1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • Song Contest 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2015 um 11:30

    Natürlich wäre es nicht schlecht, wenn Wien eine größere und neuere Halle kriegen würde, aber deswegen sind so Anlagen wie die Stadthalle oder auch das Prater-Stadion noch lange keine Ruinen.
    [/

    Wenn du die Hallen in Prag, Zagreb und Krakau mit jener in Wien vergleichst ist dieser Ausdruck wohl angebracht.
    Während am Sportclubplatz der Beton auf der über 50 Jahre alten Tribüne wegbröckelt und in denRäumlichkeiten unter der FHT der Schimmel regiert stellt man um fast 1 Mio € ein "Kunstwerk Happelstadion im Kleinformat in 3-Fächer Ausfertigung am Graben auf.
    Da ist das Argument zum Sanieren oder neu Bauen fehlt das Geld wohl schwerst zu hinterfragen.

  • Song Contest 2014/2015

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2015 um 10:21

    Vl ein paar Infos: Hotelbetten bzw. Betten in Privatzimmern nur zu 60% ausgelastet.
    Einziges Gesprächsthema der Verkaufsstandbetreiber am Rathausplatz, dort soll das größte Public Viewing stattfinden, ob es überhaupt sinnvoll ist am Samstag aufzusperren (Starkregen angesagt), um da wenigstens das Geld für die Angestellten einsparen zu können ( man hat eine Menge an Pacht bezahlt).
    Für mich wird die Veranstaltung grenzenlos überschätzt.
    Sagt ja schon alles, dass die Ruine Stadthalle dafür genügt, Eishockey- und Handballfinalturniere in ihr verpöhnt bleiben.
    War bei der EishockeyWM in Prag live dabei - dagegen ist diese Veranstaltung in Wien einfach nur lächerlich.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Mai 2015 um 09:42

    Vl könnte man sie als Miniaturausgabe in 3-Fächer Ausfertigung wie in Wien die Ruine, das international mittlerweilen 3. klassige Happelstadion am Graben vertreten ist, Kosten fast 1 Mio €, in die Fußgängerzohnen in Klagenfurt bzw. Villach platzieren.
    Dafür gibt's sicher eine fette Förderung :banghead:

  • Ist bei Lettland-Frankreich die Sportliche Fairness mit den Füßen getreten worden?

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Mai 2015 um 06:20
    Zitat von Elbart


    Als ein Team auf dem Level von Österreich kannst gleich sieben Spiele spritzen und fokussierst voll auf das Relegationsspiel. Kaum zielführend.


    Wenns danach geht könnte Ungarn gleich die ganze nächste A-WM spritzen und sich auf die 1.DivA 2017 vorbereiten.
    Bei einem Relegationsspiel Gruppenletzter-Vorletzter anderer Gruppe hätte das Spiel Lettland-Frankreich wohl aber einen anderen Verlauf genommen.
    Glaube auch nicht, dass alles in diesem Spiel abgesprochen gewesen war, sondern das einfach vieles seinen "natürlichen Verlauf" genommen hat, aber dann wären die Voraussetzungen einfach drastisch anders gewesen.

  • Ist bei Lettland-Frankreich die Sportliche Fairness mit den Füßen getreten worden?

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2015 um 21:38

    Es wird immer wieder auffällige Resultate und Gruppeneinteilungen geben. Die Gruppeneinteilung WM 2016 entspricht aber 1:1 der Weltrangliste.
    Man müsste mMn den Hebel mit einer Formatsänderung ansetzen, da gibt es viele Möglichkeiten. Vor allem sollten auch noch die Gruppenletzten ein Relegationsspiel gegen den Vorletzen der Paralellgruppe spielen können.
    Glaube, da wird sich aber noch ein'ges tun in nächster Zeit, auch wird man probieren die sportlich Wertlosspiele zu minimieren.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2015 um 21:31

    In den Ung.. Medien sieht man das recht neutral, in nemzetisport.hu wird sogar recht klar die Einteilung mit Bezug auf die WRL erläutert, auf icehockey.hu ist schon Sommerpause, da steht überhaupt nichts über die Gruppeneinteilung.
    In der Theorie ist diese Gruppeneinteilung mMn Schwachsinn, in der Praxis wird Ungarn wohl Letzter in der Gruppe werden und die Abstiegsfrage so geklärt werden.
    MWn gibt es Bestrebungen Kanada und die USA zur WM-Vorbeteitung nach Budapest einzuladen (analog zu heuer/Wien), man will sogar ev. beim IIHF-Kongress im Herbst den Antrag stellen, das WM-Spiel gegen. Kanada in der Papparena auszutragen.
    Damit könnte man wohl große Werbung für den Eishockeysport in Ungarn machen, denke das der Antrag nicht ganz chancenlos sein könnte.
    Für Ungarn ist der Aufstieg ein Riesenerfolg, es wird aber noch ein langer, schwieriger Weg diese Stufe zu schaffen, in der Weltgruppe auch Punkten zu können.

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Mai 2015 um 11:19
    Zitat von Tine

    Sag, lebst du eigentlich nur in der Vergangenheit? ;)


    Nein - ich wettere sogar gegen die Ruinen Happel und Stadthalle. Würde statt Ihnen gerne etwas zeitgemäßes sehen. Musst dir nur meine Postings durchlesen.
    Aber ich interessiere mich auch für Geschichte, vor allem Sportgeschichte..

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2015 um 14:41

    Von der Papierform her sollte es Platz 4 werden.
    Italien und Kasachstan unter uns einzustufen.
    Mit der Euphorie daheim spielen zu können sollte aber Platz 3 möglich sein!

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2015 um 13:45

    Auf jeden Fall freu ich mich schon auf die U20WM in Wien. Ist das 1. Mal nach 12 Jahren das es wieder eine NachwuchsWM in Österreich gibt.
    Sportlich erhoffe ich mir Platz 1-3 und Lettland möglichst oft verlieren zu sehen. Schade, dass nicht auch Frankreich mitspielt :D

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2015 um 11:59

    Ich gehöre dem OK nicht an.
    Aber es wird auch während der WM der Trainingsbetrieb in der ASH weiterlaufen, wenn in Halle 3 gespielt wird, findet das Training in Halle 1 statt.
    Und wenn Wiener Ligaspiele vor 20 Zusehern in Halle 1 stattfinden, dann kann man dort auch WM-U20 spielen.
    Die langen Wege sind mir aus Amstetten 2004 bekannt, sie waren dort unumgänglich.
    Ich glaube nur das Zuseherinteresse für dieses Turnier wird unterschätzt, wir haben eine recht gute Nachwuchsarbeit geleistet, einen Topplatz sehe ich nicht unmöglich.
    Da könnten bei einem Spiel gegen Deutschland gut 2000+ kommen, und die sollen auch untergebracht werden können.
    mWn sind die Kosten für Halle 1 und 3 gleich, in der Wiener Liga brauchst du jedenfalls keinen Aufschlag zu bezahlen, wenn du in Halle 1 eingeteilt wirst, kriegst aber auch keine Gutschrift, wenn du in der unbeliebten Halle 2 Spielen musst.

  • Ist bei Lettland-Frankreich die Sportliche Fairness mit den Füßen getreten worden?

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2015 um 08:58

    Würde sagen das Endergebniss der Umfrage ergibt einen klaren Freispruch für Lettland und Frankreich.
    Trotzdem wünsche ich beiden Nationen, dass sie sich selbst einmal in der Lage Österreichs befinden und dann auf uns zählen wollen.
    Anmerken möchte ich noch, dass Lettland schon am Schlusstag der WM 2007 mit einem ziemlich lustlosen Spiel Schrittmacherdienste zu Österreichs Abstieg leistete.

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Mai 2015 um 08:52

    Voraussetzung für eine Bewerbung sind 6 Kabinen für Eishockey geeignet (Größe) und eine Schirikabine. Fassungsvermögen der Halle ziemlich egal, musst nur eine gewisse Anzahl von Plätzen für Offizielle anbieten.
    Wenn du in Halle 3 spielst hast du da einen ganz schönen Weg von so mancher Kabine.
    Dazu ist auch der Kartenverkauf, Eingangskontrolle, Kantine etc. in Halle 3 zu klären.
    Wenn Damenspiele (zwar auf hohen Niveau) und Wiener Liga Spiele vor 20-30 Zusehern ( bei einem Spiel Südtirols sogar vor gezählten 12) in derASH1 statt finden, gibt es keinen Grund, nicht das ganze Turnier in der großen Halle zu spielen.
    Wenn du in 2 Hallen spielst, musst du beide ordnungsgemäß mit Fahnen (Teilnehmer, IIHF) schmücken, was wohl einigen (unnötigen) Aufwand bedeuten würde.
    Meine Befürchtung: Österreich gegen Deutschland in ASH3 und einige Zuseher finden keinen Einlass - wieder mal ein Negativerlebniss für Eishockey in Wien.

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2015 um 21:09

    Der Schmitt wird aus allen 15 Spielen/geteilt durch eben 15 errechnet.
    Tatsache ist jedoch, dass die Spiele des Veranstalters zumeist gut besucht sind, die übrigen kaum.
    Bei der 18erWM in Fehervar 2014 waren bei den Ungarnspieöen stets über 1000 Zuseher in der Halle, bei den übrigen Spielen oft nichtmal 100.
    Beim U20B-WM-Spiel 2001 in Kapfenberg zwischen Österreich und Deutschland waren sogar 4500 Zuseher in der Halle ;)

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2015 um 13:37

    Laut meinen Infos - habe von dieser Bewerbung ja schon längerfristig gewusst und sie auch im Forum angekündigt - soll in Halle 3 - Fassungsvermögen nach Abzug der Pflichtplätze für Offizielle und den Teams - wohl unter 1000 Zusehern - gespielt werden.
    Hier sollten noch Überlegungen angestellt werden, in Halle 1 zu spielen.

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2015 um 12:15

    Zu den Vergaberichtlinien möchte ich anmerken:
    Slowenien hat als Absteiger die WM 1.Div 2012 auch durchführen können.
    Wenn die Slowakei die WM 2019 tatsächlich erhält, dann frage ich mich, wofür es eine Forderung von 15.000 Zusehern für die Finalhalle gibt.
    Da können wir uns gleich wieder mit der Stadthalle bewerben.
    Die machen, drehen sich das, wie die wollen.
    Die FIFA mit den WM-Vergaben an Rußland und den Katar läßt grüßen.

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • WAT stadlau4EVER
    • 15. Mai 2015 um 12:08

    Wir sehen eine schöne, neue Halle, was hierzulande nicht möglich ist.
    Zur Begeisterung möchte ich anmerken, dass zum Spiel um Platz 2 wohl 12.000 Zuseher in der Halle waren, davon aber 4000 aus Ungarn..
    Eishockey ist in Polen laut Auskunft eines Arbeitskollegen Randsportart, Volleyball und Handball füllen die Hallen.
    In der Nähe von Krakau hast du Tichy, welche die Eishockeytradition im Süden Polens hochhalten.
    Trotzdem freue ich mich auf Krakau, eine wirklich schöne Stadt mit guten Ausflugsmöglichkeiten wie zB Zakopane.
    Habe ich gleich nach dem Abstieg aus der Weltgruppe angemerkt, Moskau wäre für mich nicht in Frage gekommen.
    2017 hoffe ich auf Köln, nicht auf Paris (da war ich schon zu oft).
    Sportlich erwarte ich mir den klaren Aufstieg, wenn wir die Leistungen von 2015 Prag wiederholen können, sollte das wirklich kein Problem werden.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 17:14
    Zitat von Boston

    Danke für die Info!
    Ich dachte schon ich hätte eine Marktlücke entdeckt.


    Nein - die wahre Marktlücke befindet sich in Wien - am Vogelweidplatz ;)

  • Die übrigen WM Spiele

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 17:12

    3:1 für die Amis - das wars für die Schweizer.
    Laut vor Ort Anwesenden (ich sehe das Spiel auf SF2) wird vor der Halle bereits eifrig abgebaut.
    Passend zur Stimmung in der Halle.

  • Die übrigen WM Spiele

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 16:27

    So schnell geht's - 2:1 für die Amis (abgefälschter Schuss)

  • Die übrigen WM Spiele

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 16:25

    1:1

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 16:08

    László Papp - ungarischer Boxer
    1926-2003
    3-facher Olympiasieger
    für ihn die größte Auszeichnung aber der Fairnesspreis durch die UNESCO

  • Die übrigen WM Spiele

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 16:02

    Die Halle in Ostrau leider halb leer. Bei Kartenpreisen um €100 aber kein Wunder.
    Schon beim WM-Halbfinale 2013 in Stockholm zwischen diesen beiden Teams haben die leeren Plätze in der Halle überwogen.

  • Slovan Bratislava

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 14:38

    Die Halle in Ruzinov ^^
    Da kommt noch richtiges Ostblockfeeling oder Erinnerungen an die Donauparkhalle auf 8)

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 14:35

    Ich weis nicht wie aktuell mein Wissen ist, die Richtlinien für Bewerbungen waren aber auf der ung. Webseite einmal recht gut erläutert.
    Da sie sich nahezu ständig für irgendwelche Turniere bewerben auch nachvollziehbar.
    Auch nachvollziehbar das in Österreich kaum etwas darüber nachzulesen ist (Cave:Ironie).

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2015 um 14:31

    Vom 12.-14.2.2016 findet das Q2Turnier für Olympia in der Papparena in Budapest statt. Ungarn hat sein Veranstaltungsrecht aufgrund Platzierung in der WRL zwi. Platz 18-20 wahr genommen.
    Gegner sind Polen, Litauen und ein Gruppensieger aus Q1.
    DerSieger dieses Turniers qualifiziert sich für das Q3, Gruppe in Riga, wird also ein Gegner Österreichs.
    Quelle: nemzetisport

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™