1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. April 2020 um 12:02
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    https://sport.orf.at/stories/3061738/

    Eine Meinung zu Sportveranstaltungen vor Publikum.

    Es gab auch eine Meinung von Wissenschaftlern welche uns zu Ostern den Kampf um das letzte freie Beatmungsgerät prophezeiten ;)

    Von diesen (gutbezahlten) Wissenschaftlern hört man jetzt komischerweise nichts mehr.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2020 um 15:53

    Die Birke ist heuer besonders aggressiv, denn sie kämpft in unseren Regionen um ihr Überleben, ihr wird es langsam aber sicher zu warm bei uns.

    Sollte natürlich fachmännisch/fräulich differenziert werden.

    Aber Infekte mit Covid19, welche einen schweren Verlauf zeigen, hat es hier in Wien in den letzten zwei Wochen kaum gegeben.

    Die Virenlast, welche scheinbar für den Verlauf des Infektes verantwortlich ist, konnte durch Maßnahmen reduziert werden.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2020 um 15:43

    Relativ (!) sicher für Differenzierung:

    Bei positiven Covid19Infekt rinnt Nase nicht und du niest nicht.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2020 um 15:38

    Kann hiermit dem Linzer Eishockey nur Alles Gute für die Zukunft wünschen :rolleyes:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. April 2020 um 15:33

    Verein Nr. 12 oder 13 (je nach Aufnahme der Bratislava Caps) ein zweiter Verein aus Linz?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. April 2020 um 18:50

    Wir haben jetzt April. In einer Wiener Klinik ad. Intensiv ganze drei Zugänge seit 28.3.- kein, wie von vielen befürchteter Peak zu Ostern. Und nach wirklich langer Zeit besteht bei den verbliebenen Langzeitpatienten effektiv auch Hoffnung auf Besserung.

    Ich glaube, die Situation wird sich weiter bessern, vor allem was die Agressivität des Virus betrifft. Jetzt gelten richtigerweise 1,5 Meter Abstand, wenn du die Schulen im September aufsperrst wirst du in den Öffis keine 1,5 Meter einhalten können. MMn (Hoffnung) nach dann auch nicht mehr notwendig. Dann wird man (mMn Anfang September) über die notwendigen Vorgaben bei Indoorveranstaltungen besser Bescheid wissen. Aber ich bin was den Start einer internationalen österreichischen Bundesliga betrifft optimistisch. Vlt. bei der Planung ein wenig an Freiräume denken (44Runden GD sollten nächste Saison vor den PlayOffs reichen) und Start erst Anfang Oktober. Nicht so optYImistisch bin ich aber was CHL betrifft, die könnte tatsächlich ausfallen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. April 2020 um 17:16

    Also auch ich habe Kundenkarten und weis das ich dadurch einiges von mir Preis gebe.

    Habe dadurch aber einige (kleine) Vorteile, und im Großen und Ganzen habe ich nichts zu verheimlichen.

    Aus sozialen Gründen gebe ich sehr viel von mir Preis, zB beim Blutspenden, wo ich glaube ca. 50, teilweise recht persönliche Fragen beantworten muss. Ist aber für die Sicherheit der Blutkonserve absolut notwendig.

    Nicht notwendig finde ich das Erfragen meiner Postleitzahl. Meine prompte Antwort immer: 6911 :saint:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. April 2020 um 17:06
    Zitat von Rantanplan111



    Wie können solche Einschränkungen für Zuseher aussehen???

    Mundnasenmaskenpflicht, jede 2. Sitzplatzreihe frei, Stehplätze ?, Kantinen bleiben geschlossen (vlt. beim Zutritt 0,5 Ped Flasche Mineralwasser- verdursten sollte keiner müssen), Bitte um Disziplin bei den Zusehern (den Platz nur für einen dringend notwendigen Toilettgang verlassen, bei unklarer Gesundheitssituation auf den Hallenbesucher verzichten).

    Hallenbesuchserlebniss dadurch natürlich reduziert, aber trotzdem besser als überhaupt keine Möglichkeit einem Spiel beizuwohnen.

    Sollte den Verantwortlichen vlt. weniger Kopfzerbrechen bereiten als wenn bei Tropenhitze die Leute im Sommer das Bad stürmen oder beim Donauinselfest, dessen Absage oder Durchführung wohl ein Politikum werden wird, Millionen auf die Insel stürmen und vor den Konzertbühnen stehen wollen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. April 2020 um 16:51

    Und ich sage: es wird einen Start einer internationalen österreichischen Eishockeybundesliga im Herbst geben ;)

    Und zwar auch mit Zusehern, hier allerdings vorerst mit Einschränkungen, über welche man später diskutieren wird.

    Die wahren Probleme könnten ein volles öffentliches Verkehrsmittel sein, welches zu Schulbeginn, den es ziemlich sicher im September geben wird, und Gastronomie wo du mit Mund/Nasenschutz nichts konsumieren kannst, werden.

    Oder auch nicht, wenn das Virus schon auf dem Rückzug ist.

    Die ganzen Weltuntergangsvorhersager haben uns den "Peak" zu Ostern vorausgesagt, nein die Intensivstationen hier in Wien sind mehr oder weniger (halb)leer, ebenso die Coronanormalstationen. Was auch sicher am guten Managment liegt, aber auch, dass zumindest hier in Wien die Lage der schweren Infektionen schwerst überschaubar ist.

    Frohe und optimistische Ostern 2020!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2020 um 12:30

    Der Conterganskandall ist lange her. Meiner Erinnerung nach war das ein Schmerzmittel (60/70er Jahre).

    Großteil meiner Impfungen werden vom Arbeitgeber bezahlt, ich habe jede Möglichkeit bisher wahr genommen und bin nicht schlecht gefahren.

    Ein wenig OT, aber doch dazu passend: ein Tipp für regelmäßige Blutspender:

    In der Blutspendezentrale erhält man etliche Impfungen (zB Influenza) welche sonst kostenpflichtig sind gratis, man ist ja an gesunden Blutspendern interessiert.

    Zumindest mit einem mitgebrachten Impfstoff (zB FSME) ist dort die Verabreichung für diese Gruppe frei.

  • Urlaubspläne

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2020 um 09:24

    Habe Gott sei Dank noch nichts gebucht gehabt.

    Rot-Weiß-Rot ist heuer angesagt. Auch Rest der Familie damit einverstanden, solange es nicht nach Tirol geht (Ischgl sitzt da scheinbar ziemlich tief).

    Es geht ziemlich sicher in das schöne Kärnten, wo ich außer den Sportstätten, der Brauerei Hirt und Hochosterwitz kaum etwas kenne.

    Insgeheim hoffe ich auch ein Eishockeyspiel sehen zu können, da erst Ende August, ob es da eine Möglichkeit geben wird wird sich aber erst später weisen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2020 um 09:17

    Gibt auch in Osten Österreichs Interesse an einer überregionalen Liga, bis zu 10 Vereine soll diese Liga umfassen. Ist aber als 3. Liga gedacht. Könnte sogar einen TV-Partner geben, aber noch alles mehr oder weniger im Gerüchtestatus ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. April 2020 um 15:28

    Impfpflichtig gibt's in Ungarn, zB gegen Masern. Man hat das natürlich bis vor kurzem schwer kritisiert. Wird man ja hoffentlich jetzt nicht plötzlich als Vorbild nehmen :rolleyes:

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. April 2020 um 13:32

    Gefahr bei der Immunität nach durchgemachter Erkrankung ist das sich das Virus verändert.

    Bei der Impfung ist auch zu beachten, dass es etliche Impfstoffverweigerer gibt, dh du müsstest nach der Impfung auch einen Antikörpertest im Blut machen, um sicher zu gehen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. April 2020 um 09:38

    Die Aussagen von Peter Hacker, Gesundheitsstadtrat von Wien, kann ich 1:1 bestätigen. 1/3 der Intensivbetten frei. Können auch recht problemlos in anderen Bereichen (zB IMCU) noch etliche Beatmungspositionen für ein Katastrophenszenario umgewandelt werden. Zudem es laut einen Spezialisten für Hygiene und Infektion voraussichtlich (!) nicht kommen wird.

    Vlt. eine Anmerkung von mir dazu: im ganzen April ad. Intensiv einer Wiener Klinik erst zwei Neuzugänge, die anderen sind noch Zugänge vom Vormonat.

    Es ist nur zu wünschen, dass nun die doch gelockerten Ausgangsbestimmungen nicht zu Problemen führen. Da ist aber jeder von uns selbst gefordert, hier Disziplin zu bewahren.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. April 2020 um 20:52

    In Wien braucht sich weiterhin wirklich keiner Sorgen machen, wenn er im Ernstfall ein Bett, egal auf Intensiv oder Normalstation, benötigen sollte. Zahl der freien Betten absolut stabil. Da wurde wirklich ordentlich vorgesorgt.

    Aber am besten ist es natürlich wenn niemand eines benötigen würde ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. April 2020 um 16:02

    Danke für die Info. War klar das da einiges los sein wird. Das wichtigste aber das die Spenden helfen werden ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. April 2020 um 11:13

    NJDevilZ

    Selbstverständlich würde ich dem Veranstalter das Startgeld, was ja schließlich für einen guten Zweck ist, überlassen.

    Habe ja auch ua für die Schalaktion der Wacker Innsbruckfans gespendet. Wenn ich einen Schal noch bekomme würde ich mich freuen, aber zurückfordern: Nie und nimmer!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. April 2020 um 11:09

    Objektive Zahlen aus einer Wiener Klinik:

    Intensivbelag seit Freitag (und auch vorher schon einige Tage) unverändert

    Normalstationen haben am Wochenende weniger als fünf (genau kann ich's nicht sagen) Aufnahmen gehabt.

    Vielleicht Info zu Aufnahme auf Normalstationen: etliche deshalb weil einfach kurzfristig keine Heimquarantänemöglichkeit besteht.

    Seit gut einer Woche absolut optimistisch stimmende Zahlen!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2020 um 22:21

    Ich habe mal für ein Skispringen am Kulm (= Freiluftveranstaltung) Karten gehabt, ist Vorort dann abgesagt worden, habe Eintrittsgeld überraschend problemlos zurückbekommen, obwohl ich sogar schon im Veranstaltungsgelände war.

    Sogar als 2005 das Vorbeteitungsspiel Österreich - Schweiz wegen dahinschmelzenden Eis in der Stadthalle abgebrochen werden musste erhielt ich eine Freikarte für Slowakei - Russland als Ersatz.

    Da ist der VCM eher eine Ausnahme.

    Die Laufevents, welche um die Jahrtausendwende wie Schwamerln aus dem Boden geschossen sind, dürften sowieso eine sterbende Spezie sein.

    Den Café Falk Lauf auf der Donauinsel gibt's schon lange nicht mehr, und der Donaustädter Halbmarathon ist nach 20 Durchführungen auch bereits vor dem Coronavirus Geschichte gewesen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2020 um 22:04

    Man wird jetzt ab Mai nach und nach mit den Maßnahmen zurückfahren (müssen ;)).

    Da wird man sehen wie sich das Virus verhält.

    Im September wirst man aber wohl oder übel wieder einen regulären Schulbetrieb starten müssen. Das wird die wahre Belastungsprobe wenn in einer Großstadt wie Wien dann die Öffis wieder voll werden und die Klassen ebenso, die Kinder in der Schule oft ihr Mittagessen bekommen, aus räumlichen Gründen da in großteils beengten Räumen und ohne Maske.

    Da sehe ich die Sportveranstaltungen eher als kleineres Problem.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2020 um 19:53

    Der VCM hat sich ja scheinbar vertraglich recht gut vor dem jetzigen Szenario abgesichert.

    Arbeitskollegin zahlt 110 € für keine Gegenleistung.

    Wird man in Zukunft sich in anderen Bereichen auch so absichern, dh man wird den Vertrag genau lesen müssen bevor man unterschreibt, wobei die Alternative ja nur ist, auf das Angebot (in dem Fall der Marathon) gänzlich zu verzichten.:rolleyes:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2020 um 19:47

    Aber genau das kannst du jetzt eben nicht.

    Denn niemand hat auch das jetzige Szenario vor fünf, sechs Monaten voraussagen können.

    Momentan schauts zumindest hier zu Lande nicht so schlecht aus, aber das ist eben eine Momentaufnahme, welche ich gerne in ein und zwei Wochen wieder tätigen würde, aber das sehen wir eben erst dann ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2020 um 14:46

    Also ich mache mir weniger Sorgen um die Vereine in der Liga, ich tippe auf relativ Normalzustand in Österreich und den Nachbarländern bis September, wo man doch gute Maßnahmen nach realer Einschätzung der Krise getroffen hat. Auch Italien, welches das Pech hatte, als Erster davon betroffen gewesen zu sein, sollte das bis dahin schaffen.

    Aber nicht so sicher bin ich mir was Übersee, und damit meine ich nicht die kleine Ortschaft in Bayern, betrifft. Wenn es der dortige Präsident als Erfolg verkaufen versucht, wenn nur 200.000 Leute sterben werden, ist dort große Sorge angebracht.

    Wie verhält man sich dann in der EU was Einreisen aus Amerika betrifft?

    Wie wird es da mit unseren Trainern und Eishacklern von dort?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2020 um 12:26

    Bezüglich den Maßnahmen in Ungarn sollte aber auch erwähnt werden, dass laut schon lange bestehenden Gesetz dort der Notstand automatisch mit dem Ende der Ursache hierfür, in dem Fall die Pandemie, endet, und damit auch die hierfür getroffenen Maßnahmen außer Kraft zu setzen sind.

    Hier ist man in der EU schon (natürlich im Gegensatz zur Kritik an Ungarn nicht sehr wahrnehmbar) zurückgerudert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™