Noch ein #KlatschfächerGate ertrag ich nicht - nachdem's gestern extra wieder die 1 und 2 Jahre alte Geschichte aufgewärmt haben reicht's jetzt für ein paar Jahre
Was ist das #KlatschfächerGate?
Noch ein #KlatschfächerGate ertrag ich nicht - nachdem's gestern extra wieder die 1 und 2 Jahre alte Geschichte aufgewärmt haben reicht's jetzt für ein paar Jahre
Was ist das #KlatschfächerGate?
Saisonnde für Kristler nach dem Check kurz vor Ende im Spiel 3. Knie OP.
Ein Schmunzeln kosteten mir die Salzburger Fans im 1. Drittel! "Eiergoali' Rufe Richtung Sebastian Dahm!
Na wenn er dauernd sein Osternest verschiebt brauchst Dich darüber nicht wundern.
Muss aber generell sagen, dass man in allen 3 Spielen bewusst Pelech provoziert hat, und der sich in den ersten beiden Partien sehr zurückgehalten hat! Vor allem im Heimspiel am Mittwoch wurde er im letzten Drittel das ein oder andere Mal von Welser provoziert, blieb allerdings ganz ruhig!
Wie @fridolin1 auch richtig sagt, hat Kristler vor allem in Spiel 1 Beach ein ums andere Mal provoziert!
Aha, provozieren rechtfertigt Gegener verletzen? Geht's noch?
5 RBS Fans, quasi mehr als in der Halle.... In eurer natürlich
In der Halle waren wir heute 3x so viel. Grazer waren am Sonntag aber auch nicht mehr in Salzburg.
3400 Zuschauer beim Play-Off "Comeback", naja...
Da haben sich wohl einige (inklusive mir) mehr erwartet. Stimmung leider auch alles andere als Play-Off würdig.Wenn da nicht von allen Beteiligten mehr kommt, ist die Serie am Sonntag vorbei.
Es hat mich auch gewundert, dass das Spiel nicht ausverkauft war. Stimmungsmäßig muss ich die Grazer aber loben. Unterstützung der eigenen Mannschaft bis zum Schluss, auch als das Spiel schon längst entschieden war.
Dahm wieder sehr stark, Starrkbaum noch stärker. Woger ist mir bei den Grazern auch positiv aufgefallen. Sehr schön herausgespielte Tore der Salzburger.
VIERTELFINALPAARUNG STEHEN FEST - DIE TOP-3 HAT SICH ENTSCHIEDEN
Die Website der EBEL - hier werden Sie geholfen!
Bin gespannt auf die Ex- (Beach, Brophey) Salzburger (Feichtner, Höneckl).
@chris1994: Beim Einzelspielervergleich sehe ich die Salzburger sogar noch überlegener als Du. Im Playoff kommt es aber zu einem großen Teil auch darauf an, wie du als Mannschaft spielst und kämpfst. Ich gehe davon aus, dass sich Grazer ordentlich reinhängen und körperbetont spielen werden. Da darf es aus Salzburger Sicht keine Überheblichkeit geben, sonst sind wir raus.
Gibts auch halbe 3 Punkte?
Hut ab vor Eurer Mannschaft, die sich aus dem Niemandsland auf den 3. Platz vorgekämpft hat.
Leider habens manche Fans jetzt notwendig, vor dem Playoff gleich wieder Salzburger Sündenböcke für alles mögliche festzumachen. Jedes Jahr die selbe Leier, dann auch noch medial aufgepusht von den Kärntner Medien. Traurig.
Alles besser wissen und Fakten zu alternativieren ist ja grad modern. Klar, jeder sieht durch die eigene Vereinsbrille, aber zumindest vor Ort (oder am Bildschirm) sollte man etwas gesehen haben.
Warum postet noch keiner der KAC User die Situation mit Bischofsberger? Gibt ja welche, die sich rühmen Spezialzugang zu Videomaterial zu haben.
Duba hat sich selbst aus dem Spiel genommen, als er bei einem Konter der Salzburger weit vor dem Tor Gegner und eigenen Mitspieler umgesichelt hat. Im Fußball wäre es eine klare rote Karte gewesen. Hätte eigentlich hier auch mit 2 min. wg Beinstellens gerechnet. Was sagen die Regelexperten zu so einem Fall? Auswechseln hat er sich allerdings erst etwas später lassen, kann sein dass es Theater war, kann sein dass er einen Schuss an die Maske bekam. War nicht genau zu sehen.
Das vermeintliche 1:0, warum hat das nicht gezählt? Behinderung des Torhüters (was als Strafe gegeben wurde) hab ich nämlich nicht gesehen.
Die Schiedsrichter hatten heute - um es harmlos zu sagen - sicher keine Heimtendenz. Wurscht, auf die Schiedsrichter braucht man sich nicht auszureden. Der Puck ist in entscheidenden Situationen nicht für uns gesprungen wäre die nächste Ausrede - ist allerdings nur ein Resultat dessen, dass der KAC entschiedener in die Zweikämpfe gegangen ist.
Positiv heute: Duncan und Hughes beim 1:1 traumhaft, das Solo von Schiechl war allererster Güte. Wir sind immer noch am 2. Platz und haben es selbst in der Hand dort zu bleiben.
Schussverhältnis gefühlt 20:2 für Nor -Herzog bisher sicher.
Warum lässt Bader nicht Kristler gegen die norwegischen Riegeln spielen?
gab´s da nicht letztes Jahr auch irgendwas gegen die Caps?
eigentlich meinte ich mich erinnern zu können das wir in Wien Meister wurden ....
Äh voriges Jahr? Ich glaube mich zu erinnern das war doch Znaim?
Zwei Siege für uns in den nächsten beiden Spielen .......
und dann picken wir sie
Nicht doch, die wollen doch wieder gegen Villach spielen
Im Ernst - ich denke die Caps haben jetzt die Zeit in der es für sie bedeutungslose Spiele gab, sicher kräftig trainiert. Ich erwarte sie spätestens zu Playoff stärker denn je in dieser Saison. Wäre schön, wenn wir in den beiden Partien gegen die Wiener was bestellen können. Sehe aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen unserer Mannschaft die Wiener als Favoriten
Die eklatante PP-Schwäche vom KAC wird mMn auch in den POs den Unterschied machen, daher glaube ich, wird für den KAC im VF Schluss sein, egal gegen wen.
War nicht vor dem Innsbruck Spiel bei den KAC-Fans im Forum die Rede vom Meistertitel?
Das 2:1 für Salzburg wegen hohem Stocks nicht zu geben finde ich schon sehr zweifelhaft. Nach Ansicht der Zusammenfassung war der Stock von Rauchenwald mE weder über Schulter- noch Torkantenhöhe. Warum gabs keinen Videobeweis? Aber besser jetzt eine Fehlentscheidung als im Playoff.
Abgesehen davon kann man diesmal von einem verdienten Sieg der Linzer sprechen. Mehr Druck im Angriffsdrittel, weniger Fehler nach hinten (beim 1:1, 1:3 und 3:4 sind die unsrigen viel zu weit aufgerückt), besseres Powerplay. Grats!
getroffen wurde er sicher, allerdings vom handschuh von vallerand...
Hast Du das auch im Radio gesehen?
@Tomgun Nein wir sind nicht im Fußball, weil das ist ein Schlafwagensport im Verhältnis zum Eishockey. Das DOPS zB. nutzt (Super)-Zeitlupen um Fouls überhaupt klassifizieren zu können.
In dem Fall wurde innerhalb von Sekundenbruchteilen mit dem Welser Billard gespielt. Die Reaktion Welsers ist in so kurzer Zeit erfolgt, dass es keine bewusste Handlung sein kann, sondern ein Reflex ist. Warum er erst auf den zweiten Kontakt reagiert ist physiologisch leicht erklärbar - der erste Reflex wurde bereits vom zweiten Kontakt überlagert. Nun mach ich dem zweiten Spieler (anscheinend Vallerand) keinen Vorwurf, denn er konnte in dieser Schnelligkeit nicht ahnen, dass ihm der Kopf Welsers entgegengeschleudert wird.
Ich hab mir jetzt das Video sicher zwanzig Mal angesehen. Die einzige Erklärung die ich habe, warum das DOPS nicht eingeschritten ist: Es ist nicht eindeutig feststellbar, dass der Erstkontakt an Welsers Kopf erfolgte. Das ist für mich selbst in der Geschwindigkeit der Zeitlupe des Videos nicht feststellbar. Das DOPS hat wahrscheinlich bessere technische Möglichkeiten. Nichts desto trotz gab es eine Elevation bei Metropolit, es ist auch feststellbar, dass er diese Bewegung mit Absicht machte (*->Anmerkung). Das müssten die Regelexperten ua. @baerli1975 erklären können, ob diese Fakten für eine Sperre über die SPD Strafe hinaus im Lt. Regulativ reichen.
Die Initiativen von IIHF, NHL und auch der EBEL (DOPS) zum Schutz vor CTHNA gehören unterstützt. Das ist eine Notwendigkeit, viele Spieler mit mehreren Gehirnerschütterungen leiden nach Ihrer Karriere an neurologischen Erkrankungen.
*Anmerkung: Ich möchte ausdrücklich für jene Forumsmitglieder, die sofort "Verletzungsabsicht" schreien, sobald eine eigener Spieler das Opfer ist, feststellen: Ich spreche hier von absichtlicher Bewegung und nicht Verletzungsabsicht.
Danke @The Marmot.
Wie hätte er sich auch zwischen CTNHA von Metropolit und dem Handschuh von Vallerand ins Gesicht greifen können bei der kurzen Zeit dazwischen?
Nach Sicht des Videos hätte es mE eine DOPS Sperre geben müssen. Schulter geht klar hoch zum Kopf. Hätte Welser oder Trattnig einen solchen Check gefahren würde hier im Forum schon die Post abgehen und eine Sperre bis Saisonende oder noch länger verlangt.
Das hat der Viveiros davon, dass er heuer schon so viele Tore geschossen hat - jetzt muss er im Sturm ran.
Peinliche Szene für mich heute: Spieler fiedelt durch die Reihen der Verteidiger und bewegt sich vom Zentrum Richtung Bullykreis. Ich: "Der Hughes, der zieht auch nie direkt zum Tor, obwohls jetzt leicht gegangen wär. Daraufhin ein Sitznachbar in der Reihe vor mir: "Das war aber jetzt der Viveiros."
72 und 42 verwechselt - der Optiker ruft.
Welser wurde getroffen, ist wegen Gehirnerschütterung out. Gute Besserung!
Soviel zum Skandalgeschrei wegen der 5+SPD.
@baerli1975, wo gibt es den Check zu sehen?
Dann werf ich mal Auswärtssieg nach 62:34 in die Runde.
Gibt es einen Stream?
In den SN ist gestanden, dass momentan einer der Verletzten - kann also nur Olsen sein - abgemeldet wird. Erst wenn der wieder gesund wird, fällt die Entscheidung wer aus dem Kader gestrichen wird.
@stringer ich hab das Gefühl die lernen ihn um. So wie Gracnar im Vorjahr, da hast ihn auch nicht anschauen können. Wenn Du dauernd denkst und die Abläufe nicht automatisiert sind, dann bist halt schnell mal zu langsam oder triffst die falschen Entscheidungen. Wie gesagt, ist nur mein Gefühl, ich weiß keine Internas.