Wohin ziehts Sterling eigentlich?
Auf die Strafbank. ![]()
Wohin ziehts Sterling eigentlich?
Auf die Strafbank. ![]()
Die Vorfreude auf das Spiel steigt. ![]()
Ich weiß ja nicht, wie viele Znojmo-Fans heute kommen aber ich hoffe Ihr fühlt Euch bei uns genauso wohl wie wir am Sonntag bei Euch.
Auf ein schönes Spiel! ![]()
Sehr gutes Spiel und sehr schöne Tore von beiden Mannschaften. Dann noch der Sieg, Eishockeyherz was willst Du mehr?
Jetzt sind endlich einmal 2 stocktechnisch und eisläuferisch gute Mannschaften im Finale und dann wird kritisiert, dass kein Rumpelhockey gespielt wird.
Ich finde, dass schon intensiv gearbeitet wurde, vor allem wenn ich an die Arbeitan der Bande denke. Wenn beklagt wird, dass Gegenspieler beim Spielaufbau zu viel Raum hatten, dann kann das auch an der gewählten Taktik liegen.
Ich bin gespannt, welche taktischen Varianten von den Trainern morgen in Znaim gewählt werden und freu mich auf das Spiel!
Ist ja unfair. RBS hat Beach mitspielen lassen.
Beweis: Siehe rechts unten sitzend im Bild auf: http://ecrbs.redbulls.com/red-bulls-sind…ng-stars-league
![]()
Gratulation an die Mannschaft!
Irgndwo stand doch, dass heuer ein Play-Off MVP auch noch gewählt wird.
Gezipft soll werden? Bitte gerne.
Mein bisher einziges Auswärtsspiel in Znaim war denkwürdig. Wir haben knapp aber doch verloren. Nach dem Sieg von Znojmo stand fest, dass der KAC als Titelverteidiger in die Quali-Runde muss. Gemeinsam mit den Znojmo-Fans sangen wir "Nie mehr, nie mehr KAC" ![]()
Genug gezipft? ![]()
Der derzeit angesagteste tschechische Wirt ist Michal Neuvirth kredenzt gerade in Philadelphia und hat nie in Znojmo gespielt.
Danke Villach für ein spannendes Halbfinale. Gestern waren die Salzburger - nicht zuletzt durch eine Weltklasse Leistung von Riksman - wieder auf Vorjahres-Playoff-Niveau. Ich hab ja nach dem Dünnpfiff gegen den KAC Villach als Favoriten im Halbfinale gesehen. Im Gegensatz zu manchen, die das Spiel 4 als den entscheidenden Moment in der Serie sehen, war es für mich der Sieg in Spiel 1. Die Villacher fuhren uns um die Ohren, hätten im ersten Drittel viel höher führen können. Trotzdem haben wir die Partie gewonnen.
Wie einige schon geschrieben haben, gabs ein paar Idioten unter den Villachern, betont werden muss aber auch, dass uns viele vor dem Bus ganz einfach gratulierten. Abgesehen von der Pflege gegenseitiger Vorurteile
konnte man vernünftig über die Serie diskutieren.
Freu mich auf die Serie gegen Znaim, möge der Bessere gewinnen.
Andersrum: Was ist verkehrt, wenn er den Jungs, mit denen er seine ersten Eisschuhe zerissen hat , Mut zuspricht ?
Verkehrtrum andersrum und komplett quer gefragt: Warum sollte er Fans grüßen, die ihn mit regelmäßig als Judas Raffl bezeichneten?
Geh mal davon aus, dass von denen nicht viele hier im Forum sind und das ist gut so.
hat Pallestrang heute gespielt? Hatte den irgendwie nie am Eis gesehen.
7. Verteidiger
Schade, jetzt muss man nochmals auswärts gewinnen.
Wieso, den Auswärtsvorteil habts eh immer noch. ![]()
GD - alle 4 Partien von der Auswärtsmannschaft gewonnen
PO - 2 von 4 Partien von der Auswärtsmannschaft gewonnen
Ich hab ja im ersten Drittel bei jeder vergebenen Chance des VSV gejubelt, weil ich gewusst hab, dass wir mit dem letzten Aufgebot nur dann eine Chance haben, wenn sich Villach tot gespielt hat. Im ersten Drittel hätte es auch 2:6 stehen können, dann hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen. Riksman der ruhende Pol und viel Scheibenglück haben uns einen höheren Rückstand erspart. Dann wurde die Chance genützt. Hoffe, dass zumindest Welser am Dienstag wieder dabei ist.
@BigBert #44 beim Wachter muss ich Dir recht geben, der hat seine Sache heut sehr gut gemacht.
Also ich seh nach den bisherigen PO-Vorstellungen die Villacher als Favoriten für die Serie. Nach den Verletzungen haben wir einfach eine zu dünne Personaldecke.
Dass Wachter dabei ist, ist ja nett, aber der ist einfach vom Gewicht her zu gering für eine vierte Reihe. Ich weiß ja nicht wie Lindner drauf ist, nachdem er nach Zell abgeschoben wurde. Würde mE mehr Sinn machen. Im U20 Team sind auch keine Riegeln, außerdem müssen die ja noch Finale spielen.
oh...
Quelle: Eiskaltblog der Kleine Zeitung
Ich hau mich ab. Das mit dem Fingerspitzengefühl ist doch das blödeste Argument, das es gibt. Selbstverständlich sollten die Regeln dann immer im Sinne der eigenen Mannschaft ausgehebelt werden, zB dass plötzlich keine Fouls mehr gepfiffen werden.
Absoluter Quatsch. Regel ist Regel und selbst Quendler sagt, dass Riiksman den Stock fallen gelassen hat - keine Rede davon, dass der Stock gegen den Puck oder den Spieler geworfen wurde. Wo ist die Regel, die das verbietet?
Geschafft. Nicht nur das Halbfinale, sondern auch meine Nerven. Diese Blind-Backhand-Passe im Spielaufbau auf einen scheinbar dahinter befindlichen Mitspieler, den der entgegenfahrende KACler zu 80% mit Tempo aufnehmen konnte, brachten mich jedesmal auf 180. Wenn wir die Serie verloren hätten, wäre es nur wegen diesen dummen Schnörkeleien gewesen. Einfaches Eishockey ist angesagt, auch gegen Villach.
Ist eh jedes Jahr dasselbe wenns im PO gegen Red Bull geht. Vor der Serie wird in den Kärntner Medien (wahlweise auch die von der gelben Hauptstadt) einer der besten Spieler als Oberbösewicht aufgebaut, und Schiedsrichterentscheidungen gegen die eigene Mannschaft als mafiös bezeichnet. So macht man Stimmung im eigenen Lager, Vaclav und Co. können über die Ungerechtigkeit der Welt jammern und die Medien machen Kasse.
Dabei geht's heuer eh noch harmlos zu, wir hatten ja schon ein Viertelfinale in dem hier im Forum zu Körperverletzungen aufgerufen wurde.
Fazit: Schön wars nicht das Viertelfinale aus Salzburger Sicht, mehr Krampf als Kampf und Klasse. Nach dem Sonntag rechnete ich fix mit dem Ausscheiden, aber unverhofft kommt oft.
@milan1287 zwischen Check und Crosscheck ist aber ein Unterschied.
Sterling ist ein Zipfer und hat dauernd den Mund offen. Zweiteres nervt mich auch, da er dafür genug Strafen bekommen hat. Euer Gebashe geht mir aber gewaltig auf den Keks. Der steckt jedes Spiel genug Crosschecks ein, die aufgrund seiner Größe öfter mal gegen den Hals gehen. Aber nachdem er medial schon zum Bösewicht aufgebaut wurde, schauen auch die Schiedsrichter meistens weg, wenn er das Hackl ins Kreuz kriegt.
KAC heute eisläuferisch besser und im Kopf spritziger. Das Verteidigungsverhalten bei den Gegentoren 2-4 erinnert stark an das letzte Page-Jahr. Außerdem weiß ich nicht, wer den Unsrigen angeschafft hat, keinen Check fertig zu fahren. Hallo, it's Playoff-Time!
Bitte neue Taktik, Coach.
Eure Trainerdiskussion wird eh bald ein Ende haben. Page ist gerade frei geworden. ![]()
Wer findet den Fehler:
ZitatAlles anzeigenÖsterreichs Damen nach 5:0-Sieg gegen Kasachstan im Finale
Sonntag, 10.Januar 2016 - 18:23 - Zum
Abschluss des Grunddurchgangs ging es für Team Austria in der
Österreich Gruppe in Spital an der Frau gegen Kasachstan um den
Finaleinzug. Beide Teams lachten nach Siegen gegen Rumänien und China
mit dem Punktmaximum von sechs Punkten bei der U18 WM Qualifikation im
Dameneishockey gemeinsam von der Tabellenspitze. Die Ausgangslage am
Schlusstag war klar: Team Österreich benötigte für das Erreichen des
Finales einen Sieg!
Österreichs Damen nach 5:0-Sieg gegen Kasachstan im Finale
Zu finden auf: https://www.hockeyfans.at/n/61342/oesterreichs damen nach 5-0-sieg gegen kasachstan im finale
Hönigmann kommentiert das VSV-Spiel, nicht das KAC-Spiel. Das ist jemand anderes.
Hast recht. ![]()
Der Kommentar von Tono Hönigmann (ORF Kärnten) während der Zusammenfassung der Partie im ORF Kurzsport (nachzusehen auf sport.orf.at) nachdem er das Ergebnis bekannt gegeben hat:
" "
Schweigen im Walde, während die Tore von Salzburg mit Einblendung des Spielstand abgespult werden.
Das nenn ich Arbeitsverweigerung. ![]()
Edit: Und objektive Berichterstattung ist das natürlich auch. ![]()
Zwei starke Spiele durften wir heuer bisher im Volksgarten erleben. Das Spiel gegen Znaim und das heutige Spiel. Starke Salzburger, starke Wiener, hohes Tempo, Körperspiel und bis auf die üblichen Nicklichkeiten alles im fairen Rahmen. Salzburg ob der stärkeren zweiten Hälfte des Spiels verdienter Sieger, hätte aber genauso umgekehrt ausgehen können. Die Caps haben halt das 5:3 nicht genutzt und Duncan-Sterling-Hughes mal wieder einen Glanztag gehabt. Bei unserer Mannschaft heute Gracnar mit den entscheidenden Saves. Kickert stand ihm aber um nichts nach, echt starke Leistung, freut mich für einen jungen österreichischen Goalie. Nach der heutigen Leistung muss man Milam noch mehr hinterherweinen. Nödl ist stärker als zu seinen stärksten Salzburger Zeiten.
Alles in allem ein wunderbarer Eishockeyabend. Schöne Weihnachten allerseits.
.......dass der Welser dafür nix bekommt zeigt wiedereinmal eindrucksvoll den Sinn der DOPS;-((((
RR hätte dafür >6Spiele bekommen!!!
zit.: ....it's fu.....g nicht normal !
It's fu.....g unrichtig, denn Welser hat ein Spiel Sperre absitzen müssen. Ob der "Heftigkeit" des Kopfstoßes verstehe ich die "Psycho" Gschicht ja nicht ganz. Allerdings sehe ich das so wie die anderen Salzburger User, ein Kopfstoß geht gar nicht. 3 Spiele hättens schon sein dürfen, über 5 braucht man sich auch nicht beschweren.
Hat sich nicht Phil Lakos in einem Interview auch mal als Intellektueller geoutet?
Äußerst glücklicher Sieg. Das entscheidende 3:1 war ja auch so eine Sache.
Soweit man das im Laola Video (ohne Zeitlupe - warum eigentlich in Wien ohne Livespiel nicht?) beurteilen kann, war Lawson wieder mal an der Grenze oder außerhalb des Torraums. Macht dann auf Hollywooddrama, wenn er in Kontakt mit einem Spieler kommt, der knapp vor dem Torraum steht. Ist sein Standardschmäh, wie man im ersten Saisonspiel in Salzburg gesehen hat. Damals sind ihm die Schiris jedesmal darauf reingefallen und haben abgepfiffen. Hab mir schon gedacht, dass das nicht ewig funktioniert.