servus tv der größte sch... Statt Eishockey wird Heilkräfte von Gewürzen gezeigt!
solange man dich damit ärgern kann, schau ich lieber Farbe beim trocknen zu. sonst gilt das, was @BigBert #44 gesagt hat
servus tv der größte sch... Statt Eishockey wird Heilkräfte von Gewürzen gezeigt!
solange man dich damit ärgern kann, schau ich lieber Farbe beim trocknen zu. sonst gilt das, was @BigBert #44 gesagt hat
fände ich okay. vor allem weil sich dadurch der Quatsch auch schnell aufhören würde.
aha. das letzte, was ich von Pierre Pagé gehört habe, war, dass er gerne wieder coachen würde, ihn aber keiner mehr nimmt. Aber selbst wenn Pagé und Seitz sich gut kennen oder gar austauschen - was ich anzweifle, sehe ich darin nichts, was Seitz aktuell belasten würde.
Dann wäre die Quelle für "Seitz und Pagé sind Kumpels" also ein Typ mit 51 postings in diesem Forum, der "eine Zeitung daheim" zitiert. Sorry, die Suppe ist mir ein bissl gar zu dünn, als dass man sie hier als "das ist doch allgemein bekannt" weiteraufwärmen könnte.
Lyle Setz entscheidet, wie es den Anschein hat, selbstund allein, ob es zu einer Anklage kommt oder nicht.
Sonst würde er nicht so klar bereits vor der Fernsehkamera Stellung nehmen, ohne Absprache mit etwaigen Mitrichtern....
Und auf Grund der Nähe des Mr Seitz zu einer sehr prominenten Person im österreichischen Eishöckey hat das sehr wohl ein Gschmäckle...
Schon mal die Idee weitergesponnen? Neben den Urteilen gibt man noch die Szenen an, die weitergeleitet wurden, die dann einer Erklärung bedürfen, warum es keine Strafen gibt. Und weil dann die nächsten Schreihälse auftauchen (Warum wir aber die nicht?!?), darf man dann erklären, warum manche Szenen nicht weitergegeben wurden. Im Endeffekt werden weiterhin viele Diskussionen auftauchen und den Status von Seitz als präpotentes Wesen mit Verbindungen zu XY nicht ändern. So erspart man sich wenigstens viel Tipperei.
von welcher prominenten person im eishockey ist da eigentlich die rede? :ears:
will mir das wirklich niemand sagen?
jetzt wär der ausgleich in der Serie fällig gewesen. starker lamoureux
Zitat von macStasyda brauchts keine elendslangen Texte, sondern nur eine Veröffentlichung bestehend aus 6 Wörtern: Untersuchung gegen Spieler XY wurde eingeleitet.
und kaum machst das, reicht es den Spezialisten nicht und man will wissen, "wegen wöchana szene, ha?" und so weiter. Es gibt einfach Fans, die nicht zufrieden sein werden, bis sie selbst und niemand sonst entscheiden, ob der Spieler frei geht oder zu einer lebenslangen Sperre verknackt wird - auch wenn sie selbst Eis maximal von Eskimo kennen. Erinnert mich an das Attachment hier:
Der wesentlich wichtigere Faktor dabei ist aber mMn ein anderer. Die Vereine wollen das ja als Gesamtlösung nicht. Das muss nämlich jemand machen und den musst du bezahlen. Und genau wie bei Profi-Refs, gscheiden, großen Bildschirmen für die Refs, TOI-Stats oder oder oder: Die Vereine, die ja die Kontrolle darüber haben, investieren Geld lieber in einen Legio für die dritte Reihe anstatt in Infraksturktur. und dann kriegen sie das, wofür sie zahlen. Weil den Vereinen eine gewisse Qualität einfach nicht wichtig ist.
von welcher prominenten person im eishockey ist da eigentlich die rede? :ears:
dazu war zsc @ lugano gestern eine schönes beispiel: 1 Kommentator, viel mehr auf "das passiert auf dem Eis jetzt" als Geschichten aus tausend und einer Nacht, unaufgeregt und der hatte eine Stimmung im Hintergrund, wo den unsrigen schon wieder ein Achterl abgegangen wäre.
Dazu zwei im Studio, die (außer es ist mir entgangen) keine großartigen Analysetools oder sowas hatten sondern einfach expertise, und haben sachen gut erklärt. gerade steffi buchli steckt andrea schlager in jede beliebige Tasche.
Besonders viel Tiefe habe ich persönlich da jetzt aber nicht verspürt. Es ist einfach ein qualitativ ganz anderes Ereignis, so ein NLA-Playoff-Spiel versus ein EBEL-PlayOff-Spiel. Gerade vom Tempo her.
Friedrich ist wirklich eine Katastrophe. Jetzt ist ServusTV abseits von Basti und Rick ja schon meistens dermaßen flach in der Aufbereitung, aber SKY übertrifft hier nochmal alles. Und dafür verlangens beinhart Geld. Nahezu unverschämt.
ich halt selbst nichts von friedrich und hab auch gegenüber schwele und seinen "deutschen formulierungen" meine Reservationen, aber ganz im ernst: Was willst denn für die 100 oder 1000 hanseln, die vor den TV-geräten sitzen und sich wirklich mit hockey auskennen, "in die Tiefe gehen"? as opposed to "flach in der Aufbereitung". 90% der Leute freuen sich doch, wenn einer schreit und man dann sechs Zeitlupen von Tor, Check oder Schlägerei sieht
der ORF ist extrem weit weg von allem - auch im Fußball und auch da gibt's benchmarks, von denen die berichterstattung weeeeit weg ist aber "mehr Tiefe" ist bedauerlichweise meiner Meinung nahc nicht der Weg, wie man mehr Menschen dazu bringt, beim hockey zuzuschauen.
Wahrscheinlich ist es bei einer geraden Zahl leichter einen Sieger zu ermitteln!
Endstand in der Best-of-Seven-Serie: 6:2. Würd mich auch nicht wundern
Seitz hatte das Video dieser Szene schon am Handy
das Seitz Interview sei anscheinend ohnehin geplant gewesen, nur überholte die Aktualität das eigentliche Interviewdennoch hätte er einfach sagen können , er will und kann jetzt dazu einfach nichts sagen und jeder hätte es verstanden
Eben. Seitz hatte das Video, also wußte er wovon er redete. (möglicherweise hatte er sogar schon die info von Idops, die die Sachlage wie auch immer beurteilten aber er hatte fix eine Stellungnahme vom McAdam im War Room) Insofern sehe ich nicht, was es im gebracht hätte, zu sagen, "mimimi, ich sage niiiiichts". Stattdessen hat er gesagt: "des isch mini meinig, des isch clausis meinig"
System ok, aber bitte mit Anpassungen:
1.) Die Ablöse von Seitz ist für mich unumgänglich. Unverständliche Entscheidungen gepaart mit unmöglichem Auftreten (siehe gestern abend). Ein Korentschnig wäre für solche Auftritte von den üblichen Verdächtigen in der Luft zerrissen worden. An Seitz gibt es nur sehr vereinzelt Kritik. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob er gewisse strafwürdige Szenen (Peter) überhaupt weiterleitet. Für ihn scheint ja ohnehin fast alles ok zu sein.
2.) Im Bereich der Strafhöhen
bevor man Korentschnig wieder einsetzt, könnte man genauso gut einen blinden Vietnamesen hinsetzen. Versteh überhaupt nicht, wie man sich den zurückwünschen kann.
fand ich auch sehr befremdlich, dann läuft er noch mit seinem Handy rum und zeigt die Szene reid, also ehrlich. er hat sich hier zu einem Statement hinreißen lassen bzgl. einer strafe die er nicht in ruhe beurteilen konnte.
die Argumentation warum der check regulär war ist dann dementsprechend befremdlich. die scheibe war weg, sharp hebt ab, für mich wars ein CTH bzw. Ellbogen check und hätt mit einer SPD bestraft werden können/müssen + sperre. dass es nicht mal 2 min. dafür gab finde ich ebenso befremdlich wie den auftritt des Schiri Patrons selbst.
Samma da nicht ein bisschen vorschnell, dafür, dass wir nicht wissen, worüber Seitz mit Reid geredet hat? Als Department of Player SAFETY wird er ihn wohl hoffentlich gefragt haben, wie es ihm geht und wie es dazu gekommen ist, dass ihm der andere Haxen wehtut und nicht der, der durch den check getroffen wurde.
Damit sage ich übrigens bei weitem nicht, dass die Entscheidung am Eis richtig oder die Erklärung von Seitz in der Pause gut war. Ich sage nur: Hüten wir uns vor voreiligen Schlüssen. Im Bild sieht man Seitz und Reid und ein Telefon. Dazu redet Schwele. Woher der wissen soll, was Seitz und Reid da unten reden, erschliesst sich mir nicht. Er stellt eine Vermutung auf und "weil's im Fernsehen war", wissen wir, dass er Reid die Szene gezeigt hat (wobei ich auch daran nichts schlechtes finden kann, wenn es denn so gewesen wäre. Wieso auch?)
Weiterhin bin ich der Überzeugung, dass man Seitz nicht einfach eine Sekund vor dem Auftritt aus der Zuseher-Menge gefasst und zum reden gezwungen hat, sondern dass der das sehr wohl mit der Besatzung des Situation Rooms abgesprochen hat (ich glaube, das gibt die TV-Szene sogar her).
Nochmal: Unbenommen meiner Meinung, dass das eine Strafe gewesen wäre. Nur für den Umgang mit Medien und der Ableitung von Meinungen daraus.
okay... mal bei servus fragen, was die zeigen.. aber so rum käm's mir auch logischer vor. steht irgendwo der sweep vor der tür, geht man ja gerne dorthin..
ich seh am spielplan der ligaseite die spiel 2 und 3 mit Servus Tv markiert. Wie kommst du auf 4? 4 ist am 21. 3. und da ist noch nichts markiert
dann sollens einen Legio weniger für die dritte Linie verpflichten. fällt eh nicht auf.
oder die Liga beschränkt sich bei ihren Sponsorenverhandlungen nicht auf "gratis autos von eisner waraten fesch" und "hoffentlich zahlt die Bank dasselbe wie in den jahren davor"...
lustig, ich wollte es heute auch schon posten (oder hab ich gar?). Wenn das so nicht klappt, weil die Steigerung im Niveau der Schiedsrichter mit der Steigerung der Geschwindigkeit des Spiels nicht mithalten kann (ich sag nicht, dass die Refs unfähig sind, vielleicht geht's mittlerweile zu schnell) dann muss es nicht die NHL sein, sondern es kann auch eine kleine Liga sein, die dbzgl ein Zeichen setzt und entweder bspw. Refs aus Schweden importiert, (aber was, wenn die dann auch verpfeifen?) oder eben den Videobeweis so ausweitet, dass solche peinlichkeiten wie das Peter-Kneeing oder dgl nicht mehr vorkommen kann. Wie gesagt, wenn in einem forum wie diesem alle derselben Meinung sind, wo ja normalerweise nur aus Prinzip justament dagegen geredet wird, und ein ganzer SItuation room voller DOPS-Members sehen das anders, dann wundert das schon.
wenn sich sogar in diesem Forum die mehrheit einig ist, dass das eine Drecksaktion war....
Aber da wird halt jetzt schon sehr bewußt den Innsbruckern zurückgezahlt, dass sie das "Spiel-2-Video" an die TT geliefert haben.
Als schiri war der veit jedem zu schlecht, zu fett. zu sonstwas, und jetzt ist es Gospel. was er von sich gibt? Jetzt ganz abgesehen davon, dass sie Zebras heute noch schlechtere Entscheidungen getroffen haben als am Dienstag, was faktisch unmöglich schien.
Wir sehen mehr als früher, andere Blickwinkel blabla. Fakt ist, dass so leid es mir für diese menschen tut, die Ref-Performances einfach nicht passen. Das kneeing vom peter in spiel 3 ist nur eine von gefühlt zehn beispielen heute, wo sie völlig daneben lagen.
niemand weiß das. Servsu hat first choice, sky muss reagieren.
Servus entscheidet sich aber sicher erst, wenn die freitags partien rum sind.
getrennt durch "und". sprich: sie werden sie verlängern. wann, ist mir wurscht, in Spiel 3 wär's halt schön, dann hätten alle länger was davon, während Sbg zum beispiel über Graz drüberfahren wird wie mit dem rasenmäher wenn denen nicht schnell was einfällt.
Was du Hacke nennst, nenne ich Axt. Aber ich denke, wir können uns darauf einigen, dass gestern keinerlei Gartengerät im Spiel war. Jedenfalls interessante Art mit Ärger umzugehen
Obwohl der Mario seinem Bruder gezeigt hat, was eine Harke ist, was wiederum sehr wohl eine Gartengerät... naja, ist glaub ich besser wir einigen uns
Für Tiroler geht K ohne C gar nicht. Fühlt sich einsam an
Der Kärntner hingegen kennt das "Stumme C" zum Beispiel in Lautschrift "Mäd-hen" also Junge Frau, wo das C zwar geschrieben, aber nicht gesprochen wird. Wär's nicht fad, wenn alle gleich wären?
Und damit nun genug dazu von meiner Seite. ich freu mich auf SPiel 3 dieser Serie und glaube fest daran, dass Innsbruck diese verlängern wird.
Sorry für OT, aber es schüttelt mich jedes Mal, wenn ich das lesen muss.
Haken:
[Blockierte Grafik: http://cdn.bleacherreport.net/images_root/sl….jpg?1308325833]Hacken:
[Blockierte Grafik: http://www.rustica.fr/images/159602j-l720-h512.jpg]
Was du da hast ist allerdings ein Harken, bzw eine Harke auch als Krampen bekannt. Das: http://www.wimmer-construction.de/images/product…ages/BEF800.jpg ist eine Hacke Und das da ist Bernd Haake: http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=761, ein deutsche Hockeytrainer, und das ist Björn Hocke, auch irgendeine Deutscher: https://afdwatchafd.files.wordpress.com/2014/12/bjc3b6rn-hc3b6cke.jpg
und ja, ich poste dies, weil ich mich ärgere, dass die Innsbrucker das nicht gewonnen haben.
sorry mädls, da dürfte ich mich falsch ausgedrückt haben (oder ihr das falsch interpretiert haben ;)). Mir ist schon bewusst, dass zwei spiele übertragen werden - aber zwei von vier sind eben zwei spiele, die NICHT gezeigt werden. Und das im PlayOff - zur spannendsten Zeit im Eishockey...
Im Gegensatz dazu kannst dir am freitag liefering gegen den fac ansehen - nichts gegen die sportliche leistung der beiden mannschaften, aber ich glaub, dass das Interesse bei einem PlayOff-Duell deutlich größer ist...
Und das wird man ja wohl noch bekriteln dürfen, bevor man blöd angemacht wird!
eigentlich nicht. weil's ein wahnsinniger Blödsinn ist. Kein ahnung wo du bist, aber du kannst jederzeit in eine halle gehen und dir im TV an jedem Spieltag zwei Partien anschauen. Zu liefering gegen FAC zwingt dich auch nicht grad jemand. es gäb so viele tolle Dinge, die man mit seiner Zeit machen kann.
Etwa einen Schirikurs machen oder den Führerschein oder ein Buch lesen oder sich mit Leuten unterhalten, vielleicht sogar mit welchen, wo die Bezeichnung Mädls auch zutrifft. Oder du gehst Geld verdienen, kaufst dir einen Fernsehsender und dann die Rechte für die EBEL und zeigst alle vier Partien. ich wünsch die viel Erfolg.