ich höre, gratton sei verletzt gewesen, trattnig habe im vorbeifahren angedeutet, er hätte dies vorgetäuscht, worauf sich in gratton die lebensgeister geweckt hätten und er auf trattnig losging. der fight sei ebenbürtig verlaufen. aber bitte, das ist zweite hand und aus größerer distanz gesehen.
Beiträge von R.Bourque
-
-
ewig schade um die live-bilde.r aber ich wette, henke wird etwas berichten. aber eher erst morgen
-
ticker sagt: spieldauer für trattnig nach fight mit gratton, der auch duschen darf. schön.
-
3: schirii xy. mir wird jetzt schon schlecht. unsere adler werden runtergetragen werden!
sorry, musste sein
-
...und das Recht des auszubildenden Vereins auf eine angemessene Entschädigung für die Ausbildung eines künftig zu erwartenden überdurchschnittlichen Spielers der in Gegenwart schon zu den allerbesten seines Jahrganges zählt. Da sind 22 Mille wohl etwas dürftig. Was ich meine ist dass die Höhe dieses Betrages von den betreffenden Vereinen ausverhandelt werden sollte und nicht willkürlich auf Betrag X, der offensichtlich für alle Nachwuchsspieler gleich hoch ist, anzusetzen ist.wie willst denn das machen? Wenn der Spieler A ein ganz guter wird, dann hat Verein Y von verein Z , der ihn irgendwann verpflichtet, x-tausend Euro zu bekommen. Eine Ausbildungsentschädigung kann nur ein fixer betrag sein, weil sie alle gleich behandeln muss, die diese Ausbildung genossen habe.
lasse ich das die beiden vereine ausverhandeln , gewinnt derjenige, der ihn haben will, und ihm das bessere Angebot vorlegt, wenn er keinen vertrag mehr hat. Also musst du längere verträge abschliessen - oder damit rechnen, dass er ganz ohne kohle für den stammverien abhaut. Eine andere möglichkeit sehe ich nicht.
Ist der Betrag höher als jetzt und damit zu hoch, wird der markt diktieren, dass solche spieler nicht mehr den verein wechseln können und wenn sie beim eigenen nicht gebraucht werden (da fällt mir doch als beispiel glatt der junge Pöck, der beim kac diese saison kein leiberl hätte, ein), können sie aufhören, weil sich keiner die ausbildungsentschädigung leisten kann..
"Opfer derpunkteregelung!ich meine, der Neuen Ausbildungsentschädigungsregel." wird das gesudere dann lauten.Und vor allem: gilt das dann auch für Spieler, die in salzburg ausgebildet wurden? angesichts der geballten massen dort würde ich mir das aus grazer, wiener und linzer sicht gut überlegen.
oder auch aus kac-sicht, wenn ich bedenke, was dort alles an vorarlbergern rumkurvt. -
Konovalov kam bereits in jungen Jahren mit seinen Eltern nach Österreich und begann im Alter von sechs Jahren beim Klagenfurter Club EC KAC mit dem Eishockeyspielen.
ich zitiere wiki.
-
in einer freien Marktwirtschaft kann ich als Unternehmer jederzeit den Preis bestimmen (ob's jemand kauft ist eine andere Sache). Wenn mich aber jemand zwingt mein Eigentum A zum Preis X hergeben zu müssen dann grenzt das an partielle Enteignung.
schön. stimmt aber halt nicht. Das in rede stehende EIgentum ist die leistung des sportlers. und dieses Gut kann er jedem anbeiten und wenn sich ein käufer für das gut findet, also jemand, der ihn für sein Fähigkeiten bezahlen will, dann ist es das. Enteignung wäre es, wenn es sich nicht um einen menschen handeln würde, sondern, sagen wir, um einen rennhund. Die fähigkeiten des jungen Pöck sind nicht besitz des KAC, sondern seine. Ergo wird nicht eigentum a um preis X abgepresst. Sondern Club A bezahlt Klub B etwas dafür, dass sie diesem spieler eine ausbildung angedeihen liessen (was sie auch so getan hätten).
Das ganze hat nichts damit zu tun, dass ich nicht versteh, wieso Pöck zu Salzburg geht, btw.
-
jepp. und pöck und salzburg sind es offenkundig, sonst hätten sie ihn nicht unterschrieben. die marktwirschaftliche argumentation bringt im bezug auf die Ausbildunsgentschädigung gar nichts. sonst dürftest du als verein keinen nachwucsh ausbilden, da sich das rein ökonomisch im eishockey nicht rentieren kann.
-
thread
außerdem mißverstehst du was. Abgesehen von ein paar anti-matseschitzens schätzt jeder, dass hockey im freetv ist. jetzt geht es den meisten darum, kleingkeiten aufzuzeigenm, die man besser machen könnte.
-
hab ich mich grade verhört oder wurde Kurt harand eine weiterer sohn names peter geboren, der jetzt auch bei den 99ers spielt? und der hat genau das gleiche Dress an wie patrick? d'oh.
-
keine ahnung, von welchem du redest aber der auf der ligaseite ging nicht: link
-
-
kevin Primeau neuer Trainer. und er bringt einen playmaker mit:eliteprospects
-
und gleich beginnt wieder das gejubel, was gratton nicht für ein super-kapitän ist, der völlig sinnlos einen spieler angreift, der sich halt nicht von hinetn verräumen lassen wollte und was rotter für ein toller kerl, der sich den eben von gratton losgelassenen slowenen erst wieder herfasst.
jeder fühlt sich in seiner meininung bestätigt. meine ist: gratton ist ein würschtl. -
ein müdes wort zu demjenigen, der das ORF-magazin für so super hält.
"und jetzt, leisack, tor, und jetzt, leisack, tor, und jetzt ist es kuralt, tor." aber das ist ja alles so super. keine bilder, nicht mal eine erwähnung aus zagreb und die salzburger niederlage in ljubljana abgeschaselt mit einem treffer. die kärnter regionalstudios machen das mit herz, das will ich freimütig zugeben und der KAC-bericht war ich ok, aber wenn weiß schon soooooo schrecklich ist, was ist dann bitte dieser saubach?
-
wurscht, es war maclean. :]
-
Lt. der Zeitung heute, ist ServusTV am Oberhauser dran, bin gespannt was da dran ist :wacko:
was wollen die mitm oberhauser
der ist doch irgend ein direktor beim ORF glaub nicht das der so ohne weiteres zu servusTV wechseln wird.
ich denke, dass sollte die frage beantworten. -
so wenig ernstzunehmend ich den spiegel-artikel finde, was wäre die konsequenz? kaum setzt jemand etwas um, was den "fetten" auch das sage ich mit absicht unter anführunsgzeichen an ihre "fetten hälse" (ditto) geht, heißts gleich wieder: "Und was ist mit meiner freiheit? Ich darf 50 liter cola am tag saufen, wenns mir taugt!"
-
Eh klar, dass sich ein Büffel zum Thema äußern muss!
*brüll* -
wir treffen uns gerne bei Themen, bei denen wir konträre Ansichten haben, hm?
Schau, du sagst als Raucher, "fangt bei den anderen an" und ich sag "wieso nicht bei denen anfangen?" Es wird ja dadurch, das andere Dinge auch nicht super rennen, nicht ungefährlicher für die Betroffenen.
mich betriffts aufgrund meiner persönlichen lage nicht so, aber ich kann sagen, dass es mich noch vor zwei jahren auch nicht so sehr betroffen hat, dass ich deswegen so ein fass aufmachen muss. ich muss mein vorposting im übrigen korrigieren, ist doch schon wieder mehr als einenhalb jahre her, dass ich aufgehört habe.
-
vorweg: ich selbst habe vor über einem jahr aufgehört zu rauchen und stehe auf dem standpunkt: Wer das will, kann das auch. Wer nicht will, wird's auch nicht "schaffen" (Hier bewußte anführungszeichen)
Bei der ganzen Debatte übersieht "die raucherseite" glaube ich eines: gesetze werden immer irgendjemandem, der darunter "leidet" aufn Sack gehen. In diesem fall den gaststätten, in denen der wirt, der schankiler, die drei kellner und der komiker, der toast und pommes frites macht (hier bewußte überzeichnung).
Das gesetz zum schutz der nichtraucher stellt sicher, dass ein Arbeitnehmer (um den geht es hier, nicht um irgendwelche leute im usgang) prinzipiell vor gesundheitsgefährdendem rauch geschützt wird. Weil es nicht zumutbar ist, an einem Ort zu arbeiten (seinen lebensunterhalt zu verdienen) der die gesundheit nachhaltig und vor allem irgendwann später, schädigt.(mit der selben argumentation könnte man übrigens behaupten, gesetze über das helm tragen auf baustellen sei schwachsinning, weil sichs ja jeder aussuchen kann, ob er einen tragen will oder nicht. Nur, dass ein nicht-helmträger die gesundheit eines anderen direkt und nicht nur mittelbar gefährdet)
Ich habe kein problem mit raucherclubs, die von einem menschen betrieben werden oder wenn sich kumpel zusammensetzen und über eine partie poker eine stange tschick wegrauchen. Einen Angestellten dem ausstzen haöte ich für nicht vertretbar und deshlab passt das gesetz auch so wie es ist.
-
ahahahahahahha.
tschuldigung. da gehts um geld, schon klar. aber mit welchen abenteurlichen ausreden dieser scheuch immer daher kommt ist schon zum lachen. oder?
-
ich brauche eh einen platz für meine pfeiffen...
-
ja klar, weinhandl ist das große problem der grazer.
edit: zum spiel: ich denke, der vsv wird straucheln. ein unbestimmte sgefühl. eng wird's auf jeden fall.
-
es ist halt ein spagat, gleichzeitig "die besten spiele" und "alle teams annähernd gleich oft" zu zeigen. Das Spiel jesenice-salzburg bot sich an, weil jesenice noch nie in salzburg gewonnen hatte, aber das hinspiel gewinnen konnte - also auch eine "story".
Zagreb reisst sich bei heimspielen sicher nicht um eine übertragung (was hätten die davon?) und bei Szekesfehrvar is unklar, ob der Ü-wagen bei der halle platz hat, habe ich gehört.
Was zu dem ganzen noch dazukommt, und was für viele hier einfach nicht zählt, ist folgendes: Sie wollen eishockey und die Ebel neuen (sportinteressierten) leuten bekannt machen. In der umsetzung gibt es dinge, die nicht so passen, aber das Konzept, bekannte namen wie knöppel oder weiß dafür einzusetz, ist nicht schlecht. Und ich mag knöppel wirklich nicht, auch weil ich schon "geschäftlich" mit ihm zu tun hatte. Ideen gut, Umsetzung naja, Rahmenbedingungen wie Sendeplatz etc: Verbesserungswürdig.