1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Mai 2016 um 16:10

    ... Siehe Eintrag jegkorongblog.hu vom 15.10. + 16.10.2015 ...
    auf den habe ich mich bezogen.
    Habe ich zumindest so aufgefasst, dass Interesse von beiden Vereinen besteht.

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Mai 2016 um 13:37

    Da nun auch Miskolc nicht in der slvk. Extraliga mitspielt ist auch das Thema für MAC erledigt. Anzumerken ist aber schon, dass es am 15. Oktober 2015 eine Sitzung der slvk. Extraliga gegeben hat, an der sehr wohl Miskolc und MAC teilgenommen haben. Also "ganz Blödsinn" ist das mit dem Gerücht nicht gewesen.
    Formhalber: am 31. Mai ist nun Nennungssvhluss für die MOL-Liga, bis dahin müssen sich auch die Rumänen entscheiden. Clubs wollen angeblich, der Verband macht aber Probleme.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2016 um 19:08
    Zitat von lamplighter

    Dass Finnland bei dir keine Erwähnung findet überrascht mich. Also ich hab von denen weniger erwartet als sie (bislang) gezeigt haben.


    Ist richtig - fällt mir natürlich das russische Drama von Sotschi gegen Soumie ein. Das wird knapp, tippe aber diesmal eben auf die Russen, wobei ich einen finnischen Sieg nicht ausschließe.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2016 um 19:06

    Adam Vay hat bisher bei Debrecen, einem Mitläufer in der MOL-Liga, gespielt. Halle für knapp 1000 Zuseher, Zuseherschnitt 400. Wirklich beachtlich der Aufstieg, und es könnte nicht der letzte Ungar sein, dem vl eine große Karriere bevorsteht. Für Spiele des U18Teams bei der WM/Div1b sollen einige Scouts angereist sein, ang. hat man bei einem Spieler großes Talent erkannt.
    Auch allgemein geht im ung. Eishockey etwas weiter, Szeged (Tisza Volan) und Györ, an beiden Standorten sollen zeitnah neue Hockeyhallen entstehen, könnte man bald in der MOL-Liga sehen.
    Mittelfristig könnte man vl wirklich die nächste Stufe, Klassenerhalt in der Weltgruppe nehmen. Real spielt man aber nächstes Jahr wieder in der Div1a, und man wird gut daran tun, diese Klasse nicht zu unterschätzen.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2016 um 12:19

    Vl sollte man aber auch klar festhalten, warum die Brüder Haas den Profiladen dicht machen. Weil sie nicht angekommen sind, weder bei den Fans, noch bei der Wirtschaft. Andere als die Brüder Haas gibt es nicht, die Grödig führen können/wollen.
    Der LASK, Wacker Innsbruck oder wer auch immer, da gibt es andere Leute, die den Verein übernehmen würden. Auch besteht Interesse seitens der Fans (siehe Zuseherzahlen, wieviele würden wohl den LASK sehen wollen, wenn er wie Grödig vor 2 Jahren es auf Platz 3 schafft ?) und wohl auch der Wirtschaft.
    Grödig war eine Sternschnuppe, man hat vor 10 Jahren Grödig im Fußball kaum wahr genommen und wird dies in 10 Jahren auch nicht mehr.
    Trotzdem habe ich Respekt vor dem was man unterhalb des Underbergs geleistet hat.
    Gerne wieder ganz oben willkommen.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2016 um 10:59

    Man muss übrigens den Kalender bis in das Jahr 2008 zurückblättern, als es letztmalig einem Aufsteiger gelang, die Klasse zu halten, das war damals Frankreich.
    Österreich hat im Folgejahr den Klassenerhalt sportlich geschafft, musste jedoch aufgrund der Wildcard für den Veranstalter 2010 Deutschland trotzdem absteigen.
    Bald ein Fall für das Guinessbuch der Rekorde :ironie: :?:

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2016 um 10:43

    Mein Finaltipp ist das Uraltduell UDSSR- CSSR, heutzutage Russland gegen Tschechien.
    Positive Überraschungen für mich: Tschechien, Deutschland, Dänemark
    Negativ: Schweiz, Weißrussland
    Rest inetwas im erwarteten Beteich.

  • Neue Teilnehmer EBEL-Umfrage

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Mai 2016 um 10:34
    Zitat von Fan_atic01

    Lieber nicht, ich habe schreckliche Angst vor Veränderungen.


    Zufällig beruflich Beamte ?

  • Neue Teilnehmer EBEL-Umfrage

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Mai 2016 um 21:28

    Unerheblich ob statt Laibach oder in Form einer EBEL-Erweiterung/Aufstockung.
    Danke im Voraus für die Teilnahme.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Mai 2016 um 20:51
    Zitat von don vito

    jetzt ist es amtlich. grödig zieht sich zurück und startet nächstes jahr in der regionalliga.

    http://derstandard.at/2000037096758/…schaeft-zurueck


    Die ganzen mehr oder weniger Ein(oder Zwei)-Mannbetriebe sind alles nur Sternschnuppen am großen Fußballhimmel.
    Grödig, Untersiebenbrunn, Schwadorf .... manche schaffen es ein wenig länger ....

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Mai 2016 um 20:44

    MAC Budapest bleibt in der MOL-Liga.
    Was die Zusammensetzung der EBEL 2016/17 betrifft war nichts anderes zu erwarten.
    Neues - Nein Danke !
    Um Gottes Willen, da könnte sich ja etwas ändern ...

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2016 um 21:54

    Was gegen die Schweiz so erfolgversprechende begann...
    ... der jährliche Song eines Absteigers ...

  • Frank Banham - neuer Rekordhalter

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2016 um 21:52

    Die in St. Petersburg zahlreich anwesenden ungarischen Fans haben übrigens Frank Banham zum Abschied noch etwas vorbereitet ;)

  • Frank Banham - neuer Rekordhalter

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2016 um 20:47

    Morgen bestreitet Frank Banham (wohl nur mit Kurzeinsätzen) unwiederruflich mit dem Spiel Ungarn-Deutschland in St. Petersburg sein letztes Eishockeyspiel seinerKarriere.
    Mit den Einsätzen in der Weltgruppe hat er sich seinen letzten sportlichen Traum erfüllt.
    "Ich fahre jetzt nicht nach Moskau um 7x zu verlieren"- so er auf einekritische Reporterfrage nach dem Aufstieg Ungarns im Jahr 2015, was denn die Magyaren überhaupt in der Weltgruppe zu suchen haben.
    Nun, nach Moskau hat Frank Banham nicht fahren müssen, sondern nach St. Petersburg, und auch dort hat er nicht 7x verloren.
    Alles Gute für die Zukunft jedenfalls meinerseits, in der EBEL hat er sich seinen bleibenden Namen gesichert.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2016 um 20:31

    War jedenfalls ein Riesentag für das ungarische Eishockey! Viele haben im Vorfeld vergessen, dass Ungarn die Qualifikation auf sportlicher Basis geschafft hat. Manche Komentare (hier im Forum kaum, aber in anderen Medien) haben in Ungarn nahezu einen Panoptikumbeitrag für die WM gesehen.
    Mit dem 1. Sieg seit 1939 hat man nun die nächste Stufe genommen, in der Weltgruppe ein Spiel gewonnen, ob man gleich den nächsten setzen kann, die Weltgruppe zu halten, wird sich weisen.
    Jedenfalls wird bei einem etwaigen Wiederaufstieg nach einem wohl nicht zu vermeidenden zeitnahen Abstieg der Eishockeynation Ungarn mehr Respekt entgegengebracht werden.
    Noch imposanter als der heutige Sieg übrigens die Fankolonie der Magyarenin St. Petersburg -> angeblich haben 500 Fans das Nationalteam nach dorthin begleitet.

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2016 um 11:57

    Was willst du von einer Siebenerliga?
    Einer spielt außer Konkurrenz mit, bei einem steht schon im Herbst fest, dass er die Liga wieder verlassen muss und spielt seitdem mehr oder weniger auch nur noch Freundschaftsspiele, ein Verein ist sportliche Lachnummer, und dem setzt man noch eins drauf, indem er wahrscheinlich nächstes Jahr nochmals in der Liga mitspielen darf.
    Aufpassen nächstes Jahr auf Horn! Dort ziehen zwar viele Einheimische mittlerweilen den Besuch von Spielen in Unterklassen der Nachbardörfer vor, weil dort noch großteils regionale Kicker auflaufen, mit den Millionen aus Japan könnte man aber bald ein Grödig des Ostens werden (zumindest was die Stadioninfrastruktur betrifft).

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Mai 2016 um 11:50

    Finnland dürfte Probleme gegen defensiv orientierte Gegner haben. Auch gegen Ungarn haben sie 36 Minuten gebraucht um einzunetzen.

  • U-18-Team unter Dopingverdacht.

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Mai 2016 um 18:09

    Unter "Oben" meine ich die Politik - Sportministerium bis Präsident.
    Bzgl. Olympia: Rußland will Amerika für 2024 unterstützen, da die Vergabe an europ. Bewerber ihre Chancen minimiert.
    Dafür haben sich die Russen eingesetzt, dass vorbeugend auch China nach Südkorea die Olympischen WinterSpiele erhält, um ein Argument zu haben, falls doch Europa den Zuschlag für 2024 erhält.
    Olympische Spiele im Katar würden wegen den weiblichen Teilnehmern ein Problem darstellen.
    Da lieber eine (Männer) -EishockeyWM, oder glaubst du, warum die IIHF in letzter Zeit so locker mit der Einbürgerungsregelung umgegangen ist :D

  • U-18-Team unter Dopingverdacht.

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Mai 2016 um 12:45

    Für mich ist es ein gravierender Unterschied ob das Dopingsystem vom Staat ausgeht, welcher sich nachher im Erfolg suhlt, oder von Einzelpersonen. Hierzulande haben sich ein paar Leute patschert angestellt, niemals kam von oben Order von oben wie bei anderen Nationen.
    Ich bin mir sicher, dass es niemand wagt in Rio eine ähnliche Razia wie beim öst. Team 2006 durchzuführen. Wohl wird man sich in die 1. Reihe drängen und die russischen Erfolge beklatschen und das ehemalige Zarenreich als besten Kanditaten für Sommerolympia 2028 huldigen.
    Von mir gibt es für russische Erfolge keinen Applaus, sondern Gedanken wie es diesen Sportlern im Alter ein,al gehen wird, wenn sie für ihre Jugend(doping)sünden zahlen werden.
    Aber das ist diesen Nationen egal, die Medaillien haben sie ja für das Land schon gemacht.

  • U-18-Team unter Dopingverdacht.

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Mai 2016 um 10:09
    Zitat von Powerhockey

    Rein wenn man die Relation gedopte/aktive Sportler betrachtet sollte man als Österreicher tunlichst vermeiden hier eine nationale Karte zu spielen


    Leseempfehlung für die 7 Leute, welche dieses Thema bagatellisieren: https://www.eishockeyforum.at/www.orf.at/sport
    "Das systematische Doping in Rußland - russischer Dopingarzt packt aus".

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Mai 2016 um 09:55

    Bist in deinem Leben scheinbar immer einen Tag voraus ;)
    Der 13. Mai, dazu noch ein Freitag, ist erst heute :D

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Mai 2016 um 09:47

    Ungarn hat sich gegen Finnland sehr gut gehalten - erst nach 36 Minuten gelang den Skandinaviern die Führung, Sofron hatte einige Minuten zuvor sogar die Führung für die Magyaren auf der Schaufel gehabt.
    Bemerkenswert die Leistung des ung. Keepers Vay, der als Nr.3 nur MOL-Ligaerfahrung bei einem Verein, der über eine Halle für 1000 Zuseher verfügt und sie im Schnitt maximal zur Hälfte füllt, hat.
    Im Prinzipp ist man in Ungarn mit der Mannschaftsleistung bisher nicht unzufrieden, mehr geht eben nicht, Einsatz stimmt aber zu 100%, nur die beiden AVS-Keeper waren nicht der Rückhalt, welchen man haben muss, um vl für eine Überraschung zu sorgen, wobei sie aber keinenfalls als Sündenböcke hergehalten werden. Sie dürften sich im durchschnittlichen Bereich befunden haben.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2016 um 17:05

    Torfestival bei Schweiz - Lettland
    4:4 mittlerweilen

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2016 um 16:53

    @ RvA
    Nein - das muss man objektiv feststellen - Ungarn ist für die Weltgruppe einfach zu schwach. Trotzdem braucht man sich nicht zu schämen, man hat sich sportlich qualifiziert und Einsatz dürfte in allen Spielen bisher gestimmt haben. Vl ist man das nächste Mal, u d das wird es sicher mittelfristiggeben, weiter.
    Poitiv im ung, Eishockey die Entwicklung im Nachwuchs: vor 2 Jahren wurde der Aufstieg der U18 in dieDiv1a als Zufall abgetan, man stieg wieder umgehend ab, aber heuer recht eindrucksvoll wieder auf. Ang. sind einige Scouts extra nach Italien gefahren um einige ung. Spieler dieses Jahrgangs zu beobachten.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. Mai 2016 um 16:25

    Für Ungarn wars das gestern, gegen Frankreich hat man sich die besten Chancen auf einen Punktegewinn ausgerechnet, die Resultate zuletzt waren wesentlich knapper als das Ergebniss gestern.
    Man wird wohl noch eine Zeit arbeiten müssen, um einmal auch in der Weltgruppe anzuschreiben oder sogar die Klasse zu halten, es sei denn, es kommt tatsächlich die vor einiger Zeit von Präsident Facel in das Spiel gebrachte Formatsänderung.
    Spieler, deren Alltagsgeschäft die MOL-Liga ist sind einfach in dieser Gruppe überfordert, vl wird es besser, wenn zwei weitere Vereine nun in stärkeren, ausländischen Ligen mitspielen.
    Noch erwähnenswert: das starke ungarische Fanaufkommen in St. Petersburg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™