Kazan-Sion (EL)- weißer Freistoßspray auf Schneeboden-
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Warum ist Spielbeginn um 14:35 Uhr
Rapid spielt auch ab 19:00 Uhr im Happel. Man müßte mMn allgemein auf Termine von anderen Sportarten, welche zugkräftig sind, achten. Ist nicht immer möglich, wenn aber möglich mMn sehr sinnvoll, vor allem für den Kassier. -
Ich habe leider auch schon etliche Wiener Eishockeyvereine sterben gesehen - WEV, WAT Stadlau, WAT Hirschstetten (-> Donaustadt), Fischerbräu.
Ich bin Capsfan, freue mich wenn Sie gewinnen, aber mitzittern, ja nach der Vereinsgründung 2001 bis inetwa zum Meisterjahr habe ich das, tue ich nicht mehr, vl liegts auch an meinem Alter (50+).
Trotzdem würde ich mich schon freuen, noch einen 2. Meistertitel für einen Wiener Verein erleben zu dürfen, 30 Jahre möchte ich aber nicht mehr warten, das geht sich vl nicht mehr aus.
Wichtig ist aber, dass in Wien weiterhin EBEL gespielt wird, die 3 Saisonen ohne Hockey in der höchsten Spielklasse in Wien möchte ich nicht nochmal erleben.
(in Bezug nehmend auf den Beitrag von Randy Boyd) -
-
Also im Interview von Palin auf https://www.eishockeyforum.at/www.nemzetisport.hu ist kein einziges Wort über die Schiedsrichterleistungen zu lesen. Er lobt den Einsatz der Mannschaft und vor allem des Torwarts, er findet das bei AVS die Qualität der beiden Torleute höchstes EBEL-Niveau hat. Die Verletzten tun weh, aber der gute Charakter des verbliebenen Rests gleicht das aus.
-
Zum Sportlichen
Leute wie Craig und Wren aus der Ära 1 von Boni fehlen.
Die Saison weiter wie eine Hochschaubahnfahrt, vl schaffen wir es, dass wir einmalzumindest 2,3 Runden in der Höhe drehen
Vl sollten die Caps nur noch am Freitag spielen, da würde die Tabelle mWn anders aussehen.
Und der Lob in der Krone von Sonntag nach einem nahezu in diesem Beitrag zu einem 2. Córdoba erhobenen 3:1 gegen Villach hat der Mannschaft auch nicht gut getan.
Zum Gegner: 8 Ausfälle nehmen die meisten Mannschaften wohl als dankbare Ausrede für eine Niederlage, die Ungarn aber nehmen lieber die drei Punkte. Ob glücklich oder nicht sei egal. -
Lewandowski spielt leider nicht mehr beim BVB
Habe ich leider verdrängt. Aber wenn sich Bayern rasch verabschiedet würden sich auch einige freuen -
Die Probleme mit der WADA Sorgen sicher nicht für einen Entzug der WM. Es gibt aber andere Gründe, was vl für Probleme sorgen könnten. Da gibt's Individien, welche unser Alltagsleben ganz schön durcheinander bringen (Kennwort Paris, Brüssel, Hannover). Ich hoffe, das es da keine ernsten Probleme geben wird.
-
Ungarns Nationalteam besteht aus sehr vielen Spielern aus der eigenen, sehr schwachen Liga. Ihr Teamchef, darauf angesprochen, ob das ein Nachteil ist, darauf: nicht unbedingt.
Hier nimmt die Liga Rücksicht auf das Nationalteam (vor den Play Off Spielen gegen Norwegen wurde auch ein Wochenende pausiert), im Frühjahr gibt es auch eine Pause mit Trainingslager für das Nationalteam.
Diese Spieler haben keine englischen Wochen und Doppelbelastungen. Auch wenn die Qualität des ung. Kicks überschaubar ist, gegen Norwegen (ich habe Retourspiel auf RTL Nitro gesehen) waren sie immer einen Tick schneller. Bei Norwegen haben viele Spieler eine Doppelbelastung gehabt.
Dieser Umstand ist nicht zu unterschätzen. Dazu ist natürlich bei Dauetbelastung das Verletzungsrisiko ungleich höher. Hoffe das es niemanden von uns noch erwischt. Aber auch andere Nationen haben mit Dauerbelastungen zu kämpfen, wie Schweden/Ibrahimovic oder Polen/Lewandowski.
Ihre Teamchefs wären sicher nicht unglücklich, würden PSG oder BVB sich früh aus dem EC verabschieden. -
Naja - wenn ich beruflich (bei mir fallen oft Überstunden an) überfordert bin gehe ich auch nicht mit Eifer an die Sache als wie wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme.
-
Italien in der Gruppe geht nicht - die sind selbst nur in Topf 2.
MMn für Österreich das Erreichen des 1/4Finales gut möglich, sollte auch das Ziel sein.
Was man nicht ganz vergessen sollte: die EM findet nach Ende einer anstrengenden Ligasaison statt, Alaba hat dazu noch Doppel/Dreifachbelastung (Cup, CL), man muss da achten, wie abgenützt der eine oder andere da bei der EM antreten wird. Spieler sind auch nur Menschen und keine Maschinen.
Da könnte es für den einen oder anderen "Kleinen" besser ausschauen. -
Die Caps sollten analog ihrer bisherigen "Hochschaubahnfahrtform" dieses Spiel doch gewinnen. Wäre wichtig, da zu erwarten ist, dass Bozen auch einen Sieg einfahren könnte und der Abstand zu Platz 6 nicht größer werden sollte.
-
Wichtiges Spiel um noch unter die Top 6 zu kommen! 5000 Zuseher unteres Limit!
-
Türkei/Irland mMn die stärksten Teams aus Topf 4.
Die einen haben Holland ausgeschaltet, die anderen Germany 1x besiegt.
Nordirland mein Wunschlos, die haben in der Qualie von einem 2:1 im 1. Spiel in Budapest gelebt, Tendenz in der Qualifikation nach unten.
Aus Topf 3 die Slowakei, identisch zu Nordirland im 1. Spiel sensationell Spanien, damals noch frustig nach der schlechten WM, in Zilina besiegt. Danach bis zum letzten Spiel um Platz 2 gezittert.
Gegen Ungarn ist Österreich auch Favorit, aber dort geht die Tendenz in der Qualie eher nach oben, zudem stehen die hinten recht gut.
Erstmals übrigens 4 Teams von den britischen Inseln bei einer Endrunde (was ist los mit dem schottischen Fußball?), dafür Skandinavien nur mit Schweden mit dabei. Und nach dem Ende der "Ibraära" siehts dort auch nicht rosig aus. -
Wenn der Trend bei den Caps - sprich Hochschaubahnfahrt - anhält, müsste es am Freitag einen Heimsieg geben.
Wäre wichtig, um den Kontakt zu den Top 6 nicht zu verlieren, obwohl heuer mit der 3-Punktetegel da noch lange nichts vergeigt ist. -
Game over. Schweden fährt nach Frankreich nach 2-1 zu Hause, und 2-2 in Kopenhagen.
Nach einem 2:2 vor 11 Jahren bei der EM in Portugal, für mich noch immer das Markenzeichen für Unsportlichkeit vom Feinsten, haben sich beide gefreut, diesmal nur einer, wie sich es gehört.
Wenn einer bei diesem Spiel jemanden in Pension geschickt hat, dann " Ibra" - den dänischen Teamchef Morten Olsen, er ist unmittelbar nach Spielende zurückgetreten. Aber mit 66 Jahren darf man wohl in Pension gehen. -
Knapp vor Schluß 3:1 für die Ungarn.
Gut für den Rest unter Platz 6 -
Villach im Aufwind!
-
Ibra richtets - 1:0 für das Dreikronenteam !
-
Laut meinen (ebenfalls spärlichen Infos dazu) sollen die Trautmannsdorf Eisbären (Trautmannsdorf ist ein Dorf einige Kilometer von Bruck entfernt, gibt dort mWn nichtmal einen Fußballverein, aber einen guten Heurigen) ihre Heimspiele dort in der NÖ-LL austragen, am Mittwoch soll um 19:30 das 1. Spiel geplant sein.
Die NÖ-LL ist die 4. Leistungsstufe (darüber die NÖ-Eliteliga), untersteht nicht dem ÖEHV, hat ihr eigenes Regulativ, es sollen auch Gastmannschaften aus dem Burgenland in dieser Liga mitspielen. -
Man sollte sich vl die Statistik mit der gut besuchten Runde in Zukunft aber als Grundlage für die Spielplanerstellung nehmen, fußballfreie Zeiten besser nutzen versuchen.
In der nun bald fußballfreien Zeit erwarte ich mir eine weitere Tendenz nach oben.
Der August und September werden großteils einfach kaum von den allgemeinen Sportfans angenommen, darunter leidet leider vor allem die CHL. -
Ich, als 50+jähriger habe das Grazer Eishockey schon einige Male vor die Hunde gehen gesehen (ATSE, SV, EC), muss man schön langsam wieder beginnen sich Sorgen zu machen?
-
Anfrage: was wird sich eishockeymäßig auf dieser Anlage abspielen? Für Mödling, diese (+?) Woche(n) weiter kein Eis im Stadtbad in Sicht, keine Möglichkeit dort zu trainieren?
Die Ergebnisse des UECs spiegeln die jetzige Situation ja leider bestens -
Wie gesagt - ich verfolge den ungarischen Fußball (habe ung. Verwandtschaft, meine Frau kommt aus Ungarn) schon seit den 80 erJahren. Die Spiele der Nationalelf waren zumeist recht "zache", lustlose Partien, Norwegen war 2x, auch gestern abend bei Wettpunkt, nicht unberechtigt Favorit.
In den beiden Spielen gegen Norwegen, vor allem gestern, waren die Spieler Ungarns aber bereit "Gras zu fressen", darum sin sie jetzt auch in Frankreich mit dabei - GRATULATION!
Freut mich besonders für Gabor Kiraly und Zoltán Gera, welche über bzw. knapp unter 100 mal das ungarische Teamdress getragen haben und sich nun ein (kleines) Krönchen aufsetzen können.
Lustig ein Bild in nemzetisport.hu - ich bin leider nicht in der Lage es ins Hockeyforum rüber zu holen -
Norwegischer König: Bild von diesem / ung. König: Bild von Gabor Kiraly
(Kiraly steht auf ung. für König) -
[quote='einAdler','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45138-Zuschauerstatistik-EBEL-2015-16/?postID=1030078#post1030078']20. Runde
Gute Zuschauerzahlen heute :)[/
Vl weil König Fußball pausiert?