1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VEU Nostalgiker

Beiträge von VEU Nostalgiker

  • EHL-Champion VEU Feldkirch 1998!!!

    • VEU Nostalgiker
    • 25. Januar 2004 um 21:26
    @Wertzu: Der Fall VEU und auch die VEU sind Vergangenheit. Gleichzeitig hat sie als neuer Klub wohl wieder Zukunft.

    @KAC-Glen: Das berühmte Gustafsson-Tor war, welches Du meinst war nicht in der Euroliga-Sieg-Saison. Es war sogar zwei Saisonen früher beim Europacup-Finale in Köln Ende 1995. Damals war die VEU gegen Dynamo Moskau 2:3 hinten. Nachdem man der Feldkircher Torwart draußen war kam es zum Treffer durch Gustafsson. Ich glaub es war ein abgefälschter Schuß von Lavoie, der das Visier von Gustafsson zwei Sekunden vor Ende traf. Endresultat war 3:3. Zum damaligen Zeitpunkt Mega-Sensationell!
  • Feldkirch quo vadis?

    • VEU Nostalgiker
    • 21. Januar 2004 um 12:55
    Leider ist das Interesse für den Eishockeysport in Vorarlberg in einer Krise. Klar, die Pleite der VEU hat Sponsoren, treue Fans verscheucht. Klar, nach zu vielen Erfolgen hintereinander war dann irgendwann zusätzlich auch die Luft draussen. Es gibt inzwischen nicht einmal mehr ein Radio-Eishockeymagazin. In den 70er, 80er und 90er hatte die VEU in Vorarlberg überhaupt keine Konkurrenz, da man zeitweise ja nicht einmal ein Fußballteam in der 2. Liga hatte. Handball, Volleyball, Basketball - überall hat Vorarlberg nun Mannschaften in den höchsten Spielklassen vertreten - waren alles Randsportarten. Zudem hat die größte Vorarlberger Tageszeitung eine Fußballobby, die jetzt sogar einen "Vorarlberger Fußballer des Jahres" ausgerufen haben. Die VN hat sich inzwischen vom ORF anstecken lassen. Und wenn ein zweitklassiger Kicker seine Lieblingsspeise wechselt, dann ist das immer noch interessanter als ordentlich von einem Eishockeybundesligaspiel zu berichten. Das ist der Grund warum der Feldkircher Eishockeysport momentan nirgends offene Türen einrennen kann.

    Der Vorarlberger Eishockeysport als Ganzes entwickelt sich hingegen nicht so negativ. Mittlerweile hat der Nachwuchs von Feldkirch wieder etwas aufholen können. Auch in Lustenau und Bregenzerwald wird gute Arbeit geleistet. Hohenems bringt immer wieder tolle Talente hervor. Dornbirn hat mit seiner Halle das Potenzial die Nr. 1 des Vorarlberger Eishockeysports zu werden.

    Eines ist sicher: Feldkirch hat das beste Stammpublikum Österreichs. Selbst wenn es nächstes Jahr nur eine Oberligamannschaft geben wird. 500 Leute wird man auch dann wieder treffen!
  • Szenario 2003/04

    • VEU Nostalgiker
    • 21. Januar 2004 um 11:54
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Jan. 21 2004,11:14)
    Liga 1: KAC, VSV, Graz, VIC, Linz, Innsbruck, Salzburg, Zell am See, Kapenberg, Dornbirn

    Liga 2: Feldkirch, Lustenau, Bregenzerwald, Kitzbühel, WE-V, Zeltweg, Linz II, Kärnten II, Tirol II, Steiermark II

    Wär das ein Szenario?

    ODER z. B.

    Liga 1: KAC, VSV, Graz, VIC, Linz, Innsbruck
    Liga 2: Dornbirn, Lustenau, Bregenzerwald, Feldkirch, Kitzbühel, Zell am See, Salzburg, WE-V, Kapfenberg, Zeltweg

    Eure Meinung bitte![/QUOTE]
    Leichte Abänderung, dass es keine Mißverständnisse gibt. Ich meine keine Fusion!
  • Szenario 2003/04

    • VEU Nostalgiker
    • 21. Januar 2004 um 11:48
    [QUOTE]Zitat (wolfi @ Jan. 21 2004,11:29)
    absolut nicht umsetzbar[/QUOTE]
    Lieber Wolfi! Her mit den Gegenvorschlägen!
  • Szenario 2003/04

    • VEU Nostalgiker
    • 21. Januar 2004 um 11:14
    Liga 1: KAC, VSV, Graz, VIC, Linz, Innsbruck, Salzburg, Zell am See, Kapenberg, Dornbirn

    Liga 2: Feldkirch, Lustenau, Bregenzerwald, Kitzbühel, WE-V, Zeltweg, Linz II, Kärnten, Tirol, Steiermark

    Wär das ein Szenario?

    ODER z. B.

    Liga 1: KAC, VSV, Graz, VIC, Linz, Innsbruck
    Liga 2: Dornbirn, Lustenau, Bregenzerwald, Feldkirch, Kitzbühel, Zell am See, Salzburg, WE-V, Kapfenberg, Zeltweg

    Eure Meinung bitte!
  • Feldkirch Ice Rabbits vs. Wattens

    • VEU Nostalgiker
    • 19. Januar 2004 um 10:23
    [QUOTE]Zitat (wayne @ Jan. 06 2004,12:32)
    Burtscher hat auch ein Tor geschossen  :satisfied:
    Aber trotzdem toll, wenn man sieht, was Dornbirn mit den Jugendspielern zusammenbringt.[/QUOTE]
    Dornbirn?? :wow:
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 15. Januar 2004 um 21:19
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Jan. 15 2004,20:53)
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Jan. 15 2004,13:49)
    Trotzdem würd's weh tun, nach Dornbirn zu gehn - brauche dort zwei Minuten weniger hin. Ich mach mit meiner Freundin auch nicht schluß, nur weil mir die Nachbarin schöne Augen macht.[/QUOTE]
    Ab und zu genauer hinschauen, vielleicht entdeckt man andere Dinge wie schöne Augen :inlove:[/QUOTE]
    @Wolfgang: Aus England hab ich mal den Spruch gehört: Du wechselst in Deinem Leben unter Umständen wenn's schief läuft Deine Freundin, Deine Frau, Deine Freunde - aber eines wechselst Du nie im Leben - Deinen Verein!
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 15. Januar 2004 um 13:49
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Jan. 15 2004,12:56)
    [QUOTE]Zitat (Tempo @ Jan. 15 2004,12:23)
    Meiner Meinung nach wäre Dornbirn von der Einwohner Zahl klar der bestgeeignetste Kanidat für 1 Liga Hockey. Dornbirn hat die meißten Einwohner Vorarlbergs, große Betriebe als potentielle Sponsoren,super infrastruktur und eine seeehr schöne Halle!
    Das muss ich als Feldkirch Fan neidlos anerkennen,...doch Eishockey hat nunmal in Feldkirch und Lustenau Tradition, und beide Vereine noch viele Fans.[/QUOTE]
    und wenn es stimmt wie es VEU Nostalgiker in einen vorhergegangen posting beschrieben hat dass er im umkreis von 30 km alles erreichen kann,dann sind das eh schon fast schlaraffenland ähnliche zustände :exclamation:  :nervous:  :happy:  :hehe:[/QUOTE]
    Trotzdem würd's weh tun, nach Dornbirn zu gehn - brauche dort zwei Minuten weniger hin. Ich mach mit meiner Freundin auch nicht schluß, nur weil mir die Nachbarin schöne Augen macht.
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 14. Januar 2004 um 13:04
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Jan. 13 2004,21:54)
    In Salzburg ist das "Projekt Bundesliga" schon angelaufen. Man kann die Fans nicht jedes Jahr wieder trösten und sagen: Nächstes jahr steigen wir auf.

    Matischitz hat sicher das Geld und auch Lust den Verein zu unterstützen. Natürlich brauchen wir noch Sponsoren für die nächste Saison aber ich glaube die bekommen wir auch.

    Mit den Fans ist das so eine Sache. Wir brauchen ein Team das bei jedem Spiel immer alles gibt und auch in der Lage ist zu Hause jeden zu Schlagen. Dann werden auch weiterhin die Fans ins Stadion kommen.

    Ich wünsch natürlich dem Team aus Feldkirch alles Gute und vielleicht passiert doch noch ein Wunder.

    Einen Zusammenschluß der Voralberger Vereine kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Es werden sich auch nie die Red Bulls und die Eisbären oder der KAC und der VSV zusammenschließen.[/QUOTE]
    @Daywalker: Salzburg sollte unbedingt aufsteigen. Ich glaube, dass die Chance dann größer wäre, dass es nächstes Jahr wieder einen Vorarlberger Bundesligisten geben wird. 4 Ländle-Klubs in der Nationalliga wäre fad.
  • Saison 2003/04

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Januar 2004 um 21:56
    Schade, dass Brandner ausgerechnet gehn muß, wenn Divis kommt. Wir Feldkircher freuen uns sehr, dass Divis jetzt mal fix dabei ist. Schön wär's aber auch Brandner bald wieder in der NHL zu sehn. Bin sicher, dass es klappt! Den psychischen Druck es gleich zu schaffen ist wohl nicht so leicht. Grüße an beide NHL-Stars (für mich ist Brandner immer noch einer) aus Feldkirch
  • Divis und Brandner

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Januar 2004 um 21:56
    Schade, dass Brandner ausgerechnet gehn muß, wenn Divis kommt. Wir Feldkircher freuen uns sehr, dass Divis jetzt mal fix dabei ist. Schön wär's aber auch Brandner bald wieder in der NHL zu sehn. Bin sicher, dass es klappt! Den psychischen Druck es gleich zu schaffen ist wohl nicht so leicht. Grüße an beide NHL-Stars (für mich ist Brandner immer noch einer) aus Feldkirch
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Januar 2004 um 14:38
    Das mit den 4 Teams in Vorarlberg ist einfach zu erklären. Weil alles nah ist, muß vielen Spielern nicht extra eine Wohnung finanziert werden. Man darf nicht vergessen: In Vlbg. gibt auf engstem Raum - innerhalb von 30 km - 5 Zentren mit mehr als 20.000 Einwohnern. Ich z. B. kann von meinem jetzigen Wohnort 3 Eishallen innerhalb von 15 Fahrminuten erreichen. Ich hoffe jetzt wird niemand neidisch!
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 13. Januar 2004 um 09:32
    Die VEU ging ca. 1972 als Nachfolgeverein des EHC Feldkirch hervor, der bereits seit 1967 oder 1968 in der österreichischen Bundesliga spielte. Der Beiname Union bezieht sich auf eine Mitgliedschaft in der ÖVP-nahen Sportunion und nicht auf eine Fusionierung.

    Durch den Zusatz Vorarlberg hatte man eher mehr Zuschauerzuspruch.

    Ich bin - wie hier einfach herauszulesen - ein alter VEU-Fan und in Feldkirch aufgewachsen. Eishockey in Feldkirch hat Tradition. Das sieht man, dass die Jugend plötzlich ohne Vorwarnung wieder Spitzenergebnisse erzielt. Allerdings hat auch Lustenau eine hervorragende Jugendarbeit, v. a. weiß man dort besser, wie man Nachwuchsspieler in eine erste Mannschaft integriert. Die verschiedenen Klubs haben also auf ihre Art und Weise sehr viel dem Vorarlberger Eishockey gebracht. Und es gab immer so was wie eine Synergie. Wenn ein Feldkircher es in Feldkirch nicht geschafft hat, ist es oft über den Umweg Lustenau gelaufen. Auch Lustenauer sind immer wieder in Feldkirch zum Einsatz gekommen.

    Ich glaube aber ehrlich gesagt, dass wir auch in Vorarlberg uns vom Kirchturmdenken verabschieden sollten. Die Nachwuchsarbeit sollte so fortgeführt werden wie bisher. Es kommt jetzt sogar noch mehr Potenzial dazu. Mit Dornbirn und Bregenzerwald. Wichtig ist, dass es uns in Vorarlberg gelingt die Talente in die erste Liga zu bringen und dass die Zuschauer die Möglichkeit haben wieder euphorische Spiele zu erleben.

    Wir leben ja letztendlich in einer freien Marktwirtschaft. Wenn es nächstes Jahr wieder einen Oberhausklub gibt, dem es gelingt sich als junges Vorarlberger Zukunftsteam, gespickt mit einigen spektakulär agierenden Legionären zu spielen, dann bin ich bereit diese Mannschaft zu unterstützen. Auch wenn sie nicht in Feldkirch spielt. Sollte es für mich traurigerweise so sein, wäre mir ehrlich gesagt, Dornbirn ein bißchen lieber wie Lustenau. Nichts gegen Lustenau. Die Halle kann aber Dornbirn nicht mehr ganz das Wasser reichen. Ich hoffe, dass mit mir auch viele andere Ex-VEUler die Daumen drücken, dass es zumindest wieder Oberhauseishockey in Vorarlberg gibt - und diesmal angeführt durch ein kompetentes Führungsteam, mit Leuten wie etwa Reinhard Lampert, Karl Heinzle oder Fritz Ganster, denen es am ehesten gelingen wird potente Sponsoren an Land zu ziehen. Daumen drücken. Auch dass der EHC Feldkirch - jener Klub, welcher derzeit im Nachwuchs so erfolgreich ist - eine Zweitligamannschaft auf die Beine stellen kann und den Nachwuchs ans österreichische Spitzeneishockey herantasten läßt!
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 12. Januar 2004 um 19:55
    Nach dem Interview von Walter Gau in Vorarlberg heute, geht's nur noch darum, ob's überhaupt noch Eishockey in Feldkirch geben wird. Als Optimist bin ich zuversichtlich auf die 2. Liga! - Der Knackpunkt für das Ganze geht auf die letzte Saison zurück und heißt Causa Conny Dorn. Von einem Erfolgstrainer sollte man sich halt nicht freiwillig trennen!
  • droht feldkirch das aus?

    • VEU Nostalgiker
    • 12. Januar 2004 um 14:18
    Ich weiß auch nichts, das mal vorne weg! Aber irgendein Gefühl sagt mir, dass die Dornbirner nächstes Jahr die Vorarlberger Farben vertreten wollen - ich kann mir sogar vorstellen, dass Gau mit denen zusammenarbeiten wird. Ein wirkliches Nachwuchsproblem gibt's in Vorarlberg ja nicht. Meine Einschätzung: Feldkirch wird's irgendwie doch noch schaffen eine Mannschaft für die 2. Liga auf die Füße zu stellen - Dornbirn ersetzt Feldkirch in der ersten Liga und steigt gemeinsam mit Salzburg auf. Ich kann mir vorstellen, dass es da einen positiven Ligasanktus gibt. Feldkirch wird sich u. a. mit Lustenau und Bregenzerwald um die Amateur-Nr. 1 im Lande duellieren. Mittel- und langfristig wird's in Feldkirch weiterhin Eishockey geben. Dann wenn man das jetzige Kapital - den Nachwuchs - sorgfältig aufbaut. Das ist meine Einschätzung. Nicht mehr, nicht weniger!
  • Wien vs. Feldkirch

    • VEU Nostalgiker
    • 9. Januar 2004 um 23:56
    Es ist klar, dass Ira eine Pause benötigt! Es gibt ja auch bei Schiedsrichter Vorbildwirkungen. Hin- und wieder bauen wir alle Scheiße. Aber zwei so kapitale Schnitzer in einem Spiel zu leisten, wo's auch um die Existenz eines Vereines geht, kann nicht akzeptiert werden. Eine schwere Verletzung einfach zu übergehen zeigt, dass dieser Mann überfordert ist! - Ich bin dennoch dafür, dass man ihm noch eine zweite Chance gibt (aber bitte kein Spiel mit Feldkirch mehr!;): Dann soll er beweisen, ob er was als Schiedsrichter draufhat!
  • Legionärswechsel auch in Feldkirch???

    • VEU Nostalgiker
    • 8. Januar 2004 um 09:30
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Jan. 08 2004,08:35)
    VORARLBERG in aller munde  :biggrin:

    heute morgen acht uhr nachrichten in Ö3  :exclamation:
    walter gau will eine versicherung anbieten die falschparken und man höre und staune: radarstrafen abdeckt!!
    ich sehe schon viele feldkircher eishockeyfans falschparken und rasend durch vorarlberg zu fahren  :withstupid:   :withstupid:   :withstupid:[/QUOTE]
    Irgendwie muß das Feldkircher Eishockey ja finanziert werden. Wie, wenn nicht so? :butbut:
  • EC VSV vs. EC Feldkirch

    • VEU Nostalgiker
    • 4. Januar 2004 um 14:30
    Der VSV ist unser alter Angstgegner. In Vorrundenspielen haben wir uns da immer schon schwer getan. Die höchsten Niederlagen gab's Ende der 70er in einer Saison: ein 3:17 und 0:14. Hingegen in Play-Off-Spielen hatten immer wir die besseren Nerven. In dieser Liga müssen wir aber erst mal dahin kommen. Ein Punkt wäre heute schon eine Sensation. Aber nichts ist in dieser ausgeglichenen Liga unmöglich.
  • Niveau der Liga

    • VEU Nostalgiker
    • 18. Dezember 2003 um 11:40
    Was mir aufgefallen ist: Seit es den Zweidrittelpaß (Redline-Offside) nicht mehr gibt, sind die Eishockeymatche in der ersten Liga viel unattraktiver geworden. Zwar ist man international im Gegensatz zu früher zusammengerückt, weil sich jeder leichter tut das Spiel zu lesen. Allerdings war man früher gezwungen, viel mehr zu kombinieren. Und das tat dem Auge besser. Damals gab es wirklich noch sog. "Eishockeyresultate". Auf jeden Fall ist die neue Regelung gut für uns bei Weltmeisterschaften, weil man so auch mal einen großen besiegen kann. Auch in der Nationalliga ist das Niveau sicher höher geworden. Auch in der Bundesliga. Aber die Klassenunterschiede sind nicht mehr so groß. Jeder kann jeden schlagen. Insgesamt ist die heutige Bundesliga für mich aber definitiv weniger attraktiv als in früheren Zeiten (gilt v.a. auch im Vergleich zur Alpenliga).
  • Nerven liegen blank

    • VEU Nostalgiker
    • 14. Dezember 2003 um 21:31
    ...überall wo man hinschaut. Letzten Dienstag noch bei uns in Feldkirch. Am Freitag in Klagenfurt. Heute in Linz und Innsbruck. Eigentlich sollten wir nicht alles so dramatisch nehmen. Vieles liegt einfach an der ausgeglichenen Liga. In Wien, Villach und Graz werden die Nerven genauso wieder mal blank liegen. Die Saison könnte noch einiges bieten!
  • Supergau bei EC FELDKIRCH?

    • VEU Nostalgiker
    • 12. Dezember 2003 um 15:13
    Wie recht Du hast @haxo!
  • Supergau bei EC FELDKIRCH?

    • VEU Nostalgiker
    • 12. Dezember 2003 um 15:08
    Wie recht Du hast @haxo!
  • vorweihnachtliche öel-unruhe oder was?

    • VEU Nostalgiker
    • 12. Dezember 2003 um 10:59
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Dez. 12 2003,09:18)
    dann kommen unsere sorgenkinder,angeführt von den feldkirchern!
    wenn jemand in den eishockeyforen dort unterwegs ist wird sich ein bild der dort zurzeit stattfindenden tristesse bilden können!lösungsvorschläge gibt's zuhauf,sind gute  dabei!
    als außenstehender würde ich die guten alten VEU -zeiten endgültig ad acta legen (sorry veu nostalgiker)!soll heißen weg mit den oldies,neues frisches junges blut,eine frischzellenkur sozusagen!!man hat seinerzeit mit nasheim,wheeldon,lavoie bei der verpflichtung von ausländern glückliche hand bewiesen,warum soll das nicht wieder gelingen?weg mit den „lohneinstreifern",die cashen meines erachtens nur mehr ab![/QUOTE]
    @christian91: Sehr gutes Posting.

    Bezüglich meines Nicks: Der bezieht sich nicht nur auf den Glücksmoment 1998. Der EHC Feldkirch kam irgendwo 1967 oder 1968 in die Bundesliga. Im Jahre 1972 oder so wurde aus dem EHC Feldkirch die VEU. Es dauerte rund zehn Jahre bis zum ersten Meistertitel. Ich kann mich Ende Siebzigerjahre noch an Abstiegsduelle erinnern. Anfang der Achzigerjahre erlebte ich die ersten drei aufeinanderfolgenden Meistertitel mit. Dann kam eine Krise bis 1990. Vierter Meistertitel. 1993 mußte ich unter Krüger so ca. 15 Niederlagen en suite miterleben (da ist die jetzige Krise ja fast zum Schmunzeln). Was dann kam, wissen wir alle. Ich möchte nur sagen: Die guten und schlechten Zeiten mit der VEU werde ich nie vergessen und immer vermissen. Es ist tatsächlich an der Zeit alle Oldies nach dieser Saison zu verabschieden (ich hoffe noch auf ein Versöhnungswunder mit ihnen). Nächstes Jahr müssen sie definitiv weg. Aber eines kannst Du Dir sicher sein: Mein Name wird einfach bleiben! Auch wenn ich selber den Name VEU im Zusammenhang mit dem neuen Klub ECF, dem ich jetzt die Daumen drücke, nie mehr in den Mund nehmen werde!
  • Supergau bei EC FELDKIRCH?

    • VEU Nostalgiker
    • 11. Dezember 2003 um 20:24
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Dez. 11 2003,19:42)
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Dez. 11 2003,19:23)
    In Feldkirch wird's nächstes Jahr NL-Eishockey geben. Wenn überhaupt. Alles andere ist unrealistisch. Da wurden einige Managementfehler gemacht, die nicht zu korrigieren sind. Wenn man nach meinem untenstehenden Zitat geht müßte man davon ausgehen, dass nach der Leistung am letzten Dienstag gegen Wien Sieger geboren sind. Allerdings nur wenn die am Boden liegenden wieder aufstehn.[/QUOTE]
    auweh da kennt sich wieder einer aus! die gauschen drohungen kennen wir doch schon länger! ein kleiner hannes kartnig eben! nl-hockey gibt es sicher nicht nächstes jahr in feldkirch: denn da wäre unser sicheres ende! wir haben hinten und vorne nicht die spieler für die nl!

    entweder es gibt bundesliga hockey oder die lichter gehen ganz aus![/QUOTE]
    Okay. Da könntest doch recht behalten. Allerdings wird es nächstes Jahr - vorausgesetzt es geschieht ein Wunder (sportlicher Höhenflug oder Ölscheich im Vorstand) - kein BL-Hockey in Feldkirch mehr geben. Wie sollen wir die auszumusternden (unabhängig von den noch bevorstehenden Leistungen) Altstars ersetzen. Mit welchem Geld?
  • Supergau bei EC FELDKIRCH?

    • VEU Nostalgiker
    • 11. Dezember 2003 um 19:23
    In Feldkirch wird's nächstes Jahr NL-Eishockey geben. Wenn überhaupt. Alles andere ist unrealistisch. Da wurden einige Managementfehler gemacht, die nicht zu korrigieren sind. Wenn man nach meinem untenstehenden Zitat geht müßte man davon ausgehen, dass nach der Leistung am letzten Dienstag gegen Wien Sieger geboren sind. Allerdings nur wenn die am Boden liegenden wieder aufstehn.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™