man wird sich vielleicht noch an die glorreichen zeiten erinnern, genau wie es die fans der wacker, sw bregenz, des gak, der vorwärts, des Favac etc tun. ansonsten halte ich das keineswegs für einen schlechten vergleich. 3.000 vielleicht würden in hütteldorf bleiben, wenn man langsam wieder auf dem weg in die ostliga wäre. ich weiß, dass sich rapid-anhänger [und dabei besonders jene, die ihre leidenschaft stark im internet ausleben] gerne für etwas besseres halten [und leicht reden können, da gewisse organisationen einen schutzschirm über den klub halten], ändern tut das bei der masse derer, die dabei sind, weil rapid gewinnt und eine gute show bietet, nichts. die wären da, wo sie auch waren, als matthäus coachte - oder in der phase als austria und rapid beide im keller waren (06? unter zellhofer) nicht im stadion. der punkt ist, dass es für die wirtschaft (=sponsoren) nicht um die 3.000 wahnsinnigen*, die überallhin mitfahren geht, sondern um den rest. und der kommt bei erfolglosigkeit nicht.
*das möchte ich jetzt nicht per se mißverstanden wissen