1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Mai 2012 um 09:31

    Tageskarten KHL Spiele von Slovan:
    Stehplatz 8 €
    Sitzplätze 10-16 €
    Für Eishockeyfans aus Ostösterreich interessant: Voraussichtlich auch im Vvk im slvk.Tourismusbüro am Ring gegenüber dem Stadtpark erhältlich

    Jahreskarten (30 Spiele GD KHL und Vorrunde ET)
    169/249/299 €

  • Resumee der WM

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Mai 2012 um 09:27

    Entschieden wird der Modus durch Zuschauerinteresse und Sponsoreninteresse. Der Präsident des IIHFs machte ein nicht all zu glückliches Gesicht....

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2012 um 10:37

    Chelsea kann sich heuer nicht über mangelndes Glück beschweren- habe ihre Spiele gegen Napoli und Barcelona schon mitverfolgt. Da war mMn auch der Gegner die bessere Mannschaft.
    Wenn man aber an die unglücklichen CL-Spiele vor ein paar Jahren im Halbfinale gegen Barcelona (entscheidendes Gegentor in der Schlußminute) und das verlorene Elferschießen in Moskau 2008 denkt so haben sie es sich verdient.
    Die Deutschen sind nun zur Erkenntniss gekommen, das im Elferschießen viel Glück dazu gehört- davon hat man aber weder 2000 nach dem Finale gegen Valencia als auch vor wenige Wochen in Madrid viel gehört.

  • Resumee der WM

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2012 um 10:25

    Also mMn wird sich dieser Modus nicht lange halten. 56 Vorrundenspiele- davon kannst du auf der Hand die Spiele abzählen, in denen es nicht um die Goldene Ananas gegangen ist. Denn schlußendlich zählt es nur, dass du unter die Top 4 deiner Gruppe kommst (Positionen siehe Tschechien und Slowakei vollkommend egal) bzw. du den letzten Platz vermeidest. Ob du dann 5., 6. oder 7. wirst ist ebenso vergleichbar mit einer Hausnummer. Ab dem 4telFinale waren die Hallen gut gefüllt und auch die Spiele mMn interessanter- die Vorrundenphase habe ich großteils als Testspielphase empfunden. Ich denke da kann sich das Motto "Weniger kann mehr sein" bewahrheiten-

    Rückkehr zu 4 Gruppen- der 1. steht im 4telFinale, Gruppenzweite und -dritte ermitteln in einem Achtelfinalspiel deren Gegener, dann weiter Halbfinale, Finale- die 2 Gruppenletzten pro Veranstaltungsort in 2 Relegationsspielen (Best o.2) um den Klassenerhalt. Da hast du sichergestellt, dass es in jedem Spiel um etwas geht (wird im Volleyball seit Jahren praktiziert, im Handball diskutiert).

    Für das ABENDspiel Rußland (späterer) Weltmeister gegen Italien hat es lt. Sport1Reporter von einem Sponsor 1000 Freikarten gegeben, nicht einmal die Hälfte fand den Weg in die Halle- da kann es nicht NUR an der Preispolitik liegen.

    Sportlich war für mch das Auftreten Rußlands eine Augenweide, haben mich an die UDSSR Auftritte in den 70er und 80ern erinnert. Die Slowakei die absolute Topsensation, sie sollten ihre Silbermedaille tragen wie Weltmeister- Kanada und Tschechien schlagen- diese Mannschaft wird in die Sportgeschichte der Slowakei eingehen. Tschechien mit der 21. Bronzemedaille- das paßt, für die restlichen 4telFinalisten (mit Ausnahme Norwegens) die WM wohl eine Enttäuschung, vor allem für die beiden Veranstalter.

    Unten: Frankreich postiv, Deutschland, Schweiz mit leichten, Lettland und Weissrußland mit schweren Rückwärtsgang- Italien und Kasachstan haben scheinbar leider wieder den schweren Leistungsunterschied zwischen A und B bestätigt.

    - den wir HOFFENTLICH nächstes Jahr einmal durchbrechen können....
    - während sich Slowenien schon jetzt (sie veranstalten eh so gerne und für die B haben sie heuer sogar einen Veranstalter suchen müssen- Ungarn wurde mWn ja sogar angefragt ob sie veranstalten wollen...) für die B-WM 2014 bewerben.

  • Handball Liga Austria (HLA) 2011/12

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Mai 2012 um 09:01

    Starkes 1. Finale gestern- Siegtreffer durch einen direkten Freiwurf 1 Sekunde vor Schluß (im Handball äußerst selten- Abspiel abgetäuscht und aus der Drehung direkt geworfen)- Innsbruck hat ein -6 aufgeholt, gezeigt, dass sie nicht auf der "Nudelsuppe" ins Finale geschwommen sind, wieder eine starke Mannschaftsleistung geboten- 24:23 (12:10) Sieg der Harder aber mMn okay.
    Noch besser als das Spiel war die Stimmung in der mit über 2000 Zuschauern ausverkauften "Sporthalle am See"- Grats den Fans!
    Rückspiel am Freitag, 25. Mai in Innsbruck.

  • Nationalteamtermine 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2012 um 18:09

    Ich habe jetzt ein bischen den Überblick verloren- könnte mir bitte jemand kurz zusammenfassen welche Tuniere nächstes Jahr in Österreich stattfinden :?:
    Danke im Vorhinein :!:

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2012 um 15:58

    Wenn EIN SPIELER VON HERTHA durch eine nicht auf das Spielfeld gehörende Person (Zuschauer, auch Ornder, Masseur, gegnerischer Trainer) verletzt wird- vl von mir nicht ganz rübergekommen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2012 um 15:10

    Zu obigen Postings:
    Der Schiedsrichter hat bei einer Verletzung eines Spielers durch nicht zum Spiel gehörende Personen den Kapitän der Mannschaft zu befragen: "Wollen sie weiter spielen?"- bei (zu erwartenden) Nein- Spielabbruch - STRAFA entscheidet (sicher 3:0) für Hertha. Bei "Ja" des Kapitäns geht das Spiel weiter und es gibt keine Einspruchsmöglichkeit. Nachzulesen im Regelbuch (ich war früher Mal Schiri und eine Zeit lang im Strafa tätig)

    Brandschutz in Fußballstadien: Feuerwehr kontrolliert 1x jährlich, trifft gegebenenfalls Anordnungen- wie z.B. das am Sportklubplatz auf der Haupttribüne sich leicht entflammbares Material befindet und aus diesem Grund das Gitter 2004 entfernt werden mußte.
    (bin Brandschutzbeauftragter in meiner Arbeitsstelle- das Beispiel Sportclubplatz wird auch gerne bei Fortbildungen erwähnt).

    Wie ich bereits geschrieben habe, bin ich auch kein Freund von Zäunen und Gittern- aber es geht KAUM anders.

    Man müßte wohl ein Exemple statuieren, wie gestern ein Abbruch weil sich z. B. ein Herthaspieler verletzt hätte.
    Ich würde auch nicht gleich Zäune aufstellen- als nächste Maßnahme ergreifen: sobald sich Zuschauer über der Spielfeldabgrenzung befinden, SOFORTIGE Unterbrechung, Mannschaften in die Kabinen, Fortsetzung erst wenn Zuschauer wieder dort sind wo sie hingehören, AUTOMATISCH 1 Geisterspiel für den Veranstalter.

    Hier hat Linzer88 Recht- der Schiedsrichter hat viel zu spät auf das Eindringen der Zuschauer reagiert!

  • Schiri-Boss droht: "Noch ein Fehler und es kracht!"

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2012 um 14:56

    Da dreht jemand den Spieß um-
    https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at
    (Fussball - Sonstiges)

    Offener Brief des aus der Bundesliga gefeuerten Harald Ruiss- er zeigt hier die Mißstände im österreichischen Schiedsrichterwesen auf.
    Einziger Irrtum in seinem Brief: Hantschk leitete SOGAR 2 (an Bedeutung allerdings kaum unterbietbare) Spiele in der 1. Liga
    (VÖEST - Innsbruck, Vienna - Sportklub).

  • Handball Liga Austria (HLA) 2011/12

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2012 um 09:41

    Ja- im Handball zahlt sich gute Nachwuchsarbeit noch aus- bei nahezu allen Vereinen besteht der Kader großteils aus Eigenbau oder Spielern von Kooperationsvereinen (Vorbild Linz). Graz hat ja jetzt2x infolge in der letzten Runde den Aufstieg in die HLA verpaßt, dadurch ist man heuer mWn etwas kleiner getreten. Vl kann eine diskutierte Änderung der Durchführungsbestimmung im Ab/AufstiegsPlayOff (der hier schlechtest platzierte HLA-Verein steigt fix ab, der beste Club aus der B-Liga fix auf) den Grazern behilflich sein wieder in die höchste österreichische Spielklase zurückzukehren. Wäre sicher wünschenswert wenn diese Traditionsspielstätte wieder auf der HLA-Landkarte aufscheint.
    Das man an die großen Zeiten in den 80er Jahren, unter (anfänglich sogar Spieler-)Trainer Sandor Vas Serienmeister, anschließen kann, dazu wird man neben einen gut ausgebildeten Nachwuchs auch Kohle für 3-4 Zugpferde brauchen.
    Im Finale sehe ich Hard als Favorit, aber wie du schon schreibst, zum einen spielen die Vorarlberger ziemlich schablonenhaft, zudem Innsbruck hat einen Lauf, und da werdn dann oft Kräfte frei, welche vieles möglich werden lassen.
    Damit auch die Vergabe des (angeblich neu strukturierten) ECs klar: Hard oder Innsbruck (CL-Q, Verlierer Nr. 1 im CC), Fivers fix in der EHF-LigaGruppenphase, Krems darf als Nr.2 im CC mitmachen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2012 um 09:28

    Also was Zäune im Stadion betrifft hat ein gerade noch rechtzeitig wieder geschlossenes Tor (KSV-Austria) heuer wohl einen Platzsturm verhindert. Fußballstadien unterliegen auch feuerpolizeilchen Bestimmungen- in Österreich sind Fluchtwege vorgeschrieben- dazu noch schwer brennbares Material im Stadion- das es ohne Zäune (scheinbar doch nicht) geht beweist das Aussehen die Sektoren für Gästefans in Österreichs Stadien. Verbot von Zäune zwischen Rängen und Spielfeld würde indirekt auch das Ende des Happelstadions bedeuten, hier kannst auch "unten" nur springen.
    Ich war selbst 1983 in Eisenstadt am Feld als Rapid Meister geworden ist, damals hat SR Mathias einige Minuten früher abgepfiffen und die Mannschaften sind in die Kabinen geflüchtet, während die Fans das Spielfeld stürmten- damals war das Spiel aber schon entschieden. Man stelle sich aber vor gestern wäre beim Platzsturm ein Herthaspieler (absichtlich oder unabsichtlich) gerempelt worden, dieser dann nicht mehr spielfähig, regelkonform ein Spielabbruch und 3:0 Beglaubigung für Hertha.
    Analog zu 1981 Flavia Solva - Spittal/Drau (2. LigaRelegation) als der Trainer (gehört im Fußball NICHT zur Mannschaft im Gegensatz zum Handball- Hr. Prokopp) von Spittal einen Spieler von FlaviaSolva niederrempelte, dieser sich auf Trage hinaustragen lies, und der Schiedsrichter nach 15 Minuten abbrechen MUSSTE- oder Stockerau - Ried 1992, als ein Zuschauer in Minute 91. einen Spieler von Ried eine Watsche verpaßte als er den Ball zum Outeinwurf holen wollte- aus einem 2:1 für Stockerau wurde ein 3:0 für Ried- ohne dieser Strafbeglaubigung wäre Ried nach ihren Aufstieg 1991 (übrigens auch gegen Flavia Solva) gleich wieder in die Landesliga abgestiegen- so stieg man 4 Jahre später dann in die Bundesliga auf.
    Ich bin auch kein Freund von Zäunen- habe mir Rapid schon jahrelang auswärts nicht mehr angeschaut- die letzten Male in Mattersburg (wo du mit einem grün-weissen Schal problemlos auf die Haupttribüne kommst :D )- es ist so wie beim Einchecken zum Flug: ein paar Idioten sorgen für diese umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen wo sich jeder Passagier seit Jahren durchzwängen muß.
    Für mich gehören Zuschauer in den Zuschauerraum, Betreten des Spielfeldes (auch aus positiven Emutionen heraus) erst wenn alle Akteure das Spielfeld verlassen haben, hier darf dann natürlich jene Mannschaft, die mit den Fans feiern will, wieder zurück auf das Feld.
    Ansonst klares Vorgehen gegen den Veranstalter infolge Ordnerdienstversagens :!:

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2012 um 22:52

    Für mich hat dieses Spiel klar gezeigt- Gräben, Zäune, Netze etc. sind notwendig um Eskalationen dieser Art zu verhindern.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2012 um 22:41

    Karlsruhe - Regensburg
    Nahezu 100 Verletzte (darunter viele Polizeibeamte)
    Düsseldorf - Hertha BSC
    Minutenlange Unterbrechungen nach Ausschreitungen im Berliner Fansektor
    Platzsturm durch die Fortuna Fans
    Für mich das ganze Krank!
    Kann man sich noch mit Kindern auf einen Fußballplatz trauen ?
    Warum diese Auswüchse ?

  • Handball Liga Austria (HLA) 2011/12

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2012 um 09:32

    Seit gestern steht das Finale: Hard gegen Innsbruck, damit die Serie der Finalisten aus Vorarlberg prolongiert. Nur im Vorjahr hats nicht mit dem Titel geklappt, heuer sind die Harder großer Favorit- wäre ihr 2. Titel in der Vereinsgeschichte (haben sich damals sogar für die CL qualifiziert).
    Fivers können trotzdem mit ihrer Saison zufrieden sein (Cupsieger)- Innsbruck das Sensationsteam- Krems haben wieder im entscheidenden Moment die Nerven versagt.
    Aufgrund des Sytems (wieder) keine Auf-/Absteiger, es bleibt alles beim alten.
    Stark aufgerüstet haben für nächste Saison die Westwiener, könnten wieder an ihre erfolgreichen Jahre Anfang der 90er anschließen.

  • WM-Spiele, Monntag 14.05.

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2012 um 09:27

    Befürchte, dass man die "A"-Gruppe mit Hinweis auf die Zweiklassengesellschaft ähnlich wie die Div.1-3 teilen wird, wird wohl abhängen wie die Sponsoren reagieren und das Zuschauerinteresse sich weiterentwickelt. Die Leute sind eben in der Vorrunde leichter zu motivieren in die Halle zu kommen, wenn die Top10Nationen gegeneinander spielen und nicht nur die Höhe des Sieges gegen die Nationen ab Rang10 in Frage steht.

  • Gesundheit: Erfahrung mit Erkrankungen, Medikamenten usw.

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2012 um 09:22

    Ich glaube JEDE Kommunikationsquelle für die Gesundheit ist wichtig. Denn in Wahrheit ist es ein (scheinbar unüberwindbares) Problem das der praktische Hausarzt ein Medikament verschreibt und dann ein Facharzt nichts vom Medikament des Hausarzt wissend ein weiteres, die dann nicht zueinanderpassen....
    Gibt aber diesbezüglich jetzt ein Pilotprojekt in Wien in 2 Bezirken, das dieses Szenario in Zukunft verhindern sollte.

  • WM-Spiele, Monntag 14.05.

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2012 um 18:34

    Ist leider richtig- ein Sieg bei der A-WM könnte nächstes Jahr schon möglich sein- aber es ist nicht sicher, ob der dann zum Klassenerhalt reicht.

  • Gesundheit: Erfahrung mit Erkrankungen, Medikamenten usw.

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2012 um 18:32

    MMn verschreiben die meisten (Ober)ärzte die Medikamente aus Erfahrung, welche viele junge Ärzte nicht haben und auch das Internet niemanden geben kann. Euthyrox ist ein sehr häufig verordnetes Medikament, das kann ich dir versichern. Der mündige Patient ist aber sehr wohl erwünscht, denn Nebenwirkungen sollen rasch erkannt und eben bei Bedarf dann vermieden werden. MMn sollte man die meisten Medikamente wenn möglich vom (von Dir ausgesuchten) praktischen Arzt verordnen lassen- den kannst du Dir aussuchen und bei Unzufriedenheit wechseln, in Ambulanzen oder im Spital hast du auf die Arztwahl kaum Einfluß.

  • Chl Ende !!!!!!!!!!!!!!

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2012 um 18:13

    Verfolge das Eishockey in Österreich nun schon seit 1976- aber mit den Spielklassen hat es immer schon Probleme gegeben. Angefangen oben- bis runter in die Unterklassen. Ich glaube es liegt einfach daran, dass Eishockey zu einem Randsportart, andererseits aber eine recht teure Sportart ist. Wenn die Rotschitzener in der Steirischen Eliteliga mitspielen, bin ich gespannt ob dann Stockerau und Eisenstadt weiterhin in dieser Liga mitspielen oder sie nach Wien gehen. Bisher gibt es aber nur Gerüchte und nichts Konkretes, das böseste Gerücht das der Kunsteisbahn in Stockerau die letzte Stunde geschlagen hat, was ein Ende des Eishockeysports dort bedeuten würde. Hoffe aber es bleibt nur ein Gerücht.

  • WM-Spiele, Monntag 14.05.

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2012 um 18:07

    Ist für ALLE Aufsteiger scheinbar schwer sich zu halten- das "Spielchen" das die Aufsteiger gleich wieder runter gehen ist ja nicht neu, sondern zieht sich schon über Jahre hinweg.
    Habe ein wenig gehofft, dass unser südlicher Nachbar Italien die Klasse hält, die hätte ich als machbar eingestuft, durch den Sieg der Dänen heute aber werden sie wahrscheinlich wieder runter gehen.
    Bin neugierig wie lange DIESES System noch hält, die IIHF wird sich dieses Desinteresse sicher auch genauer anschauen, auch den Umstand der Aufzugsmannschaften. Hoffe, dass dies für Österreich keine negativen Auswirkungen haben wird.

  • WM-Spiele, Sonntag 13.05.

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2012 um 11:14

    Bei der WRL werden die letzten 5 Jahre gewertet- da sind Auf/und Abstiege meist nur im kleinen Rahmen möglich. Der Abstand zwischen Deutschland und Slowakei ist doch etwas größer, Norwegen wird aber Deutschland voraussichtlich überholen.

  • WM-Spiele, Sonntag 13.05.

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2012 um 11:07

    Österreich ist aktuelle Nr.15 in der WRL- kommt damit mit Nr.10 (zur Zeit die Slowakei), Nr. 16 (zur Zeit Italien) und dem Sieger eines Qualifikationstuniers veranstaltet von Nr. 21 der WRL (= fix Großbritanien) in eine Gruppe.
    Deutschland ist zur Zeit 8., Norwegen 9.! (die ersten 9 für Olympia fix qualifiziert)- denke das die Reise nicht nach Deutschland sondern nach Bratislava gehen wird, außer die Slowaken steigen ins Halbfinale auf.

  • Handball Liga Austria (HLA) 2011/12

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Mai 2012 um 18:50

    Die Wachau trägt Trauer- zum zweiten Mal hintereinander GD und PlayOff klar dominiert, zum zweiten Mal im Halbfinale gescheitert (insgesamt zum 7.x). Gestern vor voller Halle im Freizeitpark Krems am heurigen Überraschungsteam Tirol gescheitert, einfach im Zentrum gegen die konzentriert agierenden Gäste ideenlos- nur Ungarnlegionär Visy am rechten Flügel sorgte für Verwirrung bei den Verteidigern. Das System der Kremser ("Balkan light") subjektiv nicht mehr das modernste (Trainer Stefan Szhilagy, Vater des Teamspielers), objektiv nicht das erfolgreichste (im VJ in der Heimhalle auch im Finale den Cup verspielt). Die Tiroler wirklich stark und konzentriert, mit viel Bewegung am Kreis, die Kremser geistig immer einen Tick hinterher.
    Morgen wird in einem zu befürchtenden "DirtyHandballspiel" der Gegner im Finale zwischen Hard und den Fivers ermittelt.
    Die Chancen der Tiroler? Nun im Jänner habe ich mit einem Fiversspieler kurz gesprochen- er meinte, das alle in der PlayOff Chnacen auf das Halbfinale haben, außer Tirol :D
    Jetzt war vor dem Halbfinale zu hören: "Die Harder und Fivers ermitteln gegeneinander den Finalgegner von Krems" :D
    Natürlich ist Tirol Außenseiter, aber ... ;)

  • WM-Spiele, Samstag 12.05.

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Mai 2012 um 18:48

    Wäre mMn bitter, wenn die Dänen nach 10 Jahren mit dieser Leistung aus der A-Gruppe absteigen sollten.
    Für Österreich aber absolut interessant- in einer Gruppe mit Italien würden die Chancen auf den Klassenerhalt nicht so schlecht stehen.
    Italien wird gegen Schweden und Rußland wohl kaum noch punkten, Dänemark muß nun schauen die notwendigen 2 Punkte für den Klassenerhalt irgendwie aus den beiden ausständigen Spielen gegen Lettland und Norwegen zu ergattern.
    Sonst wird Dänemark wohl doch noch zu einer HeimWM kommen (man bewirbt sich als Außenseiter für die WM2017)- zur "B"-WM nächstes Jahr!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Mai 2012 um 12:34

    Hüttel DORF :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™