1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2020 um 09:10

    gm99

    Auch wenn ich was die Durchführung einer Eishockeyliga 2020/21 durchaus optimistisch bin - Awayfans wird es ziemlich sicher keine geben.

    Man wird froh sein müssen, überhaupt Fans in die Halle lassen zu dürfen, aber auch hier rechne ich, dass dies möglich sein wird.

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2020 um 09:06

    Ich warte hier ziemlich interessiert auf Wortspenden unserer beiden User mit Bezug auf die Slowakei ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2020 um 09:04

    Im internationalen Handball wird angedacht via Kurzturnieren an einem Ort (4-6 Mannschaften) Spiele zu ermöglichen. Alle Aktiven müssen vor Turnierbeginn Covid19negativ getestet sein und sich während des Turniers in Hotelquarantäne begeben.

    Abschotten für eine Woche sollte für Profisportler kein Problem sein.

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Mai 2020 um 16:42

    Ein wenig interessant für mich wie man im Hallenplan die Spiele von HC Slovan in der slowakischen Extraliga und jene der Bratislava Capitals koordinieren wird. Der HC Slovan hat mWn aber den Hauprmietvertrag.

    Und im Jänner 2022 heißts für beide für das ganze Monat raus aus der Halle, denn da ist diese an die EHF für die HandballEM 2022 vermietet.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Mai 2020 um 16:32
    Zitat von Capsforever

    Leider nur für kurze Dauer

    Orf.at Auszug (Stand heute 11:00)

    ....in Wien ging die Zahl der Erkrankten um fünf zurück. In der Bundeshauptstadt stieg die Menge an Hospitalisierten. Es waren um zehn mehr als gestern Vormittag.

    Von laut Gesundheitsministerium aktuell 418 Patienten österreichweit entfallen 136 auf Wien.....

    Kann dir garantieren, dass von Samstag weg bis heute 8:00 Uhr in einer recht großen Wiener Klinik KEIN einzig Covid19positiv getesteter Patient aufgenommen wurde. Gab ca. 15 Verdachtsfälle, welche entweder negativ getestet oder noch nicht abgeklärt sind.

    Auch das KFJ ist halbleer (Pesimisten würden sagen halbvoll), wie es in den anderen Kliniken aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen, aber von Panik habe ich nichts gehört.

  • Vienna Capitals vs HC Covid 19

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Mai 2020 um 13:35

    Gibt's schon einen Termin für das Rückspiel :)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Mai 2020 um 09:44

    Das einzige was man heuer mMn noch spielen könnte wäre das Cupfinale. Durchführung sollte auch unter den Vorbaben des Gesundheitsministeriums kein Problem werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Mai 2020 um 20:50

    Ja - Wirtschaft (Friseur, Gastro etc.) werden hochgefahren - der Profifußball nicht. Vlt. erwähnen, dass bei Friseur etc. MNS-Maskenpflicht und Sicherheitsabstand gilt. Wenn man diese Voraussetzungen auch im Fußball umsetzt sollte einer Meisterschaft nichts im Wege stehen :ironie:

    MMn einfach noch zu füh um hier ein (unnötiges) Risiko einzugehen. Mal sehen wie sich das Virus weiterentwickelt - September/Oktober könnte es da schon ein wenig anders aussehen.

    Jetzt übrigens der 3. Tag (zumindest bis 19:30 Uhr heute) wo kein einzig positiv getesteter Patient Aufnahme in einer Wiener Klinik benötigt ;):)

  • WM 2020 in der Schweiz

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Mai 2020 um 21:02

    Gemeinsame WM Russland/Schweiz?

    Ganz undenkbar?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Mai 2020 um 20:59

    Aufnahme von Covid19pistiv getesteten Petsonen in einer Wiener Klinik gestern und heute:

    Fehlanzeige ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Mai 2020 um 17:48

    Ich glaub trotzdem, dass nicht viel passiert. Maske und Sicherheitsabstand haben sich recht gut bewährt. Mittelfristig hat man das Virus so scheinbar recht gut im Griff.

    Langfristig wird es problematisch. Wollen wir ewig mit Madke und Abstand leben?

    Zuseher bei Sportveranstaltungen? Am Anfang 1000, später halbe Hallenkapazität, mit MNS-Maske bei geschlossener Kantine sollte die Ansteckungsgefahr überschaubar werden. Etwas problematisch vlt. der Zugang, aber zB mit Wellenbrechern auf Stufen der EBA gut lösbar.

    Da kommen andere Probleme auf uns und somit der Regierung zu, wo jeder Politiker froh sein muss auf der Oppositionsbank sitzen zu dürfen:

    Weihnachtsmärkte, eine sehr bedeutende Einnahmensquelle, auch Anziehungspunkt für Touristen

    Skisaison- detto

    Und ein vlt. gröberes Problem: Influenzazeit!

    Ist noch viel Zeit bis dorthin- aber ich genieße jedenfalls jetzt die Zeit bis dahin, wo ich sehr wenig befürchte, bevor jene Zeit mit vielen Fragezeichen beginnt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Mai 2020 um 08:47

    Recht lustig wieviel hier über die Probleme in Znojmo und Bozen berichtet wird. Hoffe um die Bratislava Caps wird es etwas leiser.

    So gut wie nichts hört man aus Ungarn. Miskolc spielt nächstes Jahr wieder in der ung. Meisterschaft mit, man will soweit wie es in diesen Zeiten möglich ist, planen können, MAC Budapest hat sich noch nicht entschieden, ob sie nächstes Jahr weiter in der slvk. Extraliga mitspielen. Nicht klar auch, ob es nächstes Jahr in der ung. Liga eine rumänische Beteiligung gibt.

    Fehervar plant für die öst. internationale Liga, will aber noch Klarheit wie die Ein/Ausreisebestimmungen in Ungarn im Herbst tatsächlich aussehen werden. Ist aber da optimistisch, Corona scheint mit Ausnahme von Altenheimen in Budapest in Ungarn kaum ein Problem zu sein. Aber Sicherheit gibt es in diesen Zeiten leider absolut keine.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Mai 2020 um 20:37

    Also im Spital war das Personal anfänglich auch ein wenig irritiert, dass eine medizinische Maske kein Einmalprodukt war. Jeder hat seinen namentlich gekennzeichneten Platz gehabt wo er sie aufbewahrt und nur bei Kontakt mit Coronapositiv getesteten Patienten oder Verdachtsfällen aufgesetzt, ansonsten wird nur eine einfache MNS-Maske getragen. Wurden dann nach einer gewissen Tragedauer oder Verschmutzung gewechselt.

    Irgendwann hat der Haushygieniker alle Masken eingesammelt und kontrolliert - war ein zufriedenstellendes Ergebniss. Mittlerweilen ist das Personal auf den kritischen Stationen schon 2-3x auf Covid19 abgestrichen worden, waren keine Konsequenzen notwendig.

    Auch hat es letzte Woche eine größere Lieferung von Schutzkleidung gegeben, vor allem etwas bequemere Qualität jetzt.

    Zur Zeit im Spital mit Covid19Postiv vor allem die ältere Bevölkerung, und die fast durchwegs auf Normalstationen und nicht weil es ihnen so schlecht geht, sondern Soziale Dienste (verständlich) wie Besuchsdienst, Heimhilfe oder mobile Krankenpflege nach positiver Austestung nicht mehr zu Ihnen in die Wohnung dürfen, da sie keine Schutzkleidung haben.

    Ich stehe der Maske auch in der Öffentlichkeit positiv gegenüber, weniger als Eigenschutz, sondern als Respekt den Mitmenschen gegenüber. Auch nach Öffnung der Gastro werde ich sie dort tragen, erst wenn serviert wird sie zur Konsumation abnehmen, dann wieder anlegen. Als Respekt dem Kellner gegenüber, der genauso gefährdet ist wie viele andere Berufsgruppen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. April 2020 um 20:39

    Legionellenpneumonien sind auf Intensivstationen bekannt. Nachweis im Urin. Kannst aber medikamentös im Gegensatz zu Covid19 behandeln. Enden aber einige wirklich tödlich.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. April 2020 um 11:43

    Wird am Anfang jedes Team wohl mal gezeigt werden.

    Fokus wird ua auf Kärntner Derbys liegen, auch Vereine mit starkem Zuschauerzuspruch und natürlich Bedacht auf die Tabellensituation (oben und unten).

    Die Gefahr eines CapsTVs sehe ich nicht. Auch ServusTV hat obwohl doch Nähe zu zwei Vereinen besteht recht objektiv berichtet.

    Natürlich muß/wird man im Interesse der Werbepartner des Senders versuchen die größtmöglichen Einschaltquoten zu erreichen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. April 2020 um 11:35
    Zitat von orli

    Sollten ab nächste Woche versendet werden, warte auch schon drauf.

    Soeben den Schal vom Postboten in Empfang genommen

    :thumbup:

    "MOLA MIA BERGAMO"

    Innsbruck steht zu dir!

    Und nicht nur Innsbruck ;)

    :thumbup::thumbup:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. April 2020 um 08:54

    Virenschleuder für Bergamo dürfte (!) das CL-Spiel Atlanta - Valencia in einem ziemlich vollen San Siro gewesen sein, vielmehr noch die Heimfahrt in überfüllten Transferbussen in Jubelstimmung nach Spielende zurück. Da hat es keine MNS-Masken gegeben, wurde vlt. eine Flasche, an welcher etliche nippten, durchgereicht,

    Mit MNS-Masken und Abstand von 1 Meter kann sich das Virus nur schwach verbreiten, reicht meist zu einem positiven Testergebniss, kaum zu Symptomen, bei weitem nicht für eine lebensbedrohliche Situation.

    Bis September vergehen noch vier Monate, mal abwarten wie sich das Virus verhält, wenn es sich nicht ziemlich ungehindert ausbreiten kann. Da kann man aber keine Prognosen abgeben, nur zuwarten.

    Ein wenig Richtungsweisend könnte jetzt die doch neue Situation nach Rücknahme vieler Einschränkungen werden.

    Aber da ist es jetzt zu früh darüber zu diskutieren.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. April 2020 um 17:35

    Patientenverkehr in Aufnahmestationen in Spitälern aufgrund fehlender 24Stundenbetreuung zur Zeit ein größeres Problem als Vetdachtsfälle auf Covid19Infektionen.

    Ich weiß, dass viele 24Stundenpfleger/innen länger bei ihren Patienten geblieben sind, als sie es vertraglich hätten müssen. Sie haben in dieser Zeit wirklich viel geleistet, ohne sie wäre hier zulande einiges zusammengebrochen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. April 2020 um 10:47

    Habe in den letzten Tagen von bereits einigen Leuten gehört, dass sie aufgrund der Situation um Covid19 teilweise heftige finanzielle Einschränkungen in Zukunft haben werden. Als Sparpotential wird hier leider und ziemlich unumgänglich der Vergnügungsfaktor herhalten müssen. Bei anderen aktuellen Kosten wie Miete, Versicherung, Kreditrückzahlung wirst du nicht ansetzen können.

    Wird auch bei Planung von Einnahmen der Vereine wohl unumgänglich werden hier mit einem deutlich geringeren Ertrag rechnen zu müssen.

    Sollten sich auch die Spieler bei Vertragsverhandlungen bewusst werden, wobei ich Eishockey im Gegensatz zu Fußball nicht als extrem überbezahlt finde.

    Während du im Fußball nach Ende der aktiven Laufbahn auch gute Möglichkeiten findest weiter in der Branche zu bleiben sind sie im Eishockey doch eher beschränkt.

    Für mich gänzlich unverständlich wenn dann beim Kick ein Jahresgehalt von 10 Mio als zu wenig empfunden wird. Diese Leute sind dann an Egoismus unübertrefflich oder haben jeden Kontakt zur Realität verloren. Denn auch im Fußball wird es mittelfristig keine vollen Arenen mit 70.000 Zusehern mehr geben (aus diversen Gründen) und es dem Arbeitsgeber an Einnahmen fehlen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. April 2020 um 10:35
    Zitat von sergio

    Bitte um Beweise und Fakten.

    Nicht immer so hyperventilieren und die Fakten im Auge behalten.

    Ich kann dir sogar über wen berichten der hatte Corona im leichten Verlauf und läuft jetzt wieder die volle Marathondistanz mit seinen 43 Jahren. Die Zeiten sind zwar etwas schlechter als vorher, aber liegt auch laut ihm an der Ausgangssperre.

    Gibt auch Leute die nach einem Herzinfarkt wieder einen Marathon laufen, aber auch welche die sehr bald am Friedhof landen.

    Die Langzeitschäden bei Covid19Infizierten sind zur Zeit nicht absehbar, das ist die einzig richtige Prognose hier.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 19:28

    Seniorenheime sind zur Zeit tatsächlich etwas problematisch. Praktisch kaum noch Verdachtsfälle bei der restlichen Bevölkerung.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 17:30

    Inwiefern man die acht Punkte Rückstand auf den SV Ried noch aufgeholt hätte steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber der Protest in Restfußballösterreich, dass man nun in einem der schönsten Stadien Österreichs Bundesligafußball sieht, würde sich in Grenzen halten. Großer Verlierer bei keinen Aufsteiger wäre der SV Ried, eine 13erLiga ist nicht sehr sinnvoll, also könnte eine 14erLiga eben mit Klagenfurt durchaus eine Option sein.

    Eine 14erLiga wäre für mich durchaus eine Option für die nächsten drei Jahre, da hätte man etwas Luft, das Programm lässt Freiräume zu, welche man für einen verspäteten Saisonstart 20/21 und die Zeit während der WM 2022 durchaus nutzen könnte.

    Corona wird noch für einige Diskussionen sorgen, zB der ASK Ebreichsdorf, aktueller Meister der Regionalliga Ost, auch im ÖFB-Cup durchaus sich einen Namen gemacht, zieht sich freiwillig in die sechstklassige Gebietsliga zurück.

    In Wien schauen die überlegenen Tabellenführer der Stadtliga (Vienna) und 2. Landesliga (Simmering) durch die Finger, Ihnen bleibt der Aufstieg verwehrt.

    Krachen aber mehrere Vereine wie Kaisersemmeln vom Anker, hier besteht zumindest die Hoffnung, dass sie auf einen so frei werdenden Platz nachrücken könnten.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 16:43

    Im Jahr 1982 ist Austria Klagenfurt letztmalig der Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse ohne Aufstockung, Spielgemeinschaft, Fusion oder Lizenzübernahme gelungen.

    Zwar ist 1982 die Österreichische Bundesliga von 10 auf 16 Vereinen aufgestockt worden (davon profitierten Mannschaften wie Wels, Simmering oder Neusiedl/See), Austria Klagenfurt wäre als Meister der 2. Division jedoch auf jeden Fall aufstiegsbetechtigt gewesen.

    Trainer war damals übrigens Walter Ludescher, als Spieler kann ich mich noch besonders an den dunkelhäutigen Ramadami erinnern, welcher damals mit seiner Technik und Tricks die Fans begeistern konnte.

    Damals eine übrigens ziemlich sympathische Mannschaft gewesen.

  • Handball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 09:28

    Wir hätten es auch auf sportlichen Weg geschafft ;)

    Ist übrigens die 1. WM mit 32 Nationen, Ägypten Veranstalter

    Turnierbaum:

    8 Gruppen a 4 Nationen - 3 Aufsteiger

    4 Gruppen a 6 Nationen

    (Vorrundenergebnisse werden mitgenommen)

    VF, HF, Finale

    2023 wird dann in Polen/Schweden gespielt.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. April 2020 um 09:21

    Lorenzo72

    Heute hast du auf der 60erHP die Nachlese zu diesem Derbytriumph welchen du damals live erleben durftest ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™