1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 09:28

    Wir hätten es auch auf sportlichen Weg geschafft ;)

    Ist übrigens die 1. WM mit 32 Nationen, Ägypten Veranstalter

    Turnierbaum:

    8 Gruppen a 4 Nationen - 3 Aufsteiger

    4 Gruppen a 6 Nationen

    (Vorrundenergebnisse werden mitgenommen)

    VF, HF, Finale

    2023 wird dann in Polen/Schweden gespielt.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 09:21

    Lorenzo72

    Heute hast du auf der 60erHP die Nachlese zu diesem Derbytriumph welchen du damals live erleben durftest ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. April 2020 um 10:07

    Unfaßbar:!:

    Donald Trump schlägt vor, den Menschen Desinfektionsmittel zu injizieren - sie töten ja das Virus ab :veryhappy:

    Bitte gerne - er als erster :thumbup:

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2020 um 17:30
    Zitat von Cathy Miller

    Just for the books:

    Das Donauinselfest ist zwar eine rote Veranstaltung, aber keine tiefrote (KPÖ), sondern blaßrot (SPÖ).

    Das traditionelle Volksstimmefest der KPÖ findet im Prater (Jesuitenwiese) statt und wurde mWn in der Vergangenheit im Gegensatz zum hochsubventionierten Donauinselfest und zum schwarzen Stadtfest von der Stadt nicht nennenswert unterstützt.

    Das gute, alte Volksstimmenfest Ende August/Anfang September passiert auf viel ehrenamtliche Unterstützung, die KPÖ ist zwar kaum noch präsent, aber über den Gewerkschaftsflügel (Zeitschrift "Klartext"- wird immer wieder vor Spitälern in Wien verteilt) doch noch wahrnehmbar.

    Anfangs der 70er hat damals mein Onkel einen der drei Hauptpreise bei der Tombola gewonnen- einen Schwarz/Weißfernseher, am damals darauffolgenden Samstag waren wir dann alle eingeladen, war der erste Fernseher in unserer Familie.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2020 um 17:21

    Mein vlt. (+ hoffentlich ;)) letztes Posting zur Bettensituation bzgl. Corona: die letzten beiden auf der Intensivstation befindlichen ehemalig Covid19positiv getesteten Patienten seit heute negativ- bleiben aus mediz. Gründen weiter aber dort. Bei beiden aber Besserung in Sicht. Auch auf der Station kaum was los, der Großteil nicht aus mediz. Gründen aufgenommen, sondern weil sie Soziale Dienste zu Hause erhalten (Besuchsdienst, Heimhilfe, mobile Pflege) und diese nun aufgrund ihrer positiven Austestung nicht stattfinden kann. Unter diesem Aspekt auch die Öffnung der Messe Wien für eben diese Personen zu sehen, die eigentlich kein Spitalsbett benötigen.

    Soll nächste Woche eine Grundsatzentscheidung geben, wie Wien weiter mit dieser Situation umgeht, (natürlich) gerüchteweise ein Zurückfahren der Spitalsbetten für diese Patienten gut möglich.

  • Division 1A 24.4.-30.4.2020 in Laibach

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2020 um 16:24
    Zitat von Daywalker50

    Woher hast du die Info? :/

    http://www.jegkorongblog.hu

  • R.I.P. Lenny the Swede

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2020 um 14:11

    Aufrichtiges Beileid !

  • Division 1A 24.4.-30.4.2020 in Laibach

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. April 2020 um 14:06

    Neuer Termin: 25.4.-1.5.2021/Tivoli Lubjana

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2020 um 20:33

    @Huberdeau

    Auch ich habe meine Kontakte nach Ungarn, meine Großmutter war Ungarin, ich habe noch regelmäßig Kontakt zu ihren Nachfahren, ein Sprachdiplom der Kat.C in der ungarischen Sprache (mit viel Einsicht der Unterrichtenden und Versprechen es nicht zu verwenden um mich für Kat.B anzumelden) und ein Haus in Ungarn.

    In Südostungarn ist Corona nie ein Problem gewesen, jemand arbeitet als Krankenschwester dort, haben da öfters kommuniziert. War ganz entsetzt, als ich ihr ein Foto mit der Schutzausrüstung übermittelt habe. Dort ist das Leben ziemlich entschleunigt und mich hat auch der Umstand, dass sie mit Corona kaum etwas zu tun haben, nicht verwundert.

    Ungarn ist nicht Nordkorea, die Leute lesen was die internationale Presse über Viktor Orban schreibt, möchte aber hier keine politischen Statments abgeben, sondern nur anmerken, dass ich es nicht unrealistisch halte, dass Fehervar in der nächstjährigen Saison dabei sein wird.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2020 um 14:43

    OT: im Donauzentrum brennt es (mal wieder)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2020 um 14:14

    Klare Antwort von einer Quelle eines Arbeitskollegen in der Klinik Favoriten (KFJ).

    Dort alles unter Kontrolle, genug Kapazitäten!

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2020 um 14:12

    @Huberdeau

    Bzgl. Ungarn recht guter Artikel wenn du 'Wie Ungarn gegen das Virus kämpft 2.4.2020 Presse" googelst.

    In Ungarn war ua Gastronomie und teilweise Dienstleistung (Kosmetik, Friseur) die ganze Zeit bis 15:00 Uhr geöffnet, haben scheinbar nicht so schlechte Erfahrungen damit gemacht.

    In der zweitgrößten Stadt Debrecen wurde heute die Coronastation endgültig geschlossen, man hat dort vergebens auf den ersten Patienten gewartet ...

    Liegt aber nicht an der Politik, sondern das Südostungarn sehr weiträumig bevölkert ist und das Virus scheinbar nicht eingeschleppt wurde.

    Probleme gibt's eigentlich nur in Budapest, vor allem in einem Seniorenwohnhaus, dort sollen sich einige Mitarbeiter zuvor in einer Tiroler Ortschaft beginnend mit dem Namen I vergnügt haben.

    Das HandballDamenCLF4 Anfang September in Budapest ist übrigens auch noch nicht abgesagt, genaueres aber nicht bekannt.

    Auch dürfen im grenznahen Österreich beschäftigte Arbeitskräfte aus Ungarn ziemlich problemlos ein und ausreisen, sogar der internationale Zugsvetkehr ist eingeschränkt geöffnet.

    Abschreiben braucht man da noch nichts.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2020 um 08:40

    Ich trinke natürlich auch gerne mein Bier zum Essen, behaupte auch das 99% wissen wann sie bei Alkoholkonsum die Kontrolle über sich verlieren und auf weitere alkoholische Getränke dann in der jetzigen Situation verzichten werden, es bleibt aber leider dieses 1%. Alkoholausschankverbot soll ja nicht für immer in Stein gemeißelt werden, für die Anfangszeit wäre es jedoch zum andenken. Rücknahme vieler Maßnahmen ja, aber dabei Vorsicht walten lassen ist meine Meinung.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. April 2020 um 08:28

    @ Almöhi

    Freut mich, dass ich dich als sich ziemlich einzigen hier im Forum ärgern konnte ;)

    Vielleicht hast du von Eishockey eine Ahmung, von Medizin sicher nicht.

    Ich weiß durch Reaktionen und PN das sich viele über meine klaren Angaben freuen und sie dazu beitragen, einer Panik entgegenzusteuern.

    Ich antworte dir hier nicht, weil es sinnlos ist mit dir zu diskutieren.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2020 um 20:06

    Mit Disziplin sollte doch zeitnah einiges möglich sein. Mitarbeiterrestaurant in einer Wiener Klinik hat ja auch ganze Coronazeit geöffnet, gibt eine Maximalzahl und freibleibende Plätze ad. Tischen sowie jeder isst und trinkt in eine Richtung schauend.

    Großes Problem in Gastro für mich Alkoholkonsum. Vlt. mal am Anfang kein Alkoholausschank wäre für mich überlegenswert und würde wohl die Disziplin steigern.

    Zu Großveranstaltungen: bis Ende August mMn nein. Im September werden wohl die Schulen geöffnet werden und dann mal abwarten, wie sich die Situation entwickelt.

    65.000 Zuseher in der Allianzarena oder im San Siro wird's nicht mehr so schnell geben, aber die 2000 in Mattersburg, St. Pölten oder der Südstadt (Durchschnittsbesuch der dortigen Heimvereine) könnten im Herbst durchaus machbar werden.

    Aber jetzt haben wir mal Mitte April ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2020 um 18:31

    Ich werde alle diese Postings im Herbst noch ausgraben.

    Es wird wieder Normalität mit Einschränkungen geben.

    Und noch bevor es einen Impfstoff geben wird. Der Impfstoff wird auch nicht das Weihwasser gegen den Virusteufel werden, schon alleine wegen der gar nicht so kleinen Anzahl von Impfstoffverweigerern.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2020 um 17:45

    Bis zum Herbst fließt noch viel Wasser über die Donau. Es ist nicht realistisch Prognosen für diesen Zeitraum zu erstellen. Man wird öffentliches Leben und Freizeit wieder hochfahren müssen, sonst bekommt man anderstwertig Probleme. Wie und wann das möglich sein wird kann man aber jetzt noch nicht vorhersagen. Realistische Prognosen für die kommende Saison für mich ab etwa Anfang August sinnvoll.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. April 2020 um 12:30

    Ad. Intensivstation einer Wiener Klinik der Stand (3 von 11 Betten belegt) unverändert, schon seit Wochen keine Zugänge da mehr. Auch auf Covid19Station für positiv getestete Personen kaum etwas los, fast alle Verdachtsfälle negativ getestet. Leute die im täglichen

    Leben stehen praktisch nicht betroffen, Zugänge fast ausschließlich Personen mit Pflegeversorgung diverser Art.

    Dafür etliche Aufnahmen von Patienten mit anderen Krankheitssymptomen, telefonische Beratungsgespräche bei zB Herzschwäche und elektronische Rezeptübermittlung an Apotheken ersetzen einfach nicht einen persönlichen Arztbesuch. Davor hat ja auch ua eine ehemalige Gesundheitsministerin gewarnt.

    Man darf jetzt nicht nur den Blick alleine auf Covid19 haben, meiner persönlichen Einschätzung nach hat man zumindest hier in Wien dieses Problem recht gut im Griff.

    Mit Mund/Nasenmaske, und die wird uns mMn noch sehr lange begleiten und wie oben von einigen angesprochen Disziplin müsste im öffentlichen Leben und auch, ich lehne mich hier ein wenig aus dem Fenster, dem für alle Menschen nachvollziehbaren Wunsch nach Freizeitvergnügen, natürlich mit Auflagen und Einschränkungen, einiges möglich sein, vor allem wenn jetzt im Sommer sogar ausländische Touristen in Österreich gut vorstellbar sind. Wobei ich mich frage: Deutsche ja, Tschechen und Ungarn zB nicht? Wird ja hoffentlich nicht daran liegen, dass deren Geldbörsen nicht so gefüllt sind. Wobei ich mir gerade bei den Gästen aus Deutschland aufgrund Vorkommnissen in einer Tiroler Ortschaft beginnend mit dem Buchstaben I heuer nicht so viel erwarten würde.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. April 2020 um 05:44

    Soll ab Montag, zumindest hier in Wien, ein neues Testverfahren geben, welches deutlich schneller Ergebnisse liefert.

    Geriatrien sind in letzter Zeit leider eine Hauptquelle von Covid19 positiv. Bei Befragung musst auch das Personal beiziehen, immerhin dürfte es ja jetzt schon einem Monat Besuchseinschränkung gegeben haben. Einige wenige welche Zutritt aus diversen (zumeist sozialen) Gründen haben müssten erfassbar sein, sollten eine schriftliche Erlaubniss haben, welche nachvollziehbar sein müsste.

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2019/20

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. April 2020 um 18:48

    Ad. PlatinTV ein guter Livetalk mit dem Obmann der EHV Sabres Wien Christian Benedek über die Probleme im österreichischen Dameneishockeysport, zu sehen noch auf You Tube.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. April 2020 um 08:29

    Aktuelle Zahlen:

    In einer Wiener Klinik heute ad. Intensiv noch zwei Patienten an Beatmung (beide im März zutransferiert), Covidbetten auf Normalstationen werden halbiert (30 statt 60, davon 10 belegt).

    Gibt einen Plan B, dass binnen 24 Stunden hier wieder hochgefahren werden könnte, Managment hat bis jetzt gut funktioniert, wird auch sicher im Bedarfsfall klappen, der sollte jedoch nicht mehr kommen ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. April 2020 um 12:44

    Also im Akutaufnahmebereich bei Covid19positiv getesteten Personen ist zur Zeit praktisch kaum etwas los.

    Und für langfristige Prognosen ist es ziemlich egal ob man einen Würfel nimmt oder man einem Wissenschaftler vertraut.

    Momentan schauts aber so aus als könnten wir zumindest mittelfristig, und das halte ich sehr wohl als abschätzbar, positiv in die Zukunft blicken.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. April 2020 um 17:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau so ist es.

    Außerdem, es sind nur Meinungen, die auf den aktuellen Prämissen basieren.

    Da sind so viele Variablen im Spiel, die niemand vorher sehen kann...

    Richtig - und genausowenig die von Wissenschaftlern gezeichneten Horrorszenarien.

    Die kann man sich wirklich sparen. Außer zur Verunsicherung und einer schönen Honorarnote für den Schreiberling führt das zu rein gar nichts.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. April 2020 um 17:55
    Zitat von HerrHartkern

    Glaubst du nicht, dass die Prognosen deswegen nicht eingetreten sind, weil wir alle eben daheim geblieben sind? Verhinderte Katastrophen sind meistens stumm. In manchen Ländern hat man nicht auf die Wissenschaft gehört und da brennt entsprechend der Hut.

    Die Prognosen der Wissenschaftler das zu Ostern der Peak kommt sind von Ende März, zu diesem Zeitpunkt gab es schon zwei Wochen Ausgangsverbot - nur zur Info.

    Ich halte von solchen Horrorprognosen überhaupt nichts, vor allem wenn sie einen noch fernen Zeitraum betreffen.

    Keiner, aber wirklich keiner kann voraussagen, wie es im Herbst weitergeht. Schon für den Sommer sind Prognosen äußerst fragwürdig.

    Maßnahmen ergreifen ist die eine Seite, für mich durchaus verständlich und nachvollziehbar, aber irgendwelche Horrorszenarien vorauszusagen ist wirklich weder angebracht noch nachvollziehbar.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. April 2020 um 13:13

    Ich brauche keine tägliche Wortspenden egal aus welcher politischen Richtung.

    Aber zu diesen Zuständen vorm Hornbach wäre sowohl eine angebracht.

    Betten sind aber noch genug frei :rolleyes::banghead:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™