Ich glaube die Stuhlweißenburger sind das am meisten unterschätzte Team in der EBEL. Niemand von 39 Usern, welche sich an der Saisonprognose beteiligt haben hat Ihnen einen Platz unter den Top 6 zugetraut, jetzt geht man davon aus, das man sie picken kann und so einen lockeren Gegner im Viertelfinale hat. Ich wäre mir da nicht so sicher.
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Vl noch dazu passend, dass Fehervar überlegt, mit einem ähnlichen Konstrukt (Abgänger aus den erfolgreichen Nachwuchsjahrgängen) nächstes Jahr in der MOL-Liga mitzuspielen. Quelle: Bericht auf nemzetisport.
-
Gehört eigentlich noch nicht - aber das Konstrukt INL ist ja nicht ganz zufriedenstellend und es ist verständlich, dass man da auch denkt, etwas zu ändern.Die Silver Caps haben vor 2 (3?) Jahren ja einmal mit auch anderen EBEL-Clubs in der damals noch Nationalliga mitgespielt, ich kann mich da noch an einige gute, spannende Spiele erinnern. Für mich darf diese Neugestaltung gerne kommen.
-
Wieviele Zuschauer waren gestern?
-
Ich glaube das HF ist für die Caps sicher drinnen.
Wunschgegner wären Fehervar (tippe aber, dass die schon vorher gepickt werden) oder eben Znojmo. Meinetwegen auch in 7 Spielen, glaube aber, dass es in weniger Spielen entschieden sein wird.
Traue den genannten Gegnern ev. auch Sieg in ASH zu, genauso aber auch den Caps Auswärtssieg.
Sollte Graz das 4telfinale schaffen sind sie natürlich auch eine Option.
Klagenfurt für mich ein schlafender Riese, welcher eher umgangen werden sollte. -
Für mich ist die CL mit 48 Teams sowieso viel zu groß angeordnet.
Wild Cards findest du in vielen Bewerben, das möchte ich nicht unbedingt kritisieren.
MMn ist 32 die Maximalgröße. Um auf diese Zahl zu kommen müßten einige Vereine eben wie in nahezu allen Bewerben auch gängig eine Qualifikation spielen. -
Meine Tipps
Red Bull - Bozen
Linz - Fehervar
Caps - Znojmo
Villach - Klagenfurt -
Vorweg mal - Vielen Dank!
Das System mit den Dreiergruppen finde ich nicht so toll:
1. brauchst du trotzdem 6 Spieltage
2. Nicht unmöglich, dass jemand am letzten Tag zusehen muss, wie ein Resultat real wird, dass die anderen zwei beide weiterkommen lässt und du draußen bist. -
Ein "X/2" realistisch ( Wettpunkt immerhin 1.25)?
-
Also ich tippe nach wie vor: HC Slovan spielt noch mindestens eine weitere Saison in der KHL.
Ansonst wohl in der slvk. Liga, wenn sie nicht in der cz. Liga unterkommen.
Für die Teilnahme an der EBEL benötigt Slovan eine Freigabe vom Slvk. Verband - die wirds kaum/nicht geben. -
dann hätten die Caps aber nicht verstanden um was es geht!? - heute 2 Punkte und man hätte wichtigen Boden gut gemacht! (auf Pick + Heimrecht)Jene Leute, welche der Meinung waren, bei diesem Spiel gehe es nur noch um die Goldene Ananas, denken nur sehr kurzfristig.
Platz 2 jetzt wohl endgültig weg, jetzt heißt es nur noch Platz 3 zu halten.
Möchte gar nicht schreiben, was Rückfall auf Platz 4 (oder 5- Znojmo!) bedeuten würde. -
Gestern Negativrekord in der ASH?
Und das gegen Linz.
Da wird nun Argumentationsnotstand bei gewissen Leuten herrschen, die schlechte Zuseherzahlen immer nur im Zusammenhang mit Gegnern wie Fehervar oder Laibach sehen ("die interessieren keinen"- Linz scheinbar auch nicht?). -
Jürgen Penker ist ein solider Tormann. Spielte einige Saisonen bei den Caps, auch unmittelbar nach dem Meistertitel 2005. Verlor damals aber während der Saison seinen Nr.1-Status am aufstrebenden Walter Bartolomäus. Wechselte dann ins Ausland, kehrte aber glaube ich 2x kurzzeitig nach Wien zurück. Im Nationalteam verläßlich.
Wie gesagt ein solider Tormann, für mich auch jederzeit wieder gerne in Wien willkommen, aber auch nicht der "Zaubertormann", das muss auch offen gesagt werden. -
Die Ablehung gegen Red Bull von Fanseite her ist ja im Profifußball sowieso die Oberverlogenheit schlechthin.[/
Getoppt von den Wortmeldungen der Spieler welche behaupten, zu Red Bull zu gehen, um sich sportlich weiterzuentwickeln.
-
MMn ein ziemlich richtungsweisendes Spiel für die Caps. Nur bei einem Punktegewinn sehe ich Chancen auf eine Rangverbesserung in der OP-Runde und auf eine bessere Auswahlmöglichkeit der Gegner für das 4 telFinale.
Mein (Wunsch)Tipp: Sieg analog eines der besten Spiele im GD im Penaltyschießen gegen Linz und damit tatsächlich noch den Umkehrschub schaffen. -
Die Fußballfanszene ist eine sehr sensible Szene. Rb ist in Deutschland unerwünscht - nahezu alle Fans der anderen Vereine boykottieren den Verein in irgendeiner Form. Das wird man nicht ändern können.
Was du machen kannst: bei Transparenten unter der Gürtellinie sofort einschreiten ( MMn hat es bei diesem Spiel auch ein Versagen des ofz. Spieldelegierten gegeben) und Strafen aussprechen.
Die Meinung dieser Leute über Red Bull kann man aber nicht ändern.
Siehe auch: www.nein zu rb.de
Ich möchte aber Wert darauf legen, dass ich mich als Nicht Red Bull Fan von diesenTransparenten in Aue klar distanziere. -
Die MOL Liga hat ungarische, rumänische und slowakische Teilnehmer. Eine Expansion nach Polen steht angeblich kurz bevor
Ja, das stimmt.
Tichy hat schon mal in der ung. Liga mitgespielt.
Auch MAC Budapest und ein 2erteam aus Fehervar zeigen Interesse nachdem der mehrmals verschobene Eintritt von Debrecen sich als äußerst erfolgreich gezeigt hat. -
Mich würde die Zuseherzahl interessieren?
-
Eben dieses Spiel meinte ich. Habe aber nicht weiterverfolgt, ob es nun tatsächlich dazu kommt. Wenn es auf der Gugl ein Freiluftspiel gibt bin ich natürlich live dabei. Ich würde mich freuen. Denn sonst ist das Sportangebot auf der Gugl nicht sehr dazu angetan, sie einmal zu besuchen.
-
Der Katar bewirbt sich intensiv um einen Formel 1 GP
Jetzt wäre ein Termin frei.
-
Rausrechnen aus der ofz. Statistik soll man es nicht, nur sollte man da vl ein Sternderl dazu machen.
Denn wenn Linz nächstes Jahr tatsächlich vl 2 Freiluftspiele auf der Gugl macht mit 10.000 Zusehern käme dann eine Auslastung von 110% heraus.
Auch in der Fußballbundesliga haben Rapid und der WAC ein Zuschauerplus zu verzeichnen. Dieses passiert aber bei genauer Betrachtung auf einzelne Spiele in größeren Spielstätten.
Allgemein betrachtet finde ich die Zuschauerzahlen in der EBEL als wirklich positiv, vor allem bei Handicap Laibach. -
Für alle, die es noch nicht "überzuckert " haben:
Die Slowakei nur mit dem B-Team in Wien.
Ihr A-Team misst die Kräfte bei einem Turnier mit Deutschland und der Schweiz. -
Vorweg vielen Dank für die tollen Arbeit, welche du dir hier angetan hast.
Vl würden mich noch 2 "Spezis" interessieren, ich weis aber nicht, ob sie beide auswertbar sind:
Statistik über Hallenauslastung in %
Zuseherstatistik KAC ohne Freiluftspiel, mit ausverkaufter Messehalle.
Mit vielen Dank im Voraus! -
EHV Neuberg Highlanders, das letzte Team, welches auf nationaler Ebene den EHV Sabres schlug, jetzt abgeschlagen am Tabellenende?
-
Im Prinzip ist der Welthandballverband keiner, der finanziell auf Rosen gebettet ist. Aus Asien können sich, auch wie diesmal, einige Länder die Teilnahme nicht mal leisten.
Der Handballpräsi des Katars soll auch nun Vl international eine gute Position erhalten, was doch Geld in die leeren Kassen bringen könnte.
Zum Postings von Weile 19, im Handball gibt es nicht so viel gut bezahlte Trainerjobs. Der im ÖHB dürfte, auch wenn hier nur ganz unten, unter den Top 100 vertreten sein.
Im Eishockey siehts da anders aus.
Kurz/mittelfristig erwarte ich hierzulande einen leichten Rückfall,
2016 und 2017 wird die Endrunde kaum erreichbar sein.
Für 2018 in Kroatien, aus Topf 2 in der Qualie, da bin ich optimistisch.
2020, bei der (Teil)HeimEM sollten wir wieder ein gutes Team haben.