1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • Regeländerungen ab 2010

    • R.Bourque
    • 21. Dezember 2011 um 12:40
    Zitat von baerli1975

    was mich wundert: da werden die regeln für die EBEL mitten in der saison angepasst, und weder auf eishockey.at noch auf erstbankliga.at findet man einen beitrag dazu.... :| :thumbdown:

    Zitat von Fan_atic01

    woher habt ihr das?

    Zitat von dany_

    woher wisst ihr dann davon bescheid wenns nirgends steht ?(


    lesen bildet Zum beispiel die spielberichte auf https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankliga.at, die ja eh eins zu eins auf hockeyfans kopiert werden. Unter jedem Dieser berichte steht: Hinweis: „Wie bereits angekündigt, hat die Erste Bank Eishockey Liga einige Regelklarstellungen und Erläuterung zu einigen Regeln festgelegt. Dieses sind mit dem heutigen Spieltag gültig und können unter https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankl…de/refs___rules eingesehen werden.“

    Zitat von baerli1975

    aus gut informierten kreisen
    anscheinend wurde es gestern beim laola-live-spiel auch einmal erwähnt

    die gut informierten kreise sind diejenigen, die lesen können. brave new world...

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • R.Bourque
    • 19. Dezember 2011 um 10:21
    Zitat von KAC29

    Für mich is das alles überbewertet. Da gewinnt eine Mannschaft mit null Tradition und eineM haufen Ausländer ein Turnier mehr nicht. Kann mich als Eishockeyfan mit so einer KomMerztruppe einfach nicht anfreunden.


    da treibt einem der Neid ja glatt die "M"s aus dem Post

    Zitat von stringer

    zum obrigen Eintrag ( KAC29) passt der heute SN Standpunkt von G.Kuntschik....

    " Es wird in Österreich weiter gegeneinander gearbeitet statt miteinander aufgebaut. Lieber denen, die Ambitionen haben, ein Haxl stellen, als etwas nach vorn zu bewegen. Hauptsache, KAC gegen Villach ist auch beim 5753. Mal ausverkauft. Super "


    I :love: Kuntschik. Weil er sich kein Blatt vor den Mund nimmt.

    Zitat von DerFremde

    Mahhh, endlich auch Mentalitá beim Hockey! Tradition! Kommerz! Ausländer! Endlich die wirklich entscheidenden Stichworte, wenn's um Hockey geht.
    Fakten zählen da ebenso wenig wie die Wahrheit, weil halt Tradition und Heidi zahlt nur ein Butterbrot!


    in Kärnten wird halt für ein Butter- oder Speckbrot gespielt, nicht-sortenreine werden, außer es ist "no naned part of the game" über die Grenzen verbracht und auch ansonsten ist die welt noch total in ordnung. Ganz ohne sonne.

    Zitat von Coldplayer

    Mir geht die Tradition sonst wo hin. Aus Tradition würden wir noch in einer Höhle mit Fällen und Lagerfeuer leben. Think about it... [kopf]


    mit dritten udn vierten Fällen am Lagerfeuer ;) hast aber natürlich vollkommen recht, steht auch glaub ich irgendwo in einer signatur: "Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Aufbewahrung der Asche."

    Ansonsten: Zuschauerzahl beschämend, Reaktionen erbärmlich, Turnier nächstes Jahr wo anders. Hockey-Wasteland Austria.

  • Nachwuchsbewerb der EBEL

    • R.Bourque
    • 18. Dezember 2011 um 09:45
    Zitat von Goisern

    ©bueffel,


    und wie soll ein 17-18jähriger je den sprung in die ebel schaffen, wenn er in der nationalliga überforder ist???

    dass man sich da in klafu was einfall lassen hätte sollen ist schon klar: warum bidlet man nicht zusammen mit dem vsv ein junior-team-kärnten und finanziert vielleicht auch den einen oder andern legio? das hat schon mal funktioniert, als man spieler wie koch, welser etc. heraussgebracht hat!
    die linzer versteh ich auch nicht....
    außerdem gehören diese teams bei partner-klubs installiert, damit auch mehr zuschauer und sponsoren lukriert werden können (warum nicht Linz in Wels? oder ein Team kärnten an einem neutralen standort?) usw.

    die kontinuität in hockey österreich fehlt komplett -jedes jahr was neues -jedes jahr wird alles über den haufen geworfen...
    so wird sich keine konkurrenzfähiger nachwuchs mehr finden lassen in den nächsten jahren...


    wenn einer in der NaLi überfordert ist, ist er für die derzeitige EBEL nicht gut genug, ende der Geschichte.

    Warum teams nicht weg an einem anderne Standort als dem der eins spielen? Weil sich keine Sau in Wels, Wr. Neustadt oder so für erstklassigesm geschwiege denn drittklassiges nachwuchs-Hockey interssiert. Wir reden nicht vin Ablegern der Detroit Red Wings, sondern der Black Wings Linz.

    Der Nachwuchs muss in den Klubs ausgebildet und an die Spitze herangeführt werden. Dazu sind vergleiche nicht erst ab der u-20 liga sondern schon davor zwingend notwendig und die werden mit dieser "neuen Lösung" versprochen. Besser als ein stein am schädel.

  • KHL Medvescak Zagreb - UHC Dinamo Moskau

    • R.Bourque
    • 18. Dezember 2011 um 09:40
    Zitat von Philipp K.-K.

    ... dann machts mal schön einen Beitrittsvertrag mit der KHL aus. Vielleicht kriegen wir ja so wieder einmal irgendeine Vorarlberger Mannschaft in die EBEL!


    begeisternd. Zum Glück ist deine Meinung, und das was am hinteren Ende einer Kuh rauskommt, von der Wertigkeit her das gleiche, Komiker.

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • R.Bourque
    • 18. Dezember 2011 um 09:28
    Zitat von sebold

    r.
    nicht desto trotz zipft es mich an, dass ich die spieler nur per tv verfolge, aber meine birn lässt momentan nichts anderes zu :(

    concussion, huh?
    Spiele sehr geil, Zuschauerpräsenz: 's peinlich. Bestätigt aber die Linie der EBEL-Präsidenten, dass die Qualität des gebotenen hockeys für die zuschauer eh irrelevant ist. Denn beworben ist der Salute genug worden. freun wir uns also auf eine zukunft, in der man solches hockey in anderen nationen beobachten wird können. chance vertan, sogenannte/selbsternannte Anhänger des hochstehenden Eishockey.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 14. Dezember 2011 um 20:42
    Zitat von nots

    Und das soll der Weisheit letzter Schluss sein? Auch wenn ich mich hier nicht auf die Seite der Jammerfraktion schlagen will, aber es ist bezeichnend dass die österreichischen Spieler in allen Statistiken eher hinten zu finden sind. Ist ja auch irgendwie klar, schau dir die Special Teams an, hier stehen in den meisten Teams ausschließlich Fremdarbeiter auf der Platte und im Team sollen Österreicher dann diese Rolle übernehmen, das spielt sich eben nicht wirklich.

    Auch hier fehlt mir eine klare Linie der EBEL, bei einer Sitzung sollte man sich von mir aus die Vorschläge aller Vertreter anhören, diese katalogisieren und in einer angemessenen Zeit bearbeiten und überdenken. Bei der nächsten Sitzung gehören klare Richtlinien auf den Tisch die der Liga und dem österreichischen Eishockey helfen, man sollte darüber abstimmen und wer den Mehrheitsbeschluss nicht tragen will soll sich aus der Liga verabschieden.

    Meiner Meinung nach lässt man sich hier auf Haarspaltereien einzelner Verantwortlicher ein und die wirklichen Probleme werden zur Seite geschoben. Keiner spricht bei solchen Sitzungen über reelle Probleme wie den Kader von Zagreb und die damit verbundene schwammige Regelung, keiner spricht die offene Bewertung der Spieler an, man hört nichts von dem Thema dubiose Strafenauslegung bzw. Bemessung derer, es gibt nach wie vor keinen Input der Ligaverantwortlichen zum Thema Video-Einschickerei, für mich ist das ein Larifari Treffen mit kaltem Buffet wo man froh ist Augenauswischerei zu betreiben.


    sei so gut und red wieder von dingen, von denen du was verstehst. also interna, wo du auch tatsächlich dabei warst. So ist das wiedergekäue ohne fundiertes wissen. Das buffet war warm, nur das hotel ist für vier sterne eine ziemlich frechheit.

  • Eishockey in Graz: Quo vadis?

    • R.Bourque
    • 12. Dezember 2011 um 16:52

    hm.

    Gründe: Unattraktive halle, missmanagement, keine Hockey-tradition, kein Erfolg, da keine langfristigen Investitionen, Gilligan.

    ich glaub ich hab alles.

    Von mir aus könnten sie Bude einstampfen und die Liga gleich mit.

  • 30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • R.Bourque
    • 11. Dezember 2011 um 14:12
    Zitat von Stefan1403

    wär nur bezeichnend für diese kasperlliga wenn toporowski gesperrt werden würde. andere tw schwerere vergehen in der liga bleiben vom senat unbestraft weil der schiri im spiel eine strafe ausgesprochen hat (2min (!) oder 5+ SPD), aber andere werden gesperrt (für mehrere Spiele) weils der ref komplett übersehen hat --> ergibt für mich keinen sinn und ist überaus unfair.
    Warum nicht die Regel: Der Senat darf sich JEDE Situation nochmal anschaun und egal obs im spiel schon strafen gab oder nicht kann eine längere Sperre ausgeprochen werden. allein dass der herr lameureux ohne irgendwas davon kommen soll ist einfach nur lächerlich. und ich darf mir noch einmal erlauben die toporowski aktion mit dem kristler check zu vergleichen. ist nicht der ernst der liga (und auch von manchen hier) zu sagen: haha der craig hat eh seine bestrafung gekriegt 5+spd (und NICHTS weiter) und tja pech toporowski der ref hat ihnen nichts gegeben deshalb gehens mal schnell 6 spiele (oder so) sitzen. das kanns in meinen augen nicht sein!

    die linie des verbandes ( und er ist für den Strafsenat verantwortlich) ist: "da könnte ja jeder kommen und wenn wir einen sperren, der danach ein tor geschossen hat, wäre ja das ganze spiel neu zu spielen. Ich warne davor die Büchse der Pandora zu öffen" (Zitat ende)

    kann sich jeder dazu denken, was er will. Aber bitte nicht auf die Liga dreschen, die (noch) in diesem Konstrukt gefangen ist.

  • 27.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 2. Dezember 2011 um 20:47

    man versteht die aussage im flash-interview. Das foul war trotzdem letztklassig, genua wie der der teil der zuschauer, die sich da halblustig mit schimpfgesängen hervortaten.

  • 27.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 2. Dezember 2011 um 14:26
    Zitat von christian 91

    etwas für quer - aber richtigdenker: zagreb spielt regelkonform aber/und doch wieder regelwidrig! :whistling:


    holler. kannst aber deine interpretation gern vorlegen. :)

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • R.Bourque
    • 2. Dezember 2011 um 14:20
    Zitat von nots

    Puh, diese Jammerei geht langsam auch etwas an die Substanz, bzw. auf die Nerven. Die Liga hat die Kaderbewertung von Zagreb so akzeptiert, deshalb spielen sie jetzt auch mit dieser Mannschaft und aus.
    Würden sie zurückliegen und herumwurschteln wie im Vorjahr würds keine Sau interessieren, jetzt haben sie Erfolg und sind eine Bereicherung für die Liga und andauernd wird hingehackt und kritisiert.

    Hier Zagreb anzugreifen ist der komplett falsche Weg, die Liga hats es zugelassen und wenn Fehler passiert sind dann bei den Ligaverantwortlichen, Zagreb nutzt das Regulativ knallhart aus und nicht mehr und nicht weniger. Wenn dann sollten gewisse Herren Ihre Kritik an die Liga richten aber nicht gegen Zagreb.


    Gäbe es mehr NHL/AHL/-spieler mit österreichischem background oder gar doppelstaatsbürger, würden Österreichsche Klubs genauso auf diese zurückgreifen anstatt "irgendwelche" legionäre zu holen. Hat ja mit lenes auch suuuper geklappt.
    ich seh nicht, wo da ein Fehler liegen sollte. die liga freut sich sicher über die Kritik.

    Der punkt ist, wie du oben richtig erwähnt hast: Wenn man Medevscak mitspielen lässt, müssen sie auch was gewinnen dürfen. Nur an besseren Gegenern wird sich die eigene Mannschaft verbessern, eine Liga mit serie A teams aufzufüllen, die man wegschiesst, hat weder für die spieler, noch für die zuschauer sinn.


    Zitat von Büffel

    Da muss ich nots zustimmen!
    Und ob die jetzt die Spieler von da oder von dort herbekommen kann mir ja wurst sein. Wichtig ist, dass sie eine konkurrenzfähige Truppe haben und nicht Jesenice2 entsteht. Traurig, wenn ein KAC Coach schon vor der Begegnung nach Ausreden sucht!

    Und viel verdächtiger finde ich, dass Zagreb im 22 Mann Kader 23 Spieler hat, die nicht in Kroatien geboren wurden :D


    Pototschnig und co.. s' a schande


    @viveiros: Hol man die Punkte gegen 18/22 ungarn und vier billigst-Imports (schätzung, nicht festnageln) dann kannst wieder maulen. oder man gewinnt das Spiel. wär auch eine Antwort.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 18:18
    Zitat von Petz_[gone]

    Aber beim Salute gehts ja um die Krone des europäischen, ach was sag ich europäischen, des weltweiten Eishockey... pfff.


    hemmm. "die spiele mit dem nationalteam" versus "die spiele mit dem club".

    kanadier spielt nicht WM, aber mit seinem Klub
    Österericher spielt nicht vorbereitungsmatcherl, aber mit seinem Club.

    geddit? ;)

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 18:04
    Zitat von weile19

    Was heißt verdienen muss?? Die Spieler suchen sich ihren Job ja selber aus, wenns Probleme damit haben dann hättens nicht Eishockeyspieler werden dürfen. Außerdem würd ich unterscheiden: für Kanada ist eine WM uninterssant, deshalb vergleiche ich das mit Olympia. Kein Kanadier würd sich trauen auf Olympia verzichten.

    da ist noch was: du vergleichst grade Olympische Spiele mit zwei Vorbereitungs-matcherln in denen es um überhaupt nichts geht. ..

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 17:59

    stimmt. marco pewal hätte auch universitätsprofessor werden können oder Biotechnologe oder gehirnchirurg. oder Polizei-Offizier. Hoppala.

    falls das ernst gemeint war: Er muss in relativ kurzer Zeit (weil er ja nicht spielen kann, bis er 45 ist, und wovon lebt er dann?) einen Polster schaffen. Gut, In villach kriegt man als hockey-held einen besonders attraktiven Rayon (das heißt so, oder?) bei der Post, aber man stelle sich vor, man will nicht zur Post...

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2011/2012

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 17:50
    Zitat von hockeytime

    der erste ist schon wieder weg

    Zitat von 99ers4ever

    der ist nie da gewesen, weil er sich verletzt hat ;)

    ;)

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 17:49

    ich sehs nicht so. Es ist keine verpflichtung. Man wird aufgefordert/gerufen (Call up) für die Nation zu spielen. Aus der Antwort, ob man dem Aufruf folgt, lässt sich weder ableiten, ob man weniger patriotisch ist als andere (gibt genug NHLer, für die eine WM nach der Saison einfach nicht interessant genug ist, und die trotzdem "gute" Kanadier oder sonstwas sind ) noch, ob man einen mieseren Charakter als andere hat. es ist einfach eine persönliche entscheidung. Ich versteh jeden, der in wenigen jahren in einem hochrisiko-job viel geld mit seinem körper verdienen muss um eine Zukunft für sich und seine Famile aufzubauen, dass der dann rational sagt_ bringt mir nichts, gefährdet nur, lass ich lieber.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 17:07
    Zitat von kinnarps_arena

    Pototschnig ist's nichtmal im eiskalt"blog" auf facebook.com zu blöd, mal wieder auf den Schiedsrichtern rumzuhacken. Wenn's bei seinen 99ers nicht läuft, sind generell die Schiedsrichter schuld. Das macht sich ganz toll, als Chef der Sportredaktion. An einer 5:0-Niederlage sind klassischerweise IMMER die Unparteiischen schuld. 8o

    Kann der nicht dorthin gehen wo er sich so wohl fühlt? In die Paddocks in der Formel 1 und nicht konsequent die ziemlich gute Arbeit, die Stefan Jäger gemacht hat, torpedieren.


    tja, und nu ist er hin, der blog :)

    GP :Medium nicht verstanden, setzen, fünf

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • R.Bourque
    • 1. Dezember 2011 um 17:03

    einfach nicht clever gemacht von Viveiros. Er steht jetz in der Öffentlichkeit als derjenige da, der sich zuerst was mit den Salzburgern ausgemacht hat, und sich jetzt nicht dran hält. gerade weil gewisse spieler von gewissen vereinen eher unmotiviert fehlen.


    Aber wie so oft im Austro-Hockey , ist das letzte wort noch nicht gesprochen und das köterhaftige "Scheisskärntner" und "scheissredbull" gekläffe ist damit eher entbehrlich. bevor beide seiten nicht checken, das sie sich gegenseitg brauchen, ist kein staat zu machen und das gilt jetzt nicht nur in einer Hinsicht.

    Eeeeeeeeeeewig schade, dass es den Eiskalt-blog nicht mehr gibt, potoschnig hätte es sicher fast zerrissen deswegen :)

    EDIT: im endeffekt eintscheidet einzig und allein der Spieler, ob es ihn nun intressiert, fürs nationalteam zu spielen. Man stelle sich vor es gäbe tatsächlich Leute, denen es nichts gibt, für Ö zu spielen. Dafür gibts Gründe Ende nie, genauso wie es genug Gründe geben mag, sich für "sein" land zu zerreissen. Die Arroganz, zu fordern, es müsse für jeden eine Ehre sein, ist lachhaft.

  • 25.R.: HC Orli Znojmo-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 25. November 2011 um 20:47
    Zitat von ivuk

    Ich hab ein kleines problem, und damit es jeder versteht versuche ich es zu erklären auf englisch..

    Znojmo vs Zagreb.. zagreb is not cagreb.. just a short info for the austrian commentators..

    its kind of funny how they have no problem to say Znojmo instead of Cnojmo, just watch some higlights of a game zagreb znojmo and notice how the same Z becomes different for each team.. well, somebody should tell em that.. they dont sound very professional when they say things like that.. and so i can hardly take them serious on anything they say...

    ja ein Z ist wirklich ein Z bei uns und kein C .. also nach drei jahren find ich ist genug.. also lernts des endlich.. so schwer ist es nicht.. znojmo könnt ihr aussprechen .. also nur den Z von znojmo nehmen und mit dem Z(C) von Zagreb austauschen.. und dann wird endlich zagreb zagreb und nicht mehr irgendwelcher cagreb.. tomislav canoski.. er wird dann vielleicht auch zanoski sein..

    so kommentatoren.. thank you.. thenk jü weri mach..

    kinasewich ist bei denen auch keyneysewich... ein wahnsinn..

    errinert mich an diesen fussball kommentator.. dario srna ist für ihn dario schrna.. woher hat er diesen sch nur her frag ich mich..


    ZIG ZAG

    Alles anzeigen

    I know for a fact that some guys from Servus TV read here, but still think it makes more sense to take it up with those guys directly.

    i've got no clue on how to spell "Zagreb" or "Znojmo" correctly, but as long as i can say "Zetterberg" I'm fine with myself ;)

  • 25.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • R.Bourque
    • 25. November 2011 um 20:39
    Zitat von Psywalker

    also die werbung beim live-stream geht mir heute richtig am hugo :pinch:
    rudelbildung und geschubse (es könnte sich ja eine schlägerei herauskristallisieren) -> werbung :sleeping:

    zum spiel: linz besser, aber kein packendes spiel. vl. ändert es sich ja noch :rolleyes:

    gut zu wissen, dass es nicht an meiner verbindung liegt

    Zitat von Lukas

    Völlig richtig!!! Sch.... Werbung. Mitten in den Satz vom Weiss rein und mitten ins Gerangel.

    edit: 3:0 Irmen (Keller)


    @edit: witztor, klarer stockschlag von keller. aber auch ansonsten linz klar auf kurs. demfall völlig unnötig.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • R.Bourque
    • 24. November 2011 um 11:45

    ich sag eh nicht, dass du mit der argumentation nicht recht hast.

    ich weiß übrigens aus zuverlässiger Quelle, dass niemand bei der EBEL irgendwem der Capitals eine Auskunft über den Punktewert von Gunnarsson gegeben hat. Platzer deckte also seine eigene Unzulänglichkeit bzw den scheiss, den er und sein Team im bezug darauf gebaut haben, mit dem Krone/kurier-Artikel zu.

  • 25.R.: EC Rekord-Fenster VSV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • R.Bourque
    • 24. November 2011 um 11:27

    graz gewinnt. knapp, aber doch.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • R.Bourque
    • 24. November 2011 um 11:26

    wollte es nur geklärt haben.

    Das einzige, was wirklich niemand weiß ist, ob harand einen vertrag hat oder nicht. Er sagt - nona- "ja", die Caps ebenso - no na_ "Nein".

    Spekulation:
    Ich tendiere zu den Caps, sonst wäre Harand ja längst mit einem gültigen Vertrag irgendwo aufgetaucht und hätte sein Recht über einen Anwalt/die Medien eingeklagt.
    Hat er aber andererseits keinen, ist das ganze Rumgebeichler ein versuch, irgendwie anders über die runden zu kommen.

    Ende der Spekulation, mag jeder selbst beurteilen, wie er das findet.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • R.Bourque
    • 24. November 2011 um 11:19

    harand war in dieser Saison noch nicht beim ÖEHV angemeldet. weder für die EBEL noch sonst was. deswegen ist er ja weder im eins, noch bei der silber-variante SPIELberechtigt.

  • Wird Harand zum neuen Bosman?

    • R.Bourque
    • 10. November 2011 um 19:26
    Zitat von caps53

    wird er nicht werden, die punkteregel an sich ist keine gute lösung und ein auslaufmodell... für harand wird sich eine lösung finden und nächsten sommer sollte man das ganze punkteregelsystem einmal überdenken...

    Zitat von Roter-Sniper

    Und das von denen, die diese stumpfsinnige Regelung am meisten haben wollten.

    Zitat von oldswe


    Das ist nicht richtig, die punkteregel ist auf dem mist von diesem linzer anwalts typen gewachsen dessen name mir gerade nicht einfällt.

    Zitat von Capsaicin

    Na das wollen wir ihm doch nicht wünschen! In einem der Gratisblätter stand vor kurzem, dass Bosman inzwischen von Sozialhilfe lebt.

    Zitat von haggi


    Naja, vielleicht hat er ja kroatische Wurzeln aus der K&K Zeit. Dann ist er sicher nur mehr 1,5 Punkte statt 3,5 teuer. Kinasewich kostet auch nur 2,5 Punkte und ist dort Topscorer.
    Die Punkteregel ist nicht so blöd, nur die Bewertung der Spieler ist uneinheitlich.

    Zitat von Goisern

    Das ganze ist doch schwer verständlich von Seiten der Vereine.

    Da wollten Villach, Graz und LInz für nächste Saison eine Legio-Reduktion einführen und jetzt wartet man scheinbar wieder die ganze Saison ab, bevor man endlich mal etwas unternimmt.
    Auch gegen die unselige Punkteregelung...
    (die könnte man doch nur noch für österreichichse Nationalspieler machen, damit nicht alle Nationalspieler für einen Klub spielen.. das gilt es doch nur zu verhindern!)

    Warum können die sich nicht mal zusammensitzen und die Regeln für nächste Saison schon bis Weihnachten ausmachen und kommunizieren. Das gäbe auch den Klubs mal etwas mehr an Planungssicherheit.

    Oder will man die EBEL unbedingt wieder als Sommertheater(thema) haben, um das Sommerloch zu stopfen??

    Zitat von donald

    Bei allem Verständnis für Herumtaktiererei der sportlichen Leitung, aber Gunnarsson, noch dazu mit Legionärstatus, zu behalten und C. Harand als Österreicher, Wiener und aus meiner Sicht sportlich Höherwertigeren wieder wegschicken wäre für mich so absurd und unnachvollziehbar, dass ich es mir gar nicht vorstellen mag.

    jesus, ihr habt wirklich alle miteinander keine ahnung. lest dir regeln, die in der liga gelten. fragt bei der liga nach, wer was wann wem gesagt hat und warum's die Punkteregel gibt und wo die reise in der zukunft hingeht. aber hört bitte auf, euch gegenseitig dieselbe scheisse immer und immer wieder zu erzählen, bis es wieder einer mehr glaubt.
    cinderellla konnte euch zumindest mal den EU-aspekt des ganzen deutlich machen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™