Der Schwede ist heute der zweite Tormann
Auf flashscore ist es Wieser. Die Salzburger erste Linie freuts heut überhaupt nicht.
Der Schwede ist heute der zweite Tormann
Auf flashscore ist es Wieser. Die Salzburger erste Linie freuts heut überhaupt nicht.
Lamoureux im Tor. Hätte Wieser heute eine Chance gegeben. Was ist eigentlich mit dem Schweden?
Verrückte Saison. RBS Spitzenreiter der Zuschauerstatistik (Quelle ice.hockey), der KAC bringt trotz verringerte Hallenkapazität die Halle nicht voll.
Ui FPÖ als Sponsor. Macht die 92er nicht gerade sympathisch, um es zu untertreiben.
Du trägst Eulen nach Athen
Wenn er gleich unter Vertrag genommen wird, werden sie ihm wohl vorschreiben ob er weiter spielen darf. Verletzungsrisiko? Könnte sein, dass wir ihn nicht mehr in Salzburg sehen. Kenn mich aber nicht wirklich aus, wie das mit Gedrafteten gehandelt wird.
Salzburg: Maske kann am Sitzplatz abgenommen werden.
Ah sorry, mein Fehler!
Geht es nur mir so, oder ist die ICEHL-Liga Homepage eine ziemlich mühsame Angelegenheit?
Also die +/- bei RBS - BRC sind schon mal fehlerhaft. Peterka bei 1G1A bei einem Gegentor +/- -1 kann schon mal nicht stimmen.
8:45 des folgenden Tags noch keine Zusammenfassung auf ice.hockey.
Am Handy ist diese Einbettung eine Katastrophe. Man erwischt das gewünschte Video nur mit großen Schwierigkeiten. Das Video zu starten ist die nächste Herausforderung, dann muss man kompliziert rumfingern, dass man das Video halbwegs bildschirmfüllend hinbekommt.
Da hast recht.
Ich hätts auch nicht für notwendig gehalten so bald in der Saison. Hätte Wieser noch ein paar Ligaspiele gegönnt. Aber vielleicht ist er ja ein Top-Goalie zum günstigen Preis und man musste jetzt zuschlagen.
mpfanner hast Du Informationen, wann die Streaming-Lösung für die Liga startet?
Greg Ireland - Bozen. Weil viel länger als ein Jahr durfte noch kein Bozen-Trainer im Amt bleiben. Wenn er mit diesen hochkarätigen Spielern nicht vorne ist, wird er verknollt. Viele andere können sich einen Trainerwechsel heuer finanziell nicht leisten. Höchstens die Vereine mit Mäzenen im Hintergrund. In Salzburg wird es aber sicher keinen Wechsel geben, dazu ist McIllvane ein zu guter Trainer.
1. Bozen
2. KAC
3. Bratislava
4. Wien
5. VSV
6. Salzburg (mein Verein)
7. Graz
8. Linz
9. Fehervar
10. Dornbirn
11. Innsbruck (bitte verratet VincenteCleruzio meine Adresse nicht )
Warum ich Salzburg so weit hinten tippe? Finde den Einbau des Nachwuchses sehr toll, aber es wird eine Zeit brauchen, bis das Werkl mit so vielen jungen Spielern wieder läuft.
Varejcka und Rauchenwald fehlten auch.
Nachwuchsteam von Red Bull Salzburg Corona positiv. Haben sich bei Testspielen in Tschechien angesteckt. 28 Leute betroffen. Ganze Akademie steht still. (Quelle: Salzburger Nachrichten).
Auch nach dem Testspiel der ICE-League Mannschaft gegen München gab es einen Corona-Aufruf, da eine Security beim Eingang krank geworden ist. Meines Wissens aber bis jetzt kein Folgefall.
Wird leider schlimmer statt besser.
Ich weiß als Salzburger nicht, warum so viele unsere Mannschaft so weit vorne reihen. Heuer haben wir von Beginn weg 2 Reihen Nachwuchs. Wie man voriges Jahr sehen konnte, haben einige die viele Eiszeit genutzt und sind im Laufe der Saison immer stärker geworden. Zu Beginn der Saison hatten wir einen überragenden Raffl, der mit Herburger und Hughes viel gescored hat. Nach Raffls Verletzung haben Brickley, Holloway und Kolarik die Mannschaft getragen. Erst gegen Ende des Grunddurchgangs haben die Jungen vermehrt gescored. Ich glaub, heuer wird es für den Grunddurchgang eher für Platz 4-6 reichen. Man muss den Jungen Zeit geben, gleichzeitig kannst von den Routiniers nicht erwarten, dass sie dauernd überperformen. Abgesehen davon, werden Peterka (Solist, bis jetzt nicht das Niveau eines Erstrundendraft) und Schütz (im ersten Spiel gegen München bester Mann) gerade mal ein Monat bei uns spielen.
Was die anderen Mannschaften betrifft, kann ich mir erst ein Bild nach den ersten Runden machen. Ist es erlaubt, auch nach Saisonbeginn zu tippen?
Bis auf Schofield und Chournay war das mE die Bestbesetzung.
Die Geschichten über Pierre Page brachten mich zum Schmunzeln. Denke ja, er hat viel Positives in Salzburg bewirkt, am Nachaltigsten wohl die Akademie. Wenn man ihn im TwoSeasons traf, war er immer sehr freundlich, skurrile Sachen hat er aber viele geliefert. Habe mal erlebt, wie er beim Einfahrtsschranken im Volksgarten ausgefahren ist. Die Schnauze des Autos musste dabei weit unter den Schranken, um die Induktionsschleife zu aktivieren, damit er ein Ticket ziehen konnte und der Schranken aufging. Zuerst funktionierte es nicht, er fuhr noch ein paar Millimeter weiter rein, dann klappte es. Schien so, als hätte er es nicht zum ersten Mal gemacht. Aber warum?
Zu Tommy Koch gibt es nur zu sagen, er ist der verdiente MVP der gesamten EBEL.
Zu Hockey o' Clock: Danke mpfanner ,
Naja der Goalie hatte auch unter Page seine Position!
Ah geh, Turco hatte einen ziemlich großen Wirkungsbereich
Hardy Nilsson war vor einigen Jahren mal bei einem MHL Spiel in Salzburg. Anschließend im Two Seasons sprachen wir darüber, wie er die jungen Spieler einschätzt. Er sagte, dass sie bezüglich Speed und Skills durchaus hohes Niveau haben, jedoch fehlt es an taktischem Know How. Ich denke, beim RBS Nachwuchs galt lange Zeit die Meinung von Pierre Page, dass die Spieler, sofern sie Speed und Skills haben, taktische Systeme schon noch lernen können. (Nachdem ohnehin bei PP galt: 6 Players - no position ).
War letzte Saison bei keinem Juniors-Match, aber schon letzte Saison war von Matt McIllvane zu hören, dass auch im Nachwuchsbereich die Systeme der ersten Mannschaft gespielt werden sollen.
Wow, den hätt ich schon seit längerer Zeit gerne gehabt.
Mit Holloway und Brickley will Salzburg noch verhandeln.