Vielleicht versteh ich da was ganz falsch aber wem sollten junge bzw. alte Spieler klagen? Den Verband, die Vereine? Bzw. auf was hinauf, wird ja keiner direkt gesagt haben, "sorry du bist ein alter Sack, dich nehmen wir nicht.... " und selbst wenn, es ist nun mal Profisport, und im Sport ists eher die Ausnahme das man mit 30+ noch gefragt ist, vor allem wenn die Leistung nicht dem entspricht was Trainer und Co sich vorstellen...
Ein Hummel hätte klagen sollen das sich die Balken biegen, dem hat man mMn falsche Versprechungen gemacht, hat ihn nicht forciert und meist nur gegen Teams aufs Eis geschickt die den Einser Goalies schon Kopfweh bereiten.... und dann meinte man er entwickelt sich nicht.... hätte man ihn, ich sag mal 35% der Matches aufs Eis gestellt und am Ende der Saison gesagt, ok, wir habens versucht, es hat nicht geklappt, er bekommt keinen Vertrag mehr, dann muss er damit leben.... das ist das Business...
Für die Verantwortlichen wird es halt kein leichtes sein, zu erkennen ob jemand eine schlechte Saison hatte, oder ob tatsächlich aufgrund seines Alters nicht mehr drin ist als das gezeigte...
Ich sehs ein bisschen wie in der Wirtschaft und der Quotenregelung für die Frauen, man wird als aussenstehender nie wissen ob sie sich nach oben gearbeitet hat, oder sie dort sitzt um die Quote zu erfüllen.... meiner Meinung nach ned sehr dienlich tät ich sagen....