ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, es sei ihm einer irgendwie blöd draufgefallen. quelle: mein viertes bier
Beiträge von R.Bourque
-
-
Gemäß IIHF Regel 471, genauer die Punkte 4, 6, 7 oder 8 liegt Dremelj nicht wirklich daneben das Tor aberkannt zu haben. Wenn Hager nicht im Torraum war, hatte er zumindest Kontakt zu Weinhandl (die Regel beinhaltet meines Wissens nach auch den Kontakt zum Schläger des Tormanns) - so weit das am Video zu sehen ist.
[keks]
FAO: all [winke] -
superb, ich hoffe, es wird auch auf der seite selbst übernommen, dann passen auch die bisherigen Begenungen und so zusammen
-
den meisten würde vermutlich schon bis saisonende reichen, denn dadurch wäre man den besten spieler eines gefährlichen gegners los, und der eigene klub würde bei dieser milchmädchenrechnung profitieren....
hmmm, wer war noch mal zum zeitpunkt der pusnik-attacke der gefährlichste spieler von olimpija...[es gilt für alle betroffenen die unschuldsvermutung, etc...] -
aller käse der schweiz kann für diesen gedruckten whine nicht genügen..
-
thanks, milano.
-
Ich wiederhole mal was ich im Thread zum Wien-Salzburg-Spiel geschrieben habe:
vielleicht ist dir aufgefallen, dass z.b. jesenice am montag und damit am tag vor dem spiel kein spiel hatte.
und das ist ein grund, warum das spiel anders ausgegangen ist als in wien (die am tag davor den kac bezwungen haben).
sicher spielen andere faktoren auch mit (stichwort gaudets aufstellungen,...)aber prinzipiell finde ich es nicht fair, gegen mannschaften mit der vollen panier zu spielen und gegen andere mit der nachwuchsauswahl, die, unter voraussetzung, dass der gegner ausgeruht ist und nicht sehr viele ausfälle zu beklagen hat, wahrscheinlich meistens ein ergebnis einfährt ähnlich wie gestern.
wenn dann im playoff-kampf entscheidende punkte fehlen, werden die dadurch benachteiligten sicher nicht erfreut sein und das für mich aus verständlichen gründen.
man macht sich zwar von den durchführungsbestimmungen her nicht strafbar, aber sicher bei manchen vereinen auch nicht beliebter, falls einem das etwas wert ist.
prinzipiell finde ich es löblich, junge spieler einzusetzen und auf nachwuchsarbeit zu setzen, aber dies so gut wie möglich ohne dass man dadurch manche rivalen benachteiligt.nachdem der sturm sich nun gelegt hat, halten wir folgendes fest:
1. Jeder klub darf zu Saisonbeginn und mit abstrichen auch danach, einen kader zusammenstellen, so groß/so besetzt wie er will, solange er nicht über die maximal erlaubten Punkte rausschießt.
2. wie das jeder klub macht, ist - abhängig von seinen finanziellen mitteln - seine Sache.
2a) eine variante ist es, mit viel geld viele junge spieler an bord zu holen. die bekommen abwechselnd dritt und viertlinien action und sind fit und heiß, wenns drauf ankommt auch 1 und 2, zu spielen.
2b) kauf dir genau vier reihen voll, spiel aber nur mit zwein oder dreien und sei dann sauer wenn verletzungen zum tragen kommen, was ja jedes jahr aufs neue überraschend kommt..
2c) und da würde ich aus wettbewerbsverzerrenden Gründen mal drüber nachdenken: spiel mit den kids aus deiner Umgebung, weil die gerne hockey spielen [wozu du selbst als traditionsverein beiträgst] und verstärke das ganze mit billigsdorfer routinieres wie nolan und beckett und spiel mit um die playoffs. die lamentieren auch nicht rum, weil sie von finanziellen massiv überlegenen Wienern einen "schraufen" nach dem anderen kriegen und deshalb dann vielelicht die playoffs verpassne obwohl sie das "bessere" team sind als, zb der lokalrivale.. das ist für mich die richtige einstellung und so könnten auch verschiedene andere Klubs in der EBEL mitspielen. (würde sie besser vermarktet etc offtopic)das restlich gesuder stammt nicht von dir, dennoch hier ein kurzer satz dazu: Nein, man kauft mit einer Eintrittskarte bei den Capitals nicht das recht, dass daniel Welser bei den gastierenden Red Bulls spielt. und man kauft keine sieggarantie. und- wie man sieht, kauft man auch keine garantie, dass sämtliche vier linien, die man zu saisonbeginn praäsentiert bekommen hat, auch spielen .
zum schluss: die angst habe ich sicher, dass ein gratton oder björnlie sich gegen die "Kinder" ihre checks nicht voll durchfahren traun, weil sei denen weh tun könnten. ein richtiger schenkelklopfer. (Weiß nicht mehr, von wem der käse zum whine stammte, aber ich vermute donald)
-
und hat mir kaum mühe bereitet, quasi ein tip-in.
-
ermüdungsbruch
-
Ein letzter Versuch der vernunft noch, bevor ich schlafen und ihr euch an die gurgel geht: Wie wär's wenn die Wiener beißreflex-gratton-verteidiger auf das Video warten, bevor sie verteideg und die Villacher ( ob getroffen oder nicht) versuchten, nicht auf die vorgenannten einzusteigen?
-
fällz mir jetzt nix ein, örm. ah. cervezas. dürfts aber auch genug geben.
-
20 Spiele minimum? Weißt du noch welchen Blödsinn du redest? Es war eine extrem unbedachte Aktion, die scharf zu verurteilen ist, aber Gratton wollte sicherlich niemanden verletzen....
Deine Forderung ist lächerlich [kopf]
ohne das spiel gesehen zu haben, eine mutige ansage. warten wir mal auf die videos. -
und da redet österreich dauernd vom aufsteigen? Abstieg is the way to go.
-
unterirdisch.
-
königliches amusement.
-
-
nochmal, donald: was hat die caps dran gehindert, ihrerseits mit jungen spielern anzutreten (oder ihren jüngeren, fotteren spielern mehr eiszeit zu geben)? und was hat die caps daran gehindert, den ach so eklatatanten Niveauunterschied zu nutzen und die jungen Bullen nach haus zu schiessen? "Geld zurück"-Anfragen bitte an: office@vienna-capitals.at, zu handen herrn platzer, der ja behauptet, wie von Ozzy gepostet, man hätte nichts mit der erstellung des spielplans zu tun gehabt.
-
Powerhockey:
mir ist schon klar, dass man natürlich auch sagen kann: "regt´s euch net auf. Wir haben eh mit der U20 gegen die Caps auch gewonnen" und somit den Hinweis auf das Regulativ gerade in der Konstellation als etwas kleinlich abtun kann. Andererseits: die Zuschauer in der ASH haben ihre 10 bis 20 Euro vermutlich nicht abgelegt, um eine bessere NaLI-Truppe an der Arbeit zu sehen, sondern um zu sehen, wie Trattnig, Lakos, Welser und Lynch sich anstellen und somit ein anderes, schlechteres, Produkt bekommen als sie bezahlt haben. Dass diese Truppe gegen die Caps gewonnen hat, ist toll, ändert aber an dem Sachverhalt nichts. Die Caps hätten in der Verfassung vermutlich gegen jedes andere Team der EBEL auch verloren.
Wenn PP das wieder machen soll, dann vielleicht im VoGa und fairerweise nach vorheriger Ankündigung: bin gespannt, wie gut das bei den RB-Fans ankommt, wenn sie NaLi-Hockey zum EBEL-Tarif bekommen.
glaub ich nicht. weil, 1. 95% der zuseher können das soweiso nicht unterscheiden. und 2.) hat die caps niemand daran gehindert, dieses nationalliga-niveau-truppe einfach mit routine und mehr niveau und was auch immer sonst die unterschiede sein mögen. (ich hab keine gesehen, außer, das die sbgler gerannt sind wie die hasen) einfach zu schlagen.
sollten die caps die preise nicht explizit fpr das RBS-spiel erhöht haben und mit Sätzen wie "juhu, morgen kommt Daniel Welser in die Stadt" geworben haben, gibt es da kein problem. ein schlechteres produkt haben diese leute maximal von ihrer truppe gezeigt bekommen und wenn jemand geld zurück haben will, soll er sihc entweder an den freigiebigen henkeoder an die caps wenden.
-
weil ich dich grad mal hier sehe: ich habs schon irgendwo anders gepostet, aber glaubst du gin es, aus "Alba Volan 19 Szekesfehervar" das aktuell richtige "SAPA FehervarAV19" zu machen? beim Rekord-Fenster VSV hats ja auch geklappt.
-
es ist, iirc, eine "soll"-bestimmmung. alles andere würde auch keinen sinn machen, denn wer außer dem trainer kann sagen, dass das nicht die derzeit beste verfügbare mannschaft war?
-
aber jesenice hat keine landetauglichen flugplatz..
ZitatUnless rested and still resting Thomas Koch and Company arrive at Dvorana Podmezakla with their own cars, we’re likely going to see roughly the same team that beat the Caps Sunday.
-
bart hat einen versuch gemacht,
lisacinderella wird noch einen machen und im endeffekt wird es wieder niemand hier wissen. deshalb sag ich ja: bringt nichts, darüber zu diskutieren und die webseite ist vollkommen unseriös. aber gut, das wußte man auch schon vorher. -
der punktewert ist nichts, was man diskutieren kann, weil keiner - ausgenommen die Vereinsverantwortlichen - die Punkte der im Einsatz befindlichen Spieler kennt. 16 stimmt aber 100% ig nicht. Deshalb würde mich interessieren, wie diese seite darauf kommt, diesen wert zu veröffentlichen. ich weiß ihn auch nicht, allein schon, weil ich nicht weiß, wer gestern alles gespielt aber 16 ist sicher falsch.
-
Stimmt das wirklich was auf
<http://www.austria.com/junge-bullen-u…110103-07540397>
steht:
Gäste Trainer Page sollte mit einer Überraschungstaktik den Grundstein zum Sieg für die Bullen legen. Page ließ fast alle Stars pausieren und gab seinen Talenten eine Chance. Nur drei routinierte Legionäre und Teamstürmer Thomas Raffl waren aus dem 22-Mann-Kader älter als 21 Jahre. Auf dem Spielbericht brachte es die Salzburger lediglich auf 16 (!) Punkte. Ein Bestwert seit Einführung der Punkteregelung.
Das kann doch nicht sein das die Wiener Legionärstruppe gegen diese Jung-spunde aber so was von schlecht ausgesehen haben.
Ist das schon der Beginn der Mannschaftsteilung in drei Mannschaften - 1. Euroleague 2. EBEL 3. NL ???
der punktewert (16) ist definitiv falsch. -
erwarte keine änderungen, der bus ist ja nicht mal nach sbg gefahren..