bei den russen jetzt schon der zweite hit gegen den kopf der nicht bestraft wurde.
Beiträge von snake1
-
-
das tor von dänemark meiner meinung nach auch klare behinderung des goali.
-
und wieder ein hit zum kopf.oida wo schaun die bitte hin,unglaublich.
-
der hit von ovetschkin war sehr grenzwertig meiner meinung nach.für mich eigentlich ein hit gegen den kopf.
-
Eva hat natürlich schon recht dass den kindern in den schulen dieser tolle sport zu wenig schmackhaft bzw.näher gebracht wird.aber trotz allem ist es auch eine kostenfrage und auch eine zeitfrage,so wie es silent und geri_slov angemerkt haben.früher war es so,mein sohn ist jg.85 dass man zwischen kagran,stadthalle und eisring-süd unterwegs war.dass alleine war schon eine herausforderung arbeit und schule unter einen hut zu bringen.und dann noch die kosten für trainingslager,busfahrten ect..vorallem als er dann u16 bzw.u20 spielte wurde es richtg teuer,stöcke,schlägerschaufeln,eislaufschuhe.ich habe es trotzdem gerne finanziert weil er mit spaß bei der sache war.wir sind dann halt dass eine oder andere mal nicht in den urlaub gefahren.irgendwann haben sich sein beruf und sport dann auch nicht mehr vereinbaren lassen.früher war es auch schlimm was da teilweise als trainer auf die kinder bzw.jugendlich losgelassen wurde.dass dürfte sich jetzt etwas gebessert haben.ein wenig verrückt muß man da schon sein.
-
besser nicht,weil wenn er dort auch so schnell ist wie bei uns,na dann gute nacht
-
wenn man sieht wie flink und beweglich die briten aktuell gegen die finnen sind,stellt sich mir einmal mehr die frage was in der langen vorbereitung trainiert wurde,dass unser team so langsam und unbeweglich bzw.ausgelaugt und kraftlos wirkt.
-
was man mittlerweile durchaus verstehen kann.
-
bei schneider habe ich mir dass schon in den play offs gedacht.
-
ich finde es erschütternd dass wir,abgesehn davon dass wir mit 0 speed spielen,körperlich komplett unterlegen sind.unsere spieler werden wie lästige fliegen einfach abgeschüttelt,keine kraft den schläger des gegners so zu blockieren dass der nicht zum schuß kommt.wir reagieren in vielen situationen viel zu langsam.von schnellen kombinationen und genauigkeit bei den schüssen mal ganz abgesehen.
-
wenn man genau in der schußlinie steht und anstatt den schuß dann auch zu blocken,sich im letzten moment wegdreht,darf man sich ned wundern wenn es einschlägt.wäre halt auch fein wenn ein schuß aufs tor geht und nicht zig meter daneben.
-
ich verstehe dass so,dass,wenn ein spieler mit der scheibe fährt und ein mitspieler den gegner wegblockt ist es behinderung.im weg herumfahren darf er solange es keinen körperkomtakt gibt.nur ab wann es als late hit gewertet wird kapiere ich immer noch nicht ganz.siehe beispiel in meinem vorpost.
-
nur,kann mir bitte jemand folgenden unterschied erklären.der lette fährt an die blaue der tschechen,spielt die scheibe tief und wird danach gecheckt,keine strafe.genau die gleiche situation,nur dieses mal fährt der tscheche aus seinem drittel,spielt die scheibe in die neutrale zone,wird danach gecheckt,2min für den letten.
-
mir ist nicht so ganz klar wofür man so viele vorbereitungsspiele bzw.so eine lange vorbereitung generell hatte,wenn man dann körperlich eigentlich scheintot ist.dass wir spielerisch limitiert sind ist nichts neues.aber wir sind auch langsam,körperlich total unterlegen.wenn man sich die anderen teams anschaut wie explosiv die teilweise weg sprinten,schneller reagieren und dann unsere spieler sieht ist der unterschied sehr extrem.
-
ich kann dir versichern,wenn du block und bleistift neben der fernbedienung liegen hast um alles zu notieren,ist es gar nicht anstrengend
@Labertaschewir wiener sind da sehr hart im nehmen
-
ich schätze mal wenn die norweger so ein tor geschossen hätten wie das vierte der schweizer hätte es geheißen "no goal"
-
dass schneider etwas kann weiß man eh.dass ihm in den play offs und jetzt nichts gellungen/gelingt war/ist zwar schlecht kann man aber nicht ändern.deshalb schreibt ihn aber niemand ab.
-
solange man nicht hinterfragt,ob man diverse sogenannte kunstprojekte wie das verhüllen eines gebäudes oder bäume in einem stadion zu pflanzen als künstlerisch so wertvoll ansieht das man es finanziell fördern muß,anstatt es in vernünftige projekte wie zb.infrastruktur von sportstätten zu stecken wird sich wenig bis nichts ändern.gerade im bereich sport wäre es wichtig geld in die hand zu nehmen und kinder zum sport zu bringen.nur immer zu jammern dass viele kinder immer dicker werden ist zu wenig.
-
als die schweiz vor mehr als 20 jahren den schalter umgelegt hat,wurde sehr viel geld in die hand genommen.da wurde begonnen viel geld in den nachwuchs zu investieren,eishallen gebaut die den namen auch verdienen.bei uns ist wird schon ein volksfest veranstaltet,wenn bei einem verein der kabinentrakt und der vip bereich modernisiert wird.hauptsache politiker können sich dann auf die schulter klopfen und sich selbstbeweihräuchern was sie für den sport getan haben.
in der schweiz arbeiten sicher auch gute trainer mit dem nachwuchs die halt einiges kosten werden.da gibt es genug sponsoren die geld investieren.wir schaffen es nichtmal eine liga mit 10 österreichischen vereinen auf die beine zu stellen.in österreich will man überall vorne mitspielen,ist aber nicht bereit mal richtig geld in die hand zu nehmen.ich denke auch dass dort leute am werk sind die ihren jop verstehen bzw.können.
-
der sieg der schweizer geht völlig in ordnung.man hat schon gegen die letten gesehen mit welchem speed die die schweizer spielen können.dass wir da nicht mithalten können war vorher schon klar.mich hat es gewundert dass es solange gedauert hat bis es in unserem kasten klingelt.unsere truppe hat nicht gut gespielt,keine frage.
aber bei einigen usern hat sich ein richtiger peter komplex entwickelt.eine 2 min strafe im ganzen spiel,die nur gegen teams wie dem unseren gepfiffen wird.laut statistik bei keinem gegentor am eis.was also wird ihm genau vorgeworfen?
die 2 min gegen michi raffl wegen des fausschlages war zwar ok,aber der schweizer hätte ebenso gehen müssen für die vorangegangene attacke mit dem stock.
des gleichen die strafe gegen wolf am ende des spiels.der schweizer darf ungestraft,ich weiß gar nicht mehr wie oft,mit dem stock auf kickert hinfahren und bekommt dafür genau nichts und wolf der ihn verteidigt,geht.bei den bisherigen spielen wurden die goalis viel vehementer bei attacken gegen sie verteidigt und es gab keine strafen.
dazu vor dem ersten tor ein klares foul vor den augen des schiri,der dann selbstgefällig den kopf schüttelt und dieses klare foul unbestraft läßt.
wenn man dann noch so wortspenden lesen kann wie"jetzt hat kicks auch noch seinen freie sicht kecks"kommt einem das speiben.kickert hat gestern sehr sehr gut gehalten.
-
dass es einige blöde undiszipliniertheiten gab ist richtig.aber dass der schweizer unbestraft auf kickert mit dem stock hinfahren darf und wolf dafür gehen muß weil er den tormann verteidigt,muß man ebensowenig verstehen wie dass raffl für den faustschlag gehen mußte der schweizer aber für seinen check mt dem stock gegen die brust von raffl aber nicht.
-
wobei das erste tor gar nicht fallen hätte dürfen.
-
dass da nur raffl gehen mußte versteh ich nicht wirklich.der schweizer hätte genauso gehen müssen.na wenigstens tut ihm jetzt die pappn weh.
-
da ich die offensive der letten um einiges höher einschätze als unsere und man sieht wie schwer sich die tun,erwarte ich für uns noch größere probleme gegen die italiener.
-
sorry shadow,hab den sarkasmus als solchen nicht erkannt