1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. Mai 2020 um 14:56

    Wissenschaftler sind sich da nicht ganz sicher wie/ob sich das Virus weiterentwickelt (hat).

    Jedenfalls scheint die Menge der Viren, mit welchen der Betroffene infiziert wird eine große Rolle zu spielen (= Virenlast). Maske und Abstand dürfte da einiges dazu beigetragen haben.

    Auch die Wodde77 ins Spiel gebrachte Annahme könnte hier ins Spiel kommen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. Mai 2020 um 14:52

    Wobei das Wort "Fall" hier auch genauer definiert werden könnte:

    Grün: positiv getestet, eher Zufallsbefund -> Konsequenz: Quarantäne

    Gelb: positiv getestet mit Symptomen -> Konsequenz: Spital Normalstation

    Rot: positiv getestet mit schweren Symptomen -> Lebensbedrohlich

    Zur Zeit gibt's nur Grüne, maximal Grün blinkend.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. Mai 2020 um 12:59

    Mein Tipp: minus zwei Punkte und Geldstrafe.

    Mehr sollte nicht drinnen sein, man soll hier die Kirche im Dorf lassen.

    Und das schreibe ich als Rapidfan.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. Mai 2020 um 12:57

    In einer Wiener Klinik zur Zeit ein EINZIGER Covid19positiv getesteter Patient, drei Verdachtsfälle.

    Bei den ganzen politischen Trara, und das ist so ziemlich das einzige was mit in Verbindung zu Corona hierzulande noch wahr nimmt, sei festzuhalten, dass sämtliche Neuinfektionen (Asylheim, Postverteilungszentren) kaum zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt haben, geschweige denn lebensbedrohlich sind.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Mai 2020 um 13:46

    Werden einige wieder auf (Halb)Amateurbetrieb zurückfahren (müssen).

    Auch im Handball schauts hier in Österreich nicht so toll aus. Nicht klar wann/wie es weiter geht. Die Probleme vielleicht nicht ganz so groß wie in Profiligen, da es sich fast ausschließlich um (recht gut bezahlte) Amateure handelt, welche nicht nur vom Handball abhängig sind, aber auch hier nicht alles in trockenen Tüchern.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2020 um 20:51

    Kurze Statistik: im Mai bis gestern 32 Verdachtsfälle, davon nur zwei positive Testungen. Seit 1. Mai drei Aufnahmen von Covid19positiv getesteten Personen (3. Aufnahme Überstellung aus Heimquarantäne wegen Verschlechterung des Gesundheitszustandes). Personentestung auf Covid19 in Aufnahmestation hat sehr niedrige Latte, aber aufgrund eines Volltreffers im April absolut nachvollziehbar. Zeigt, dass in Wien viel und ordentlich getestet wird. Ist aber nur ein Blitzlicht aus einer Wiener Klinik. Lage soll aber auch allgemein sehr entspannt sein;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2020 um 20:39
    Zitat von Wahlvsvler

    Den katastrophalen Ausbruch in Italien, haben sie auf Fussballstadien zurückgeführt... also die Gefahr gibt es absolut, sie ist bei uns nur so klein geblieben weil schnell zugemacht worden ist... bei normalbetrieb wäre es bei uns genauso schlimm geworden wie eben in Italien, Spanien, UK, USA, Brasilien etc...


    also WENN es eine EBEL gibt, dann sollten die nicht "vorsichtig im November" anfangen, sondern zum frühest möglichen Zeitpunkt, und dann bitte hyperenglische Wochen... alle zwei-drei Tage ein Spiel mindestens... weil der zweite Lockdown im Winter kommt bestimmt, also so viel Meisterschaft wie möglich, so früh wie möglich abspulen... wenns dann NICHT kommt, kann man ja 3v3 Turniere einstreuen, das ist immer eine Gaudi fürs Publikum... so wie früher die Hallenturniere beim Fussball...

    Der Ausbruch welcher in Italien zum dramatisch schlimmen Verlauf der Infektion geführt hat dürfte (!) sich nicht im Stadion sondern in den überfüllten Transferbussen zwischen Mailand und Bergamo ereignet haben. Evtl. zB durch das Durchreichen einer Weinflasche aus welcher mehrere Personen getrunken haben.

    In Ischgl beim "Beerball" im Kitzloch.

    Was das Virus veranlasst besonders aggressiv zu werden ist noch nicht ganz geklärt. Zum Beginn der Meisterschaft ist noch einige Zeit ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Mai 2020 um 11:07

    Viele Leute bauen bei ihrer Einschätzung von Corona auf Statistiken.

    Wieviele sich neu infizieren, wieviele genesen und wie viele sterben. Viel mehr gibt die Statistik nicht her.

    Wie es aber denen geht, die nach wochenlanger Beatmung auf der Instensiv nun entlasbar sind (und es ist hier doch zumindest in einer Wiener Klinik laut realer Statistik dieMehrzahl), welche Lebensqualität sie nun erwartet und vor allem wie viele Kosten sie nun dem gemeinen Volk verursachen (um wieder beim finanziellen Schaden dieser Krise zu sein) geht aus keiner Statistik (noch) hervor.

    Niemand von ihnen wird jetzt wie sich viele vorstellen großartig Corona überlebt feiern sondern nahezu alle haben ihr lebenslängliches Andenken. In Form von Terminen im 48-Stunden Rhythmus auf der Dialysestation, in Form von Überweisungen für Vorbereitung von Lebertransplantationen und dergleichen. Etwas überraschend gut im Vergleich zu den anderen Organen haben sich übrigens die Lungen erholt.

    Alle bis auf einen "Fall" haben übrigens eines gemeinsam: sie haben sich vor dem 16. März, dem Tag des "Hinunterfahrens" angesteckt.

    Seit etwa Anfang April ist da (mit einer Ausnahme)nichts mehr los gewesen, was die Leute auf dieIntensiv gebracht hätte.

    Die Zahl der Jenigen, welche nun dieses Andenken, auf das man gerne verzichten würde, haben ist sehr gering, dh auch der finanzielle Aufwand/Schaden,, der bei dieser Krise ja immer wieder erwähnt wird.

    Und da bin ich mir ziemlich sicher: in diesem Bereich werden noch etliche andere Länder, welche andere Maßnahmen gesetzt haben noch wesentlich höheren Schäden haben als wir hierzulande.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2020 um 13:28

    Die Fußballsektion des VSV war in den 70/80ern recht gut unterwegs. Ein Stammgast in der 2. Division, aus welcher man 1983(?) abgestiegen ist.

    1985 wieder rauf, 1986 hinunter, später Zusammenschluss mit dem sinkenden Schiff Austria Klagenfurt.

    War im August 1985 bei VSV-Schwechat (6:2) vorOrt, im Rahmen meines Österreichtickets im schönen Villach Station gemacht, zugereist über aus Salzburg über die Großglockneralpenstraße per Bus im Schneefall.

    Am Ende der Saison sind dann beide Vereine gemeinsam mit dem FavAC abgestiegen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2020 um 09:42

    Gestern: 160 Jahre TSV 1860 München

    Gratulation :prost:

    Interessante Infos auf der HP http://www.tsv1860.de

    Oder wer wusste das Marina Kiehl, Olympiasiegerin 1988, Mitglied des TSV 1860 München war?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Mai 2020 um 08:52
    Zitat von Tine

    Und wer entscheidet dann, welche Fans in die Halle dürfen?

    Die VIPs mal auf alle Fälle, weil die bringen die meiste Kohle, aber dann? Auslosen?

    In einer niederösterreichischen Gemeinde Bezirk Korneuburg wird im Pfarramt geregelt wer wann zum Gottesdienst darf ;)

  • Eishockeyreisen rund um den Globus

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2020 um 16:57

    Ich schreib's hier hinein- weil es mMn nicht notwendig ist einen neuen Thread hierfür zu eröffnen:

    Ad. http://www.nemzetisport.hu - gleich auf der Startseite ein Bericht mit Video von der C-WM 1983 in Budapest: Ungarn - China 4:3. Hoher Nostalgiefaktor ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2020 um 16:06

    ExLöwe Daniel Bierofka neuer Trainer bei Wacker Innsbruck!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2020 um 20:23

    Das ist nicht ganz unrichtig was du schreibst Cathy Miller, ich kenne auch Leute die den Falter lesen, was ich aber nicht mag, ist dieser Sensationsjournalusmus. Manche Sachen sind ja auch recht gut, was sie aufgedeckt haben - so nebenbei.

    Aber gerade bei der Thematik Coronavirus ist Kritik völlig unangebracht. Sie passiert auf Statistiken, die man in Homeoffice voll bezahlt ohne einen Milimeter gesundheitliches Risiko zu nehmen, im Internet locker recherchieren kann.

    Diese Leute sind noch nie einem schwer kranken Civid19Patienten gegenübergestanden und haben so mit Absaugen aus dem Tubus, setzen von Zugängen usw. direkt bei diesen Leuten ihr Geld verdient. Wir können hierzulande dankbar sein, dass Italien uns zuvorgekommen ist, wären wir die ersten Hauptbetriffenen gewesen, hätte es uns genauso aufgeplattelt. Und die dMaßnahmen hätte wohl auch eine von mir durchausgeschätzte kürzlich innerparteilich bestätigte ehemalige Ärztin treffen müssen, da ich sie für intelligent halte.

    Diese Leute von Journalisten haben in Italien dem Gesundheitspersonal keine Ratschläge erteilt, ob sie einen Covid19erkrankten nun absaugen sollen, obwohl ihre Schutzkleidung schon ramponiert und nicht mehr ganz einsatzfähig ist und sich einer Selbstgefährdung aussetzen sollen, oder den Patienten ersticken lassen sollen. Viele haben das mit ihrem Leben bezahlt. Das ist uns hierzulande erspart geblieben. Dank vieler Maßnahmen, aber auch, dass man hier in Wien ausgezeichnet vorbereitet war. Wenn wir jedoch italienische Verhältnisse gehabt hätten wäre eine Prognose kaum möglich gewesen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2020 um 19:30

    Einmal abwarten wie sich die Situation bis Herbst entwickelt. Egal ob national oder international wirst du aber voraussichtlich regelmäßige Tests auf Covid19 machen müssen.

    Mit dem Mannschaftsbus vor die Halle vorfahren, dann in die Kabine, diese samt Sanitäranlagen ordentlich desinfiziert, auf das Eis und nach dem Spiel das ganze wieder zurück.

    Dieses Prozedere macht international/national keinen Unterschied. Auch Hotelübernachtungen sollten möglich sein.

    Liga mit 8 Vereinen bringt das Problem, dass der Grunddurchgang an Wertigkeit enorm verliert, für ein etwaiges Viertelfinale alle Teams qualifiziert, wenn gepickt wird ist es uninteressant ob du 5. oder 8. bist.

    Die beiden Vorarlberger mMn zu schwach.

    Im Profibereich könnte die Liga mMn durchaus funktionieren, Sorgen machen muss man sich aber um den Amateur- und Nachwuchsbereich.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2020 um 16:53

    MWn können Mannschaften in Szekesfehervar eine Nacht kostenfrei übernachten. Rechnung geht an die Stadt. Vor ein paar Jahren war es sicher so.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2020 um 08:33
    Zitat von OldSwe

    Ohne irgendwelchen kruden Theorien Nahrung geben zu wollen sei der guten Ordnung halber dennoch erwähnt daß es in Wien bis jetzt keine "Übersterblichkeit" im Jahr 2020 gibt:

    https://www.derstandard.at/story/20001174…ichkeit-in-wien

    Das ist richtig. Liegt aber daran, dass man mit den Bildern aus Italien, wo es regional eine schwere Übersterblichkeit gab, die richtigen Maßnahmen setzen konnte.

    Momentan covidmäßig in Wiens Kliniken praktisch nichts los. Man wird in den nächsten Wochen, wenn wieder hochgefahren wird, sehen ob es so bleibt. Wenn ja, kann man die nächsten Schritte setzen ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Mai 2020 um 14:34
    Zitat von SchneeEule

    Ist das eine Vermutung oder eine Pressemitteilung aus dem Zentralkomitee (ZK) der kommunistischen Partei Chinas?

    Gibt es dazu evidenzbasierte Arbeiten?

    Wieso und wo wird beschrieben das Coronaviren bei multimorbiden 84- jährigen PatientInnen (Altersmedian) keine und nicht oft tödliche

    Lungenentzündungen auslösen?

    Sind atypische Pneumonien,wie siasonbedingt bei schweren Grippewellen beobachtet, ebenso bis dato "unerklärliche Pneumonien" oder gibt es dazu evidenzbasierte wissenschaftliche Belege dafür?

    Beachten Sie die Unsicherheit bezüglich der Todesfälle an grippalen Infekten: eine Spannbreite um den Faktor 2,5, der Zehntausenden von Todesfällen entspricht. Einige dieser Todesfälle sind in jedem Jahr durch Influenza ausgelöst, einige durch andere Viren, wie z.B. Erkältungs-Coronaviren.(Kommentar Ioannidis).

    https://impf-info.de/64-kontakt/315…ko-deutsch.html

    Wieso bekommt das PD John Ioannidis nicht mit?

    Weil er der meistzitierte Epidemologe der Welt ist und nebenbei Infektiologe und Internist ist?

    Oder weil Ioannidis die weltweit meistveröffentlichen Papers in medizinischen Fachzeitschriften innehat,die wissenschaftlich untermauert sind?

    Alles anzeigen

    Lies dir das Posting 3624 von Malone durch, dann hast du deine Antwort (schon Anfang April) auf deine Anschuldigung gegen die Regierung.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Mai 2020 um 13:10

    hockey

    Eine ziemlich düstere, aber absolut nicht ausschließbare Zukunft :(

    Hängt absolut von der Zahl der Neuinfektionen ab. Aber auch hier sei anzumerken, dass es nur eine Statistik ist, welche vlt. in absehbarer Zeit adaptiert wird, dh gefächert (abhängig von Schwere des Verlaufs). Bis in den Sommer hinein sind da Prognosen ziemlich vage, man muss sehen, wie sich das Virus verbreitet (sowohl nach Anzahl, aber auch nach Schwere des Verlaufs) wenn man das öffentliche Leben (wie zur Zeit Gastro, später Schule und dadurch betroffen der öffentliche Verkehr) wieder hochfährt um halbwegs eine Prognose für den Herbst erstellen zu können. Da heißt es für alle flexibel zu sein.

    Wenn du Ligen nächstes Jahr nicht spielen kannst wird das großteils das Ende des Profisports bedeuten, nur ganz wenige Vereine können sich das dann noch leisten, und die werden ziemlich unter sich bleiben.

    Aber auch für andere Bereiche, ich denke an die Schisaison, die Weihnachtsmärkte oder Firmenweihnachtsfeiern welche ausfallen, wäre da die Zukunft düster.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Mai 2020 um 07:53

    In Deutschland sind die Maßnahmen Sache der einzelnen Bundesländer. In Dresden sieht man das scheinbar anders als in Köln.

    Ich bin kein Fan von Neustart einer Liga unter solchen Voraussetzungen. Denke, dass bis August/September doch vielleicht anders gedacht werden darf, wenn man das Virus ein wenig besser unter Kontrolle haben könnte, man dann Entscheidungen vlt. aus etwas anderer Sichtweise treffen kann, und hier ein Beginn doch etwas einfacher werden sollte.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Mai 2020 um 14:18

    Lustenau in der höchsten österreichischen Spielklasse?

    Die waren ja schon in der ALPS mit dem Farmteam der Caps überfordert :rolleyes:

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2020 um 21:14

    Über die wirtschaftliche Schieflage durch/nach dem Coronavirus wird hier schon ausreichend diskutiert.

    Ein großes Problem sehe ich hier auch auf den Breiten/Amateursport zukommen. Hat man die Mitgliedsbeiträge für Nachwuchsspieler zum größten Teil nicht zurückverlangt (würde juristisch wohl auch kaum möglich sein) wird für die Folgesaison jedoch mit der Einzahlung zum größten Teil gewartet. Für einen Nachwuchskicker zahlst du in Wien in der 2. Leistungsstufe rund 600 Euro jährlich, wenn dir dafür weder adäquates Training oder Spiele garantiert werden können gut verständlich, vor allem wenn den Eltern durch die Krise auch einiger Verdienstentgang entstanden ist und der Sparstift irgendwo angesetzt werden muss.

    Für Vereine natürlich höchste Planungsunsicherheit, sie haben Dauerkosten wie Platzerhaltung oder Mietbeiträge zu zahlen. Das wird wohl den einen oder anderen Verein in größere finanzielle Schwierigkeiten treiben, die Anzahl der Vereine nach Ende der Krise wohl deutlich geringer sein.

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2020 um 05:39

    Wenn Beschränkungen vorgegeben sind musst natürlich reagieren. ZB ein blaues Abo für die Heimspiele 1,3,5... und ein weißes Abo für die Spiele 2,4,6... auflegen. Mit dem Preis muss man natürlich runter (halber Preis). Immer noch besser jedes 2. Heimspiel als infolge Vorgabe Geisterspiele keine Spiele sehen zu dürfen.

    Am Anfang wird's sicher keine Erlaubniss für eine volle Hütte geben, ist aber nicht für alle Ewigkeiten in Stein gemeißelt.

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2020 um 14:50

    Könnte vielleicht nur Karten Online, und da nur für eine gewisse Zeit schon registrierte Personen geben. Ist bei Risikoheimspielen zB bei TSV 1860 München üblich. Und wurde von allen bisher akzeptiert, genauso wie bei diversen Auswärtsspielen der Löwen.

    Zudem fraglich, ob es überhaupt Tageskarten geben wird, und nicht alle belegbaren Plätze durch Abos vergriffen sein werden.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Mai 2020 um 14:42

    Also im internationalen Handball planen Sie Kurzturniere mit 4-6 Teams an einem Ort. Alle vorher negativ getestet und während des Turniers in Quarantäne. Auch eine Möglichkeit.

    Zurück zum Eishockey, zu den Zusehern in der Halle: in den Öffis wirst du auch niemanden 10m2 Platz geben können, warten wir da auf das Ende des erst beginnenden Sommers, wie sich das auswirken wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™