Wer präsentiert seinen neuen Trainer früher?
Die Caps oder Rapid
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Ein klares "Nicht genügend" verdient sich nur der für die Anzeigetafel Verantwortliche im Happelstadion, der es nicht einmal geschafft hat, von allen Spielern der Startelf Hollands ein Bild auf diese zu bringen.
-
Ich habe nach der Auslosung nicht die Sektkorken knallen lassen und uns wie so mancher Experte in der Tageszeitung im Halbfinale gesehen und sehe auch jetzt nicht schwarz.
Das Achtelfinale sollte unser Ziel sein, wenn wir das erreichen, kann man die EM positiv abhacken. Ein mehr wäre super, aber ich erwarte es mir nicht.
Holland sehe ich inetwa auf dem Niveau von Portugal, die sind mMn in unserer Gruppe Favorit. Ungarn wird unangenehmer als viele glauben, die werden sich hinten hineinstellen, das wird ein Geduldspiel. Island schätze ich auch inetwa der Preisklasse von Ungarn ein.
Vor 3 Jahren übrigens ein Testspiel Ungarn-Island recht eindeutig 4:0, den Ungarn scheinen die Skandinavier zu liegen (auch gegen Finmland und Norwegen in den letzten 2 Jahren 4 Spiele/4Siege).
Trotzdem bin ich mir sicher, dass Österreich 4-6 Punkte machen wird und als Gruppenzweiter oder einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einziehen wird.
Holland? Unverständlich, dass es dieses Team nicht geschafft hat, sich zur EM zu qualifizieren. Da dürften die Gründe für das Versagen wohl anders gewesen sein. -
Wäre wirklich toll wenn die Torhüterposition mit Lamoreux besetzt werden würde.
-
Nach 28 Jahren steigt der FC Zürich aus der Schweizer 1. Liga ab. Punktgenau 10 Jahre nachdem man durch ein Tor in der 93. Minute im St. Jakobpark gegen den FC Basel Meister wurde.
Vor der Saison sahen die "Experten" den FC Zürich in der oberen Tabellenhälfte. Das Saisonziel, sich für einen internationalen Bewerb zu qualifizieren, könnte aber noch erreicht werden, man steht im Cupfinale. Gegner Lugano ist jener Verein, welcher sich gegen ambitionslose Gallener heute vor dem Abstieg gerettet hat. Damit wurde der Sieg des FC gegen Vaduz heute wertlos. -
Zeitnah wird jetzt die Restplatzbörse eröffnen.
Da wird's dann billiger. -
Warum zum Teufel ist Kanada nicht so wie es sich gehört als Nummer 1 in Gruppe A (Köln) sondern in Paris gelandet?
Genauso hätte Söowenien auch in Gruppe A gehört. -
Bevor man sich wieder ärgert im VF auszuscheiden -> das VF als Ziel ausgeben.
Integration möglichst vieler selbst ausgebildeter Spieler -> damit die Nachwuchsarbeit einen Sinn macht.
Nicht sparen bei der Torhüterposition -> hier gehört ein Topmann, hier sollte Geld in die Hand genommen werden (L...). -
Willkommen
Kritik/Lob in einem Jahr -
Ist schon komisch - immer wenn die Bayern gewinnen, sind die pöhsen Schiris schuld.
Aber - auch damit können wir leben...
Und wenn Bayern verliert auch
(siehe Äußerung Rummeniges nach CL-Out gg. Atlético) -
Gratulation den Ahornblättern
GO - CANADA - GO -
Sehe das Finale auf SRF2
-
Nochmals Danke für die rege Teilnahme.
Ergebniss denke ich klar. -
Wen haben wir früher? Trainer oder Bundespräsident?
Durch die Overtime bei der BP-Wahl wird's eine ganz knappe Entscheidung.
Leider zu kurzzeitig für eine Umfrage -
Zuschauerschwund in Ö-Fußball.
Na ja, wundert mi ehrlich gsog goa nid.
Und es wird nur eine sehr niedrige Quote auf eine Schlagzeile 2017 " Steigende Zuseherzahlen in der österreichischen Bundesliga" geben.
Mit dem neuen Allianzstadion und mit St. Pölten statt Grödig. -
Frage an die Regelkundigen: USA hat den Ausgleich geschossen, wurde aber erst nach dem nächsten Unterbruch gegeben und die Zeit zurückgestellt.
Wenn in dieser Zeit ein weiteres Tor gefallen wäre (egal USA oder Canada) wäre das regulär??Edit: Danke an Sport 1 und Basti Schwele Tor hätte nicht gezählt
Danke auch dir @gm99
Genau dieses Szenarium hat es 1994 bei Olympia in Lillehammer bei Österreich-Frankreich gegeben. Die Franzosen erzielten ein Tor, was die Refs nicht sofort erkannten. Erst als dann im Gegenzug Rot-Weiß-Rot einsetzte reklamierten die Franzosen, die Refs erkannten ihren regulären Treffer nach Videostudium nun an, die Zeit wurde zurückgedreht, Österreich der Treffer aberkannt. -
Also, es gibt im Internet einen Hallenplan mit Stehplätzen für die Arena in Köln.
Die Stellung der Stehplätze ist nicht ganz klar, in Prag und Bratislava, wo ich zuletzt bei WM's war, hat es aber sicher keine gegeben. -
In der Vorrunde in Overtime sofort mit 3:3 Feldspieler beginnend
Im VF/HF 4:4
Im Finale 5:5
Bei dieser Sitzung heute in Moskau, die das ab 2017 beschlossen hat, werden die Köpfe geraucht haben -
In Bratislava 2011 ist es sicher nicht gegangen. Dort wollte man, um das Fassungsvermögen auf über 10.000 zu bringen, wurde aber untersagt.
-
ASH geht nicht, Stehplätze sind in der Weltgruppe schon lange verpöhnt.
-
Dafür fehlt es hierzulande leider an einer geeigneten Spielstätte
-
Ist großteils richtig was du schreibst - Klagenfurt kann bei Bedarf sehr wohl das Stadion gut füllen (siehe WAC gegen Chelsea vor ein paar Jahren).
-
[quote='fishstick','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44918-WM-2016-Division-Ia-B-WM/?postID=1085824#post1085824']Na damit hätt ich nicht gerechnet, da gibts endlich mal wieder eine Bewerbung und wir bekommen keinen Zuschlag :
|[/Um DamenWM-Div1a 2017 beworben - Zuschlag bekommen (Graz oder Linz) -
Dass Finnland bei dir keine Erwähnung findet überrascht mich. Also ich hab von denen weniger erwartet als sie (bislang) gezeigt haben.
Keine weiteren Prognosen mehr von mir -
Also in den ung. Medien wird die Leistung trotz des Abstiegs positiv beurteilt. Man hat nach 77 Jahren den 1. Sieg gefeiert, an den Klassenerhalt hat kaum jemand geglaubt. Wäre eine Sensation gewesen, und auf die hat man bis zum Schlußtag sogar eine Chance gehabt.
Ich finde die Eishockey-WM als wichtig, hoffe, dass Österreich bald wieder in der Weltgruppe dabei sein wird. War schon bei vielen WMs, und die waren eigentlich immer für mich Saisonhöhepunkte, eine der wenigen Massenveranstaltungen, die zu 100% friedlich abgehen.