Das bisher mit Abstand beste Spiel bei der EM- Ungarn führt 3:2! Ungarn im Spielrausch!
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
Beim anderen Spiel ist mehr los - 2:2 - ein Wahnsinn wie die Ungarn gegen Portugal auftreten!
-
Christoph Daum auf ATV (sehe beide Sender) kritisiert Österreichs Abwehrverhalten beim Gegentor - das darf auf diesem Niveau einfach nicht passieren.
Elferschütze: das war vorher sicher abgesprochen und trainiert, da haben die Nerven versagt. -
Trotzdem: Aufgeben tut man nur einen Brief. Denke, dass auch Island vor dem Erfolg nun selbst hektisch wird - wäre nicht das erste Mal wenn es so ablaufen würde.
-
Portugal auch in Not - Frühpensionist (OZ über ihn eines österreichischen Fußballexperten) Zoltán Gera netzt für das schwächste Team des Turniets (...) gegen den Gruppenmitfavoriten ein. Bei Portugal reagiert jetzt Hektik pur.
-
Ich würde sagen da ist vor allem die russische Dopingabteilung gefordert!
-
Die Tschechen - für mich ein untergehender ehemaliger Stern am Fußballhimmel - neben Schweden und Rußland das vl schwächste Team der EM auch mit Heimflugticket. Dh allerdings auch das klar ist, Island reicht morgen definitiv ein Punkt für das Achtelfinale.
-
Bravo Kroatien!
-
Ich werde dem "Bunker neu" natürlich zeitnah auch einen Besuch abstatten.
Trotzdem: hätte man das Geld für die Stadthalle Graz, Sporthalle Hüttenbrennerstraße und Renovierung Bunker zusammengelegt hätte man in der steirischen Hauptstadt eine Multifunktionshalle auf internationalen Niveau. -
2008 habe ich bei der Inline-WM damals in Bratislava einige Spiele gesehen. Waren alle interessant und hatten gutes Niveau. Trotzdem findet diese Sportart leider unter der Wahrnehmungsgrenze statt, selbst in der eishockeybegeisterten Slowakei kamen damals nur ein paar hundert in die Halle.
In Ungarn hat sich übrigens der HC Györ, im Eishockey praktisch nicht mehr präsent, im Inlinehockey einen guten Namen gemacht. -
Im Achtelfinale spielen sie hoffentlich gegen England - denn dann wäre Österreich auch weiter!
Das fantechnisch brisante Duell gegen die Slowakei bleibt der französischen Polizei Gottseidank erspart, diese Auseinandersetzungen, auf welche man gerne verzichten könnte, hat es bei dieser EM schon genug gegeben. -
Special Olymics und ev. DamenWM-Div1a gibt's nächstes Jahr.
-
Anton P. In Oe24 und Herbert P. im Kleinformat haben uns im Halbfinale gesehen, war in "Nemzetisport" am Tag danach (Ungarn-Österreich) abgebildet.
Ein fester Tritt auf die Euphoriebremse hätte mMn gut getan. Auch jetzt für morgen. In Ungarn fürchtet man bei einer (dort fast erwarteten) Niederlage Österreichs morgen nochmals als Gruppendritter mit dem Einzug ins Achtelfinale ins Schleudern zu kommen, wenn man von Portugal (eine nicht auszuschließende) feste Klatsche bekommt.
Wir haben in der Qualifikation wirklich gute Leistungen gebracht, das Spiel in Schweden war eines der besten unseres Teams, welche ich je gesehen habe, aber dabei Aussprüche wie die eines schwedischen Reporters (das schwächste Spiel Schwedens seit ich mich für Fußball interessiere) vergessen.
Hoffe, dass unser Nationalteam morgen wirklich umsetzt was sie ankündigen, und es sich dabei nicht gar um Durchhalteparolen handelt. -
Fehervar will wieder ein Winterclassic machen. Verstehe aber nicht warum nicht gegen die Caps
-
Island steht mit 2 Vieterketten hinten, in der Qualifikation, gegen Portugal und gegen Ungarn, die können gar nicht anders. Genauso wie Ungarn, die haben mMn gar keinen Plan B. Island wird zumachen, wir werden anrennen, und wenn es lange torlos steht, wird der Druck auf uns und nicht auf Island größer. Wenn wir mit Katz und Maus stürmen werden sie versuchen im Konter Gruppenplatz 2 zu erreichen, der Ihnen eine gute Ausgangslage für das Achtelfinale sichern würde. Aber vorerst wird Platz 3 abgesichert. Ich bin mit meiner Prognose für Mittwoch sehr vorsichtig.
-
Die besten 4 von 6 Gruppendritten kommen weiter.
Bei "X" von Island (ihr Torverhältniss dann ausgeglichen)
Albanien sicher hinter ihnen (3 Punkte/ aber Tore -2)
Slowakei oder Wales bei 3 Punkten hätten auch ein Negativtorverhältniss
Das würde schon für Island reichen.
Nordirland bei -2 gegen Deutschland 3 Punkte/-1 Tore
Tschechien bei Nichtsieg nur 2 Punkte
Schweden und Irland bei Nichtsiegen mit Max. 2 Punkten
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Island mit 3 Punkten nicht durch wäre. -
England -Slowakei Sieg England
Deutschland - Nordirland Sieg Deutschland mit +2
Tschechien gewinnt gegen die Türkei nicht
Wenn nur eines dieser 3 nicht unrealistischen Resultate kommt genügt Island ein Punkt
Und selbst wenn das nicht statt findet, wenn nach einem "X" gegen Österreich Irland (gegen Italien) und Schweden (gegen Belgien) ihre Spiele nicht gewinnen ist Island weiter.
Wir werden die Initiative ergreifen müssen, Island kann die Sache defensiv angehen.
Uns hilft ein Unentschieden sicher nicht! -
Wenn ich die Vorfreude auf den Sieg gegen Island verfolge - erinnert mich an das Spiel gegen Ungarn. Die Nordländer werden ein ganz harter Brocken - denn da müssen WIR das Spiel machen, da können nur WIR verlieren, im Gegensatz zu Portugal, wo nur SIE verlieren konnten (und gefühlt auch haben).
Verschärft werden könnte die Situation, wenn vor dem Spiel bereits feststeht, dass Island ein Punkt für das Erreichen des Achtelfinales reichen würde (zB bei einem Handicapsieg Deutschlands über Nordirland), denn dann würde die von uns zitierte Ungarische Mauer im Spiel 1 und Österreichische Mauer (von Portugal aus gesehen) wohl im Gegensatz zur Isländischen Mauer zu einer Einfriedung verkommen. -
Nachträglich: Grats zur Verpflichtung von JPL
Da ist jetzt Luft nach oben drinnen!
Wird bei den Wiener Fans sicher gut ankommen, auch bei denen welche sich für Eishockey nur durchschnittlich interessieren, dass der beste Torhüter der EBEL nach Wien gewechselt hat! -
Lob für alle Akteure in Rot- Weiß-Rot
Sonderlob für Almer! -
Eine Wohltat die sachliche Analyse von Adi Hütter auf SRFzwei, eine richtige Erholung von dem Gequassel, das Pariasek und Prohaska auf ORF von sich geben.
-
Mir ist Kroatien auch sehr sympathisch, aber für diese Fans habe ich wirklich kein Verständniss.
-
Erster Spieler (mit Dornbirnvergangenheit) hat sich nun gemeldet, dass er nur teilweise das ihm Zustehende erhalten hat (jegkorongblog).
Für mich zu erwarten, trotzdem sollte man Olympias EBEL-Ticket jetzt nicht in Frage stellen. Sollte jedoch Laibach während der Saison tatsächlich Pleite gehen und dadurch einigen Vereinen Einnahmeverluste entstehen sollten zumindest einige Leute Charakter zeigen und ihr Betätigungsfeld wechseln.
Wünsche aber Olympia alles Gute und das dieses Szenario der EBEL erspart bleiben möge. -
Ich glaube für Kroatien wird es jetzt dick kommen. Schon in der Qualifikation hat es große Probleme mit den Fans(?) gegeben, ua das im Spielfeld eingebrachte Hackenkreuz. MWn wurde Kroatien damals bei weiteren Vorkommnissen mit dem Ausschluß gedroht.
-
Traumergebnisse:
Island-Ungarn 2:0
Österreich-Portugal 1:1
Ungarn-Portugal 1:1
Österreich-Island 2:0
Portugal mit 3 Punkten als Vierter ausgeschieden.
Sonst käme die WRL zu tragen;
1. Österreich
2. Ungarn
3. Island (mit 4 Punkten sicher auch im Achtelfinale)