Sollte man vor allem aber der Presse mitteilen, dass er schon seit einiger Zeit nicht mehr als Eishockeytorwart tätig ist.
Denn die Überschriften zu diesem Thema waren für die Sportart Eishockey leider sehr negativ!
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Ich kann den obigen Postings fast ausnahmslos zustimmen, für mich lächerlich, das Bewerbungen oder Dosies (oder was auch immer) in Bibelartigen Umfang abgegeben werden, dass dann so ein Schmarrn rauskommt.
Vl interessant: die HandballEMs 22 (Damen und Männer) kamen noch nicht ofz. zur Vergabe, man wartete bei der EHF den Termin für die WM von König Fußball ab.
Da nun der Juni 22 frei ist, gibt es Überlegungen diese EMs ( ev. beide) im Monat Juni auszutragen. Konkurrenz wird es da mit anderen Sportarten kaum geben, man will Handball ev. über ganz Europa verteilt (ähnlich der FußballEM 20) bringen und erhofft sich so Werbung für diese Sportart. -
135 Plätze sollten noch machbar sein.
Eine 5000-Halle, das klingt einfach besser -
Also ich habe auch das Weiterkommen der Caps über Fehérvar vorausgesagt
Warum sollten die Caps gegen Linz schlechtere Karten haben als Bozen?
Gegen beide wird es mMn ein 3. Heimspiel geben. -
Steht erst heute am Abend fest. Linz wäre gegen die Caps in der Favoritenrolle, wirds wohl auch werden.
Die Duelle mit den Stahlstädtern waren aber zumeist knapp heuer, die Leistungen gegen Bozen lassen mich auch nicht in Ehrfurcht vor ihnen erstarren.
Bozen würde ein Entscheidungsspiel auf Wiener Boden, falls nötig, bringen.
Jedenfalls können die Caps, nachdem sie die Serie gegen Fehervar noch gedreht haben, doch recht aufrecht in dieses HF gehen.
Mein Tipp: es wird gegen egal wem, jedenfalls 3 Heimspiele geben. -
Laut ORF wird heute mit den Umbauarbeiten begonnen!
-
Vl stehe ich mit dieser Meinung hier im Forum ziemlich alleine da.
Aber ich wäre mit dem Erreichen des VF als Saisonziel nicht unzufrieden, wenn man dafür einigen jungen Spielern die Chance gibt.
Gäbe es da Leute, die sich da anbieten würden? -
Vl kommen ein paar mehr Ungarn nach Wien welche den erhöhten Eintritt blechen
-
Ich wünsch mir, dass Jim Boni einen Vertrag für nächste Saison bekommt und nicht mit so einer negativen Bilanz für die er kaum etwas kann in Erinnerung bleibt.
Mir persönlich sind 20€ für einen Stehplatz bei den gezeigten Leistungen einfach zu viel, die 25% Aufschlag fürs Playoff hätte man sich bei der Hallenauslastung der heurigen Saison vl. besser überlegen sollen. Aber sollte es nächsten Freitag wirklich ums Ausscheiden gehen könnten sich ja sogar ein paar mehr Leute in die Halle verirren
Ich hoffe die Caps zeigen entweder ab nächstem Spiel wirklich vollen Einsatz oder beenden diese Saison möglichst schnell damit man nicht mehr lange drüber reden muss.
-
In einem via nemzetisport.hu abrufbaren Telefonat äußert man sich in Ungarn zum Gegner Wien recht neutral. Neuer Trainer, Mannschaft stärker als der Tabellenplatz, Erfolge in der CHL...
Freut sich auf interessante Serie, hofft, das bessere Ende für sich zu haben. -
@ silent
MMn das Niveau von Fehérvar doch überschaubarer als jenes von ReBull oder Linz.
Sie haben die Saison schon absolut positiv gestaltet, für mich die Überraschung der Liga heuer.
Die Ergebnisse der beiden gegeneinander über die Saison betrachtet ausgeglichen (4/4), da wird auch viel von Kleinigkeiten (Form einzelner Spieler) abhängen.
Die Caps MMn in der Breite besser, die Ungarn haben wohl die bessere 1. Linie. Die wird man neutralisieren müssen. Dann stehen die Chancen 51:49 für Wien! -
Znojmo gegen Caps - da wurden die letzten beiden Partien erst nach 60 Minuten entschieden. Darum haben die Tschechen mMn die Caps nicht gepickt, obwohl dieses Aufeinandertreffen wohl würziger gewesen wäre.
-
Für mich die Halbinalgegner vom erwarteten Meister 2015 Red Bull und dessen Finalgegner Linz die letzten offenen Entscheidungen in der EBEL 2014/15.
Hier sehe ich Znojmo und die Caps leicht im Vorteil. -
Für mich auch interessant, wie es weiter geht.
Salzburg gegen den Sieger aus Fehervar/KAC
Linz gegen den Sieger Znojmo/Caps.
Salzburg und Linz sehe ich als Favoriten, egal gegen wem.
Die anderen haben für mich eine 50/50 Chance.
Auch die Caps gegen Znojmo.
Wie geht es eigentlich im HF weiter SOLLTE zB(!) Fehérvar und Caps ins HF vordringen?
Salzburg gegen ?
Linz gegen ? -
@'MoRn1nGsTaR
Szekesfehervar hat NIEMAND von 39, welche Prognosen für 2014/15 abgegeben haben, den Einzug unter den Top 6 zugetraut, wohl auch niemand, der Ihnen zugetraut hat, sich unter den Top 6 das Heimrecht zu sichern, das die Ungarn jetzt natürlich im Viertelfinale scheitern werden, passt genau in diese Anschauungsweise. Auch wenn sie mit Heimrecht in das Viertelfinale gehen, haben Sie schon mehr erreicht, als man ihnen zugetraut hat, verlieren kann in diesem Duell nur der KAC. -
Glaube auch nicht, dass jemand einen schlafenden Riesen reizen wird und tippe, dass der KAC übrig bleiben wird.
RedBull- Südtirol
Linz-Villach
Znojmo- Wien
Szekesfehervar-Klagenfurt
Mein Tipp. -
Bei diesem Spiel am 9. Mai handelt es sich um ein Billigkartenspiel, für welches u. a. vom Prager Eishockeyverband starke Werbung bei seinen Mitgliedern gemacht wurde.
Findest sicher wem, der vor Ort sein Ticket gegen einen kleinen Aufschlag an dich weiterverkauft. -
@ Fogerty
Diese beiden Exprofispieler aus der Slvk haben sich um das Baurecht für eine Eishalle in Bruck/Leitha beworben und es 2012 bekommen.
Außer, dass in paar Bäume am geplanten Standort gefällt wurden, hat sich seitdem dort genau Null getan. -
Will mWn sogar noch eine Saison bei Fehervar anhängen!
-
Als Jim Boni im Herbst 2003 die Mannschaft von Kurt Harand übernahm, war sie mit 3 Punkten abgeschlagen am Tabellenende.
Er hat innerhalb kürzester Zeit die Mannschaft stabilisiert und in die Erfolgsspur gebracht.
Ich traue es ihm auch diesmal zu.
Ein Halbfinale, das ich nach den beiden Fehervarspielen eigentlich schon abgeschrieben hatte, ist allemal drinnen! -
6. Runde
Fehervar-Capitals 3071 -
1. Halbfinale gestern in der ASH vor etwa 300 Zusehern:
WEVlions-StawFlowers 9:7 (3:3,3:3,3:1)
Die Eislöwen nach 5 Minuten 3:0 voran, nach 37 Minuten 4:6 zurück. Ein kampfbetonteste Spiel, welches durch 2 Tore zu Beginn des Schlussdrittels für die Schwarzgelben vorentschieden wurde. Beim Treffer zum 7:6 wurde das Tor vor oder nach dem Torschuss verschoben, der Treffer erst nach längerer Diskussion anerkannt. Wer hier im Recht war kann ich nicht beurteilen.
Das Spiel war jedenfalls gute Werbung für das Unterklasseneishockey, der Aufsteiger in das Finale wird in einer Serie Best off Three ermittelt, einen Besuch von Spiel Nr.2 am kommenden Wochenende kann ich jeden Eishockeyfreund nur empfehlen. -
-
Ich würde es wieder mit Bernd Freimüller und seinen Trainer, den er zu den Caps lotsen wollte, probieren. Mit Pokel sehe ich keine Zukunft.
Ich bin mir sicher, dass Pokel ein guter Trainer ist, sonst wäre er im Vj nicht mit Bozen EBEL- Meister geworden, aber es gibt eben gute Töpfe auf die ein auch guter Deckel einfach nicht passt, weil sie einfach zu verschieden sind.
Ich persönlich habe heurige Saison abgehackt. -
Ich glaube die Stuhlweißenburger sind das am meisten unterschätzte Team in der EBEL. Niemand von 39 Usern, welche sich an der Saisonprognose beteiligt haben hat Ihnen einen Platz unter den Top 6 zugetraut, jetzt geht man davon aus, das man sie picken kann und so einen lockeren Gegner im Viertelfinale hat. Ich wäre mir da nicht so sicher.