ZitatOriginal von Thomas D
Als ob die EBL der NL noch überhaupt nicht entgegengekommen sei. Es ist ja nicht die Schuld der Bundesligisten, dass die NL-Vereine auf das 1-Millionen-Euro-Geschenk verzichteten, Gönner schlichtweg ignorieren und lieber in der zweiten Liga um den Titel mitspielen als in der ersten ums Playoff zu kämpfen. Eine Nivellierung nach unten ist nicht notwendig - dazu sind die Dimensionen im österreichischen Eishockey noch viel zu klein (s. Vergleich mit dem Fußball).
Nach manchen Argumenten hier, müsste die NHL, die NBA oder dergleichen schon von vorne weg scheitern, da diese länderübergreifend agieren und sich wirklich erfrechen, die Toronto Raptors, Ottawa Senators & Co. mitspielen zu lassen
. Die EBL ist also vom System kein starres nationales sondern eine Gesellschaft, die sich aussuchen kann, wer in ihr mitspielt. Solange der OEHV seine Meisterschaft in dieser Liga ausspielen will, wird hier auch weiterhin der österreichische Meister ausgespielt. Sollte Jesenice jetzt den KAC im Finale besiegen, dann hat der KAC zwar den wertlosen österreichischen Meistertitel errungen, aber nicht den EBL-Titel. It's that simple ...
Aber auch das wurde schon tausendfach diskutiert. Nordamerika besteht aus zwei Nationalstaaten, in denen zudem auch die gleiche Sprache gesprochen wird. Jeder französischsprachige Kanadier kann auch englisch. Europa besteht aus mittlerweile über 40 Staaten mit vielen Sprachen. Da liegt schon mal das Hauptproblem. Was in Amerika jahrzehntelang gewachsen ist und gut funktioniert, funktioniert in Europa noch lange nicht! Umgekehrt sind in Europa die nationalen Ligen jahrzehntelang sehr stabil gewachsen.
Wenn ich schon die positive Idee einer internationalen Liga habe, dann such ich mir nicht Länder aus, die das Niveau senken, sondern Länder die es in die Höhe treiben. Slowenien und Ungarn sind nun wirklich keine Eishockey-Übernationen. Wenn schon, dann eine Liga mit der Slowakei und mit der Tschechischen Republik.
Mein Vorschlag: Spielberechtigt sind dann alle Teams aus Staaten, wo auch die Erste Bank Filialen hat.
Wäre dann wirklich geil, wenn man als siebtplazierter Österreischischer Meister werden könnte. Dann doch lieber noch ein Zusatzplayoff zwischen den beiden bestplazierten österreichischen Teams in der KuK-Donau-Alpen-Adria-Erste-Bank-Eishockey-Liga. Und hoffentlich darf die Nationalliga dann bald Bundesliga heißen. Denn dann wär ich sowieso dafür!