1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEU Nostalgiker

Beiträge von VEU Nostalgiker

  • TW1 - Nationalliga - Kooperationsmöglichkeiten

    • VEU Nostalgiker
    • 20. März 2006 um 20:58

    Nachdem ab 1. Mai TW1 das Sportprogramm auf 2580 Stunden ausbauen wird, hoffe ich dass die Nationalliga einen Platz dort finden wird. Nachdem die Erste Bank Liga nur in Premiere zu sehen ist, wäre das doch etwas für den ORF. Zumal die Liga wirklich einen starken Österreichbezug hat.

    Vielleicht könnte man eine Aktion für ein kleines Magazin (5 bis 10 Minuten/Woche) forcieren. Von Spitzen oder Play-Off-Spielen könnte man vielleicht sogar Liveübertragungen anbieten. Wenn die ORF-Redaktion die Zuschauerzahlen sieht, müßte ein grundsätzliches Interesse erweckt werden können!

    So würde es mit den Sponsoren auch wieder deutlich besser aussehen!

    Vielleicht könnte man eine gemeinsame Initiative, die von allen NL-Klubs unterstützt wird, starten.

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • VEU Nostalgiker
    • 20. März 2006 um 15:15

    Ihr schafft es einfach nicht Euch bei uns richtig unbeliebt zu machen! Sogar letztes Jahr waren die meisten Feldkircher auf Eurer Seite gegen Dornbirn! Wie kommt das? Versteh ich selber nicht! Auch ich finde das phänomenal, wenn man betrachtet wieviel "Liebe" wir über Jahre von Euch immer bekommen haben. Ich hätte auch nicht mal ein Problem damit Euch zu gratulieren, wenn Ihr uns eliminiert. Was gar nicht so unmöglich erscheint!

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • VEU Nostalgiker
    • 20. März 2006 um 14:49

    Naja es tut den Lustenauern weh, wenn ein richtiger VEU-Fan auf die Frage antwortet, wer denn nun der größte Rivale der VEU war in folgender Reihenfolge antwortet: "1. KAC, 2. Villach, 3. Innsbruck...und dann unter "ferner" liefen Lustenau" antwortet.

    In der NL nehmen sie in unserer Rivalenliste hingegen Platz 2 gleich hinter Dornbirn ein. Das nenn ich Aufstieg! Städte bleiben halt unter sich!

    Grüße an unsere Freunde aus der Marktgemeinde!

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • VEU Nostalgiker
    • 20. März 2006 um 10:20

    Bin froh, dass auch mal Nicht-Feldkircher und Anhänger des langjährigen Erzrivalen das so sehen. Die Lustenauer glauben ja immer, dass Feldkirch allein gegen den Rest der Welt kämpft.

    Wegen Iob. Zeigt nicht viel, aber in Sachen Effizienz was soll man da gegen ihn sagen? An drei von vier Feldkirchtoren beteilgt. Grund genug, ihn wieder nachhause zu schicken?

    Einem Wolfi gönn ich es am meisten, dass es mit Feldkirch den Bach runtergegangen ist seit 1998. Er ist der einzige Feldkirchfan dem ich das gönne. Solche Leute wie Wolfi verdienen es nicht, dass ihre Mannschaft Euroliga, Bundesliga oder um einen Meistertitel mitspielen.

    Wohl einer von denen die auch noch während des Euroligafinales schwaches Verhalten an Feldkirchspielern gesehn haben.

    Also Wolfi ich erinnere Dich daran: Hochmut KAM vor dem Fall!

  • Kein Aufstieg von Feldkirch

    • VEU Nostalgiker
    • 19. März 2006 um 00:43

    Feldkirch ist gewissermaßen in einem Teufelskreis: Zwei Pleiten bedeuten totale Verunsicherung nochmals was zu riskieren. Solange man sich nicht zur Bundesliga bekennt gibt's aber auch keinen Großsponsor. Ohne Großsponsor keine Musik. Fazit: Wir sind BL-mäßig auf die Schnauze gefallen. Und wenn Feldkirch wieder mal in der BL eine Rolle spielen wird, wird's eher Zufall sein, weniger logische Entwicklung.

    Lustenau ist zu klein für die BL.

    Die Dornbirner Halle ist eine nette Halle. Warm und bequem. Aber Tradition muss dort erst wachsen. Siege über Feldkirch und Lustenau sind da eher das Mass der Dinge als in der BL etwas zu bewirken.

    Fazit: Die Zeit wird's zeigen, wohin der Weg geht im Vorarlberger Eishockey. Irgendwann wird auch hier die Zeit wieder reif werden. Man wird aber immer mehr über die Geschichte als über die Gegenwart sprechen. Das wird sich nie mehr ändern!

  • Dr. Dieter Kalt

    • VEU Nostalgiker
    • 22. Februar 2006 um 21:05

    Ist er wirklich der Richtige für die von Leo Wallner wegen des Dopingskandals einberufene Kommission? Was meint Ihr? Also wenn er hier nicht mehr bewirkt wie für eine stabile österreichische Eishockeyliga....

  • Kuriositäten in der Bundesliga

    • VEU Nostalgiker
    • 10. Februar 2006 um 23:40

    Alpenliga vor ca. 15 Jahren. Feldkirch spielt gegen den HC Alleghe. Ich weiß nur noch eines - nicht mehr das Resultat. Es war ein hammergeiles, spannendes Spiel mit ständigem Führungswechsel, u. a. mit Mario Chitarroni im Sturm von Alleghe. Und es gehörte zu den wenigen Spielen, die verloren wurden - und trotzdem ist man aufgrund des spannenden Verlaufes froh gewesen so etwas miterlebt zu haben.

    Eigentlich HÄTTE Feldkirch das Spiel in den letzten fünf Sekunden oder so gewonnen. Aber just in dem Moment als der Feldkicher Stürmer den Goalie überspielt hat (Scheibe war noch nicht im Tor), zieht Conny Dorn einem Alleghe-Spieler völlig unmotiviert mit seinem Stock die Füsse weg. Eine Sekunde später fällt das Tor, da hat der Schiedsrichter das Foul von Dorn aber schon angezeigt (ca. 20 Meter von der Torszene entfernt). Es blieb beim Unentschieden.

    Im Penaltyschießen nach der Verlängerung siegte freilich Alleghe.

  • Kuriositäten in der Bundesliga

    • VEU Nostalgiker
    • 10. Februar 2006 um 12:51
    Zitat

    Original von villacher32

    hat die veu nicht in köln nach einen 0:3 rückstand noch 5:3 gewonnen?

    oder war das nun die 97/98 er saison?

    bin da momentan ein bisschen durcheinander.

    bitte um genaue aufklärung. :)

    lg

    Alles anzeigen


    Um mit Köln und Moskau nicht durcheinander zu kommen: Die VEU hat insgesamt zweimal (1995/96 in Köln und 1996/97 in Oberhausen) eine Europacupfinale erreicht. Ein Jahr später nahm sie an der Euroliga teil. Gegen Moskau gab es zwei Spiele: Das berüchtigte Gustafsson-Tor-Spiel IN Köln (aber nicht GEGEN Köln) und der Euroligafinalsieg in Feldkirch 97/98 (5:3). Mit dem gleichen Resultat gewann die VEU IN Köln GEGEN Köln in der Euroliga-Vorrunde nach dem 0:3-Rückstand noch 5:3. Alles ein bißchen kompliziert mit Köln und Moskau. Übrigens spielte man in der Saison 98/99 nochmals Euroliga, schied dort aber in der Vorrunde aus. U. a. gegen Dynamo Moskau.

  • Kuriositäten in der Bundesliga

    • VEU Nostalgiker
    • 10. Februar 2006 um 00:50

    Ah ja und da war die Massenschlägerei Ende 1991 beim Spiel GEV-Grazer Elefanten. Höhepunkt war als der Peter Szybisti (Innsbruck) dem Walter Znehnalik (Trainer Graz) eine aufgelegt hat.

    Damals hatte ich einen Walkman-Radio mitdabei. Alles live von Rainer Dierckes mitkommentiert.

  • Kuriositäten in der Bundesliga

    • VEU Nostalgiker
    • 9. Februar 2006 um 20:17

    Hat mir mein Bruder erzählt: War ca. Mitte der Siebziger Jahre in Feldkirch. Gibson hieß der Legionär. Er hätte ab und zu aus Jux und Tollerei mitten im Spiel die Scheibe über die Lampenbefestigung über der Eisfläche gehoben. Und das waren sicher an die 7 bis 8 Meter!!!

    In der Pause entfernte sich Gibson anscheinend regelmäßig aus der Kabine während der Trainerbesprechung, um in Richtung Außenseite einen Chik zu rauchen.

    Allerdings hätte nie jemand was gesagt. Gibson war damals anscheinend ein durchaus überragender Legionär.

  • Kuriositäten in der Bundesliga

    • VEU Nostalgiker
    • 9. Februar 2006 um 20:11

    Des mit Gustafsson war 1995/96 in Köln, also hat nichts mit dem Euroligafinale 1997/1998 (ebenfalls gegen Moskau) zu tun. Bully vor dem Moskau-Tor: Lavoie knallt die Scheibe mit voller Wucht in Richtung Moskau-Tor - hätte eigentlich klar verfehlt - trifft dafür den Helm von Gustafsson - dieser wird abgefälscht - AUSGLEICH! In der allerletzten Sekunde.

  • Kuriositäten in der Bundesliga

    • VEU Nostalgiker
    • 9. Februar 2006 um 10:45

    Ich möchte mal diesen Thread eröffnen, um Heiteres oder Kurioses, was Ihr im Laufe der Zeit in der Bundesliga erlebt habt, wieder zu beleben.

    Es war einmal in der Innsbrucker Olympiahalle ca. vor 15 Jahren. Greg Holst schoss - ich glaube es war sein 200. Tor - danach gab's Standing Ovations und eine Ehrung mit Blumen mitten im Spiel.

    Der Schiedsrichter sprach daraufhin eine Zweiminuten-Strafe wegen Spielverzögerung aus.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • VEU Nostalgiker
    • 21. Dezember 2005 um 09:25

    Die Alpenliga ist für Freaks ganz nett. Sie hat mir vor Jahren gut gefallen. Bei den Medien ist diese Liga komplett vorbeigegangen. Oder ist irgendjemand heute noch bewußt, dass Feldkirch die Alpenliga dreimal hintereinander gewonnen hat?

    Mit Nachhaltigkeit hat das Alpenligakonzept überhaupt nix zu tun. Wär's nicht besser für das österreichische Eishockey auch anderen Klubs Rahmenbedingungen zu schaffen, um in der Ersten Liga mitspielen zu können.

    Anstattdessen werden die Gräben verbreitet.

    Aber wir wissen ja wie in Österreich der Hase läuft. Immer nur an die nächste Saison denken!

  • VEU Feldkirch zurück in der ersten Liga!!??

    • VEU Nostalgiker
    • 18. Dezember 2005 um 09:48

    Wolfgang: Ok - Dein Argument sticht!

    Allerdings ist's eine Frage der Wertschöpfungsmöglichkeit. Bin mir nicht sicher dass die Dornbirn Bulldogs mehr wirtschaftliche Power im Unterland hat als der EHC Lustenau. (eine warme Sitzplatzhalle macht in Ö. noch keine BL-Kultur aus)

    Am besten wär's wenn alle derzeitigen NL-Klubs so lange auf einen Aufstieg verzichten bis die BL einstürzt wie ein Kartenhaus.

    Nur das ist vernünftig!

  • VEU Feldkirch zurück in der ersten Liga!!??

    • VEU Nostalgiker
    • 17. Dezember 2005 um 09:58

    Meine Meinung: Ob die NL ein Erfolg für die Ländleklubs ist, steht und fällt mit dem Verbleib von Do, Lu und Fe. Der derzeitige Erfolg ist unumstritten.

    Angenommen Dornbirn geht in die erste Liga, werden die Karten neu gemischt.

    Tatsache ist, dass Feldkirch-Lustenau bei einer erfolgreichen Dornbirner Erstligamannschaft auch nicht mehr das wäre, was es einmal war.

    Die Sponsorensituation würde sich wohl auch etwas anders gestalten, zumal das insgesamt in der ersten Liga doch etwas interessanter wäre. (Premiere, Internet etc. etc.)

    Meine Einschätzung: Lustenau wird sich wohl sehr an Dornbirn orientieren. Gehen die in die 1. Liga, wird das Lustenau auch anstreben.

  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • VEU Nostalgiker
    • 25. Juni 2004 um 13:44
    Interessanterweise geht mein Account von einem anderen PC!
  • ORF

    • VEU Nostalgiker
    • 19. Mai 2004 um 19:06
    ...endlich ist Eishockey beim ORF wieder heißbegehrt! Jetzt nur nicht zu billig verkaufen!
  • ORF

    • VEU Nostalgiker
    • 19. Mai 2004 um 19:06
    ...endlich ist Eishockey beim ORF wieder heißbegehrt! Jetzt nur nicht zu billig verkaufen!
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • VEU Nostalgiker
    • 14. Mai 2004 um 20:59
    @nordiques: Du triffst den Punkt. In Feldkirch konnte man Eishockey NIE finanzieren. Der Sport wurde allerdings als politische Bereicherung anerkannt und gestützt.

    Die Zeiten sind zu Ende!

    Im übrigen sehen die Politiker erfolgreichen Sport lieber als kulturellen Bestandteil als weniger erfolgreichen.

    In der Kultur werden hier immer noch andere Maßstäbe herbeigezogen.
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • VEU Nostalgiker
    • 14. Mai 2004 um 10:04
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Mai. 14 2004,08:46)
    1. Meistertitel VEU = '82 Ausgleich
    5 Meisttitel in Folge, 3x Alpensieger, Euroliga = VEU '99 Ausgleich (fast 4 Mio Euro Schulden)
    VEU '00 = Konkurs weil Ausgleichsquote nicht erfüllt (40%)
    ECF '04 = Ausgleich oder Konkurs[/QUOTE]
    @Wolfgang:

    Du hast fast recht. Ich glaub dass es Mitte/Ende 80er Jahre noch einen zusätzlichen Ausgleich gegeben hat.

    Warum das früher in FK funktioniert hat und heute nicht mehr liegt auf der Hand. Die VEU war einmal das Aushängeschild in Sachen Mannschaftssport in Vorarlberg. Dass die Politiker sich an das hängen, was da ist, ist ja klar.

    So wie's momentan aussieht (aber: die Zeiten ändern sich von heute auf morgen ganz schnell) könnte in Zukunft die Lustenauer Austria der große Profiteur der allgemeinen Misere werden. Ich denke dass sich der FC Lustenau, SW Bregenz und das Feldkricher Eishockey bald eine Stufe tiefer befinden werden.

    Dann gibt's wieder weniger Aushängeschilder. Und dann kann diese Mannschaft ohne weiteres was riskieren. Die Politik stellt wird sich nie ganz gegen den Sport stellen.

    Aber...vorsicht...ich habe aus Bankkreisen gehört, dass auch die Lustenauer Austria kein schuldenfreier Verein sind.

    Feldkirch ist von einer neuen Entwicklung eingeholt worden.
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Mai 2004 um 12:21
    Heute ist in den Vorarlberger Medien von einem Modell von einer Dachgesellschaft die Rede, welche z. B. in einem Bundesland alle Sportvereine betreut. In Sachen Buchhaltung, Marketing, Sponsorensuche würd's dann leichter werden.

    Das ist v. a. die Meinung von Dr. Schenk, welcher zuletzt ausstehende Gehälter der Spieler übernommen hat.

    In Vorarlberg wäre das dringend notwendig. Wir haben in allen Sportarten viel zu viele Vereine, welche im Profisport aktiv sein wollen.

    In Zukunft könnte man beispielsweise so auch ein Fußballstadion bauen, wo alle Vorarlberger Teams spielen können. Und ein lachhafter Stadionstreit wie in Lustenau würde der Vergangenheit angehören.

    Gerade im Eishockeysport wären solche Strukturen unbedingt notwendig. Da ja auch kaum TV-Gelder vorhanden sind.
    Hofrat Dr. Kalt sollte mal seine Beziehungen spielen und vielleicht ist es möglich eine solche Gesetzesvorlage im Interesse des Eishockeys zu entwerfen.

    Fußballer werden an sowas nicht basteln, da ihnen das Geld ja immer noch von irgendwoher hinten hineingesteckt wird. (Premiere, ATV, ORF etc. etc.)
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Mai 2004 um 11:59
    Veu Nostalgiker = exakt den selben Jahrgang wie die Vorarlberger Ligazugehörigkeit!

    Danke für die Korrektur!
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Mai 2004 um 11:19
    Ich würde mir das in etwa so wünschen.

    Aber die Realität sieht ja wohl anderst aus. Wie willst Du Sponsoren an Land ziehen, wenn das Vertrauen kaputt ist?

    Wenn das "Feldkircher Modell" gemäß Iceman durchgehen würde, dann wäre ja jeder Unternehmer blöd wenn er Steuerschulden zahlen würde.

    So nach dem Motto: Ich bleib dem FA die Steuern schuldig. Dann gibt's einen Konkurs. Dann wird das nächste Unternehmen gegründet. Dort zahl ich dann wieder keine Steuerschulden... usw.

    Glaubt Ihr dass das FA oder die Justiz oder wer auch immer hier mitspielt?

    Es tut mir leid. Ich kenn mich selber nicht mehr aus, was in Österreich möglich ist und was nicht!
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Mai 2004 um 11:01
    Erstmals seit 35 Jahren ohne Vorarlberger Beteiligung wird's wohl den selben Modus geben, wie letztes Jahr.

    So wie's aussieht kann nur durch ein Wunder Eishockey in Feldkirch weiterbestehen.
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • VEU Nostalgiker
    • 12. Mai 2004 um 14:42
    Vergiß es @ICEMAN. Ich bin ein Feldkirch-Fan seit 30 Jahren (inklusive Nachwuchs-Anfeuerungszeit in den ersten Jahren). Wenn das aber stimmt, dann hab auch ich die Schnauze voll. Ob als VEU oder nicht.

    Eine solche Verarschung macht wohl nur noch ein Vollidiot mit! Was bei uns in Vorarlberg überhaupt abgeht (SW Bregenz und das Gezänke der beiden Lustenauer Klubs), dann muss man sagen: In Vorarlberg steht der ganze Profimannschaft vor einer Explosion.

    Das letzte Vertrauen ist dahin.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™