1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • Frauen-Avatare - muss das wirklich sein?

    • R.Bourque
    • 2. Februar 2010 um 19:20

    die spiele hätten grad angefangen. :fyi: :baby:

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • R.Bourque
    • 2. Februar 2010 um 13:55

    Progonostix, ich alter druide! ich freu mich. \o/

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 2. Februar 2010 um 10:47

    "egal, was wir sagen/schreiben, die da oben machen ja doch was sie wollen." ist das nicht ein bißchen gar neunziger?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 17:26
    Zitat von thaelmann-ernstl

    in meinem posting stand, dass schwarzgeld wäsche im sport ein grundübel im österr. sport ist.
    ja und warum sollten eishockeyspieler ausgenommen sein von dieser regelung? in meinem job werden auch leute (meist aus d) verpflichtet, und zwar deswegen, weil sie ihren job können bzw arbeiten genug österreicher auch ausserhalb von ö in dieser branche.
    als zahlender zuschauer möcht ich gutes hockey sehen, und nicht eine der nachwuchsarbeit verpflichtete profiliga. sollens in den unteren ligen von mir aus machen...

    ich habs gelesen. und fragte mich : was hat das mit den caps zu tun? und ich sagte: das wird nicht funktionieren, weil es in ganz Ö nicht funktioniert ( was auch andernorts schon diskutiert wurde) den unteren teil deines posting interpretiere ich jetzt so: "wurscht wer spielt, hauptsache gutes eishockey" von mir aus fein ( wenn auch etwas kurzsichtig) aber da werden viele der anderen poster hier nicht viel freude mit dir haben.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 16:54
    Zitat von thaelmann-ernstl


    vielleicht kann sich ja die liga mal zu einer vernünftigen form bzgl transfers durchringen.
    als fan der caps bin ich gegen solche komischen "streichleuteausdemkader und hole neue" regelungen. fand das immer, auch in der vergangenheit, relativ sinnlos.

    aber man sollte endlich die gegen jede eu richtline verstossende regelung bzgl ausländer kippen. diese ist nicht mehr zeitgemäß. auch wenn es vielen funktionären in der ebel nicht gefällt, die einzige lösung ist ein salary cap. dies hilft allen. man hat gesunde vereine und jedem verein steht es frei sich für ein gewisses budget eine mannschaft zu verpflichten. wahrscheinlich scheitert es halt dann wieder mal an der ehrlichkeit und am grundübel des österr. sports: schwarzgeld wäsche!(gilt aber für alle sportarten, siehe fussball und haa in ktn)

    salary cap: hundert mal vorgeschlagen, wird nie klappen, schau mal an, was in kärnten publik wurde, wie gelder von wo nach wo flossen. das ist überall anders auch so. vielleich ein spur weniger patschert und präpotent, aber doch.

    EU-arbeitsrechtskonfrome regelung bringt: 25 slowaken, schweden und finnen bei den caps, 23 slowenen und zwei amis bei den grazern, zehn östereiche rund 80 slowenen bei den beiden kärntnern udn keine ahnung wen die linzer holen. die slowenen dürfen dann ihren kader mit rumänen oder was weiß ich was auffüllen.

    außer du hast eine lösung. dann auf'n tisch damit aber nicht immer nur sudern. und in den richtigen thread, wenn ich schon dabei bin ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 15:38
    Zitat von WiPe

    das hat die IIHF so festgelegt weil der 31.1. ein Sonntag ist, das hat nix mit der EBEL zu tun.

    wie wärs mit vorher informieren bevor man die grosse keule schwingt?

    man drischt halt gern hin, egal ob man esel, sack, reiter oder sonstwas trifft.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 15:32
    Zitat von Nummer12

    Gaaaanz toller Verein! Man hält mittlerweile bei 15 - in Worten "fünfzehn" Spielern, die nicht in Österreich geboren wurden. Schön zu sehen, wie sehr hier der österreichische Weg verfolgt wird. [kopf]

    bevor du dir den letzten rest hirn aus dem schädel klopfst: Wer hat was von österreichischem weg gesagt? mir sind die caps so wurscht wie jeder andere verein auch, aber wo bitte ist das problem? jetzt abgesehen davon, dass werenka auch nicht in österreich geboren wurde?

    Es handelt sich um eine meisterschaft.Für diesen Erfolg sidn manche Präsidenten bereit, alles unterzuordnen. und wenn man etwas anderes tun würde, wäre es ja auch zumindest wettbewerbsverzerrung. Man wird sich dmait abfinden müssen, dass sarault für die POs mehr zugtraut wird als teppert.

    wenn gewisse fans nur mit österreicher spielen wollen, müssen sie sich die oberliga oder so was anschauen, wo man hochnäsig auf alles runterschauen darf, was nicht das glück hatte, als österreicher geboren worden zu sein.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 14:11
    Zitat von haggi

    Laut EBEL Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung 2009/2010

    § 13 Wechsel von nationalen Spielern

    Nationale Spieler haben bis 31.01.2010 die Möglichkeit innerhalb der Erste Bank
    Eishockey Liga von einem zum anderen nationalen Verein zu wechseln, sofern der
    abgebende Verein schriftlich sein Einverständnis zu diesem Wechsel bekundet oder
    Gründe für einen berechtigten Austritt gemäß den Regelungen des jeweiligen nationalen
    Arbeitsrechtes vorliegen.

    whoopsie. danke.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:59
    Zitat von haggi

    Das gilt heuer nur für Legios in der EBEL. Ösis dürfen wechseln

    ganz sicher? ich glaub, es gibt ein GA, dass man spieler nicht mal ansprechen darf, bevro die saison rum ist.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:47
    Zitat von Henke

    eh. kein problem wenns aubin wird. im gegenteil.

    edit: z76: ich preise dich. ich lobe dich.

    so jetzt kann ich wenigsten wieder was arbeiten :thumbup: :thumbup:

    hail to the king, baby. 8o 8o

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:38

    *collie-bildeinfügt* bitteschön. oder doch lieber [Blockierte Grafik: http://www.laut.de/bilder/wortlaut/artists/b/britta/defimage1.jpg] die da?
    *grusel*

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:31

    werns' sehen ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:27

    stimme maverick voll zu. Wer local lads sehen will, der gehe auf den neusiedler see raus, da gibts sicher welche.KLar wird teppert nicht begeistert sein, aber wenn es um den titel geht, zählen eben andere kriterien. Ich galub, als Präse/manager kannst es für "die Fans" sowieso nur falsch machen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:20

    ich rat ja nur. wenn ich richtig liegen sollte, erwarte ich mir allerdings lobpreisungen aus allen ecken und enden. :D aubin hat was? 52 punkte aus 23 NL-partien oder so?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 13:10

    ich rate mal ins blaue: aubin rauf, gergen runter oder ganz weg.

    *henkeerschreck*

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 11:57
    Zitat von sicsche

    Was er versucht zu sagen:
    Punkteregel alt (Punkte zählen am Spielbericht) = Gut
    Punkteregel neu (Punkte nur am Kaderblatt ohne U24) = Böse

    Somit ist der Verband und die Liga schuld das die Caps diese Möglichkeit überhaupt erst haben und nicht die Caps.

    Ist jetzt nur frei übersetzt was Luis uns sagen wollte und spiegelt in keinster Weise meine persönliche Meinung wieder!

    cheers.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 11:45
    Zitat von Luis

    Bitte aber nicht den Caps die Schuld geben - sondern den Verantwortlichen der Liga und ÖEHV.

    Denn die "Punkteregel neu" ist echt so schlecht, aber eh klar, die gute "Punkteregel alt" weg, dafür neu sie halt neu.

    Normal versucht man immer was zu verbessern wenn Änderungen erfolgen - EBEL und ÖEHV machen dies anders rum.

    das nochmal, nur diesmal begründet und deutsch, bitte.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

    • R.Bourque
    • 1. Februar 2010 um 10:46

    also, was da an müll zu lesen steht über die caps als "sechsten" ausländischen klub, während bei jesenice lauter inländer spielen, da fragt man sich schon...

  • Rechtschreibakrobaten

    • R.Bourque
    • 31. Januar 2010 um 21:30

    wenn ich hier auch schreiben darf, obwohl ich auch ein ziemlicher akrobat bin, würde ich gerne das hier beitragen:

    Zitat von w.p.14

    gesucht und gefunden würd ich mal sagen :D
    schade das die caps nicht gewonnen haben, so hätte das spiel am di. in klafu mehr prisanz gehabt.

    Eine Prise Sanz noch, bitte?

  • 49.R.: KHL Medvescak Zagreb-Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 31. Januar 2010 um 20:48
    Zitat von AgramHR

    It wasn't on tv... dumb HRT purchased the rights for the game and then they didn't show it because of handball.

    at least that's a "proper" conflict of interest. not like orf not showing first fifteen a football game they've got the rights for to instead show people hanging around atop of a mountain...

  • 49.R.: KHL Medvescak Zagreb-Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 31. Januar 2010 um 20:44
    Zitat von AgramHR

    Yup, 100%

    coooool!

    shame that one wasn't streamed.

    edit: i hate tickers that don't work in time.

    wahey bears!

  • 49.R.: KHL Medvescak Zagreb-Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 31. Januar 2010 um 20:41

    you sure? that would mean all the tickers are way down on time.

    or you 're looking at the ebel one which is - frankly speaking - not very good.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 28. Januar 2010 um 18:07
    Zitat von Marling

    Konstruktiv zu diskutieren ist immer schwierig... ich weiß.

    Abstieg - Nichtabstieg: Man kann das auch umbenennen: Kampf gegen den letzten Platz - ob dieser dann mit einem allfälligen Abstieg gleichzusetzen ist, weiß man ja erst nach der Saison, falls ein aufstiegberechtigtes Team aufsteigen wollte. Bei 12 österreichischen Klubs gibts aber tausendmal leichter einen Aufsteiger als bei 6 Klubs! (das ist ja logisch) Nichtsdestotrotz könnte auch ein Play-Out ausgespielt werden und würde u.U. auch noch Einnahmen für Klubs bedeuten, die das Play-Off verpasst haben...

    Ein draft-system und salary cap habe ich nicht gefordert. (bitte einfach genauer lesen.. ist schwierig .. ich weiß). Habe nur festgestellt, dass gegenüber dem Play-Off, das finanzstarke Klubs eher zusätzlich noch fianziell bevorzugt ausgleichende Systeme was auch immer das sein könnte (finanzielle Regelung? salay-cap etc. etc. oder auch nichts..) FEHLEN.

    Eine Anmerkung noch: oder ein Zugeständnis

    vielleicht könnte man sich mit einer breiten internationalen Liga behelfen; dazu bräuchte es mMn aber auch mindestens 14 oder mehr Klubs... (darum auch der Vorschlag mit den Italienern zu reden..) - aber auch hier wird man um eine strikte Legionärsbeschränkung nicht herumkommen.

    die haben da in der EBL so was eingeführt, was punktereglung heißt, und dazu führt, dass salzburg (oder wien) nicht einfach zwei riesenausländerlinien kaufen kann. wäre das angemessen?

    Was ich zur Legionärsbeschränkung noch sagen möchte: Solange EU-Bürger nur in ihrem Land als Inländer gelten, überall anders aber als Transferkartenspieler, kannst alles zu dem thema vergessen. Und das kannst du deshalb nivht ändern, weil sonst jesenice und Ljubljana Summen in den nachwuchs investieren, die sie nie wiedersehen, wenn ziga pance und konsorten ab 24 für die caps oder sonstwen spielen, der sich erst gar nicht die mühe macht, junge spieler zu fördern und stattdessen mit zwei extra-legios oben mitspielt.

    Die lösung kann meines Erachtens nach nur sein: Die EBEL Muss attraktiver sein als die Nationalliga, dann kommen die Vereine von selbst. Da das über Ruhm und Ehre nicht zu machen sein wird, kann man nur versuchen, die EBEL, dank dem neuen Zugpferd Zagreb wesentlich teurer ans TV zu verkaufen, zum Beispiel ins Free TV an Servus TV: *pfeif*

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • R.Bourque
    • 28. Januar 2010 um 17:54

    dazu zwei sachen: ja, pyro ist gut für stimmung und nein, ich möcht nicht dass jeder besoffene sowas haben darf. insofern, als die dinger heiß wie nur was sind, ist es mir lieber, ein paar leute müssen auf ihr privatvergnügen verzichten, als dass einer, der im zuge von sowas zu schaden kommt, sich an verein, veranstalter oder kolleg' schadlos hält.
    also, "kontrolliert in den händen von verantwortungsvollen und auch kontrollierbaren menschen" und nicht "für jeden idioten frei erhältlich"

    und lasst endlich den ORF da raus. wer noch nicht verstanden hat, das "Skisport und ORF" und "fußball und ORF" zwei verschiedene sachen sind, sollte vielleicht mal ein buch lesen. zum anfang tut's eins mit vielen Bildern und wenigen, großen Buchstaben.

    ready to get flamed. antworte aber erst morgen

  • Kader Olimpija Ljubljana 2009/10

    • R.Bourque
    • 28. Januar 2010 um 16:11

    so isch es :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™