Die Sperre für die Spieler find ich gerechtfertigt, nur das der Verein auch daran ausgeschlossen wird, find ich nit wirklich gut! Kann ja der Verein nix dafür odeR?
Beiträge von anders
-
-
Mit Kampf zum Sieg, aber auch viele Strafe!
-
Aja fast vergessen! Es wurde schon geandet, aber in Deutschland
DYNAMO DRESDEN - RAPID WIEN
Strafe und Regressforderungen
Geschrieben am 11 Februar 2010.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat wegen der Vorkommnisse beim Freundschaftsspiel zwischen Dynamo und Rapid Wien am 23. Januar beim DFB-Sportgericht eine Geldstrafe in Höhe von 5.000
Euro für den Verein beantragt. Die Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden haben am Dienstagnachmittag diesem Antrag zugestimmt, somit ist das Urteil rechtskräftig.In der Strafbemessung wurden die nach dem Spiel vom Verein eingeleiteten Maßnahmen strafmildernd berücksichtigt. Allerdings weist der DFB ausdrücklich darauf hin, dass das „gehäufte sportgerichtliche In-Erscheinung-Treten“ erheblich straferschwerend wirkt und dass die Androhung eines Ausschlusses der Öffentlichkeit oder einer Platzsperre im Falle weiterer gravierender Vorfälle Bestand hat.
Der Verband fordert Dynamo außerdem auf, seiner „präventiven Pflicht“ nachzukommen, die sportgerichtliche Strafe an identifizierte Verursacher weiterzugeben, an die die DFB-Sportgerichtsbarkeit nicht herantreten kann.
Bei der Täterermittlung arbeiten Verein und Polizei eng zusammen, auch der Aufruf der SGD, Hinweise einzusenden, war erfolgreich. Sobald die Verantwortlichen für die Vorkommnisse zweifelsfrei feststehen, wird der Verein seine Regressansprüche geltend machen.„Wir haben nach den negativen Vorfällen alles in unserer Macht stehende getan, um den finanziellen Schaden für den Verein so gering wie möglich zu halten“, sagte Dynamo-Hauptgeschäftsführer Stefan Bohne. „Dazu gehörte, neben einer kritischen Auswertung und konsequenten Reaktionen, dass alle betroffenen Parteien in die Kommunikation mit dem DFB eingebunden waren.“
-
Naja wenn die Spieler vom VSV heute nicht zulang in der Stadt unterwegs sind, dann könnt sich ja was ausgehn!
LEI LEI
-
Bin mal gespannt ob heute auch Österreichische Fans dabei sind in der Halle!?
-
Das gute ist das die Laskfans auch was gemacht haben!
Aber wie schon mal geschrieben, bei Schirennen, Schispringen,.. sagt keiner was!
-
Ist schon irgendwie komisch, das das Gestetz keinen Interessiert,... ich glaube solang keine Bengalfackeln in der Gegen rumfliegen, wird das Geduldet! ?
-
alle sind bessere Meister als Austria und RBS
-
Heftige Sache, bei 144 km/h aus der Bahn fliegen und dann noch gegen einen Pfeiler,...
Nicht mal begonnen noch die Spiel. Eröffnung ist er um 3 in der Früh,
-
Kann mir auch nit vorstellen das diese Ergebniss den Rapidfans gefällt, mal schaun was morgen in der Zeitung steht
-
Mir ist es schon klar das es nit "nur" um Rapid geht, ..
Finde das Gesetz nit wirklich ausgereift! Haben ja gott sei dank keine anderen Probleme im Land :wall:
Mir ist es klar, das man es in Hallen unterlassen soll, wenn kein Gschieder Abzug vorhanden ist, da man auch seiner eigenen Mannschaft schadet (schlechte Sicht, probleme beim Atme usw.) aber wenn man zum Schluss vom Spiel, was machen möchte, sollte es schon eine Regelung geben! Meisterfeiern usw,... [prost]
mal was zur Anregun, nach 2 min : http://www.youtube.com/watch?v=Ib70m35Pc5Q
-
komisch das sich heute keiner drüber aufregt
aja ist ja nit Rapid, bei anderen ist das ja "erlaubt"
naja morgen ist Rapid wieder drann, bin schon gespannt was dann wieder geschrieben wird
-
@ll keine frage, das die schiris nit schuld sind für die niederlage,..
@ll finde es schon komisch dann wenn AV was "macht" gleich mal einige seiten voll geschrieben werden mit irgendwelchen shit, und wenn sie mal was " korrektes" machen dann wird das nicht erwähnt! das peinlichste was ich heute gesehn habe, war noch immer VA ihr nettes "Plakat" aufgehängt haben, das zeigt mal wieder wer sich was einfallen lässt und Zeit aufwändet für den VSV,...
ich finde wäre auch mal angebracht das nicht nur "schlechtes" erwähnt wird,...
-
so muss auch mal was zu diesen netten THEMA sagen! Also die Schiris kann mal danke sagen, das sie es wirklich geschaft haben, das sie gegen beide Mannschaften gepfiffen haben, also kein vorteil für keinen beider Mannschaften!....
Naja VSV war heute leider zu schwach, aber Kac war nicht wirkich viel besser, nur besser ihre Chancen genutzt!
Zu den FANS: Kann nicht wirklich sagen das irgendeiner von den beiden FANgruppierungen einen richtige Stimmung gemacht hat! Aufgefallen ist mir nur das AV eine CHORE hatte ( Transparente + Fahnen) KAC hatte ihr OVAL vom Derby,...
-
Zitat von »anders« hoffe mal das wieder eine Stimmung in der Halle aufkommt, egal von welchen Fanclub auch immer, oder vielleicht mal die Stitzer? Wenn Spiel gut, dann Stimmung gut. Zuletzt Stimmung schlecht - Einserfrage: Wie war das Spiel, das wir uns ansehen mussten?
das ist genau die Aussage eines SchönwetterFans für mich! Naja wenn ich mir die Homepage von den Adlern durchlese, dann ist es auch ihnen schon klar geworden, das was gemacht werden muss! -
hoffe mal das wieder eine Stimmung in der Halle aufkommt, egal von welchen Fanclub auch immer, oder vielleicht mal die Stitzer?
-
aja stimmt auch wieder, ist ja nur bei AV "nit erlaubt" [kopf]
-
war AV unten weil oberkörperfrei?
-
ja wirklich geniale Stimmung in der Halle, da können sich einige Eishockeyfans was abschaun
Hoffe die Russe müssen zufuss zum Flughafen gehn
-
Schladming und das Spiel mit dem Feuer
Knapp 50.000 Zuschauer pilgerten am Dienstagabend an den Zielhang der Planai in Schladming und machten so den Nachtslalom zum wohl stimmungsvollsten und größten Spektakel des Skiwinters.
Mitten in der Menschenmenge säumten, vor allem im zweiten Durchgang des Nightrace, unzählige bengalische Fackeln den Streckenrand und tauchten die Nacht ein gleißend-rotes Licht.
Reinfried Herbst und Manfred Pranger, die Führenden nach dem ersten Durchgang mussten zwar teilweise durch "Nebelschwaden" stechen, wurden aber gleichzeitig vom entfesselten Publikum "zu Tale getragen".
Mit zweierlei Maß
Hätte ein Fußballspiel stattgefunden, ein Aufschrei der Empörung und des Unverständnisses wäre durch Schladming gehallt.
Das Wort Fans wäre in sämtlichen Medien unter Anführungszeichen gesetzt worden, die "Zündler" wären als Chaoten abgetan worden und die Polizei wäre in Hunderstschaften an den Streckenrand ausgerückt.
Aber bekanntermaßen fand in Schladming ja ein Skirennen statt. Glaubt man aber dem zu Jahresbeginn verabschiedeten Gesetz, so hätte auch in diesem Fall keine einzige Fackel entzündet werden dürfen.
Lex Fußball
"Um Sicherheit zu gestalten, müssen wir auch den vielfältig gewordenen Missbrauch von pyrotechnischen Gegenständen eindämmen, die gerade bei Sportveranstaltungen gern verwendet werden und die sehr gefährlich geworden sind", hatte Maria Fekter das von ihr initiierte "Pyrotechnik-Verbot" verteidigt.Die damalige Reaktion von Rudolf Gollia, Sprecher des Innenministeriums, war zwar dass "das neue Pyrotechnik-Gesetz ganz bewusst auf den Fußball ausgerichtet, weil es dort einfach immer wieder Vorfälle gegeben hat, wobei es aber auch "Veranstaltungen mit großen Menschenansammlungen" beinhalte.
"Die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 im Ortsgebiet ist verboten, es sei denn, sie erfolgt im Rahmen einer gemäß § 28 Abs. 4 oder § 32 Abs. 4 zulässigen Mitverwendung. Der Bürgermeister kann mit Verordnung bestimmte Teile des Ortsgebietes von diesem Verbot ausnehmen, sofern nach Maßgabe der örtlichen Gegebenheiten durch die Verwendung Gefährdungen von Leben, Gesundheit und Eigentum von Menschen oder der öffentlichen Sicherheit sowie unzumutbare Lärmbelästigungen nicht zu besorgen sind", so der Gesetzestext.
Vielleicht waren aber auch einfach nur unheimlich viele Zuschauer entlang der Strecke "in Bergnot". Denn für Berg- und Seenotsignale sind keinerlei Berechtigungen erforderlich
der Link dazu: http://kurier.at/sport/wintersport/1973008.php
-
@ll: ja genau um das geht es. Wenn ich mir die letzten Übertragungen im TV anschaue, denke ich mir schon, was da der unterschied ist. Weil ob in Kitz oder Schladming, wirklich große Menschenmassen sind und die Leute irgendwo mit am Hang die Pyrosachen anzünden. Dann kommen die Aussagen, super Stimmung usw,.. danke Fr. Fekter
-
AUSSENDUNG ZUR NOVELLIERUNG DES PYROTECHNIKGESETZES! '(ist von der ULTRA Seie von Rapid)
Am 5.11.2009 trifft der Ausschuss für innere Angelegenheiten zusammen, um ein neues Pyrotechnikgesetz zu verabschieden. Die geplanten Änderungen zwingen uns dazu, öffentlich zu diesem Thema Stellung zu nehmen, da diese Novellierung alle aktiven Fans in Österreich unverhältnismäßig kriminalisiert und nicht im Geringsten auf die Wünsche oder wenigstens Erfahrungen der aktiven Szenen des Landes eingeht.
Das BMI argumentiert die Wichtigkeit dieses Gesetzes mit dem zunehmenden Missbrauch von Pyrotechnik in Fußballstadien, welcher zu zahlreichen Körperverletzungen geführt haben soll. Da im Block West seit Jahren auf kontrollierten und verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik Wert gelegt wird, ist dieses Vorgehen der Regierung ein Schlag ins Gesicht. Pyrotechnik ist ein fixer Bestandteil unserer Fankultur und sorgt nicht nur für optische Highlights, sondern trägt einen großen Teil zur hervorragenden Stimmung im Gerhard Hanappi Stadion bei. Es sorgt nicht nur für begeisterte Gesichter auf allen Tribünen, sondern ist seit langem Teil des Spektakels Stadionbesuch, welcher von Jung und Alt ohne Angst genossen werden kann. Jedoch distanzieren wir uns von der Verwendung so genannter "Böller", welche im Gegensatz zu den von uns eingesetzten optischen Mitteln nachweislich Schaden angerichtet haben.
Von Seiten der Medien und der Regierung werden Bengalische Feuer fälschlicher Weise fortwährend mit Gewalt assoziiert. Wir stehen Woche für Woche im Stadion und uns sind keinerlei Verletzungen von Besuchern des Block West oder von Besuchern anderer Kurven des Landes bekannt. Gegenteilige Äußerungen von Verantwortlichen des Innenministeriums sind uns unerklärlich und können daher nur als bewusste Manipulation der Tatsachen angesehen werden.
Desweiteren ist es sehr verwunderlich, dass das zu verabschiedende Gesetz nicht für andere Sportveranstaltungen (z.B. Skirennen) bzw. für Brauchtumsveranstaltungen (z.B. Krampusumzüge) gelten soll, und somit eine reine Lex Fußball darstellt. Außerdem halten wir die angedachten Freiheits- bzw. Geldstrafen für absolut übertrieben und unverhältnismäßig.Wir fordern daher alle Verantwortlichen dazu auf, mit einer Legalisierung bzw. Nichtkriminalisierung von Pyrotechnik in den Fankurven ein Ausleben unserer Leidenschaft zuzulassen. Die aktiven Szenen sind jederzeit bereit, selbst Verantwortung zu übernehmen, sodass kein Zuseher mit Verletzungen rechnen muss.
LEGAL & KONTROLLIERT STATT ILLEGAL & KRIMINALISIERT!
Die aktiven Gruppen der West- und Osttribüne
Ultras Rapid Block West 1988
Tornados Rapid 1996
Green Lions
Green White Spirits
Green White Angels
Hütteldorfer Xindl
Alte Garde
Lords RapidPS: Finde es wirklich komisch das bei den Schi - Events das mit Pyro kein Problem ist,...?
-
-
Naja solang die restlichen Spieler kämpfen, wird sich das hoffe ich doch mit einen Sieg für Villach ausgehn!
Fahren die heute ein Fanclub runter?
-
Wäre mal angesagt die vorrige Runde abzuwarten und nit schon eine neue Runde zu diskutieren!?