1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEU Nostalgiker

Beiträge von VEU Nostalgiker

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 19. März 2007 um 11:51
    Zitat

    Original von Thomas D
    Als ob die EBL der NL noch überhaupt nicht entgegengekommen sei :rolleyes:. Es ist ja nicht die Schuld der Bundesligisten, dass die NL-Vereine auf das 1-Millionen-Euro-Geschenk verzichteten, Gönner schlichtweg ignorieren und lieber in der zweiten Liga um den Titel mitspielen als in der ersten ums Playoff zu kämpfen. Eine Nivellierung nach unten ist nicht notwendig - dazu sind die Dimensionen im österreichischen Eishockey noch viel zu klein (s. Vergleich mit dem Fußball).

    Nach manchen Argumenten hier, müsste die NHL, die NBA oder dergleichen schon von vorne weg scheitern, da diese länderübergreifend agieren und sich wirklich erfrechen, die Toronto Raptors, Ottawa Senators & Co. mitspielen zu lassen :rolleyes:. Die EBL ist also vom System kein starres nationales sondern eine Gesellschaft, die sich aussuchen kann, wer in ihr mitspielt. Solange der OEHV seine Meisterschaft in dieser Liga ausspielen will, wird hier auch weiterhin der österreichische Meister ausgespielt. Sollte Jesenice jetzt den KAC im Finale besiegen, dann hat der KAC zwar den wertlosen österreichischen Meistertitel errungen, aber nicht den EBL-Titel. It's that simple ...

    Aber auch das wurde schon tausendfach diskutiert. Nordamerika besteht aus zwei Nationalstaaten, in denen zudem auch die gleiche Sprache gesprochen wird. Jeder französischsprachige Kanadier kann auch englisch. Europa besteht aus mittlerweile über 40 Staaten mit vielen Sprachen. Da liegt schon mal das Hauptproblem. Was in Amerika jahrzehntelang gewachsen ist und gut funktioniert, funktioniert in Europa noch lange nicht! Umgekehrt sind in Europa die nationalen Ligen jahrzehntelang sehr stabil gewachsen.

    Wenn ich schon die positive Idee einer internationalen Liga habe, dann such ich mir nicht Länder aus, die das Niveau senken, sondern Länder die es in die Höhe treiben. Slowenien und Ungarn sind nun wirklich keine Eishockey-Übernationen. Wenn schon, dann eine Liga mit der Slowakei und mit der Tschechischen Republik.

    Mein Vorschlag: Spielberechtigt sind dann alle Teams aus Staaten, wo auch die Erste Bank Filialen hat.

    Wäre dann wirklich geil, wenn man als siebtplazierter Österreischischer Meister werden könnte. Dann doch lieber noch ein Zusatzplayoff zwischen den beiden bestplazierten österreichischen Teams in der KuK-Donau-Alpen-Adria-Erste-Bank-Eishockey-Liga. Und hoffentlich darf die Nationalliga dann bald Bundesliga heißen. Denn dann wär ich sowieso dafür!

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 19. März 2007 um 11:05

    Wär wirklich lustig, wenn Jesenice irgendwann mal Meister wird. Z. B. gegen den KAC im Finale gewinnt. Dann fallen sich alle 45 Spieler um den Hals, weil alle Meister sind!

    Ich find's von Jesenice nicht gerade solide, dass sie jetzt plötzlich Anspruch erheben, Slowenischer Meister zu werden. Sieht für mich so aus, als ob die sich die Rosinen rauspicken wollen. Oft kann man nicht alles haben.

    Will aber nicht damit sagen, dass Jesenice ein unattraktiver Teilnehmer für die EBEL war. Ich hab auch nichts dagegen, wenn der österreischische und slowenische Eishockeyverband fusionieren. Dann sollen aber wirklich auch gleich viele Mannschaften aus unserem schönen Nachbarland mitspielen dürfen. Und meinetwegen noch so viele Ungarn.

    Und keiner komm mir jetzt: Nein, die Teams wollen wir uns in Österreich selber aussuchen. Die EBEL ist eine österreichische Liga. Sprich die Österreicher haben das Sagen. Oder sollen das Sagen haben für diese internationale Liga.

    Und da bin ich eben dagegen. Die EBEL soll endlich mit der NL zusammenarbeiten und nicht mit ausländischen Klubs. Sprich: Endlich mal den NL-Klubs entgegenkommen, anstatt sich mit der Erhöhung der Legionärszahl aus fadenscheinigen Gründen von dieser zu entfernen.

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 19. März 2007 um 09:40
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Solange es den KAC und den VSV gibt wird das österr. Eishockey nicht untergehen..

    Sei mir nicht bös! Das ist aber ein ziemlich arrogantes Statement. Wir wissen um die Verdienste des Kärntner Eishockeys. Aber ich würde auch niemand auf's Auge drücken: "Wenn die VEU nicht mehr dabei ist, dann kannst Du die österreichische Bundesliga vergessen!" Der österreischische Eishockeysport lebt von (alten und neuen) Traditionsstätten wie Klagenfurt, Villach, Wien, Innsbruck, Graz, Feldkirch, Lustenau, Salzburg, Zell am See, Linz, Kitzbühel, etc. etc. Egal ob erste und zweite Liga. Es liegt an allen, allen Perspektiven zu verleihen. Und die jetzigen Zweitligateams haben keine für die erste Liga. Ist nicht schuld der Zweitligisten!

    Das Thema ist Laibach:

    Nochmals: Ich hab gar nichts gegen Laibach oder Jesenice oder Alba Volan. Aber meiner Meinung nach können diese Klubs für eine ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT nur Lückenbüßer sein. Und da gibt es nun mal nur einen Klub!!! Und den besetzt jetzt Jesenice, so lange die das wollen. Wo die Logik besteht, jetzt noch andere einzuladen, versteh ich nicht.

    Wenn schon mehrere Klubs aus dem benachbarten Ausland, dann NUR im Grunddurchgang. So wie bei der alten Alpenliga. Dann muss aber Weihnachten schluß sein. Und in einem österreichischen Meisterschafts-Play-Off haben sie nichts verloren!

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 16. März 2007 um 19:32
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs


    Bravo!

    @ VEU Nostalgiker: Du bist ja wohl der Beste! Mit welcher Berechtigung erlaubst Du Dir eigentlich Dich diesbezüglich aufzuregen? Ihr propagiert andauernd wie geil die Nationalliga ist, mag ja auch sein, nur dann sitz doch bitte weiterhin bei Spielen VEU-RBS II und sei doch bitteschön mit dem status quo zufrieden.

    bezüglich Medien: Ich schei** auf den ORF! Premiere überträgt Eishockey auf sehr hohem Niveau, das der ORF NIEMALS erreichen könnte.

    Die EBEL mit ausländischen Clubs wird funktionieren, solange nicht davor oder im Anschluss daran eine "reine nationale" Meisterschaft gespielt wird, wie zu Alpenliga-Zeiten. Außerdem sollten wir doch zu Zeiten der EU ENDLICH das Denken in nationalstaatlichen Grenzen aufgeben.

    Hat nicht das Fürstentum Liechtenstein eine Mannschaft mit der ihr vorarlberger Vereine gemeinsam eine ost-schweizer Liga auf die Beine stellen könntet? Eine EFTA-retro-Liga oder so? LG nach Feldkirch.

    Alles anzeigen

    Na wo ich die Nationalliga gelobt habe, das mußt du mir erst zeigen. Ich bin der letzte der unserer Bundesliga-Teilnahme nicht nachweint! Und gerade weil ich nicht will, dass der Graben nicht noch größer wird, hab ich die Meinung, die ich hab.

    Für eine EU-Liga wäre ich sofort: Aber wirklich nur sinnvoll, wenn DIE Spitzenklubs mitdabei sind. Forza Verbandsfusionen in Europa! Und Auflösung der nationalen Verbände. Dann funktionierts! Aber dass das so schnell geht, ich zweifle ein bißchen daran!

    Weinbeisser: 1 T-Mobile Klub, 2 beliebte Red-Zac-Mannschaften (in Vorarlberg), 2 Handballspitzenklubs, x Volleyball/Basketball/Tischtennisteams....ja und nicht zu vergessen 4 Eishockey-NL-Mannschaften...glaubst Du dass man in unserer Dörferlandschaft, wie Du sie nennst Sponsoren und Zuschauer aus dem Hut zaubern kann, wie der Zauberer das Kaninchen? Machmanl geht's halt nicht besser. Und die öffentliche Hand steht für Konkurse nicht grad! Mit keinem einzigen Cent!

    GELL @König aller SUBVENTIONIERTEN Clubs!

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 15. März 2007 um 22:05

    Und die Medien freuen sich unheimlich auf diese kuk-Liga! V. a. wird's dann noch mehr Liveübertragungen im ORF geben! Und die Stadien werden zum Bersten gefüllt sein. Und wir Österreicher san wieder wer!

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 15. März 2007 um 18:56

    Ich hab - wie gesagt - wirklich nichts gegen ausländische Teams und hätte auch nichts gegen Verbandzusammenlegungen wie in USA/Kanada. Eine Tatsache ist aber, dass jedes Land in Europa eine eigene Liga möchte. Wenn einzelne Teams woanders mitspielen wollen, dann fangen die Probleme an. Das sieht man ja bei uns. Man will grundsätzlich keine gemeinsame Liga mit Slowenien. Man möchte nur die stärksten Vertreter. Warum in einer gemeinsamen Liga 7 österreichische Klubs und 1 bis 2 slowenische. Wer legt das fest. Wie ermittelt man das Niveau?

    Mir hat die Alpenliga gut gefallen. Sie hat aber nicht funktioniert. Jedes Jahr wollte man irgendwo etwas anderes, neues.

    Wenn Deutschland sagt die DEL ist für Österreich offen - und vielleicht für die Schweiz, für Tschechien, Italien - wunderbar. Ich wäre dafür!

    Spielt sich aber nicht. Wenn schon eine Ostliga, dann gleich eine Verbandsfusionierung aller interessierten Nachbarländer. Wenn schon dann eine ordentliche Regelung.

    Keine Einladungsliga! (man sieht dann was nächstes Jahr ist?)

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 15. März 2007 um 15:46

    Das ist unglaublich, wie man auf so eine Schnapsidee kommen kann und in einer nationalen Meisterschaft ausländische Klubs mitspielen läßt.

    Die VEU wollte mal in der Schweiz mitspielen. Hätte das gerne gesehen. Aber ich hatte ehrlich gesagt vor den Schweizer Respekt, dass sie das nicht zugelassen haben.

    Das wäre von Ihnen nur dumm gewesen und hätte die stabile Struktur komplett über den Huafen geworfen!

    Wie stellt Ihr Euch die Zukunft der Bundesliga vor. 56 Ostteams oder was? Und werden dann die Teilnehmer ausgelost oder stimmt man darüber ab, wer mitspielen darf. Das ist doch ein Knödelliga, ich glaub's nicht mehr!

    Super! Da muss man wirklich froh sein, dass der Arlberg den Balkan von Westeuropa trennt.

    Und das meine ich - trotz meiner 50% Nicht-Himbeersaft!

  • Feldkirch-Forum

    • VEU Nostalgiker
    • 9. März 2007 um 17:47
    Zitat

    Original von eismeister
    meinst du das elik in die nationalliga gehen würde??? kann mir das nur schwer vorstellen

    Vor 5000 Zuschauern zu spielen, da kann er in der Nationalliga nur glänzen! Ob ihm das bei einem entsprechenden Angebot für ein paar Spiele (siehe Iob letztes Jahr) wirklich so schlecht gefallen würde?

  • 1. Halbfinale:EHC Lustenau

    • VEU Nostalgiker
    • 9. März 2007 um 17:41

    Wird eine knappe Sache werden. Entscheidende Faktoren: Nerven, Taktik, Einsatz, letztes Sommertraining.

    Ich hoffe Feldkirch kann dem zu favorisierenden Ländle-Nationalliga-Rekordmeister in den gelbschwarzen Traditionsfarben Paroli bieten und die Sache spannend bis zur letzten Sekunde im fünften Play-Off-Spiel halten.

    Es wäre wichtig, wenn Lustenau zweimal gewinnt, wir natürlich auch. Wäre für die Vereinskasse nicht schlecht. Durch die mindestens zwei wohl ausverkauften Heimspiele haben wir ja eh schon gewonnen.

    Ich hoffe Elik kommt wirklich (ist aber nur ein Gerücht, das ich erfunden habe). Wenn nicht ist auch noch viel positive Energie bei uns vorhanden (wenn nicht mehr). Und ich denke es wird hoffentlich eine faire Sache werden.

    Bei Best of Five kann's nur einen verdienten Sieger geben. Deshalb war der Ärger auch letztes Jahr halb so schlimm!

  • Feldkirch-Forum

    • VEU Nostalgiker
    • 9. März 2007 um 17:28

    Und was würdet Ihr sagen, wenn wir wirklichTodd Elik gegen die Lustenauer holen? Besonders Wolfis und jene der Luschis Meinung würde mich interessieren! :D

  • Stadt Villach unterstützt den VSV....

    • VEU Nostalgiker
    • 1. März 2007 um 19:17

    Na da kann man wirklich neidisch werden. Also noch ein Grund mehr, warum Eishockey-Bundesliga in Feldkirch nicht mehr funktioniert.

  • 36.Runde:Bregenzerwald- VEU Feldkirch

    • VEU Nostalgiker
    • 22. Februar 2007 um 19:33

    Deshalb muss es nicht gleich eine Schiebung sein, die das Saisonziel vereitelt! Wenn's wirklich so war ist's eine Sauerei! Da bin ich auf Wälder Seite. Auch wenn 50% meines Blutes aus dem Steiererland sind.

    Wir werden den Kapfenbergern dafür eine Lektion erteilen für diese Fairplay-Aktion!

    Hoffe ich zumindest!

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VEU Nostalgiker
    • 22. Februar 2007 um 15:56

    3 Klubs aus dem Ländle in einer EBL? Nein, das würde sicher nicht gutgehn!

    Wenn Dornbirn und Lustenau fusionieren (Name vielleicht SDL - Spielgemeinschaft Dornbirn/Lustenau), dann könnten es vielleicht Feldkirch und diese Spielgemeinschaft schaffen, den Spielbetrieb zu finanzieren. Voraussetzung: Genügend Sponsoren, ausreichend Nachwuchsspieler etc. etc.

    Das Dilemma zwischen BL- und NL-Klubs ist die Differenz zwischen Profi- und Halbprofibetrieb. Und das macht die unüberbrückbaren Budgetunterschiede wohl aus!

    Jeder NL-Klub würde gerne BL spielen, wenn sich's rechnet. No na net!

    Wenn ich die Vienna Capitals wäre würde ich mir ein paar Sparringpartner in Europa suchen, die auch mit lauter EU-Legionären spielen wollen. Die Idee einer EU-weiten Liga gab's ja auch schon vor mehr als zehn Jahren. Ich hoffe dass die anderen Österreicher so wiff sind und hier sich klar zu eigenen Nachwuchsspielern bekennen, die einfach Platz in den Teams haben müssen.

    Ich bin jetzt überhaupt gespannt, was heuer nach Abschluß der Saison bei den jeweiligen Klubs für Zahlen präsentiert werden. Ich denke da kommt noch einiges Spannendes auf uns zu. VSV, KAC, Graz, Lustenau, Feldkirch, Dornbirn, Bregenzerwald etc. etc....

  • Zukunft der Nationalliga

    • VEU Nostalgiker
    • 27. Januar 2007 um 18:05
    Zitat

    Original von geri
    ;) Manche diskutieren komplett am Thema vorbei. Leider!

    Dann müssen wir zwei uns einfach einmal wieder zusammensetzen und unter uns diskutieren. Die Play-Offs gehn eh bald los! :)

  • Zukunft der Nationalliga

    • VEU Nostalgiker
    • 26. Januar 2007 um 10:43

    Besonders in Vorarlberg scheint die Zukunft derzeit ziemlich ungewiss.

    Im Umfeld von Feldkirch gibt's
    wieder mal einen Konkurs, Dornbirn hat Probleme mit der Nutzbarkeit der Halle - ev. steigt deshalb auch der Hauptsponsor aus, Lustenau erwägt einen Rückzug aus demselben Grund, Bregenzerwald bekommt keine Lizenz.

    Alles heiße Luft? Bleibt alles wie es ist? Wie kann es mit dem Eishockey in Vorarlberg weitergehn?

    Gehn alle Teams eine Leistungsstufe zurück in die Oberliga? Denn gerade die Derbies will wahrscheinlich keiner mehr missen?

    Es gibt immer was zum reden im Umfeld des Eishockeys. Jahr für Jahr.

  • 2007/08 nur noch 2 Ausländer?

    • VEU Nostalgiker
    • 18. Januar 2007 um 18:14

    Ein anderer Ansatz wäre natürlich in der BL gar keine (bösen) Österreicher mehr spielen zu lassen. Nur noch billige EU-Ausländer.

    Und die Österreicher spielen bei uns in der NL.

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • VEU Nostalgiker
    • 16. Januar 2007 um 10:56

    Wählen wir doch einfach den österreichischen Weg! Lassen wir alles so wie es ist! (BL bleibt BL, NL bleibt NL - ohne Auf- und Absteiger, ganz anders wie im Rest der Welt)

    Ganz im ernst: Den Kommentar von Werner Schneyder kann ich gut nachvollziehen!

  • 20. Runde: VEU Feldkirch - EK Zell am See

    • VEU Nostalgiker
    • 23. Dezember 2006 um 00:26

    Es gibt eben nicht nur verdiente Funktionäre, wie Du's einer bist. Sondern viele uninformierte anonyme Schreibtischtäter wie ich es bin. Aber so wichtig bin ich auch nicht, dass es gar nix ausmacht, wenn ich gerade jetzt nach 30 Jahre keinen Bock mehr auf Eishockey habe (ich hab schon einige schlechte Zeiten bei diesem Verein mitgemacht, aber jetzt mag ich grad nicht mehr!). Was ja - wie ich schon angedeutet habe - nichts damit zu tun hat, dass ich dem Feldkircher Eishockeyteam immer noch alles Bessere wünsche, als allen anderen Teams.

    Ganz dezidiert: Drei Konkurse sind genau ein Konkurs zuviel, nach zwei versehentlichen Unglücksfällen.

    Oder: Es wird alles mal in ein ordentliches Licht gerückt.

  • 20. Runde: VEU Feldkirch - EK Zell am See

    • VEU Nostalgiker
    • 22. Dezember 2006 um 15:29

    Ich muss mich da ausnahmsweise Wolfi anschließen. Wenn Feldkirch aufhört wieder peinlich zu sein, dann geh ich vielleicht wieder mal auf Matches. Ich begrüße es aber ausdrücklich, wenn viele andere VEU-Fans sich meiner Meinung nicht anschließen und die Spieler, die wohl am wenigsten für die Misere können, unterstützen. Ein Frohes, besinnliches Weihnachtsfest allen Fans des Feldkicher und Österreichischen Eishockeys, das hoffentlich auch bewirkt, dass das Tal der sieben mageren Jahre nun erreicht wurde und man - entgegen dem Willen einiger unserer Lustenauer Freunde (die ich alle in meine Weihnachstswünsche einschließe) - dann wieder zu neuen Höhenflügen ohne Peinlichkeiten antreten kann.

  • Schönster Moment

    • VEU Nostalgiker
    • 20. Dezember 2006 um 16:31

    Schönster Moment:

    1. Meistertitel
    2. Meistertitel
    3. Meistertitel
    4. Meistertitel
    5. Meistertitel
    6. Meistertitel
    7. Meistertitel
    8. Meistertitel
    9. Meistertitel

    1. Alpenligatitel
    2. Alpenligatitel
    3. Alpenligatitel

    Euroligatitel
    Euro-Supercuptitel

    Agesehen davon:
    Die beiden Vsetin-Spiele
    Das erste wegen der unheimlichen spürbaren Energie in der Vorarlberghalle.
    Das zweite wegen der Wende kurz vor Schluss durch Gus und Puschnik.

  • Konkurseröffnung Feldkirch

    • VEU Nostalgiker
    • 20. Dezember 2006 um 09:35

    Nein. Alle Nicht-Feldkircher waren zu blöd, trotz Schulden Euroligasieger zu werden.

    (Niveauanpassung)

  • Konkurseröffnung Feldkirch

    • VEU Nostalgiker
    • 19. Dezember 2006 um 23:10

    Ja die Westderbies waren immer toll! Befürchte nur, dass es noch Jahre dauert nach diesem Euroligasieg-Vakuum. Ich hab die Hoffnung eigentlich aufgegeben, dass wir nochmals Bundesliga in Feldkirch sehen. Denn wenn's nie aufwärts geht, wie soll man denn noch Hoffnung haben?

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • VEU Nostalgiker
    • 9. Oktober 2006 um 10:40

    elvin: 100% Zustimmung! Besser hätte ich es nicht erklären können!

  • VEU is back!

    • VEU Nostalgiker
    • 22. Juli 2006 um 08:09

    Der Kompromiss mit diesem Logo ist noch ziemlich schwach. Ich würde da nämlich keine Kompromisse machen. Also nehmen wir einfach wieder das alte!

  • VEU is back!

    • VEU Nostalgiker
    • 21. Juli 2006 um 19:19

    Darum muss ich mir wohl einen neuen Usernamen zulegen. (Meldung: Vorarlberg heute: 21.7.2006)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™