A geh, die Bullen nehmen die Hündle auf die Hörner
Beiträge von aubin26
-
-
Bei Sky ist wirklich alles perfekt und professionell aufgezogen (siehe deutsche Fussball Bundesliga - 2 stündige Vorberichte, usw.).
Ja, aber eben nur Fußball, und doof quatschen auf 2 Stunden auszudehnen, eventuell beim Topspiel Letzter gegen Vorletzter, darauf kann ich verzichten.
Wenn ich an die alte Grumpel-Sky Übertragungen denke, dann muss ich schon sagen, durch ServusTV hat sich hier die Qualität doch sprunghaft erhöht. Und das ohne extra Bezahlen zu müssen.Die Qualität der EBEL Zusammenfassungen auf laola1.at von den Nicht-Livespielen hat leider in letzter Zeit etwas abgenommen. Zum Teil katastrophaler Schnitt und Kommentatoren-Lehrlinge. Von vielen Spielorten gibt es noch immer keine Zeitlupe. Die Zusammenfassungen der DEL-Spiele sind da durchwegs besser, wenn auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
-
3 Punkte Regel endlich. Gefällt mir
-
In einer gemeinsamen Aktion der Plastikvereine haben Wien, Salzburg und Linz dem EC KAC jeweis 2 Punkte gespendet. Die Aktion "Nachbar in Not" bedankt sich bei den 3 Eishockeyvereinen, dass sie trotz des harten Ligaalltags nicht auf die armen Eishackler in unserem gebeutelten Nachbarland vergessen haben.
-
30.11.2014 Red Bull Salzburg - SKA 1946 St. Petersburg 2:3 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Tor Red Bulls: Hochkofler, Hascic
Zu Beginn machten die Russen starken Druck auf das von Sharipov gehütete
Salzburger Tor. Nachdem sich die Red Bulls konsolidiert hatten, gelang
Hochkofler im Rebound das 1:0. Wie gestern folgte postwendend der
Ausgleich, doch damit war es zum Glück vorbei mit den Parallelen zum
gestrigen Spiel. Im zweiten Drittel gelang Hascic im Alleingang nach
einem Konter wieder der Führungstreffer. Die Red Bulls hatten das Spiel
nun gut im Griff und auch einige Chancen auf das 3:1. Im Schlussdrittel
trafen die St. Petersburger 6 Minuten vor Schluss doch noch zum
Ausgleich. In der Verlängerung hatten wiederum die Red Bulls die
größeren Chancen. Doch es blieb beim 2:2. Im Shootout vergaben alle
Salzburger, ein St. Petersburger traf.Fazit: Die Red Bulls wesentlich kompakter in der Verteidigung als gestern, hätten sich heute einen Sieg verdient gehabt.
Der russische Fanclub - bestehend aus einer Person - machte 125 Minuten
Stimmung in der Eisarena und wurde zum Schluß mit einem Diver der ganzen
Mannschaft belohnt! -
Was ist denn da los? Jetzt haben wir schon mehr Salburger Posts hier als die KAC'ler. Alle im KAC Begräbnis- und Trauerthread unterwegs?
-
das match muß ja so uninterresant gewesen sein, daß die meisten "bistumsposter" sich den gegnerischen trainer herauspicken um ihrer wertschätzung ausdruck zu verleihen; noch dazu wegen eines vorfalls der im vorjahr im zusammmenhang mit einem anderen verein gewesen sein soll.
konzentriers euch mehr auf die umgefallenen sandsäcke in china....Reissäcke! Reissäcke fallen in China um. Aufreger gabs in den letzten 4 Minuten
, ansonsten eigentlich nur, als Psycho Lakos auf den bereits liegenden Beach ein paar ordentliche Punches losließ. Hätt sich auch eine SPD verdient.
-
Da ja unser Coach beginnt, sich mit der Mannschaft anzulegen: Wird das legendäre 0:9 gegen die Linzaaaaa heute getoppt?
Oder besinnt sich das Team einmal darauf, wofür sie sich ein KAC-Dress anziehen und wofür sie fürstlich bezahlt werden (nicht alle natürlich)?
Kämpfen bis zum Umfallen.Ich glaub nicht, dass das getoppt wird, weil 9 Tore in den letzten 4 Minuten sind nicht zu schaffen.
@christian 91 Much to much information
-
Bezüglich Interview nach dem Spiel: Gabs nicht mal eine Lex Pagè, dass die Schiedsrichter im Interview nicht kritisert werden dürfen, sonst gibt es eine Geldstrafe oder Sperre. Was passiert mit Horsky?
-
Der Udo Jürgens hat Euch auf seine alten Tage noch ein Lied gewidmet (gut nicht nur Euch, auch den Grazern)
In der 56. Minute, da fängt das Spiel erst an ...
lalala -
Wie gehts eigentlich der Verdauung bei den in Chips bezahlten Caps-Kampfschreibern?
Nur um den Blödsinn fortzusetzen - wir schaffen noch mehr Seiten als das Nachzüglerderby.
-
29.11.2014 Red Bull Salzburg - SKA 1946 St. Petersburg 1:6 (1:2, 0:2, 0:2)
Tor Red Bulls: Jan Pavlu
Nach einer schönen Kombination erzielte Jan Pavlu mit einem Schuss aus der Halbdistanz ins Kreuzeck das 1:0. Allerdings gabs 26 Sekunden später schon den Ausgleich und weitere 48 Sekunden später das 1:2. Dann war bei uns der Wurm drinnen, es lief wenig zusammen, die Red Bulls spielten zwar gefällig mit, SKA aber machte hinten dicht, 2x half ihnen auch das Aluminium. Im Gegensatz zu den Salzburgern nutzten die St. Petersburger ihre Chancen. Auffällig bei uns das heute harmlose Powerplay.
Wien man die MHL-Truppe kennt, brennt sie auf Revanche und wird sich morgen, Sonntag um 17:15 sicher besser präsentieren.
-
Ach ja, 5:1 für Wien, wir sind nicht so extrem Plastik wie ihr.Ihr seids Plastik - wir sind Blech
Chipssackerl vs. Dosen!So schauts aus!
-
Jetzt musst du uns Spätankömmlinge aber schon aufklären.Aber nur diejenigen, die schon zum Alkoholkonsum berechtigt sind: Stroh
Österreichisches Traditions(sic!)Unternehmen ...
Zitat".... kann auf über 180 Jahre Geschichte zurückblicken."
Da ist die Tradition des KAC a Lercherl...
-
Tragen Spieler von Traditionsvereinen statt Kunststoffprotektoren eigentlich ein Kettenhemd oder Lederwams?
Nein, aber in den 70ern hat die eine Mannschaft am Helm stehen gehabt, was im Kopf drinnen war. Weil sie haben ja niemals nie von bösen Konzernen Geld genommen und auch keine Spieler (v.A. Austros) mit viel Geld von anderen Vereinen gekapert.
-
Voriges Jahr war das erste Saisonspiel der beiden Mannschaften im Volksgarten das beste EBEL-Spiel der Saison. Wir haben zwar knapp gewonnen, hätte aber genau so gut anders rum ausgehen können. Wenn es wieder so ein tolles Spiel wird, bin ich schon zufrieden. Ein Sieg wäre natürlich das Sahnehäubchen.
-
Traust Dir das auch auf dem dortigen Dorfplatz sagen?
Ich wundere mich eigentlich eh immer, wie unwiedersprochen sich die Wiener das gefallen lassen, wenn manche Kärntner meinen, sie hätten das Eishockey in Österreich erfunden. Vielleicht ist es aber einfach nur die Gelassenheit des Wissenden.
Jede Wette, dass es kein 11 Seiten Thread wird!!!!Wir haben einfach nicht so viel zum Sudern. Außerdem stellt bei uns der Trainer die Linien auf und nicht das Eishockeyforum nach seitenlanger Diskussion, .wer mit wem und überhaupt.
-
Plastik gegen Plastik interessiert ja bekanntlich niemanden
Naja, Tradition gegen Tradition war vergangenen Sonntag auch nicht ausverkauft.
-
26.11.2014 Red Bull Salzburg - Silver Lions St. Petersburg 4:3 n.V.(1:2, 1:0, 1:1, 1:0)
Tore Red Bulls: Filin, Ramoser, Karvinen (PP), Cijan
Bereits nach 4 Minuten das 0:1 von ......
richtig geraten: Makarov, nach einem schön ausgespielten 2 gegen 1. Doch im Gegensatz zu gestern konnten die heute mit den EBEL erfahrenen Cijan, Rauchenwald und Konradsheim angetretenen Red Bulls durch Filin rasch antworten. Danach nutzten die Russen einen Verteidigungsfehler aus und gingen mit 2:1 in die Dritterlpause.Kurz nach Wiederbeginn antwortete Ramoser nach schönem Pass von Gläßl mit dem Ausgleich. Die Red Bulls bekamen nun das Spiel und v.a. die pfeilschnelle russische Linie mit Makarov, Maltsev und Lapin zunehmend besser in den Griff. Karvinen gelang in der 50. Minute im PP die erstmalige Führung. Keine zwei Minuten später glich Lapin mittels Penaltyshot jedoch wieder aus.
In der Verlängerung fälschte Cijan einen Duller-Schuss von der blauen Linie zum Siegtreffer ab.
Heute als Beobachter neben den Dauergästen Pierre Page und Pat Cortina vor Ort: Hardy Nilsson! Wird sich am Freitag auch das Spiel gegen Wien ansehen.
-
@stevee
Hab in der MHL auch schon erlebt, dass der Schiedsrichter während des laufenden Spiels das Tor wieder in die Verankerung geschoben hat. Auch dass er den Torhüter aufgefordert hat, dies zu tun, während das Spiel gerade in die andere Richtung ging. -
Zitat
Das wäre der erste Schritt, der zweite wäre eine ganztägige Betreuung plus eine Versorgung zum Mittagessen oder eine Jause am Abend wenn die Eltern ihr Schützlinge abholen, beziehungsweise für die Spieler die nicht nach Hause sondern wieder in die Jugendherberge gehen“, so Mion
Uiui, jetzt mangelts schon an den Speckbroten für den Nachwuchs!
Sorry, ich weiß, mit voller Dose ist gut stinken, aber den Schmäh hab ich nicht auslassen können.
-
Kein Grund das Bad mitsamt dem Kinde auszuleeren @wayne_groulx_2013. Wir hatten auch unlängst ein ähnliches Erlebnis, waren sogar schon 5 Tore vorne. Sicherlich hätte Ratushny früher ein Timeout nehmen müssen und früher den Torhüter wechseln. Trotzdem finde ich, er leistet ausgezeichnete Arbeit. Wie willst eine Mannschaft langfristig aufbauen, wenn Du nach ein paar blöden Niederlagen sofort in Frage gestellt wirst? So schwach werden die Grazer ja wohl nicht gespielt haben, wenn sie 2:0 vorne waren.
-
Naja, freilich gibt's Schöneres, aber immerhin passierte es gegen die momentan 2 besten Teams der Liga. Zu hoffen ist jetzt halt, dass die Spieler keinen Knacks abbekommen haben. Am kommenden Wochenende könnt man sich grundsätzlich nämlich gut rehabilitieren.
Naja, gegen Znaim haben wir auch schon blöd ausgeschaut und einen 3:1 Vorsprung verspielt. -
@Observer99 5:3 aber das ist hier Off Topic.
-
Die Punkte von Graz sind sicher verdient. @Stas . Aber das Auftreten in Salzburg war nicht gut. Hatte nicht den Eindruck, dass sie wirklich gewinnen wollten. Vielleicht habens mittlerweile mehr Selbstvertrauen, das ist auch gut so.