1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Januar 2013 um 01:38

    Leider sind diese Zustände symptomatisch für das Ansehen der Sportart Eishockey im Osten Österreichs. In Niederösterreich 3 kleine "Hällchen", das Burgenland als einziges Bundesland Österreichs Eishallenlos.
    Kann mich noch an die ewigen Streitereien Stadlau/WEV um die 2 Eisflächen Wiens (Donaupark, Stadthalle) in den 70er/80erJahren erinnern, jetzt hat man mit der ASH in Wien die schönste (mMn aber auch so ziemlich einzige wirklich tolle) Halle Österreichs.
    Das die Caps sie als einziges Topteam in ganz Österreich verdienen steht mMn außer Zweifel, der Breitensport Eishockey hat aber seit Übernahme des ganzen Eissportzentrums durch die Caps mehr Probleme als zuvor, dem stimme ich zu.
    Ich hätte den Caps Halle 1+2 gegeben, für die Halle 3 einen anderen Betreiber versucht zu finden, ob sich jemand gefunden hätte aber ???
    Was mich an der ASH neu stört ist die Lage der Kantine- wenn du die JuniorEBEL in Halle1 ansiehst, hast du zum Buffet vor der U1 näher (zudem ist dort das Bier auch billiger) als zum regulären Hallenbuffet. Früher bin ich gerne zum Wilfinger gegangen, habe auch gerne mehr fürs Bier hingelegt, aber einen Zusatzmarsch um mehr zu zahlen, dazu bin ich nicht bereit.

  • U18-WM-Div. I in Romanshorn (SUI) 2.1.2013 - 8.1.2013

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Januar 2013 um 01:29

    Fr., 4.1.2013/Romanshorn am Bodensee
    Österreich-Frankreich 2:3 (1:0, 0:1, 1:2)
    Laut einem aktiven Fußballschiedsrichter von vor Ort in 1. Linie Schiedsrichter- und Torrichterleistungen für die Niederlage ausschlaggebend.

  • ORF und der Eishockeysport

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Januar 2013 um 22:36

    Also ich habe mir dieses Spiel als Wiener angesehen, und war nicht enttäuscht. Ich habe mir kein Red Bull - KAC oder ähnliches erwartet, es wurde in der Zeller Eishalle ein ordentliches Eishockey mit Einsatz beider Teams bis zum Schluß gespielt.
    ORF/Sport+ ist für Randsportarten gedacht, die INL ist eine solche, sie paßt ideal zum Sender. Die EBEL ist mit ServusTv gut abgedeckt. Hoffe, dass ORF/Sport+ auch INL Spiele in der Entscheidungsphase überträgt.
    Zu den Einschaltquoten möchte ich noch feststellen, dass auch die WM-Spiele des Nationalteams auf diesem Sender übertragen werden und sich diese da auch mWn im überschaubaren Rahmen halten. Aber wie schon in einem obigen Posting festgestellt wurde: ORF/Sport+ sendet mit Versorgungsauftrag, nicht nach Einschaltquoten ;)

  • Schattendasein INL

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Januar 2013 um 21:50

    Ich sehe gerade ad. ORF/Sport+ das INL-Spiel Zell-VEU. Ist schon ganz schön lange her, dass diese beide Mannschaften mit für österreichische Verhältnisse klingenden Namen sich die Kräfte in der höchsten Spielklasse gemessen haben- 1994/95.
    Damals die VEU österreichischer Meister geworden, Zell/See in einer rein österreichischen 10erLiga Letzter geworden und abgestiegen. Damals noch Teams wie Ehrwald, Zeltweg, Kapfenberg und CE Wien mit dabei in der Liga, Teams die es nicht mehr gibt oder welche in der Versenkung verschwunden sind.
    Die VEU dann noch bis 2000 in der Bundesliga, Zell nach der Reform ab 2000 wieder, Zell ab 2002, VEU da auf.
    Zell innsgesamt 5 Saisonen in der Bundesliga (1991-1993, 1994/95, 2000-2002)- der Wikepediaartikel stimmt da nicht ganz.

  • Wo finde ich die österreichische Eishockeygeschichte?

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. Dezember 2012 um 06:53

    MWn gab es in der Saison 1994/95 keine Nationalligameisterschaft, die DSG (=Diaziösanspielgemeinschaft) Rotschitzen/Klagenfurt wurde Meister in der Oberliga, welche unterhalb der Bundesliga die zweithöchste Spielklasse bildete. Grund war, dass aus der Bundesliga 1993/94 nur noch 4 Mannschaften übrig blieben, und diese mit 6 Mannschaften aus der Nationalliga aufgefüllt wurde- das waren CE Wien, Lustenau, Ehrwald, Kapfenberg, Zeltweg und Zell/See. Der Nationalligameister 1994 - Innsbruck - verzichtete aus finanziellen Gründen, Mödling und Kitzbühel durften aufgrund fehlender Halle nicht- Ehrwald ergatterte für das eine Jahr Bundesliga eine Ausnahmegenehmigung. Aus der Bundesliga VEU, KAC, VSV und EC Graz (zur Info).
    DSG Rotschitzen gewann das Oberligafinale gegen Kitzbühel (wurde in 2 Spielen ausgetragen), 3. wurde mit ImmunoDonaustadt der gefühlte Nachfolgeverein von WAT Stadlau.
    DSG Rotschitzen spielte weiter in der 2thöchsten Spielklasse, kam durch die Bundesligareform 2000 sogar in die Bundesliga, mußte jedoch nach nur einem Jahr aus finanziellen Gründen w.o. geben, und hat sich als TarcoWölfe neu gegründet.

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. Dezember 2012 um 14:46

    Eigentlich wollte ich in diesem Forum nichts mehr schreiben- aber möchte festestellen, dass es in der HLA (österreichische Handballliga)schon mehrere Neuaustragungen wegen klarer Schiedsrichterfehler gab- sie sind auch noch im Internet nachlesbar.
    Vl kann jemand technisch Talentierterer als ich Links dazu machen (ad. Google abrufbar)
    Gänserndorf-Leoben 2008 /falscher Torentscheid
    Graz-Bruck 2008 und Leoben-Krems 2011 wegen Richtertischirrtum ("Tore fielen wörtlich unter den Tisch")
    Hinzufügen möchte ich noch, dass mMn die Schiedsrichter oft weniger spielentscheidende Fehler machen als die Schiedsrichter.....

  • Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Dezember 2012 um 10:58

    Das Finale war mMn das "Würdigste" an diesem Tunier (zumindest was den Namen der Mannschaften betrifft). Will man es aufwerten, darf es kein Einladungstunier mehr sein, wo Österreich mit Viertelfinalverlierern vertreten ist, sondern muß sportliche Kriterien für die Qualifikation schaffen.
    Mit Finalort Bratislava ist es mMn unvorhergesehen schief gelaufen, als dieser im Vorjahr bestimmt wurde, war es noch nicht fix, dass der HC Slovan in der KHL mitspielt. MWn erhielt ja der HC Slovan seitens der KHL Startverbot für weitere ET-Tuniere.
    Jedenfalls freue ich mich schon auf die nächste ET im August, sie bringt Spitzeneishockey nach Wien, vl schaffen es die Caps nächstes Jahr sogar als Finalist (oder EBEL-Sieger?) an diesem Tunier teilzunehmen.
    Laut meinen Infos- vl korriegiert die jemand- die Berichterstattung in cz. Medien über das Finale quasie Null, in der Slvk. bescheiden (ich habe nicht Wissen über die gesamte Medienlandschaft dieser beiden Länder, wo Eishockey ja eine sehr große Rolle spielt).

  • Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Dezember 2012 um 12:55

    Bin gespannt wie viele Zuseher sich heute in die Bratislava-Arena zum Finale verirren werden. Für mich ist die RBS/ET das wohl beste Vorbereitungstunier, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Slovan spielt ab nächster Spielsaison ja nicht mehr mit, tippe 2013 als Finalaustragungsort Salzburg/München, für die weitere Zukunft gibt es laut einem ung. Medium evtl. Gespräche bzgl. eines Finaltuniers ev. in Budapest/Fehervar, wonach zu tippen ist, dass AVS19 wohl bald auch an der ET teilnimmt.
    Ob man mit der Eintrittspreisgestaltung mehr Fans in die Halle locken kann lasse ich dahin gestellt, Eishockey ist mit wenigen Regionen in Österreich einfach Randsportart, das muß man akzeptieren und wird sich nicht ändern lassen.

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Dezember 2012 um 12:48

    Gestern im Stadtbad:
    UEC Mödling - WAT X 7:9 (5:2 :!: , 1:4, 1:3)

  • Nationalteam 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Dezember 2012 um 12:46
    Zitat von weile19

    Trotzdem wird das wieder als Erfolg verkauft und gewertet werden. Mir ist auch klar, dass der Vergleich hinkt, da nur 8 bei der A-WM mitspielen.

    Die A-Gruppe besteht nicht aus 8 Nationen, sondern aus 10 Nationen.
    Österreich damit im aktuellen U20-Ranking auf Platz 15.
    Wie es aussieht können wir dann 2014 ein Jubiläum feiern:
    "10 Jahre keine Nachwuchs WM in Österreich"
    Gibt nicht viele Nationen die da mithalten können.
    Vl können wir diese Position noch ausbauen :!: :!: :!:

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Dezember 2012 um 14:34

    Endstand:
    Union Mödling - Union Wien
    4:8 (0:1, 4:2 :!: , 0:5)

  • Austria Kärnten droht mit Schließung

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. Dezember 2012 um 14:32

    Austria Klagenfurt wieder einmal vor dem Ende.
    Näheres auf http://www.sport-fan.at/steht-die-aust…rt-vor-dem-aus/

  • 26.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Dezember 2012 um 11:41

    grats nach dornbirn. die zweite vlbg mannschaft hat in klagenfurt gewonnen, nach der veu! ;)[/quote]

    Lustenau hat in der Saison 1984/85 mWn auch 1x in Klagenfurt gewonnen.
    Lustenau damals übrigens als Tabellenführer in das Halbfinale (gegen den KAC) gegangen, aber ausgeschieden.
    KAC Meister dann geworden (Finalserie gegen Innsbruck)

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 30. November 2012 um 16:05
    Zitat von iceexperte

    Die Spieltermine der 7. Runde:

    SA, 1.12.2012 19:30 Uhr: UEC Mödling - Wiener Wölfe, Stadtbad

    SO, 2.12.2012 18:25 Uhr: Firefighters - ASKÖ Favoriten, Eissportzentrum Kagran (Halle 2)

    SO, 2.12.2012 20.05 Uhr: EC Union - WE-V, Eissportzentrum Kagran (Halle 2)

    Spielfrei: KSV Flowers

    1 Stunden 40 Zeit für Firefighters gegen ASKÖ Favoriten ?
    Rechnet man da schon wieder mit einem Abbruch bei ASKÖ Favoriten :?:

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. November 2012 um 22:28

    Fire Fighters - WEV 5:8 (2:2, 1:5, 2:1)
    Union - WAT Favoriten 10:6

  • Tschechische Extraliga & Co

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. November 2012 um 22:25

    Also in CZ sind die Zuseherzahlen LEICHT rückläufig, zumindest bei Komata Brno, liegt aber wohl daran, dass man die Eintrittspreise enorm angehoben hat (mMn ein Ausloten wie hoch kann ich gehen)- die cz. Liga mMn deutlich über die EBEL zu stellen.
    In der SK schaut es anders aus, seit dem Abgang von HC Slovan in die KHL ist das Zugpferd verloren gegangen (HcSlovanspiele in der KHL prinzipiell ausverkauft), aber schon die letzten Jahre ging die Zuseherstatistik deutlich nach unten. MMn würden auch die verbliebenen Vereine der Slowakei in der EBEL nicht das Gelbe vom Ei sein (Spitzenpositionen aber sehr wohl möglich).

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. November 2012 um 22:19

    Angeblich hat Innsbruck noch eine bedingte Strafe in der Höhe von €30.000 aus dem Vorjahr wegen Zuseherausschreitungen stehen (Quelle: ORF)- dann wird es für Innsbruck sehr teuer ...
    ... mMn würde ich auch den Ordnersdienst hinterfragen- wenn die Situation schon so ausgeartet war, dann hätte man auch eine Räumung des Stadions anbieten sollen, wer nicht freiwillig geht, darf sich an den Kosten für den Abbruch beteiligen...
    ... wäre denke ich eine Lösung im Sinne des Sports gewesen...
    ... neben der Geldstrafe und Geisterspiel(en) erhält Innsbruck nun auch ein Sternderl, wodurch es nun per ab sofort egal ist, ob du 0:1 oder 0:20 verlierst, denn nun wirst du bei Punktegleichheit immer zurückgreiht.

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. November 2012 um 11:24

    Endstand gestern im Stadtbad:
    UEC Mödling - KSV Staw/Flowers
    2:7 (0:2, 2:1, 0:4)

  • Tschechische Extraliga & Co

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. November 2012 um 11:22

    Ich möchte hier keinen eigenen Thread aufmachen, aber hier vl ein paar Zuseherzahlen aus der Slowakischen(!°)Extraliga von Freitag:
    Martin-Zilina (2:4) 1609 Zuseher
    Skalica-Nitra (6:5) 1527 Zuseher
    Poprad-Piestany 1:2) 1305 Zuseher
    Die Slowakei ist aktueller Vizeweltmeister ...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. November 2012 um 11:17

    Leider nehmen die Wurfgegenstände aus dem Zuschauerraum wieder überhand- siehe gestern TivoliNeu, in Rußland- gestern war ich in der Slowakei bei SpartakTrnava gegen Ruzomberok, auch dort ein Böllerwurd gegen den gegnerischen Torwart, der mußte in weiterer Folge sogar ausgetauscht werden, das Spiel wurde trotzdem fertig gespielt (mMn hat der SR sehr gut reagiert, die Fans hinter dem Tor nach "ganz oben" delegiert, Ordnerdienst verstärkt etc.).
    Schließe mich aber auch der Meinung an, dass sich hier die Fans, und nicht die SR in den Vordergrund stellen wollen.
    Hoffentlich ziehen solche Idiotien nicht auch in den Eishallen ein, kann mich noch gut an die NL-Saison 1984/85 erinnern, als das Spiel Steyr-WEV nach mehreren Böllerwürfen abgebrochen werden mußte, der SR hat lange zugesehen, dann ist ein Böller direkt neben ihm explodiert, dann ging es nach hause...
    ... das Spiel fand damals übrigens noch im Freien statt, und Stadlau spielte noch in der Bundesliga.
    Also Idioten gab es schon immer, nicht erst seit Gründung der Ultras und erlebnissorientierten Fans (soll bitte aber nicht als Kritik an oberen Postings verstanden werden).

  • NÖ-Landesliga 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. November 2012 um 13:45

    Offiziell waren es nun die gestiegenen Kosten für die Hallenmiete und die schlechter gewordenen Trainingszeiten im Klenk Dom. Nächstes Jahr soll ein Neuanfang gemacht werden....
    .... kann mich noch gut an ein Radiointerview mit einem für Eishockey sich zuständig fühlenden Politiker aus St. Pölten in RadioNÖ 2005 anläßlich der Ankündigung des Baus einer neuen Eishalle in St. Pölten erinnern (Name mir leider entfallen)- kurzfristig sollte Eishockey in St. Pölten wieder aktiviert werden, mittelfristig wollte man die Nr. 1 in NÖ werden, langfristig die Nationalliga....
    ..... Worte ohne Taten....
    Paßt aber exakt in das Bild des Eishockeysports in NÖ- während es in Wien vor kurzen als Highlight ein Freiluftspiel gab könnte man in NÖ als Highlight ein Hallenspiel anbieten....
    wo sind die Zeiten als Mödling noch zu den Top 8 Vereinen in Österreich gehört hat :?:
    :( :( :(

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. November 2012 um 16:46

    Gewinnmaximalisierung... :D
    Restkarten für weitere KHL-Spiele von HcSlovan werden via Ticketportal per ab sofort versteigert :!:
    Ausrufpreis: 16 €

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. November 2012 um 22:55

    Endstand: Union gegen StawFlowers
    4:7 (2:1, 2:2, 0:4)

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. November 2012 um 10:10

    Endstand: UEC Mödling - WEV
    3:10 (1:6, 2:3, 0:1)
    .... realistisch wird es den nächsten Punktegewinn für die Niederösterreicher wohl erst im Jänner daheim gegen die Firefighters geben.

  • 21.R.: HC TWK Innsbruck-SAPA Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. November 2012 um 10:04

    Habe mir obige Beiträge durchgelesen, und die sind ziemlich ident mit Beiträgen, welche vor (mittlerweilen) 5 Jahren über den 9:0-Sieger geschrieben wurden. Die Ausgangslage in Ungarn war auch nicht viel anders als jene in Innsbruck (Weg mit heimischen Spielern gehen, bescheidenes Budget, kleine Brötchen backen) und da war man auch lange Zeit als Prügelknabe unterwegs (glaube man hat über den halben GD kein einziges Spiel gewonnen), einige Zeitungen neckten (hoffentlich tun die Ungarn der EBEL kein 2. Jahr an, man wäre besser in der Nationalliga aufgehoben- wo sind diese "Experten" heute ???), als man dann spätesten ab Jahr 2 konkurenzfähig war, haben es dann eh schon immer alle gewußt....
    Innsbruck kann aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten nur den Weg von Fehervar gehen, das heißt mittelfristig planen. Denke, wenn man durchhält, wird man nächste Saison den Anschluß finden. Noch wichtiger: das auch die Fans diesen Weg mitgehen.
    Darum hoffe ich im Sinne des österreichischen Eishockeys das die Tiroler auch noch in 5 Jahren in der EBEL spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™