nach dem ersten drittel finland-frankreich 0 zu 0 man höre und staune.frankreich mit einigen sehr guten chancen.
Beiträge von snake1
-
-
vor dieser schweizer mannschaft kann man nur den hut ziehen.meinen tiefsten respekt wie diese siege zustande kommen.da ist können,kampfgeist und unbendiger wille dahinter.jeder bessert die fehler des anderen aus,da läuft einer für den anderen.
da macht zuschauen spaß. -
ich bin nur froh das viele das auftreten unserer truppe genauso sehen wie ich,auch wenn die wortwahl eine etwas harmlosere ist als meine.
das auftreten unseres teams ist sehr bedenklich und die heiligen drei könige auf der bank sind nicht im stande der truppe klar zu machen,das man sich so nicht präsentieren darf bei einer wm. -
@knutgurt12
danke,genau so habe ich es gemeint.vielleicht habe ich etwas übers ziel geschossen in meinem zorn über das gezeigte,aber ich bleibe bei meiner meinung das man sich so nicht bei einer wm präsentieren darf.vorallem nachdem ich das spiel norwegen geg dänemark gesehen habe.das war kampf und leidenschaft pur.
-
@MacStasy
wenn man sein land bei einer wm vertritt,darf man sich nciht so präsentieren.diese leistung war zum schämen.
wir reden nicht über fehler,sondern über einsatz und kampfgeist.
wenn du das spiel der deutschen heute hernimmst,die haben auch fehler gemacht.nur da stimmte der einsatz zu 100% und bei uns eben nicht.
das ist es was mich stört nicht die fehler. -
Powerhockey
wie würdest du dieses auftreten bei einer wm bezeichnen.ich habe ja nicht behauptet das sie absichtlich verloren haben,sondern das null einsatz da war.da gibt es nichts zu beschönigen. -
@MacStasy
woher willst du wissen ob ich jeden tag meine leistung bringe,bzw nicht bringe.es wäre angebracht vor dem schreiben zu denken.ich glaube nicht das es dir zusteht über mich ein urteil abzugeben.
würde ich nicht jeden tag meine leistung bringen wäre ich meinen job los du schlauer.und ausserdem vertrete ich nicht unser land bei einem großereignis. -
Und an alle, die meinen, unsere Spieler sind eine Schande: Ihr tut ja so, als würden sie bewusst keinen Einsatz zeigen. Dass dieser vorhanden war, hat das letzte Drittel schon gezeigt. Eishockey ist halt kein Wunschkonzert und es kann auch mal vorkommen, dass die Beine schwer sind. Vor allem, wenn man am Vortag gespielt hat. Kritik ist ja angebracht, aber sie als eine Schande darzustellen geht mMn zu weit. Den Einsatz kann man ihnen sicher nicht einfach so absprechen, nur weils über weite Strecken des Spiels immer einen Schritt zu langsam waren. Da gibts unzählige andere mögliche Gründe (mMn spielt sich da vieles im Kopf ab, und diesbezüglich war der Fehler vom Lukas und das frühe Gegentor Gift), die da mitspielen. Und wenn man ihnen den Einsatz nicht 100%ig absprechen kann, wäre ich mit solchen Aussagen eher vorsichtig, weil dass sie nicht besser ausgebildet werden, kann man ihnen sicher nicht vorwerfen.
mit dem einsatz kann doch nicht dein ernst sein.auch wenn ich technisch schwächer bin,laufen und kämpfen kann ich.und beides war nicht vorhanden.sich SO zu präsentieren IST eine schande.
-
@knutgurt12
deinem post ist nichts hinzuzufügen.ganz genauso sehe ich das auch. -
@knutgurt12
man kann das erste drittel verschlafen,aber umso mehr muß ich dann in den beiden anderen gas geben und mir den a.... aufreißen.davon war weit und breit nichts zu sehen.
alleine wenn ich an das dritte tor denke wie blöd unterluggauer sich anstellte könnte ich kotzen.beim zweiten war die #34 peinter nur mittendrin statt dabei.das erste muß man auch nicht bekommen.jeder miniknabe weis das man an der blauen nicht schiessen darf wenn der gegner knapp vor einem steht.dümmer geht es nicht. -
@knutgurt12
wenn man das spiel der deutschen gegen finnland hernimmt und dann mit unseren spielen vergleicht liegen welten dazwischen.eure sind im gegensatz zu unseren bereit dorthin zu gehen wo es weh tut.
schon die körpersprache der unseren beim einlauf sagt alles über die truppe aus. -
ich habe eine solche wut im bauch das mir noch immer übel ist.die truppe ist eine schande für österreich.so aufzutreten,peinlicher geht es nicht mehr.
da ist jeder einzelne spieler zu faul einen schritt mehr zu machen.das zweikampfverhalten ist zum kotzen.alles nur halbherzig.für a.akos ist es besser er hört im team auf.
aber es ist eigentlich eh egal wen man hernimmt,die gehören alle mit dem nassen fetzen aus der halle gejagt.
eigentlich müssten sie ihr gage einem kinderheim spenden um sich wenigstens einmal ohne sich zu genieren in den spiegel schauen zu können.die deutschen sind auch keine techniker,aber die kämpfen und rackern wenigstens bis zum schluss.denen ist es eine ehre für ihr land zu kämpfen.unser versager kommen nur zum kassieren.
-
vor dem dritten oder vierten tor war vorher ein kampf um die scheibe an der roten linie auf seite der spielerbank.schuller steht nur daneben und schaut zu,anstatt mit dem stock oder körper etwas zu unternehmen.er wollte zwar wechseln,aber da muß er trotzdem noch dazwischen gehen statt nur zuzusehen.beim daraufolgenden angriff fiel das tor.
ich finde wir haben generell sehr körperlos gespielt.wir sind auch oft nur hinterher gelaufen.und dumme abspielfehler,teilweise unbedrängt hatten wir auch genug. -
kg hat es mit seinem team geschafft und fuhr nach dem sieg im cup nun auch den meistertitel ein.herzlichen glückwunsch an ihn und das team.
-
sind sehr gut drauf die steelers.haben auch eine tolle statistik.besonders das pp mit 25,7% ist eine beeindruckende marke.würde es kg vergönnen das er es mit der truppe schafft.
mike stewart hatte es ja auch bis ins hf geschafft.respekt dafür.
-
unter https://www.eishockeyforum.at/www.arisc.at findet ihr bilder vom spiel gegen slowenien.
lg snake1 -
sohngottes21
in den diversen posts wurde nicht souverän sondern eh dominiert geschrieben.sorry mein fehler.wenn du meinst beton anrühren ist souverän ist das ok.ich sehe das trotzdem etwas anders.
ja linz war im vorjahr souverän und dominant.im grunddurchgang 8 punkte vorsprung sind eine ansage oder?am ende stand der titel.
-
FTC
darum ist es mir auch schleierhaft warum viele der meinung sind,das die caps bis zu den play offs so souverän waren.souverän bin ich dann,wenn ich die gegner an die wand spiele,mit vier,fünf toren unterschied viele meiner spiele gewinne und am ende des gd bzw der zwr mit 6,7 punkten vorsprung beende.ich glaube zwar das ts bis auf das pp (war schon in schweden schlecht) kein schlechter trainer ist,ich denke eher das er für das system das er spielen will nicht die richtigen spieler hat.
-
das man dan bjornlie nicht angemessenen verabschiedet hat stößt mir sauer auf.ich finde das absolut respektlos so einem langgedienten spieler gegenüber.paßt aber zu der derzeitigen clubführung.
und soares keinen vertrag mehr zu geben halte ich für einen fehler. bin da der gleichen meinung wie oldswe. -
klasse partie war das.hohes tempo über drei drittel.die kölner mit hoher laufbereitschaft.standen hinten auch meistens sehr gut.robinsons paß zum 1 zu 3 war genial gespielt.finde die kölner haben verdient gewonnen.
-
warum nicht mit kickert.irgendwann muß der ja mal anfangen.wenn der wirklich so ein talent ist dann kann man ihn ja aufbauen als backup.
-
also brückler brauch ich in wien nicht wirklich.
-
es ist halt meine bescheidene sicht der dinge,die natürlich auch absolut falsch sein kann.ich schaue zwar schon ewig eishockey,bin aber kein experte.da gibt es genug hier im forum die sich gut auskennen und das wahrscheinlich ganz anders sehen.
-
@eisbaerli
ja ich glaube das das die situation war.der kac spielte ohne viel schnörkel mit tempo von hinten heraus.da sie ja fast nie von uns druck bekamen, konnten sie schnell und präzise ihre angriffe aufbauen.
der kac spielte defensiv sehr gut,aber man hat gesehen wenn sie forcheck betrieben haben,das da die balance zwischen offensiv und defensive ausgewogener war als bei uns.meist hatten sie zwei mann die ordentlich betrieb machten und einen nicht ganz so hoch.dadurch hatten wir große probleme beim herausspielen.
ich denke auch das wir oft zu langsam im spielaufbau waren.früher zb.kurvte fotier meist an der blauen des gegners herum,bekam den langen paß und war schon unterwegs zum gegnerischen tor.jetzt dauert das ewig bis der überhaupt dorthin kommt weil er so tief im eigenen drittel steht.
da hat man einen klassestürmer und beraubt ihn seiner schnelligkeit durch zu defensive aufgaben. -
das der coach eine erklärung für die abfuhr sucht,erinnert mich irgendwie an seinen vorgänger,der das auch nicht verstehen konnte. [kaffee]