1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. aubin26

Beiträge von aubin26

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • aubin26
    • 9. Juni 2015 um 13:40
    Zitat

    Ferriero is a versatile player who can play all three forward positions. He is a brilliant skater and provides lots of energy to his team. Owns solid offensive instincts, but is somewhat lacking in size. - See more at: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9378

    :D Der Beach (191cm) Ersatz ist es wohl nicht, aber 180 cm sind schon ganz gut, da haben wir kleinere.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • aubin26
    • 6. Juni 2015 um 14:24
    Zitat von Dorschkopf

    Bin mir nicht sicher ob PRaffl stark genug ist für die NHL

    Wäre PRaffl damit der älteste NHL-Spieler ever? Oder könnte es sein, dass Du TRaffl meinst?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • aubin26
    • 29. Mai 2015 um 15:11
    Zitat von Capsaicin

    Etwas OT, da einer eurer Ehemaligen. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden:

    Vertrag mit Meckler aufgelöst - Stümer kann aufgrund medizinischer Probleme seine Profi-Karriere vorerst nicht fortsetzen

    Auch der hockeyfans.at Redakteur bewirbt sich als Schlagzeilenautor für die Krone:

    [quote]München trennt sich von Verteidiger Dave Meckler
    Freitag, 29.Mai 2015 - 12:08 - Der EHC Red Bull München hat den Vertrag mit seinem Stürmer David Meckler auf dessen Wunsch hin aufgelöst.[quote]

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • aubin26
    • 29. Mai 2015 um 15:04
    Zitat von Heartbreaker


    Und so eine Aussage wird auch noch von einem Fan des 30fachen österreichischen Meisters, bei dem Weinhandl zuletzt in Österreich unter Vertrag stand, nicht nur unkommentiert stehengelassen, sondern sogar noch geliked?

    Ach, so wie Du kann ich auch zitieren:

    Zitat

    Heartbreaker von Weinhandl geliked?

    Ist ja nur Unwesentliches weggelassen worden ;)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • aubin26
    • 27. Mai 2015 um 14:49

    Falls hier irgendjemand meint, Brückler sei ein Problemfall für das Mannschaftsgefüge, der soll sich mal anschauen, wie er in den heurigen POs Gracnar unterstützt hat. Und das obwohl es ihm sicher nicht geschmeckt hat, dass er kein einziges Spiel in den POs machen durfte. In Erinnerung bleibt er für mich als sehr guter Torhüter, der nur selten einen schwachen Tag hatte. Im PO 13/14 hat er die Zähne zusammengebissen und trotz Verletzung gespielt. Toll, dass er in Wien nach dem unserem Meistertitel in den Sektor gekommen ist!

    Sein Buch "This is Russia" ist für mich nicht nur wegen der Beschreibung der interessanten und teilweise skurrilen Begebenheiten in der KHL interessant. Am meisten beeindruckt hat mich,wie zielstrebig er seit jungen Jahren gearbeitet hat, um in den höchsten Ligen der Welt spielen zu können. Ich hoffe, dass er das mal an den österreichischen Eishockeynachwuchs weitergeben kann!

    Danke Bernd!

    Betreffend Weinhandl: Wenn @bici4 Auld erwähnt, der kam mit NHL- Weihen nach Salzburg und hat hier nichts geboten. Weinhandl kommt aus dem Nichts (übertrieben gesagt) und wir werden sehen was er zu bieten hat.

  • Die übrigen WM Spiele

    • aubin26
    • 18. Mai 2015 um 16:48
    Zitat von liveehcb

    Eines der Highlights dieser WM.
    Der No Look Pass von Giroux an Seguin!

    Richtig, eines der unzähligen Highlights. Im Prinzip könntest fast das ganze Finale reinstellen.

  • Die übrigen WM Spiele

    • aubin26
    • 17. Mai 2015 um 23:20

    Ein absolut geiles Spiel mit dem überlegensten Weltmeister seit den Glanzjahren der Sbornaja.
    .

  • Red Bulls Salzburg verlassen MHL

    • aubin26
    • 13. Mai 2015 um 20:19

    Red Bull Salzburg verlässt die russisch internationale U21 Liga MHL. Pierre Page plant eine Spielserie mit Klubmannschaften aus den besten Eishockeynationen der Welt (Kanada, USA, Schweden, Finnland, Tschechien, Slowakei, der Schweiz u.a.)
    Quelle: RBS

    Nach den politischen Ereignissen und dem Absturz des Rubels hab ich das schon erwartet. Mal schauen, was Page da Neues auf die Beine stellt.

  • Champions Hockey League 15/16

    • aubin26
    • 13. Mai 2015 um 12:54
    Zitat von dany_

    RBS ggn HV71 gab es doch in der Vergangenheit auch schon öfters - oder täusch ich mich da?

    Ja, gabs mehrfach, zuletzt im Vorjahr - mit zwei Siegen für uns. :) Ist aber eine sehr starke Mannschaft. Ist nicht unbedingt eine attraktive Gruppe in der Salzburg gelandet ist. HV71 hätte nicht schon wieder sein müssen, Vojens naja. Leider keine Deutschen.

  • 12.05.2015 12:15 Uhr Österreich-Kanada

    • aubin26
    • 11. Mai 2015 um 23:26

    Giroux und Raffl kann man wenigstens in einem Satz schreiben. Die anderen beiden spielen in komplett verschiedenen Sportarten.

  • 11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • aubin26
    • 11. Mai 2015 um 21:08

    @gino44
    In die DEL - weil gegen die Deutschen hat er eindeutig am stärksten gespielt. ;)

  • 11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • aubin26
    • 11. Mai 2015 um 20:39

    Als beste Spieler wurden ausgewählt: Patrick Reimer und Manuel Latusa.

    Auch wenn ich heut eindeutig den Thomas Raffl genommen hätte, Latusa hat sichs auch verdient.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • aubin26
    • 10. Mai 2015 um 16:14

    Red Bull verschweigt Abstürze und Notlandungen: Quelle

  • Red Bull Kritikthread part2

    • aubin26
    • 8. Mai 2015 um 23:09
    Zitat von Capsaicin


    Was wundert dich daran? Glaubst du irgendein Privatsender traut sich, es sich mit einem Konzern mit einem solchen Werbebudget zu verscherzen? Wer, wenn nicht die öffentlich-rechtlichen Sender, soll das übernehmen?

    Weil ich von der ARD bessere Dokumentationen gewohnt bin.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • aubin26
    • 8. Mai 2015 um 21:03
    Zitat von VincenteCleruzio


    Dann sag' mal ganz konkret (Beispiele), was an dieser Dokumentation nicht gut recherchiert ist.

    Hab ja ein Beispiel genannt, warum ist Formel 1 nicht dabei? Die angeführten Fälle mögen ja im Einzelfall gut recherchiert sein. Red Bull ist selbst schuld, wenn sie keine Stellungnahme dazu abgeben. Aber mich stören z.B. die Mehrfachwiederholungen der immer gleichen Szenen (Absturz des Basejumpers). Da denk ich gleich an RTL-"Dokumentationen". Mich wundert, dass so etwas in der ARD und jetzt auf 3SAT Platz hat. Polemik ist ja nicht per se schlecht um einen Konzern/Politiker oder was immer aus der Reserve zu locken. Aber ohne Wiederholungen wäre es halt eine gute 15 min Doku und so werden halt 45 Minuten mit religiöser Verteufelung, die unserem Herzensbrecher so gefällt.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • aubin26
    • 8. Mai 2015 um 15:34

    Dass @Heartbreaker mit religiösem Eifer alles, was mit Red Bull zu tun hat, verteufelt, wissen wir ja.
    Dass der Film mehr tendenziöse Polemik als gut recherchierte seriöse Dokumentation, kann man auch sagen. Ich finde es ja lustig, dass die Formel 1 nicht angeprangert wird, weil die finde ich persönlich am unnötigsten. Aber die Doku wurde zu einer Zeit erstellt, als Vettel Weltmeister in einem Red Bull Auto wurde, das wäre wohl zu viel für die "Freie Fahrt für freie Bürger"-Nation. Wie sieht es aus mit der Verantwortung, wenn auf deutschen Autobahnen mit bis zu 300 km/h herumgebrettert wird?
    Kommt man am Wochenende in die Ambulanz eines Unfallkrakenhauses, dann ist sie voll mit "Freizeit"-Unfällen - die meisten von den Fußballplätzen der unteren Ligen, neben dem persönlichen Schaden kostet das auch volkswirtschaftlich. Wo ist da die Verantwortung?

    Aaaaaaaaaaber: Ich finde nicht, dass sich Red Bull aus der Verantwortung stehlen kann und darf. Denn gerade durch die Vorbildwirkung finden viele junge Menschen Extremsport cool und immer mehr betreiben diese Sportarten, bei denen sie Verletzungen und manchmal auch den Tod riskieren. Auch finde ich es überhaupt nicht geil, dass immer neue bisher unberührte Berge und Hänge von Extrem-Skifahrern runtergebrettert werden müssen. Wenn man solche Sachen fördert, ist man mE auch mitverantwortlich für Schäden an Mensch und Natur. Ich fände es ja viel gescheiter, Red Bull würde mit der coolen Marketingstrategie Elektro- oder Wasserstoffautorennen veranstalten, dann würden sie etwas für den technologischen Fortschritt tun.

    Trotzdem bin ich Fan des EC Red Bull Salzburg, weil mir Eishockey einfach gefällt und froh bin, dass wir einen potenten Sponsor haben und der Verein von professionellen Leuten als Wirtschaftsbetrieb geführt wird. Auch im Eishockey muss Verantwortung getragen werden - von Fans (ich will keinen Krawall wie bei Fußballspielen), vom Verein und auch von der IIHF, zB. betreffend Gehirnerschütterungen.

  • Die übrigen WM Spiele

    • aubin26
    • 7. Mai 2015 um 18:14
    Zitat von starting sex

    Die "Schwarzmarktkartentiger" sind bis jetzt vollends eingefahren

    Meinst Du die Schwarzmarkthändler oder diejenigen, die darauf gesetzt haben, dass die Schwarzmarkthändler die Karten am Schluß billiger als zum Normalpreis abgeben müssen?

  • Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15

    • aubin26
    • 5. Mai 2015 um 22:33

    Geier bester Spieler? Versteh ich Genau überhaupt nicht

  • Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15

    • aubin26
    • 5. Mai 2015 um 21:18

    Ich glaub ja, dass das Spiel wegen Nebels abgebrochen wird.

  • Die übrigen WM Spiele

    • aubin26
    • 4. Mai 2015 um 22:31

    Ihr habt echt Probleme. Beim Herrn Noodle (in Lautschrift: Nudl) hat sich in der NHL auch niemand was gedacht.

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • aubin26
    • 3. Mai 2015 um 19:39
    Zitat von OldSwe

    Ich war 2 Minuten nach dem Schlusspfiff bereits nicht mehr in der Halle. Die Größe RedBull beim jubeln zu zusehen besitze ich nicht.

    Achja, das hatte ich noch anzuführen vergessen - den nicht regelkonformen Schlußpfiff statt der Schlusssirene. :D
    Wir bohren auch nicht weiter in Euren Wunden, aber wenn Fragen (oder blöde Meldungen) Eurerseits kommen, sind wir höflich und beantworten sie.

    Aber lass Dich nicht sekkieren @OldSwe, bis eh einer der vernünftigen hier im Forum. In diesem Sinne :prost:

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • aubin26
    • 3. Mai 2015 um 14:03
    Zitat von Eva

    Vielleicht kann einer der Mods den Thread schließen, damit die Suderei der Bullen Fans ein Ende hat.
    Sonst schreiben sie noch in 2 Jahren wer und was ihnen das Feiern in Wien verleidet hat.

    Sorry, @Coldplayer hat gefragt, Salzburger haben freundlich geantwortet. Schließlich kanns ja noch öfter sein, dass in Eurer Halle ein Meistertitel gefeiert wird, muss ja nicht notwendig die eigene Mannschaft sein, wie wir voriges Jahr auch leidvoll erfahren mussten.

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • aubin26
    • 3. Mai 2015 um 13:59

    Da hätten die Caps aber nur bei der Pokalübergabe auf dem Eis bleiben brauchen. Nach dem ersten Überschwang des Meisters in der Mitte Aufstellung nehmen, sich nach allen Seiten verabschieden, eine Runde fahren. Dann hättets den Applaus auch von Salzburger Fans und Spielern gehabt. Danach gehört das Eis dem Meister. So wars voriges Jahr in Salzburg beim Meistertitel der Bozener Und meines Wissens in den letzten Jahren auch überall anderswo.

    Dass man während der Pokalübergabe unnötigerweise Interviews macht, geht auf die Kappe von STV. Aber es wär gescheiter gewesen, die beiden Pokale in der Mitte beim Bullypunkt gleichzeitig zu übergeben und nicht an der Bande 5 Meter auseinander.. Die Glastrophäe, weiß nicht mehr wofür, hätte man vorher schon übergeben können.

  • ÖEHV: Tests gegen Kanada und USA

    • aubin26
    • 30. April 2015 um 15:03
    Zitat von balboa

    Kristler hat ja soweit ichs mitbekommen habe in sbg heuer auch wenig gespielt, war auch verletzt. Aber einen "eigenen" spieler aus sbg heimzuschicken wo er vereinstrainer ist, dass ist schon ein starkes stück.

    Wieso? Ratushny ist nicht Viveiros (siehe Nominierung der Olympiatorhüter etc.). Kristler hat im Herbst, als er von der vorigjährigen Verletzung zurückkam, sehr stark gespielt, ua. dann auch im Nationalteam. Nach der neuerlichen Verletzung hat er leider den Anschluss nicht mehr in der selben Art und Weise geschafft. Ob seiner Physis hätte ich ihn Cijan oder Woger vorgezogen. Hab aber den Eindruck, dass er momentan nicht ganz ins System passt bzw. zu freigeistig unterwegs ist.

  • ÖEHV: Tests gegen Kanada und USA

    • aubin26
    • 28. April 2015 um 22:48

    @Cabal Bist Du eigentlich der Spielbeobachter des DEB, der uns Österreichern Sand in die Augen streut, damit ihr Euch dann leichter tut gegen uns? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™