1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Oktober 2020 um 10:04

    philromano

    Die Caps haben das bisher ausgezeichnet gelöst - keine Frage.

    TintifaxHockey

    Kollektivstrafen??!

    Bin immer schon dagegen gewesen.

    Wegen jeder Kleinigkeit abseits des Sports werden dir Punkte abgezogen.

    Wenn du aber - um auf den Fußball zurückzukommen - einen FAC abgibst, die Liga mehr oder weniger sportlich verhöhnst, und damit meine ich nicht nur das 0:9 in Ried, sondern das du drei von sechs Saisonen auf einem Abstiegsplatz beendest, darfst du frisch und munter weitermachen ohne irgendwelche Strafen.

    Wenn man schon wegen jeder Kleinigkeit Strafen ausspricht dann auch Punkteabzug für die Folgesaison wenn du in der Klasse bleibstt, die Vorsaison aber auf einem Abstiegsplatz beendet hast.

    Und um wieder zur ICEHL zurückzukommen - ich würde auch dem Letzten für die Folgesaison ein Minus von drei Punkten mitgeben.

    Damit die letzten Runden für einige nicht egal werden.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Oktober 2020 um 14:10
    Zitat von kacfan12

    Das sind Fragen, die sich die Vereine zur Zeit stellen, gibt noch nichts genaues. Desweiteren wird zb. in Klagenfurt überlegt wie man eine Gastro für zumindest die Pausen schaffen kann und dabei alle Regeln einhalten

    Wenn man vernünftig über das Problem nachdenkt müsste Gastro in den Pausen in frischer Luft noch dazu gehen.

    Für mich irgendwie verständlich, dass man das Konsumieren von Getränken oder Nahrung am Platz verbietet, dazu muss ja die Maske abgenommen werden.

    In den Drittelpausen aber schaut die Sache, wenn man sie infrastrukturmäßig lösen kann, doch anders aus.

    In der EBA zB im Overtime, bessergesagt vor dem Overtime, könnte man Getränke anbieten, das Mitnehmen in die Halle soll natürlich verboten bleiben.

    Platz vor der EBA gäbe es genug, da gibt's kaum Risiko, man könnte das sehr wohl überlegen, umzusetzen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Oktober 2020 um 10:09

    Kann man eigentlich VIP mit Trennung zur Sportstätte (zB durch Glas) als Restaurantbetrieb sehen?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2020 um 21:25

    Im Handball, einem Sport mit Nahkörperkontakt, ist jetzt nach der Länderspielpause die nächste Testphase für das "Pickerl" im November spielen zu dürfen.

    Nur in den obersten Spielklassen wird getestet (Männer und Frauen), laut privater Info aus dem Topf des finanziellen Gewinns der EM, mit dem man eigentlich etwas anderes vorgehabt hat (Werbung für den Handballsport).

    Hoffe das es da keine böse an Überraschungen geben wird.

    Im Amateurhandball, in Wien zumindest, spielt man ungetestet. Bisher aber scheinbar problemlos. Alternative wäre gewesen, dass die Sportart (zumindest im Amateurbereich) stirbt. Problem ist hier aber der Nachwuchs, da wartet man noch ab.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2020 um 15:58

    Die letzten Postings gehören eigentlich in den Coronathread ;)

    Aber man muss auch die andere Seite sehen: es wird nicht nur gestorben sondern auch überlebt, mit eventuell lebenslänglichen Einschränkungen:

    Arbeitsunfähigkeit weit vor Erreichung des gesetzlichen Pensionsalters

    Notwendige Organtransplantationen mit lebenslänglicher Einnahme von Immunsupräsivern

    Dialysepflicht

    Medikamentenkosten

    Pflegegeld...

    Das kostet auch viel Geld.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2020 um 15:47

    kacfan12

    Muss ich dir leider recht geben. Es ist aber zumindest ein Versuch.

    Nur Israel hat aktuell die Zahlen runter gebracht.

    Mit einem harten zweiten Lockdown.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2020 um 15:44

    Schweden gibt jetzt seine Fehleinschätzung bei der ersten Welle zu - Angehörige von tausenden Toten klagen an - jetzt wird ein Sündenbock gesucht

    :rolleyes:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2020 um 15:36

    Gibt eben Vorgaben an welche wir uns halten sollten ohne alles zu hinterfragen.

    Angefangen von der Gurtenpflicht in PKWs über das Rauchverbot im Zug bis zur Besuchereinschränkung zur Zeit in Spitälern oder Altenheimen.

    Einfacher hätte es sich die Regierung machen können für Sport/Kulturveranstaltungen keine Zuseher zuzulassen.

    Kantine zu bedeutet für viele Sportvereine im Amateurbereich ein sehr großes Problem.

    Wenn man aber die Zahlen dadurch vielleicht runter bringt werden diese Maßnahmen wieder zurückgenommen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 19:32

    Schwere Ausschreitungen in Prag bei einer Demonstration von Fußball-/Eishockeyfans gegen die Maßnahmen der Regierung im Sportbereich.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 19:22

    VAR ist auch nicht die Problemlösung für alle Schiedsrichterentscheidungen.

    Das Foul gestern steht außer Diskussion.

    Aber bei Abseitsentscheidungen sieht es anders aus:

    Beispiel das 1:0-Siegtor letztes Jahr von St. Pölten in Wien bei Rapid:

    Lt. Österreichischer Schiedsrichterkommission das Tor abseits.

    Lt. internationalen Board: Tor korrekt ...

    Genauso sind die Meinungen nach dem Siegtor von Rapid gegen den WAC im Frühjahr auseinander gegangen: ob die Abseitsstellung eines (un?)beteiligten Spielers beim Torschuss nun als aktiv/passiv gesehen wird.

    VAR bringt Besserung, aber keine Fehlerfreiheit.

  • 8 R.: Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg 16:30 Puls 24

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 19:13

    Saubere Leistung:)

    Tabellenführung :P

    Nicht überbewerten!

    Aber auch nicht klein reden ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 12:42

    In der Handballspusuliga sind bis jetzt auch alle Spiele gespielt worden. Im Damenbereich hat es gestern die erste Verschiebung gegeben.

    In Schweden dürfte der Umstand, das praktisch kein Tourismus stattgefunden hat, ausschlaggebend sein, das sie jetzt kaum Probleme haben.

  • 8 R.: Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg 16:30 Puls 24

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 09:37
    Zitat von aubin26

    So wie Salzburg heute gespielt hat gibt es ein Schützenfest für Wien.

    Salzburg legt nach Niederlagen zumeist zu, die Niederlage der Bullen in Tirol macht die Aufgabe für die Caps nicht leichter.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 09:33

    Entscheidend ist wie der Schiedsrichter das Foul beurteilt. Ist das Foul für die Disziplinierung entscheidend oder der Torraub? Wenn nach(!) einem Schiedsrichterpfiff ein Foul passiert kann das sogar als Insultierung ausgelegt werden.

    Gutes Beispiel: 2005 hat Austriatormann Didulica klar nach dem Pfiff des Schiedsrichters (ich glaube es wurde auf Stürmerfoul entschieden) Axel Lawaree von Rapid noch niedergetreten. Spielfortsetzung Freistoß für die Austria aber rote Karte (+ lange Sperre) für Didulica.

    Das nicht disziplinierte Foul von Pickford wird der Schiedsrichter wohl auch negativ angelastet in seinem Bericht des Beobachters stehen haben.

    Denn auch Schiedsrichter sind Menschen welche, vor allem unter Druck stehend, Fehler machen können. Dieses Recht wird aber von der Öffentlichkeit nur Spielern zugesprochen.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2020 um 09:22
    Zitat von Keui

    Ich denke dafür gibt es mehrere Argumente:

    • Impfung gegen Influenza verfügbar
    • Verbreitete Immunität gegen einzelne Stämme in der Bevölkerung (keine Immunität gegen Covid-19 daher viel schnellere Verbreitung)
    • Kürzere Inkubationszeit der Grippe und kürzerer Zeitraum in welchem Erkrankte vor Ausbruch der Krankheit ansteckend sind dadurch weniger Risiko der Verbreitung
    • Verbreitung des Virus durch asymptomatische Erkrankte bei Covid-19
    • Langzeitfolgen sind weitreichend erforscht und daher bekannt
    • Niedrigere Sterblichkeit auf alle Altersgruppen betrachtet
    • Seltener Komplikationen mit schweren Verläufen

    Liste kann gerne fortgeführt werden.

    Die Influenza verschwindet im Gegensatz zu Covid19 im Frühjahr ohne Zutun von selbst.

    Belastet, aber überlastet das medizinische System nicht (im Gegensatz zu Bergamo März 20)

    Während Stationen für Coronaerkrankte für alle anderen Patienten ganz gesperrt sind ist es ausreichend bei Influenza einzelne Zimmer für diese Patienten zu sperren.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Oktober 2020 um 22:33

    Spätfolgen sind noch nicht vorhersehbar. Dazu ist das Zeitfenster noch zu kurz.

    Aber aktuell warten zumindest mir bekannt zwei Patienten nach Intensivaufenthalten auf Spenderniere bzw. Spenderlunge.

    Jemand unter 60 Jahre welcher eine Woche vor Beginn seines sechswöchigen Intensivaufenthaltes ab Ende März noch eine mehrstündige Radtour unternommen hat war glücklich im August am Semmering die Wegstrecke Semmering - Wolfsbergkogel geschafft zu haben (etwa 30 Minuten), zuvor ist er schon mehrmals den ganzen Bahnwanderweg (~16km) gegangen.

    Am Papier gilt er als "genesen".

    Studien sagen mMn nur bedingt aus.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Oktober 2020 um 21:36

    coach

    Bei Foulvergehen kann ein Spieler unabhängig von der Spielfortsetzung mit Disziplinarkarten bestraft werden.

    Dh wenn der Torhüter einen alleine auf das Tor zulaufenden Spieler schwer foult ist das Rot für den Torhüter, wenn der "Wachler" aber die Fahne oben hat oder der VAR ein Abseits zeigt wäre die Spielfortsetzung (indirekter um ganz korrekt zu sein) Freistoß für die verteidigende Mannschaft.

  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2020 um 21:53
    Zitat von Skindred ctd

    wenn wir ihn heut´ Nacht um 4 Uhr in den Zug nach München setzen kann er um 11 im Flugzeug nach New York sein. Wär´allerdings ein Wunder, wenn einmal etwas wirklich klappte ...

    Um 1:50 Uhr fährt auch schon ein Zug nach München ;)

  • 8 R.: Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg 16:30 Puls 24

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2020 um 21:48

    Am Sonntag somit 1.-2., schade das nur 1500 Zuseher dabei sein dürfen.

    Wird aber auf Puls24 übertragen.

    Ich freu mich schon auf dieses Spiel!

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2020 um 08:26
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://tvthek.orf.at/profile/Am-Sch…oerung/14068171

    Die große Corona-Verschwörung - bist Du Moped, welchen Schrott erwachsene Menschen glauben.

    Hab mir den Unsinn gestern auch eher unbeachsichtigt angesehen (nach dem Rosenheimcops vergessen die Austaste zu drücken)- unfaßbar.

    Da ich im Gesundheitswesen arbeite bin ich schon ein paar solchen Mopeds begegnet. Da hat zB jemand immer ausgependelt welche Medikamente er als schwer Herzkranker zu sich nimmt und welche er an diesem Tag pausiert...

    Hat sich dieses Pendel dann angeblich auch in den Sorg mitgenommen :/

  • 7. R: Dornbirner EC "Die Bulldogs" vs Spusu Vienna Capitals 16.10.2020; 19.15h

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2020 um 08:17

    Solche Spiele sind für den Favoriten, in dem Fall die Caps, sehr unangenehm. Dornbirn hat hier nichts zu verlieren, stecken nie auf (haben in Fehervar ein 0:3 gedreht), das sind Spiele wo von man drei Punkte, egal wie errungen, nimmt.

    Mein Tipp: DEC 2 Caps 4 (letztes Tor EN)

  • 7. Rd. Steinbach BWI vs Bratislava Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2020 um 08:13

    Könnte man sich vlt. auf Linz - Bratislava Capitals einigen?

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2020 um 17:46

    Im Prinzipp ist der Nikolaus heutzutage wie Weihnachten, Ostern, Valentinstag oder Vater/Muttertag usw. praktisch nur noch ein Wirtschaftsfaktor. Die Regale sind jetzt schon voll mit Nikolo/Krampus/Weihnachtssachen.

    Zu Nikolofeiern: sehr eindrucksvoll in St. Nikolai im Strudengau, wo der Nikolo mit dem Schiff anreist. Da wir mit den Kindern wie sie noch klein waren oft auf einen Kinderbauernhof in der Nähe gefahren sind haben wir uns auch dieses Ereigniss nicht entgehen lassen. Ist den Kindern in Erinnerung geblieben. Über den Sinn des Nikolos wissen sie kaum etwas, obwohl wir r.k. sind.

    Und auf Empfehlung hat sich in den Folgejahren auch eine Familie mit Kindern islamischen Glaubens dort hinbegeben, hat ihnen ebenso gefallen. Sie feiern auch Weihnachten, nicht aus religiösen, sondern aus traditionellen Gründen. Für mich ist das auch ein Zeichen gelungener Integration.

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2020 um 13:58
    Zitat von weile19

    Dann brauchst dich halt auch nicht wundern, dass immer mehr skeptisch werden. Wie kommen ungarische Zahlen überhaupt in unser System?!

    Covid19positiv getestete Ungarn aus der Grenzregion (eben in diesem Fall Sopron) welche regulär in Österreich arbeiten dürfen, vorwiegend das Burgenland. Da hat's eben die Überschneidung mit der PLZ gegeben ;)

  • Coronavirus

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Oktober 2020 um 12:37

    Weihnachtsmarkt in Budapest abgesagt.

    Silvesterpfad in Wien abgesagt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™