1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEU Nostalgiker

Beiträge von VEU Nostalgiker

  • Einführung eines Liga-Cups

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 19:56
    Unabhängig von den beiden Ligen, wo keiner weiß, wie sie sich genau zusammensetzen werden, spreche ich mich für die Einführung eines Liga-Cups aus. Ein Gag wäre vielleicht, dass die Bundesligisten ohne Legionäre antreten müßten, die Nationalligisten stets Heimrecht hätten.
  • Wieviele Klubs spielen nächstes Jahr in der NL

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 18:51
    ...und wer bestimmt, wer dort teilnehmen darf?
  • Graz, Salzburg!!

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 13:32
    Ich finde den Weg den Salzburg geht ehrlich gesagt sehr gut! Man hat sich ein Ziel gesetzt, wann es soweit sein soll mit der Bundesliga. Eben ganz anders wie beim EHC Lustenau, der sich jedes Jahr neu überlegt, was er tun soll. Man ist dort nicht zu langfristigen Plänen fähig! Ich möchte ihnen ja die Vernunft gar nicht absprechen. Und bevor's zu einem bösen Erwachen kommt, ist dieser Schritt sicher richtig! Aber es kann einfach nicht sein, dass jedes Jahr auf's Neue für Verwirrung gesorgt wird. Irgendwie sind das doch Gefühlsentscheidungen und keine klaren Konzepte! (Für mich unlogisch: Lustenau hat eine vielversprechende, nach oben strebende Jugend, eine mittlerweile lange Tradition..., ) Eine Mannschaft, die aufsteigt soll sich auf jeden Fall langfristig binden müssen! Es braucht eine Willenserklärung und einen langfristigen, realisierbaren Finanzplan. Ein Klub, bei dem der Verdacht besteht nur einmal ein bißchen in die erste Liga reinzuschnuppern, sollte von vorneherein ausgeschlossen werden! Und nochmals: So lange es in Österreich kein Auf-/Abstiegssystem gibt werden wir diese sich jedes Jahr wiederholende Diskussion haben!
  • U-21 Nationalteam in ERSTE-Liga?

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 12:27
    Können wir die Bundesliga nicht einfach auflösen? Es gibt einfach keine mehr! Alle Teams in die Nationalliga!
  • Graz, Salzburg!!

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 11:24
    Der Verband und die Verantwortlichen sind jetzt voll gefordert! Es wäre jetzt unheimlich wichtig, dass in diesen beiden Städten der Wille zum Erstliga-Eishockey besteht. Ich hoffe, dass alle Vereine vernünftig sind und vielleicht sogar den einen oder anderen Spieler dorthin freigeben. Wenn dieses Ziel erreicht wird, dann haben wir eine wirtschaftlich unheimliche tolle Basis. Was wäre wohl Salzburg-Linz für ein Hammer!
  • U-21 Nationalteam in ERSTE-Liga?

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 10:14
    @KAC-Glen: Ich mein natürlich dass vertraglich gebundene Spieler der ersten Liga grundsätzlich nicht für dieses Team in Frage kommen. Wenn jedoch ein, zwei Klubs abspringen kommen viele Junge wieder zu kurz, die dann eine Plattform haben ihr Können vor den Erstligisten unter Beweis zu stellen. Außerdem könnten sie vernünftig entlohnt werden. Vielleicht könnte man den Gedanken von vorher weiterspinnen: Man spielt an keinen Bundesligastätten.
  • U-21 Nationalteam in ERSTE-Liga?

    • VEU Nostalgiker
    • 16. April 2003 um 09:56
    Ist nur so ein Gedanke. Was hält ihr davon? Es wäre vielleicht denkbar, dass diese Spieler dann sowohl für die Zweite Liga als auch für diese Mannschaft spielberechtigt ist. Wichtig wäre es nächstes Jahr 8 Mannschaften "zusammenzukratzen". Aber da ist ja noch der Unsicherheitsfaktor Graz. Anmerkung: Das U-21-Nationalteam könnte seine Heimspiele in allen verfügbaren Hallen in Österreich abwechslungsweise austragen. Ehrlich: Ich weiß wirklich selber nicht, ob das das Gelbe vom Ei ist. Aber ich möcht mal wissen, was ihr darüber denkt.
  • Liganeugründung nötig!

    • VEU Nostalgiker
    • 15. April 2003 um 16:14
    Ich hab gar nichts gegen Lustenau! Bin sogar mit einigen Bewohnern befreundet! Nur der Präsident dieses Klub führt jedes Jahr dasselbe Theater auf: Das Argument, dass andere Klubs die Preise in die Höhe treiben, dass es hingegegen vernünftiger wäre, wie er es praktiziert, jedes Jahr neue junge Spieler einzusetzen. Ich stimme Alfare hier voll zu, dass das vernünftiger wäre. Wenn alle Vereinspräsidenten in der Deutschen Fußballbundesliga vernünftig geblieben wären wie Alfare wäre der Profifußball bis heute noch nicht eingeführt worden. Wir müssen mit der Tatsache leben, dass es Profisport gibt und dass der über Angebot und Nachfrage funktioniert und deshalb eine natürliche Preistreiberei die Folge ist. Was ich betonen möchte: Alfare schadet dem österreichischen Profieishockey mit seinen vernünftigen Ansichten! Klingt absurd aber Lustenau war in den letzten Jahren immer DER Hauptunsicherheitsfaktor. Nie konnte man damit rechnen, ob die Liga eine gerade oder ungerade Anzahl hatte. Klar: Letztes Jahr war Graz hier auch nicht unschuldig. Klar: Die Pleiteklubs (VEU inklusive) waren auch nicht das Gelbe vom Ei! Aber ich glaub jeder der das liest, weiß was ich meine! Profieishockey heißt halt, dass ein bestimmtes (meiner Meinung aber kalkulierbares) Risiko getragen werden muß. Das ist beim Amateureishockey sicher nicht der Fall. Ich möchte eine Zweite Liga als echten Unterbau für die 1. Liga. Und bereits dort ein Bekenntnis der Präsidenten zum Profisport.
  • Liganeugründung nötig!

    • VEU Nostalgiker
    • 15. April 2003 um 15:50
    Ich bin dafür, dass in Österreich völlig neue Voraussetzungen für die 1. und 2. Eishockeyliga geschaffen werden. Schon seit Jahren spreche ich mich dafür aus, dass die ersten beiden Ligen - ähnlich wie beim Fußball - sich annähern. Das Problem, welches sich jedes Jahr wiederholt: Ständig springen Klubs ab, ständig wollen neue in die erste Liga (momentan das geringere Problem). Auf was wir hinausmüssen: Es muß eine Willenserklärung aller Bundes- und Nationalligisten geben grundsätzlich für beide Ligen bereit zu sein. Es muß ein Auf-/Abstiegssystem geschaffen werden, was eine fundamentale Erfolgseigenschaft europäischer Mannschaftssportarten ist (der große Unterschied zur USA/Kanada). Ich wäre dafür alle Erst- und Zweitligisten an einen Tisch zu holen, jeden Klub zu lizenzieren und die Klubs mit der wirtschaftlich stärksten Basis in die 1. Liga zu "zwingen". Hingegen jene die schwächer sind, müßten in Liga 2 starten. Diese Startbedingung soll ja nur für die nächste Saison gelten (Die Liga würde dann wohl fast gleich wie heuer, nur mit Salzburg statt mit Lustenau, aussehen) Ein Klub, der grundsätzlich nur in Liga 2 starten möchte sollte auch in dieser Liga nicht starten dürfen. Weil dieser ein großer Unsicherheitsfaktor für eine weitere Stabilität ist. Ich denke, dass es nun mal Klubs (wie Lustenau es jetzt wieder beweist) gibt, die sich zum Amateureishockey bekennen. Ich habe nichts gegen diese Klubs. Aber sie sollen in der Regionalliga antreten. Und ich glaube, dass eine Regionalliga dann nicht an Attraktivität verliert. Man muß von den österreichischen Spitzenklubs ein Mindestmaß an Professionalität fordern! Ansonsten halt eben Amateureishockey! Halbprofitum wär ja schön, aber langfristig passen Konzepte wie jenes von Linz und Lustenau nicht auf eine gleiche Basis! Anmerkung: Die Kontingentierung der Ausländer auf GA-Basis sollte möglichst unbedingt beibehalten werden. Die Steuerung könnte über Fernseh/Sponsorengelder abgewickelt werden! Aber schaffen wir doch endlich eine straffe, langfristige Ligaordnung!
  • Linz ist Meister!!

    • VEU Nostalgiker
    • 14. April 2003 um 18:19
    Als VEU Nostalgiker freut man sich über den Meistertitel der Linzer unter einem besonderen Gesichtspunkt: "Unsere" Oldies Nasheim und Shea haben wieder gnadenlos zugeschlagen! Und dann soll noch einer sagen, dass Feldkirch die "Rentnergang" ist!
  • €550.-

    • VEU Nostalgiker
    • 12. April 2003 um 10:56
    :yingyang:
  • €550.-

    • VEU Nostalgiker
    • 12. April 2003 um 10:54
    Ich bin ja kein Jurist. Aber ich hab mal was von "Anlaßgesetzgebung" gehört. Irgendwie erinnert mich das Ganze an diesen Begriff. Ich hab das Gefühl, dass diese Herren keine festgelegten Richtlinien besitzen, wie sie vorgehen müssen. Ich denke, dass man sich da bei ein paar Tassen Kaffee, Mineralwasser und anderen nicht-alkoholischen Getränken etc. bei fröhlicher Stimmung einfach mal so einigt, was man denn wieder mal für eine Strafe aussprechen könnte. V. a.: Wenn der Schiedsrichter etwas gesehen hat ist es freilich viel, viel schlimmer als wenn's nur eine Videokamera oder 5000 Leute beobachtet haben. Was mich weniger irritiert: Es ist die typisch österreichische Vorgangsweise. Eben Balkan pur! Und für alle die sich jetzt angegriffen fühlen: Immerhin hab ich selbst auch Wurzeln in der Steiermark!
  • €550.-

    • VEU Nostalgiker
    • 12. April 2003 um 10:15
    Warum hat Dan Gauthier eigentlich nicht €550,- berappen müssen? Logisch?!
  • Ermittlungen gegen Gauthier

    • VEU Nostalgiker
    • 11. April 2003 um 14:56
    Genau das müßte Dan Gauthiers Glück sein!
  • FINALSERIE Linz - Vlllach

    • VEU Nostalgiker
    • 9. April 2003 um 16:21
    @KAC8: Ehrlich gesagt glaub ich Dir wirklich, dass Du sachlich über Eishockey diskutieren willst! Geht mir auch nicht anders.

    Das Problem ist relativ einfach: Da schreibt irgendjemand etwas rein. Der nächste gibt sein Statement dazu. Der Dritte kennt da erste Statement nicht, weil er es nicht gelesen hat und beleidigt den Zweiten. Und so geht das weiter.

    Drum appelier ich an alle, dass sie möglichst alles lesen und nicht gleich mit Emotionen losschießen. Du kannst mir glauben, ich bin ein ganz ein Lieber. Du wahrscheinlich ja auch. Und wenn wir uns persönlich treffen würden, dann würden wir mit einem Konsens auseinandergehen.

    Ich entschuldige mich bei allen hier, dass ich immer wieder den selben Fehler mache. Ich antworte auf Statements, die nicht beantwortet gehören. Ich hätte auf KAC29 einfach nicht antworten müssen und somit hättest Du mich auch nicht unter der Gürtellinie behandelt. Aber seien wir uns ehrlich: Den Rest hier interessiert das Niemanden!

    Von mir aus vergessen wir das Ganze einfach!

    Dass noch irgendwas zur Sache genannt wird: Ich finde ein Eishockeyteam kann dann die beste Leistung bringen, wenn der Altersdurchschnitt zwischen 27 und 31 Jahren liegt. Wer diesen Schnitt nicht erreicht soll nicht jammmern, wenn andere gewinnen!
  • FINALSERIE Linz - Vlllach

    • VEU Nostalgiker
    • 9. April 2003 um 16:10
    [QUOTE]Zitat (KAC8 @ April. 08 2003,21:51)
    KAC 27x Meister,  Ich glaub 48 x kein Meister, trotzdem nicht pleite!
    VSV 5x Meister, keine Ahnung wie oft nicht Meister, trotzdem nicht pleite!

    MfG KAC8[/QUOTE]
    @KAC8:

    Is ja ganz klar. Ich hab auch noch nie gehört, dass die Mafia pleite gegangen ist!

    Außerdem:

    Was soll diese Kärntner Selbstverherrlichung?

    Anmerkung: Ich hab keinerlei direkten Anteil (höchstens als Zuschauer) - weder an irgendeinem Titel von VEU Feldkirch noch an deren Pleite (weder als Funktionär noch als Sponsor)

    @KAC8: Wenn Du eine persönliche Säule bist, der den KAC zum Rekordmeister gemacht hast bzw. ein Sponsor bzw. ein Funktionär, dann verneige ich mich vor Dir. Aber ehrlich gesagt glaub ich, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass dies der Fall ist.

    PS: Wenn der obere Satz zitiert wird - dann bitte alles ganz ganz genau lesen und vor allem alles ganz ganz ernst nehmen. Bei Eishockey handelt es sich ja schließlich um eine irrsinns wichtige Hauptangelegenheit!
  • FINALSERIE Linz - Vlllach

    • VEU Nostalgiker
    • 8. April 2003 um 18:46
    ...und nochwas: Da sind wir wohl alle einig in ganz Österreich und in Vorarlberg wissen wir das aus hautnaher Erfahrung: HOCHMUT KOMMT IMMER VOR DEM FALL! (gilt für Villach genauso wie für Linz) Drum soll jene Mannschaft gewinnen, die mehr ehrlichen Respekt vor dem Gegner hat! Die wird sich so oder so durchsetzen! Übrigens: Rentner werden wir alle mal, oder zumindest älter ohne Rente! (also immer schön denken bevor Ihr was hinschreibt ihr Babykids - is noch gar nicht so lange her, da war ich auch noch eins!;)
  • FINALSERIE Linz - Vlllach

    • VEU Nostalgiker
    • 8. April 2003 um 18:35
    Es ist schon richtig, dass ich provoziert worden bin und am Nerv getroffen wurde. Wir sollten uns alle bei der Nase nehmen. Aber sowas muß man sich nicht bieten lassen! Feldkirch wurde 9 mal Meister ohne jemals Pleite gegangen zu sein. Wer's nicht weiß: Feldkirch wurde Pleite nach zwei Saisonen ohne Meistertitel! Ich steh dazu: Faschismus hat mit Stänkerei nichts zu tun! Ich kenne auch nette Kärntner! Gauthier hat seine gerechte Strafe bekommen! Übrigens: Nicht nur Gauthier hätte beinahe Kraigers Karriere beendet - umgekehrt war's genauso! Dennoch war's scheiße von ihm so zu reagieren! Zufrieden? - Okay ich hab gestänkert, aber ich versuch zumindest nicht unter die Gürtellinie zu hauen! Ich drücke Linz beide Daumen, so wie ganz Restösterreich!
  • FINALSERIE Linz - Vlllach

    • VEU Nostalgiker
    • 8. April 2003 um 10:45
    Leonhard Stock hat einmal gesagt (bei der Olympiade 1992 war's glaub ich): "Bei mir ist's voll egal, ob ich Olympiagold hol - ich hab sie ja schon 1980 in Lake Placid geholt!" (Wir haben nunmal alles in Europa - und das auf sportlichem Weg - geschlagen was Rang und Namen hatte und das wird in den Geschichtsbüchern so bleiben, ob es Dich ankotzt oder nicht) Ich selber bin nun seit über 25 Jahren mitdabei und Euer KAC hat genauso wie Feldkirch immer die Spieler zusammengekauft, von denen er geglaubt hat, sie nützen ihm! Ich kann mich an keine KAC-Truppe erinnern, die keine Legionäre hatten. Wie man zu einem Meistertitel kommt ist vollkommen egal. Es steht nirgends geschrieben, dass es verboten ist sich Spieler zu kaufen. Ich glaub das tun einfach alle! Auch wenn Du selbst ein faschistischer Psychopath zu sein scheinst, so stört es mich nicht, dass die Kärnter gute Nachwuchsarbeit leisten und dem österreichischen Eishockey ein tollen Beitrag bieten. Ich mach mich genauso über Xiberger lustig, die so tun, als ob's nichts besseres gibt! Was ich persönlich hasse ist Weltverschlossenheit und Gedankengut, wie Du es verbreitest! Ich versuch auch ein bißchen globaler zu denken: Für den österreischischen Eishockeysport war's sogar gut, dass die VEU pleite gegangen ist, ansonsten würden wir Euch jetzt noch in Grund und Boden spielen! Ich hoffe Linz macht das Ding heuer! Nächstes Jahr vielleicht Innsbruck! Vielleicht auch mal Wien oder Graz! Auch wir Vorarlberger werden's früher oder später wieder mal packen! Hauptsache nicht immer nur eine Kärntner Mannschaft! Wenn's dann so ist, dann gratuliere ich trotzdem!
  • FINALSERIE Linz - Vlllach

    • VEU Nostalgiker
    • 7. April 2003 um 18:24
    Ich hoffe immer noch, dass Linz das Ding macht! Für den österreichischen Eishockeysport ist es wichtig, dass einmal ein frischer Wind weht! Aus Vorarlberg wird man so schnell keinen Meister mehr sehen, aber der Gedanke macht mir immer noch Spaß, in welcher Art und Weise Feldkirch vor ein paar Jahren die Kärntner Klubs schwindlig gespielt hat! Und das fünf Jahre hintereinander! Also Restösterreich nicht verzagen, auch das Kärntner Eis ist nur aus Wasser.
  • Sensation in Feldkirch!

    • VEU Nostalgiker
    • 1. April 2003 um 18:54
    ...und Forsberg kommt gleich mit!
  • Myrrä in Dornbirn (Farmteam des EHC)

    • VEU Nostalgiker
    • 31. März 2003 um 18:06
    Ich gönne den Lustenauern genauso wie den Dornbirnern und natürlich genauso den Feldkirchern ein Erstligateam. Meiner Meinung nach hat mittel- bis langfristig Lustenau den Nachteil, dass die Halle jetzt zwar fein, aber klein ist. Wenn Dornbirn nach oben will gibt's für Lustenau zwei Alternativen (das gilt übrigens sogar dann wenn Feldkirch nicht mehr in der ersten Liga mitspielt: 1. Fusion mit Dornbirn - Nachwuchsschmiede Rheinhalle - Erstligastätte: Messehalle 2. In der Zweiten Liga zu zeigen, dass man vernünftige Vereinspolitik macht, gute Spieler hervorbringt und Bregenzerwald und Montafon zeigt, wo der Bartle den Most holt NACHTRAG: Wenn Alfare das einsieht, dann hat er bewiesen, dass er mit einer vernünftigen Basis Spitzeneishockey in seiner Nahregion etablieren will, wenn nicht dann hat er immerhin bewiesen, dass er kleinkariert ist, dass es ihm nicht wirklich um Eishockey, sondern ausschließlich um die Beibehaltung der Lustenauer Identität geht!
  • missstände beim kac

    • VEU Nostalgiker
    • 31. März 2003 um 10:43
    Für mich ist es immer wieder bewundernswert, wie man einen Spieler hochloben kann, wenn er zwei, drei gute Spiele hat ("ich hab's immer schon gewußt, dass er der Beste ist") und wie man auf ihn einprügelt, wenn er diese Superleistung plötzlich nicht mehr bringt. Ich hab Verner zweimal gegen Feldkirch gesehen. Verner ist meiner Meinung nach wirklich kein Übergoalie. Er ist aber ein sehr guter Goalie. Feldkirch war mit Verner absolut überfordert, zumal er wirklich eine Superleistung erbracht hat. Gegen Feldkirch gab's für mich auf jeden Fall einen Verner-Effekt. Hättet ihr den Suttnig gehabt, wärt ihr vielleicht auch verdient aufgestiegen, nur denke ich, hätte es vielleicht fünf Spiele gegeben. Feldkirch hat sich kein bißchen mit Verner beschäftigt. Das war der große Fehler der ach so routinierten Feldkircher Mannschaft. Plötzlich hatte man einen Verner-Komplex! Anders bei Linz: Die sind mit der Erfahrung der Feldkircher gegen den KAC sehr professionell umgegangen und haben die Schwächen (die jeder Spieler auf dieser Welt hat) gnadenlos aufgedeckt. Und als bessere Mannschaft natürlich verdient aufgestiegen. Mein Resumée: Verner im Viertelfinale zu holen war für den KAC eine geglückte Maßnahme. Man hat das optimale rausgeholt und sich gegenüber dem Grunddurchgang verbessert. Verner nächstes Jahr zu engagieren bringt sicher nicht mehr als Suttnig zu behalten.
  • Myrrä in Dornbirn (Farmteam des EHC)

    • VEU Nostalgiker
    • 29. März 2003 um 21:29
    Scheissegal wer oben mitspielt. Wer's sportlich bringt, der packt's wohl auch wirtschaftlich. Oder auch nicht. Aber das ist ja wohl jedem Verein selbst überlassen. Auch wenn drei Klubs aus Vorarlberg kommen, letztendlich kommen sie ja trotzdem aus Österreich. Langfristig werden sich oben sicher nicht drei Klubs aus dem Ländle halten. Und wer sich freut, wenn Feldkirch nicht oben dabei ist, dann ist's ihm eh selbst überlassen. Aber ob er sich auch was kaufen kann dabei? - PS: Ich hab auch in der 2. Liga Spiele besucht und es war teilweise auch ganz lustig, vielleicht sogar wie heuer in der 1. Liga! Für mich die schönsten Erinnerungen: Der erste Meistertitel 1982 in Klagenfurt sowie der Euroliga-Triumph 1998. Und die kann mir auch niemand aus meinem Gedächtnis rauslöschen! PS: Lustenau ist gut beraten - total unabhängig von der Entwicklung in Feldkirch - sich mit Dornbirn zu arrangieren, denn zwei Bundesligisten innerhalb 5 km wird wohl langfristig nicht funktionieren! Dornbirn wird wirtschaftlich den stärkeren Atem haben. Mein unabhängiger Ratschlag: Fusioniert, und es wird in Vorarlberg in Hinkunft zwei schlagkräftige Truppen geben, so wie in Kärnten! Das tut dem ganzen Eishockey in Österreich doch auch nicht schlecht!
  • jetzt kannst aufatmen veu- nostalgiker

    • VEU Nostalgiker
    • 28. März 2003 um 21:43
    Ich finde das Strafausmaß so okay! Dan Gauthier kann theoretisch im Ausland einen verletzten Spieler vertreten, bevor er dann Feldkirch wieder zur Verfügung steht. Gerade der Zusatz mit der Bewährung ist sehr gut!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™