied ob du angesteckt bist und du in Heimquarantäne bist oder du ins Spital, Steigerung, dort auf die Intensivstation musst. Und in Wien gibt es in den Kliniken absolut kein Szenarium wie in Italien. Die Lage ist absolut bewältigbar, heute ist da kaum was dazu gekommen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. März 2020 um 20:41

    Heute ein recht ruhiger Tag in Wiens Kliniken was Coronaneuinfektionen betrifft. Etliche Verdachtsfälle, fast alle Abstriche aber negativ. Stärkt die Hoffnung, dass hier im Osten Österreichs diese Pandemie sehr milde ausfallen könnte.

    Gibt schon leichte Überlegungen, nach Ostern den Schulbetrieb langsam wieder hochfahren zu lassen. Sicher nicht on block, sondern mit Augenmaß.

    Als erstes sollen nur die Maturajahrgänge in die Schulen zurückkehren, dadurch auch der öffentliche Verkehr noch kaum gefordert.

    Ist aber erst dann relevant, wenn wir uns auf der Rückseite der "Glocke" befinden.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. März 2020 um 05:38

    OldSwe

    Welche Zahlen nun genau stimmen kann ich leider nicht sagen. Auch gut möglich, dass man das KFJ nicht bis zum letzten Bett vollgefüllt hat, das dortige Personal vlt. nicht überstrapaziert.

    Tatsache ist jedenfalls, dass die Wiener Rettung Verdachtsfälle per ab gestern in das Donauspital bringt, wo eine Abteilung seit Mitte letzter Woche quasie geräumt war.

    Jetzt sind dort ca. 60 Betten frei (davon ca. 15 Intensivbetten).

    Das an ursprünglich an 2. Stelle gelegene OWS wurde auf Position 3 rückgereiht.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. März 2020 um 20:59

    Tschechien will die Grenzen für Monate, mindestens ein halbes Jahr, dicht machen (Quelle: http://www.orf.at). Dh ein Mitspielen von Znojmo ziemlich unwahrscheinlich.

    Schon alleine diese Meldung zeigt, dass alle Saisonplanungen unrealistisch sind.

    Liga muss hier flexibel sein, denke das hier erst im Sommer Klarheit herschen könnte.

    Diese Zeit muss sich die Liga einfach nehmen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. März 2020 um 20:52

    Isolierstation im KFJ hat seit heute Vormittag keine Kapazitäten mehr frei, mit etwa 80 Patienten voll belegt,

    Seit dem nun die ersten Reservestationen im Donauspital, darunter eine Intensivstation, geräumt und werden nun von der Rettung mit Patienten bei Verdacht auf Infektion mit COVID19 angefahren.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. März 2020 um 19:12
    Zitat von BigBert #44

    ...und ich mag den Fendrich nicht.

    Trotzdem ist es mir ziemlich wurscht, ob und auch was die Wiener Polizei für Hits spielt.8)

    Find das eine gute Idee der Wiener Polizei !

    Lieder sind mir egal ...

    ... solange nicht "Komm großer schwarzer Vogel" von Ludwig Hirsch gespielt wird ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. März 2020 um 10:50

    orli

    Das ist schon richtig, Frage nur wie es den Durchschnittsfan nach dieser Krise geht, ob er bereit bzw. überhaupt über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, sich zukünftig Jahresabos leisten zu wollen/können.

    Laut Rapid Geschäftsführer Peschek werden Rapid 5-6 Millionen Euro fehlen.

    Auch in den großen Ligen sind, wie Karl-Heinz Rummenigge im Interview meint, nicht alle Vereine auf dieses Szenario vorbereitet. Er fordert die Spieler wohl nicht umsonst zur Solidarität (sprich Verzicht) auf, sonst könnte der eine oder andere Verein wegbrechen, und man kann keine Bundesliga mit neun Vereinen spielen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. März 2020 um 09:36

    Auf die Vereine werden jedenfalls größere, noch nicht abschätzbare Probleme zukommen.

    Wie reagiert der Fan als Abobesitzer? Etwa 1/3 der Spiele waren für ihn nicht zugänglich. Selbst wenn man Einigung erzielt, dass man ihm diese Spiele für das Abo der Folgesaison gut schreibt, fehlen dann eben in der nächsten Saison diese Einnahmen. Es wird etwa 1/3 des TV-Geldes fehlen.Wie reagieren die vlt. durch die Krise sowieso in Mitleidenschaft gezogenen Sponsoren, die längere Zeit kaum präsent waren?

    In Österreich trifft es vor allem Rapid, hier hat man die höchsten Abomenten, zudem beim TV-Geld Vergabeschlüssel auch die höchste Quote.

    Bei der Austria zudem nach dem gescheiterten Versuch sich als Spielort für das nationale Cupfinale anzubieten nun das DamenCL-Finale der nächste fustran endende Versuch Mieteinnahmen für das Eigenstadion zu erhalten.

    Da wird es nur eines geben: bei den Ausgaben zurückzufahren.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. März 2020 um 20:11

    Die Zeichen zumindest auf eine Entschleunigung sind noch nie so realistisch wie jetzt.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. März 2020 um 14:56

    Der FAC Wien schickt alle seine Kicker in Isolation. Grund: das letzte Spiel im Stadion Innsbruck. Für mich die Maßnahme gut nachvollziehbar und okay!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. März 2020 um 10:04
    Zitat von petrolella

    erstaunlich, dass die meisten Erkrankten zwischen 44 und 54 sind. Entspricht eigentlich nicht den bisherigen Ergebnissen.

    Hierzulande hat es kaum Virenschleuder gegeben, welche direkt die ältere Generation betreffen. Auf der Skipiste in Tirol ist die ältere Generation, vor allem die mit Vorerkrankungen, eben kaum unterwegs gewesen, auch die Partys dieser Gruppe hält sich in Grenzen. Und diese Leute zu schützen ist eben nun besonders wichtig und notwendig.

    In Italien hat es scheinbar eben anders ausgesehen. Mit hoher Sicherheit war ein Fußballspiel im San Siro eine hohe Virusschleuder, sogar ein (mittlerweilen genesener) Österreicher hat sich dort ziemlich sicher infiziert! Der FC Valencia dürfte ja auch Probleme von einem Antreten in diesem Stadion bekommen haben. In einem Fußballstadion in Italien hast eben auch eine höhere Gruppe älterer Personen.

    Je nach dem wie wir uns jetzt und in den Wochen verhalten, wird man die Maßnahmen (wohl nicht on Block, sondern "stückerlweise" wieder zurück nehmen können.

    Bettennot im KAV Wien gibt es aktuell keine, da braucht niemand Angst zu haben, Verläufe nahezu alle milde. Wenn es aber die ältere Generation betreffen sollte, könnte sich das rasch ändern.

    Unsere Großväter sind einst in den Krieg gezogen, von uns wird nur verlangt, dass wir zu Hause bleiben. Das sollten wir doch schaffen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™