1. Möglicherweise lieg ich falsch, aber die Handball-CL ist wohl eine Veranstaltung, die irgendwie mit dem Verband zusammenhängt. Bei der jetzigen CHL haben es die Vereine quasi selbst in die Hand genommen, wenn man weiterhin auf den Verband warten würde, hättest nix zum Meckern. Zudem ist es interessant, dass ein Modus, bei dem sich Teams mit dicken Brieftaschen unabhängig des sportlichen Abschneidens qualifizieren dürfen, aus deiner Sicht in Ordnung ist, in der CHL die sportliche Qualifikation ein absolutes Muss darstellt.
2. Ich will, ich mag, meiner Meinung... - das kann man sich für 3 Jahre sparen, die Gründungsmitglieder haben ihre Rechte und fertig.
Es qualifiziert sich EIN Verein in einem Turnier, an dem zumeist 4 Vereine teilnehmen für die Handball-CL. Besser gesagt hat sich, denn heuer wurde das Wild Card Turnier abgeschafft. Jedenfalls bekommst du für das CL-Finalturnier 2016 in Köln schon heute keine Karten mehr, d.h. Die Handball-CL funktioniert nicht so schlecht und es ist der höchste Titel, welchen man im europäischen Clubhandball erreichen kann, im Gegensatz zur CHL.
es hat sich jeder Verein, welcher sich zu diesem Turnier anmeldete, genau die Sinnhaftigkeit überlegt, denn es gab nur ein Ticket, und keine Fixteilnahme.