Die Bullen hoffentlich ohne Geschenke wie gegen Fehervar.
Sky-Viewing im Two-Seosons ist angesagt!
Die Bullen hoffentlich ohne Geschenke wie gegen Fehervar.
Sky-Viewing im Two-Seosons ist angesagt!
Wieder mal auf den Endzweck vergessen. 5 gegen 5 die meiste Zeit dominiert, aber halt nicht zwingend genug. Viel zuwenig geschossen, noch ein Pass vor dem Tot und noch ein Pass ... Dem Gegner mehrere Pucks im Slot aufgelegt nicht nur in der von @Lehrbua beschriebenen Szene. Trotz einiger Unsicherheiten - vor allem hinter dem Tor - hielt uns Starkbaum lange im Spiel. Positiv ist zu sehen, dass einige sehr schöne Konter gefahren wurden, da scheint Poss was einzustudieren. Gut auch das Penaltykilling, aber was hilfts wenn sich der von der Strafbank zurückgekehrte Flood gleich darauf wie ein Hydrant überspielen lässt. Negativ das Powerplay, die Harmlosigkeit in der Verlängerung, trotz überlegenem Puckbesitz. Im Penaltyschießen dann Harmlosigkeit pur.
In aller Kürze: die Paprika war heute schärfer! Gratulation nach Fehervar.
Spiel leider wie erwartet verloren. Dafür gewinnt Linz das letzte Spiel der Saison.
A geh, so schlecht habts auch wieder nicht gespielt, dass ihr befürchten müsst, nicht ins Playoff zu kommen. ![]()
Was ist da heuer los, die Sabres nicht mehr so überlegen wie dievergangenen Jahre?
Also ehrlich gesagt kann ich (als RBS Fan wohlgemerkt) das Ergebnis gar nicht glauben. Es gibt kein Highlight Video von der Partie auf erstebankliga.at und Zeugen = Zuschauer waren bis auf ein paar (gekaufte?) auch nicht da.
Also ist das Spiel gefakt wie die Mondlandung und hat wahrscheinlich gar nicht stattgefunden. ![]()
/ironie switchoff/
Warum gibt es kein Highlightvideo von diesem Spiel?
Über den Pflichtsieg sind wir schon hinaus, eher schon Kür
und Highlight für mich: Cijan nicht im Line up
Ist scheints verletzt.
Flottes Spiel der RBS Juniors gegen den Tabellenführer Ritten (1:4). Das Ergebnis letztendlich das Resultat dreier PPs der Rittner (beim ersten Sekunden nach Ende des PPs), letztes Tor dann ein Empty-Net. Ansonsten waren die Juniors in einem Spiel mit hohem Tempo voll auf Augenhöhe. 2 x rettete die Stange für die Rittner. Für den Rebound bräuchtens halt einen großgewachsenen Spieler vor dem Tor, der die Abpraller verwertet.
Tore: Wappis bzw. Tudin, Ahlström PP, Kostner PP, Ebner EN.
Bin auch der Meinung dass es eine flotte Partie war, zum Ende hin zwar abflachend, aber eisläuferisch top. Auch wenn die Spieler und Skyperten es anders sehen, wir haben diese Saison schon viel langsamere Spiele gesehen. Salzburg zwar viel öfter im Angriffsdrittel, aber die Tschechen ließen uns nur außen rumkurven. Selbiges umgekehrt. Nur selten eröffnete sich ein bisschen Platz für die Spieler, diesmal wurde das von uns besser verwertet als von Znojmo, das die Salzburger Patzer nicht nutzte. Nach dem 2:0 wurde das Spiel von Salzburg kontrolliert. Ist zwar dann mehr ein Leckerbissen für Taktikfreunde als ein Offensivfeuerwerk, war aber interessant anzusehen.
Gracnar top. Nechvatals Save gegen Raffl - von beiden Spielern eine super Szene. Viveiros wird trotz zweier Böcke im Schlussdrittel immer besser. Trattnig ist mir gegen Ende hin abgegangen, ich hoffe, er hat sich nicht wieder verletzt. Olson nicht nur mit schönem Assist auf Hughes, scheint doch noch was zu werden mit ihm.
@Almöhi
Lakos hat mir im 1. Drittel auch imponiert, dann ist ihm offenbar ein bisschen die Puste ausgegangen und er wurde fehleranfälliger. Seine langen Passes sind wie ehemals bei uns sehenswert.
Jemand eine Erklärung warum unsere potentiellen Nummer 1 Torhüter regelmäßig enttäuschen in Salzburg??
Ich meine da holt man den Teamgoalie Österreichs, und dessen Performance ist maximal mittelmäßig. Dasselbe Phänomen gilt eigentlich jedes Jahr bei den Goalieneuzugängen. Zumindest gelingt es uns so gut wie nie, einen echten Hexer zu holen. Man glaubt zwar oft man hat einen geholt, aber bestätigt hat das bisher noch keiner.
So generalisieren würde ich das aber nicht, trifft mE auf zB Brückler und Divis nicht zu. Divis fing sich im Grunddurchgang wohl auch einige Eier ein, im PO war er aber eine Bank. Generell liegts aber nicht nur am Goalie selbst, sondern stark auch an der Defense-Leistung der Mannschaft. Im zwischenzeitlich immer wieder praktizierten Offensivsystem "4 players behind the opponents goal line"
und den daraus entstehenden Kontern haben sich (fast) alle unsere Goalies gut geschlagen. Dass Starkbaum in den letzten Spielen hin und wieder bei Toren ins kurze Eck schlecht ausgeschaut hat, ist auch meine Meinung. Allerdings werden ihm von manchen Leuten Tore angekreidet, die klar aufs Konto der Verteidigung gehen.
Einzige Kritik: die Ausflüge beider Goalies. Bringen mehr Gefahr als Nutzen. Müssen ja nicht zum stay-at-home Goalie konvertieren, aber sie warten mir zu oft mit dem Abspiel, das endete meistens in Puckverlust und einige Male als Gegentor.
Gracnar hat die letzten Spiele sehr gut gehalten, Starkbaum wird auch noch besser. Ich glaub nicht, dass wir uns Sorgen machen müssen.
Ach der Holst hat sich nach einem ausgiebigen Urlaub am Fucker See (Strandcampung Arneitz etc.) wunderbar erholt und beruhigt und wird nie mehr so ein Interview geben
Holst hat sich heute nach dem Spiel als "Sir" verhalten, sowohl gegenüber Villacher als auch Salzburger Fans. Das F* Interview sollte mal langsam in Vergessenheit geraten.
Alles anzeigenWenn ich wem vergönne, daß Sie uns schlagen, dann sind es die Villacher - die bieten für das kleine Budget ehrlichen Sport.
Tippen tu ich aber trotzdem auf einen Auswärtssieg unserer Bullen.
3:5 empty Net
Tore: Judas 2, Welser, Trattnig, Hochkofler
Olson 0
Raymond 0
Thomas 0
(schämt Euch - die letzten 3)
Ich weiß nicht, was Du immer gegen Raymond hast. Er ist Verteidiger und erledigt seinen defensiven Part im Großen und Ganzen sehr gut. Auch kann er das Spiel sehr gut aufbauen. Klar, er ist kein Blueliner á la Fahey oder Milam. Obwohl er dzt. eine -1 in der +/- Statistik stehen hat (+/- führt der vielgescholtene Viveiros mit +11 ligaübergreifend an, voriges Jahr der vielgescholtene Conelly als bester Verteidiger) zähle ich ihn zu den guten Imports. Mit Olson und Thomas bin ich auch nicht zufrieden.
Wie ihr beide sagt, kein einfaches Thema. Die Zeiten in denen ich so naiv war, dass ich glaubte es gäbe so etwas wie sportsmanship, die sind schon lange vorbei. Einige Idole meiner Jugend hab ich schon vom Thron stoßen müssen. Sind zwar nie erwischt worden, aber ich weiß einfach zu viele Hintergründe. Falls mal was gröberes in der Liga oder noch schlimmer in der eigenen Mannschaft auftaucht, dann wechsle ich halt zum Yoga. ![]()
Danke für den Link!
Hätte heute keinen Sieg erwartet. Hart gearbeitet und verdient gewonnen.
das bischen was der Knaus über den Grenzwert war
Tja, die Nandrolon Abbaukurve ist schon ein Hund, zuerst rauscht sie runter, bleibt dann aber noch 2-3 Tage über dem Grenzwert. Erwischt es einen knapp über dem Grenzwert, dann gibt es vorbereitete Textbausteine: "Verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel" ist schon ziemlich abgedroschen. Dann noch eine Schauspielschule, weinen macht sich immer gut.
Da hat es Zeiten gegeben, da haben (auch einige österreichische) Sportler ihr Pipi bei einem (mittlerweile geschlossenen) Budapester Anti-Dopinglabor testen lassen, damit sie wussten, ob sie noch über dem Grenzwert sind. Die Zeit sind sie halt dann für die Dopingfahnder untergetaucht. Es soll auch bis in dieses Jahrtausend Fälle in Österreich gegeben haben, wo ein mysteriöser unbekannter Anrufer den Termin einer nationalen Dopingkontrolle in ein paar Tagen bekannt gegeben hat. Geht halt bei internationalen Kontrollen nicht.
Blöd, dass es dann doch immer wieder mal positive Dopingproben in Österreich gab. "Austria is to small for good doping."
Edit: Das hätte ich mir nicht gedacht, dass ich mal mit @Heartbreaker einer Meinung bin.
@Pierre Page Du musst aber schon auch sehen, dass Cijan voriges Jahr eine schwerwiegende Verletzung hatte und die ganze Saison ausfiel. Da braucht's halt dann mal Zeit um wieder in Bestverfassung zu kommen. Das was ich von Cijan vor seiner Verletzung gesehen habe, war nicht so schlecht.
Hoffe für Pance, dass da keine bleibenden Schäden übrig bleiben. Ich finde 4 Spiele für einen Wiederholungstäter zu gering.
Das wird sich zeigen wenn Herburger mal nicht den Alleinunterhalter in seiner Linie machen muss. Bischofsberger hat mir damals bei uns schon sehr gut gefallen. Hatte eigentlich eine steilere Karriere von ihm erwartet. War aber meines Wissens ziemlich oft/lange verletzt.
Im IBK-RBS Thread vom Freitag wurde gefragt, wie sich denn Herburger in Salzburg so macht. Heute hat er mir leid getan mit Olson und Thomas in einer Reihe. Die Alten (Welser, Latusa, Trattnig, Kutlak) haben sich den A.... aufgerissen und die beiden waren nur zum Schaulaufen hier. Vielleicht sollte man sie mal ein Spiel benchen und junge ranlassen.
Verrätst uns wer?
Gratulation nach Innsbruck! Scheint dass ihr heuer eine gute Truppe habt!
@don vito um es freundlich zu sagen: unauffällig. Aber wir haben Geduld.
Kristler hat sich heute beim AHL Spiel verletzt, Knie oder Knöchel, er konnte nur noch mit Hilfe die Eisfläche verlassen.
Lt: RBS:
Die Partie in Jönköping begann für die Red Bulls ohne Alexander Pallestrang (erwartet ein Baby) ganz nach Maß.
Wird wohl seine Frau sein, ansonsten wäre es zum einen eine Sensation, zum anderen höchst fahrlässig, dass er letzte Woche noch gespielt hat.
Dachte mir in der ersten Partie, dass Viveiros einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht hat. Zur Zeit eher zwei zurück.
2 und 3. Drittel = s'peinlich.
Eisgelaufen sind sie zwar noch ordentlich, aber weit vom Mann und komplett ohne Plan.
Dens Sheffield Fans sei es vergönnt.
Was hab ich da für einen Quatsch geschrieben.
Verlängerung gibt es ja in der Gruppenphase nicht.